10 Ergebnisse (0,13961 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Filippo Sorcinelli Io Non ho Mani che mi Accarezzino il Volto Estratto di profumo unisex 100 ml

Filippo Sorcinelli Ennui Noir Estratto di profumo unisex 100 ml

Filippo Sorcinelli Schließen Sie die Augen und sehen Sie sich Parfümextrakt 100 ml an

Filippo Sorcinelli Schließen Sie die Augen und sehen Sie sich Parfümextrakt 100 ml an

THEMA: Vetiver, Zedernholz, Sandelholz, Amber, Oud GEGEN THEMA: Artemisia, Petitgrain, Muskatellersalbei, Patchouli RÜCKSEITE: Zitrone, Bergamotte, Lavendel, Erdbeere Was für ein Lichterzirkus das Leben ist! Lichter, die mich die Augen schließen lassen. Zu stark. Wenn ich meine Augen schließe ein Schatten von Lächeln,  Nervenkitzel, der einem das Herz zerreißt. Was für ein abgelenktes Leben, Was für ein Gemälde weißer Einsamkeit! Das maschera voller Tränen und komischer Gerüche! Wir sind Schüler, die ohne Hitze lachen, fest, unveränderlich. Schmerz. Du hast Angst vor dem Unkenntlichen hinter einer freundlichen Geste, Sie haben Angst, nicht lesen zu können der Tanz eines alten Gesichts. Melancholie der Zeit und Geschichte. Tanzen, scherzen, täuschen. Freundliches Lachen, dissonante Note, entferntes Echo von Schlamm und Eingeweiden. Schließe deine Augen, denn im Dunkeln siehst du, weil die Gedanken verschlossener und tiefer werden, Und dieses Gesicht, das meins verzerrt, kehrt zurück, Ich erinnere mich. Nicht alles ist so, wie es scheint. Schließe jetzt deine Augen, maschera beunruhigend, verlorene Seele, Wer isst Frieden, anstatt ihn zu suchen, Herz, das einen verlorenen Mann springt, der sich den Mut wünscht, im Kreis um sich herumzuwandern. Nicht alles ist so, wie es scheint. Angst vor Clowns, auch Coulrophobie genannt, ist eine relativ häufige und oft missverstandene Phobie. Diese Angst kann sich in unterschiedlicher Intensität äußern, von leichtem Unbehagen bis hin zu lähmender Angst, und es wird angenommen, dass sie tiefe Wurzeln in der menschlichen Psyche hat. Die Figur des Clowns wird seit jeher mit Spaß und Unterhaltung in Verbindung gebracht und geht auf mittelalterliche Narren und Harlekine der Commedia dell'arte zurück. Allerdings kann das groteske Erscheinungsbild des Clowns mit übertriebenem Make-up, das die Gesichtszüge verzerrt, ein Gefühl der Zweideutigkeit und Unsicherheit hervorrufen. Diese Verzerrung kann dazu führen, dass Menschen Clowns als störende Figuren wahrnehmen, weil ihr Aussehen nicht dem üblichen menschlichen Verhalten entspricht. Die Psychologie legt nahe, dass die Angst vor Clowns möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass es schwierig ist, die wahren Emotionen hinter starkem Make-up zu erkennen. Unsere übliche Veranlagung besteht darin, Gesichtsausdrücke zu lesen, um die Absichten der anderen Person zu verstehen. Wenn diese Fähigkeit beeinträchtigt ist, wie im Fall von Clowns, kann dies zu Angst und Furcht führen. Das oft unvorhersehbare Verhalten von Clowns kann zu einem Gefühl des Unbehagens führen. Die Populärkultur hat die Angst vor diesen Figuren durch negative und beängstigende Darstellungen verstärkt. Ein symbolträchtiges Beispiel ist die Figur von Pennywise, dem bösen Clown aus dem Roman „Es“ von Stephen King, der Generationen von Lesern und Zuschauern in Angst und Schrecken versetzt hat und die Grundlage der Inspiration für den dreizehnten Duft der UNUM-Kollektion ist. Coulrophobie, heute auch im Geruch entwickelt, mit Filippo Sorcinelli, Es ist eine Art Abschluss einer Forschung über die tiefe Bedeutung von Angst, die 2018 mit dem Duft „but not today“ begann und letztes Jahr mit „neither day nor Hour“ fortgesetzt wurde; es kann erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen haben. Alltägliche Situationen wie Kindergeburtstage oder Zirkusveranstaltungen können zu Stress und Angst führen. Im Extremfall kann allein der Anblick eines Clownbildes eine Panikreaktion auslösen. Die Zweideutigkeit ist in der Tat die Lagune der Gedanken, die unbeholfenen, mit Kunst befleckten Bewegungen projizieren unsere Angst, verdünnen das Gesicht und beschreiben Bosheit. Aber authentische Kunst greift in die Bosheit der Fassade ein, wie sie in die Seele eingreift. Nur sie erzeugt diesen Kurzschluss, der in der Lage ist, das aufzuheben, was zur Negativität gegenüber dem Bösen führt. Kunst beschreibt die Negativität, schränkt sie aber nicht ein und verärgert sie nicht gern. Es beschreibt es, weil es dazu führt, dass das Thema Schönheit auch in negativen Situationen die Oberhand gewinnt, wenn man es bloßstellt.  Jemand muss böse sein, aber nur der andere kann seine Grenzen auf dem Weg der Einsamkeit begrenzen. Und nur dann wird das Zentrum des Bösen zu einer sozialen Konstruktion.

