23 Ergebnisse (0,16068 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Japanische Azalee Silver Sword Variegata - Rhododendron obtusum 'Silver Sword Variegata' p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Silver Sword Variegata - Rhododendron obtusum 'Silver Sword Variegata' p9 - Kurze Lieferzeit

Die wunderschön blühende Azalee Silver Sword Variegata Der Rhododendron obtusum Silver Sword Variegata wie der botanische Namen der Japanischen Azalee Silver Sword Variegata lautet blüht in der schönen Farbe orange-rot. Seine trichterförmigen Blüten, die in der Zeit von Mai bis Juni blühen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Die Japanische Azalee Silver Sword Variegata ist durch Ihre grün weiß marmorierte Blätter eine beliebte Besonderheit unter den Azaleen. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 40 – 60 cm handelt es sich bei der Azalee um einen eher breitbuschigen mittelgroßen Strauch, der an vielen Standorten gut zur Geltung kommt. Der perfekte Standort für die Azalee Silver Sword Diese wunderschön anzusehende Azalee Silver Sword Variegata mag lieber einen Standort in halbschattiger Lage und bevorzugt einen sauren Gartenboden der gut durchlässig ist, sie mag keine nassen Füße benötigt aber gerade im der Blütezeit viel Wasser. Besonders zur Geltung kommt der Rhododendron obtusum Silver Sword Variegata wenn er als Solitär gepflanzt wird, denn dann kann er seine Vorzüge besonders gut in Szene setzten. Da die Azalee mit ihren schönen Blättern jeden Gartenfreund anzieht wird Sie häufig in Vorgärten gepflanzt und überzeugt dort mit ihrem Aussehen. Wenn Sie die japanische Azalee Silver Sword Variegata lieber in eine Gruppe pflanzen, mag sie gerne als Pflanzpartner andere Azaleen, wie die japanische Azalee Panda oder die japanische Azalee Geisha Purple Durch ihre wunderschöne Blattfärbung eignet sich die Azalee Silver Sword Variegata auch als Kübelpflanze um damit die Terrasse oder den Balkon zu verschönern, denn gerade an diesen Orten ist sie durch ihre Erscheinung ein wahrer Hingucker. Besonderheiten des Rhododendron obtusum Silver Sword Variegata Eine Besonderheit der japanischen Azalee Silver Sword Variegata ist zum einen Ihre tolle Blätterfarbe und zum andern Ihre ausgeprägte rot-orangefarbene Blüten. Wenn Sie die Azalee nach der Blüte zurückschneiden, behält Sie ihre schöne buschige Form und wird dadurch noch attraktiver für Ihre Betrachter. Auch unsere heimischen Insekten lieben Rhododendron, weil sie schon früher als andere Gartenbewohner blühen und somit auch schon früher für die Insekten Nektar zur Verfügung steht. Bei einer Gruppenbepflanzung benötigen Sie 4 – 8 Pflanzen pro Meter.