CHF 384.00
1

Filippo Sorcinelli Ne il Giorno ne l'Ora Estratto di profumo unisex 100 ml

Filippo Sorcinelli Ne il Giorno ne l'Ora Estratto di profumo unisex 100 ml

Spero diventerai un’ossessione, perché aiuti a vivere. Oscuri la finta realtà e agisci nell’ombra annullando il limite. La dodicesima fragranza della monolitica collezione UNUM, vuole affrontare l’emozione delle emozioni: la paura, partendo, quasi come da tradizione, traendo ispirazione dall’estratto del Vangelo di Matteo che racconta la parabola delle dieci vergini, da cui viene anche scelto il nome; Ma questo è soltanto l’inizio. In realtà l’idea è quella di spingersi ulteriormente oltre le parole evangeliche per affrontare la paura in maniera più intensa e profonda, dove si collocano emozioni anche contrastanti, subendo il fascino seduttivo del pericolo, un “amor fati” come sosteneva Nietzsche, comunque presenza dell’incontrollato. Questo elemento segna la letteratura horror e non solo, ed è esattamente dominio dell’incontrollato su di noi. Eppure la paura ha sempre bisogno di altro per essere tale: non mancanza di coraggio, bensì presenza di ciò che più desideriamo. Colei che resta la massima aspirazione per la maggioranza degli uomini, è anche foriera di guai. È la libertà. E il profumo profonde l’idea della distruzione e del mutismo volontario e della introspezione necessaria a scavare nel bacile dell’esistenza più remota della pelle. Legno Di Sandalo, Fava Tonka, Ambra, Musc Nota Marina, Gelsomino, Rosa, Iris Limone, Bergamotto, Cardamomo, Galbano, Cedro, Mughetto

CHF 368.00
1

Filippo Sorcinelli Symphonie Passion Estratto di profumo Unisex 100 ml

Filippo sorcinelli Lux Visionaria Estratto di profumo Unisex 100 ml

Filippo Sorcinelli Lass mich weinen Unisex-Parfümextrakt 100 ml

Filippo Sorcinelli Lass mich weinen Unisex-Parfümextrakt 100 ml

Gute Dinge sind Bilder, die aus unserem Gedächtnis verschwinden. Es sind Teile von uns, die im Wald der Gewohnheiten verloren gehen. Aber der Schmerz bleibt und beschreibt, was nicht gewählt werden kann. Vielleicht möchte ich nicht vergessen, vielleicht wird es nicht passieren, ich möchte mich anders fühlen. Nur kostenlos. Ich erinnere mich, dass ich geweint habe, weil es stärker ist als das Vergessen. Aber gehen ist süßer als bleiben. Ich möchte nicht in Angst vor dem leben, was aus der Dunkelheit kommt oder was ich zurückgelassen habe. Ich bin chi Ich wollte selbst sein, wenn nicht ich selbst sprach. Es gab Tränen im Mond, die immer wie ein Gebet aufstiegen und mein Schicksal formten. Mit Stolz sospiro Nur ein Sprung ins Drama, um die Emotionen nicht loszulassen. Also folge ich meinem nach Smaragd duftenden Weg, wohin er mich auch führen mag. Es ist ein Versprechen an mich und aneinander, ein Eid, ein Schrei, eine Aufrichtigkeit, eine mutige Hymne Stark Ich glaube und ich vergesse es nie.  Der elfte Duft von Filippo Sorcinelli lobt den Wettlauf um die eigene Freiheit. Der emotionale Initialzünder dieses neuen Projekts ist nach wie vor das Pentagramm, das durch die Verzierung der Flasche hervorgehoben wird: Es ist die Musik, die bewegt, die wie Tränen herabfließt und den Wunsch nach Freiheit weckt: die Arie aus Händels Rinaldo „Lascia ch'io“. Pianga“. Es ist eigentlich nur die Entstehungsgeschichte des Projekts evolve, einen viel komplexeren Weg eröffnen: das Konzept der Eroberung eines kostbaren Geschenks, das jeder Mensch besitzt und das heute mehr denn je zu einem Grundwert wird. Filippo Sorcinelli Er möchte seine menschliche und künstlerische Reise noch einmal durch die schwierige Eroberung dieses „Absoluten“ erzählen, weit entfernt von mehrfacher Sklaverei: Moden, Werbung, Vorurteile. Wie wichtig Freiheit ist, erkennen wir erst, wenn sie selbst scheitert. Und durch die Erfahrungen aller überwinden wir die Grenzen unserer Vorurteile und laufen auf einer geraden Straße über eine symbolisch grüne Fläche, die durch einen Mond gekennzeichnet ist, der uns begleitet und unsere Gesichter in ein warmes und einhüllendes Licht taucht. Freiheit, eine schmerzhafte Stimme, bedeutet jedoch nicht, willkürlich immer das zu tun, was man will, denn es muss sich immer um Rechte und Werte handeln. Es ist dieses neue Lied, das uns auch die Grenzen bewusst macht, das ist es sospiro weit entfernt vom Atem, der das Wirrwarr unserer Unsicherheiten entwirrt, um uns endgültig unsere Berufung zu zeigen.

CHF 377.00
1