EUR 3.50
1

Großes Immergrün Variegata - Vinca major Variegata p9 - Kurze Lieferzeit

Großes Immergrün Variegata - Vinca major Variegata p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca major Variegata – Die attraktive und pflegeleichte Bodendeckerin für Ihren Garten Erleben Sie die Schönheit des Großen Immergrüns „Variegata" Die Vinca major Variegata, auch bekannt als Großes Immergrün Variegata, ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Diese vielseitige Pflanze besticht durch ihre prachtvollen, zweifarbig gemusterten Blätter und ihre blauen Blüten, die in den Frühlingsmonaten das Auge erfreuen. Mit ihrem eleganten und gleichzeitig robusten Wuchs ist sie die ideale Wahl für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und zugleich ästhetisch ansprechenden Pflanze suchen. Attraktives Laub und charmante Blüten Was die Vinca major Variegata besonders auszeichnet, ist ihr auffälliges Laub. Die grünen Blätter sind mit cremeweißen Rändern verziert, was ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht. Diese farbliche Kombination schafft einen wunderbaren Kontrast zu den leuchtend blauen Blüten, die von April bis Juni erscheinen. Die kelchförmigen Blüten der Vinca major Variegata sind nicht nur eine Augenweide, sondern locken auch zahlreiche Bestäuber in Ihren Garten. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Pflanze ist ihr immergrüner Charakter, der Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe verleiht. Ein pflegeleichter Bodendecker für vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Vinca major Variegata ist ein ausdauernder, bodendeckender Halbstrauch, der schnell wächst und dichte Teppiche bildet. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von schattigen bis halbschattigen Bereichen, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Auch an schwierigen Standorten wie unter Bäumen oder an Hängen fühlt sich das Große Immergrün wohl und breitet sich zuverlässig aus, um unansehnliche Flächen zu bedecken. Ihr robuster Charakter macht sie resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, wodurch sie besonders pflegeleicht ist. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Die Vinca major Variegata lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Bild in Ihrem Garten zu schaffen. Ideal sind schattenliebende Pflanzen wie Farne , Funkien (Hosta) und Astilben , die die Vorzüge des Immergrüns noch mehr zur Geltung bringen. Auch als Unterpflanzung von Gehölzen wie Rhododendron oder Hortensien macht sie eine gute Figur. Durch die Kombination mit blühenden Bodendeckern wie Waldsteinia oder Efeu entstehen dichte und pflegeleichte Pflanzflächen, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Vinca major Variegata – Ein Allrounder für jeden Garten Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch extrem anpassungsfähig. Sie gedeiht in nahezu jedem Boden und ist auch in trockenen Phasen erstaunlich robust. Ob als Bodendecker, zur Begrünung von Hängen oder als Unterpflanzung – die Einsatzmöglichkeiten der Vinca major Variegata sind vielfältig und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Garten mit minimalem Aufwand in ein grünes Paradies zu verwandeln. Einfaches Wachstum und geringe Pflegeanforderungen Die Pflanzung der Vinca major Variegata ist denkbar einfach. Setzen Sie sie im Frühjahr oder Herbst in die Erde, und sie wird schnell Wurzeln schlagen und sich ausbreiten. Eine regelmäßige Bewässerung in der Anwuchs Phase genügt, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Danach ist die Pflanze äußerst genügsam und benötigt kaum weitere Pflege. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Verzweigung und sorgt für einen noch dichteren Wuchs. Entscheiden Sie sich für die Vinca major Variegata und bringen Sie Farbe, Struktur und Leben in die schattigen Bereiche Ihres Gartens. Diese Pflanze ist die perfekte Wahl für alle, die eine pflegeleichte und dennoch wirkungsvolle Gartengestaltung wünschen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme dieser außergewöhnlichen Pflanze begeistern! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 2.09
1

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Camellia Japonica: Die Königin der Winterblüher mit Rosa Blüten Camellia japonica, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der prächtigsten und anmutigsten Pflanzen, die in vielen Gärten bewundert werden können. Besonders beeindruckend ist die Sorte mit rosa Blüten, die während der Winter- und Frühjahrsmonate eine zauberhafte Farbexplosion bietet. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Symbol der Eleganz und des Wohlstands in verschiedenen Kulturen. Die Camellia japonica gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) und ist in den kühlen Bergregionen Ostasiens heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und die beeindruckenden Blüten aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot variieren können. Die rosa Blüten sind besonders beliebt, da sie eine zarte und romantische Atmosphäre schaffen. Diese immergrünen Sträucher werden ca. 100 – 150 cm groß, die sich gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanzen eignen. Optimale Wachstumsbedingungen: Standort und Pflege Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu schützen. Da diese Pflanze kalkempfindlich ist, sollte das Gießwasser möglichst kalkarm sein, idealerweise Regenwasser. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Farbexplosion im Winter: Blütezeit und Erscheinungsbild Die rosa Blüten der Camellia japonica erscheinen in der Regel zwischen Januar und April, abhängig von der Sorte und dem Klima. Die Blüten sind groß und auffällig, mit einer Textur, die oft mit Porzellan verglichen wird. Ihre zarte Farbgebung reicht von einem blassen Rosa bis zu einem kräftigeren Ton, und die Blüten können einfach oder gefüllt sein. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im frühen Frühling. Perfekte Gartenpartner: Pflanzen, die die Schönheit der Camellia Japonica betonen Um die Schönheit der Camellia japonica optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Rhododendron und Azaleen sind perfekte Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen und ihre Blütezeiten sich ergänzen. Farne und Hosta bieten ein kontrastierendes Blattwerk, das die Eleganz der Kamelienblüten hervorhebt. Auch Ziergräser und kleine immergrüne Sträucher wie die Stechpalme (Ilex) können eine harmonische Ergänzung sein, da sie Struktur und Farbe in den Garten bringen, während die Kamelie im Mittelpunkt steht. Die Camellia japonica mit rosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtenden Blüten bringt sie auch in die grauen Wintermonate Farbe und Freude. Mit der richtigen Pflege und durchdachten Pflanzpartnern kann sie jahrelang ihre Pracht entfalten und zu einem echten Highlight in jedem Garten werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 7.25
1

Japanische Blütenskimmie - Skimmia japonica c2 - Kurze Lieferzeit

Japanische Blütenskimmie - Skimmia japonica c2 - Kurze Lieferzeit

Skimmia Japonica Ja, es ist Winter, aber das heißt nicht, dass Sie nicht auch einen farbenfrohen Garten oder Terrasse genießen können! Es gibt viele Pflanzen, die wenn es kalt wird, sich gerade dann von ihrer schönsten Seite zeigen. Japanische Blütenskimmie ist definitiv eine davon. Das ganze Jahr über zeigt sich dieser Strauch, offiziell Skimmia japonica immer wieder auf eine neue Art und Weise. Wofür eignen sich Skimmia Pflanzen? Skimmia japonica ist ein winterhartes immergrünes Zwerggehölz, das selten höher als 80cm wird. Das Laub ist dunkelgrün und lederartig. Im Frühjahr bilden sich weiß rosa Blüten. Im Herbst zeigen sich rote Blütenknospen, die zusammen mit den roten Blattstielen und dem glänzend dunkelgrünen Laub den ganzen Herbst und Winter über sehr attraktiv aussehen. Im November zeigt die Pflanze die Knospen ihrer kräftigen, schönen Blütenrispen. Die Farbe und die Knospen bleiben den ganzen Winter über schön. Im April-Mai öffnen sich die Knospen und die Blütenskimmie blüht mit weiß rosa Blüten, die einen starken Duft haben: Bienen lieben sie. Ende August erscheinen die ersten neuen Knospen in mitten des lederartigen Laubs, welches das ganze Jahr über schön grün bleibt. Skimmia Japonica im Garten Die Skimmie benötigt einen gut durchlässigen, etwas sauren, Gartenboden. Verwenden Sie viel Gartentorf, wenn Sie diese Gartenpflanze pflanzen, um die saure Bodenumgebung zu erhalten. Der Standort sollte Schattig oder Halbschattig sein, zu viel Sonnenlicht führt zu verblasstem Blätter. Die Skimmie wächst als keiner Strauch und kann als Heckenpflanze, Flächenbepflanzung oder einzeln eingesetzt werden. Wegen dieser roten Blütenknoten wird diese schöne Gartenpflanze auch im Winter Ihren Garten schmücken. Die Blütenknospen werden auch oft als Schnittblumen im Winter zur Weihnachtszeit verwendet. Japanische Blütenskimmie kaufen Für einen laufenden Meter empfehlen wir 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Skimmia Japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 9.95
1

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm: Eine attraktive Konifere für kleine Gärten Wenn Sie nach einer attraktiven Konifere suchen, die nicht viel Platz benötigt, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Zerg-Sicheltanne 'Little Champion' wie die Konifere umgangssprachlich heißt ist eine kompakte, immergrüne Pflanze und zeichnet sich durch eine dichte, kugelige Wuchsform aus und wird oft als Topf- oder Gartenpflanze verwendet. Beschreibung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Die Zwerg-Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm ist eine Konifere, die aus Japan stammt. Sie wird etwa 100 – 120 cm hoch und bildet eine dichte, kugelige Krone mit einem geraden Stamm und dichten, aufrecht wachsenden Zweigen. Die Nadeln sind hellgrün und wirken fein und weich, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Textur verleiht. Im Herbst können Sie auch eine rötliche Färbung an den Nadeln bemerken, die der Pflanze zusätzliches Interesse verleiht. Anbau von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Wenn Sie diese Pflanze als Topfpflanze verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage aufweist. Pflege von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Im Winter können Sie das Gießen etwas reduzieren, um ein Überwässern zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Koniferendünger , um das Wachstum zu fördern. Verwendung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Garten oder als Schwerpunkt in einem Steingarten. Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder Terrassen. Sie können auch mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen, um eine Hecke oder eine Grenze zu bilden. Insgesamt ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine attraktive Konifere, die durch ihre kompakte Größe und ansprechende Erscheinung besticht. Sie benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für kleine Gärten oder Terrassen. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Interesse verleiht und gleichzeitig einfach zu pflegen ist, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm definitiv eine Überlegung wert. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für den Anbau in einem Topf, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Terrasse oder jeden Balkon macht.

EUR 34.50
1

Kerzenpalmlilie - Yucca glorioso 'Variegata' c2 - Kurze Lieferzeit

Kerzenpalmlilie - Yucca glorioso 'Variegata' c2 - Kurze Lieferzeit

Ein Spiel der Kontraste: Die Markante Variegation der Yucca gloriosa 'Variegata' Die Yucca gloriosa 'Variegata', auch als Kerzenpalmlilie bekannt, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer markanten Erscheinung und Vielseitigkeit Gartenliebhaber weltweit beeindruckt. Diese Sorte der Yucca gloriosa zeichnet sich durch ihre attraktive variierte Blattfärbung aus, die einen auffälligen Kontrast zwischen einem kräftigen grün und einem sehr hellen grün bis hin zu einer cremeweißen und gelben Musterung bildet. Die schlanke und aufrechte Wuchsform der Yucca gloriosa 'Variegata' verleiht jedem Garten eine exotische Note. Die schwertartigen Blätter dieser Kerzenpalmlilie sind steif, spitz zulaufend und wachsen in dichten Rosetten. Die attraktive Variegation der Blätter verleiht der Pflanze ein ansprechendes Aussehen, das besonders in sonnendurchfluteten Standorten zur Geltung kommt. Exotische Eleganz für jeden Garten Die Yucca gloriosa 'Variegata' ist äußerst anpassungsfähig und eignet sich sowohl für den Anbau im Freien als auch in Töpfen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten, Terrassen und sogar Innenräume. In warmen Klimazonen gedeiht sie im Freien und verleiht Trockenlandschaften eine exotische Note. In kälteren Regionen kann sie in Töpfen kultiviert und im Winter ins Haus gebracht werden. Im Sommer zeigt die Yucca gloriosa 'Variegata' ihre volle Pracht mit eleganten, weißen Blütenständen, die sich majestätisch über den Blattrosetten erheben. Diese Blüten ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern setzen auch einen zusätzlichen dekorativen Akzent. So gedeiht die Kerzenpalmlilie prächtig Die Pflege der Kerzenpalmlilie erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und verträgt Trockenheit gut. Übermäßiges Gießen sollte vermieden werden, um Staunässe zu verhindern. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter hält die Kerzenpalmlilie gesund und fördert das Wachstum neuer Blätter. Sie benötigt nur gelegentliche Düngergaben im Frühling und Sommer. Ihre Heimat und Bedeutung Die Yucca gloriosa 'Variegata' hat auch eine kulturelle Bedeutung erlangt, da sie in einigen Regionen als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Ausdauer gilt. In der Folklore wird ihr nachgesagt, negative Energien abzuwehren und einen Hauch von Exotik in den Garten zu bringen. Ursprünglich beheimatet in den trockenen Küstengebieten des südöstlichen Nordamerikas, hat sie sich zu einer beliebten Zierpflanze entwickelt, die in Gärten auf der ganzen Welt gedeiht. Egal ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Kübeln auf der Terrasse – diese Kerzenpalmlilie bringt eine exotische Aura in jeden Garten und erfreut Gartenliebhaber mit ihrer anmutigen Schönheit. Beliebte Pflanzpartner der Yucca sind das Lavendel oder Ziergräser wie das Pennisetum . Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 8.95
1

Kamelie rote Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie rote Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die elegante Kamelie mit leuchtend roten Blüten Die Camellia japonica, auch bekannt als Japanische Kamelie, ist eine der edelsten Blühpflanzen für den Garten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Mit ihren leuchtend roten Blüten, die je nach Sorte gefüllt oder halbgefüllt sein können, setzt sie im Spätwinter bis zum Frühling atemberaubende Akzente. Ihr glänzendes, immergrünes Laub bildet einen wunderschönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und macht die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit zu einem attraktiven Blickfang. Strahlende Blüten in der kalten Jahreszeit Während viele Pflanzen noch in der Winterruhe verharren, beginnt die Camellia japonica mit ihrer spektakulären Blüte. Von Februar bis April öffnen sich die eleganten, oft rosenähnlichen Blüten in einem leuchtenden Rot und bringen Farbe in den noch kahlen Garten. Je nach Witterung kann die Blütezeit variieren, doch unter optimalen Bedingungen erstreckt sie sich über mehrere Wochen. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den samtigen Blütenblättern und dem tiefgrünen, glänzenden Laub, das der Pflanze eine edle Erscheinung verleiht. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Arrangements Die Kamelie lässt sich hervorragend mit anderen schattenliebenden Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie in Begleitung von Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die ähnliche Bodenansprüche haben und eine harmonische Farbgestaltung ermöglichen. Auch Farne , Funkien (Hosta) oder Immergrün (Vinca minor) setzen reizvolle Akzente und unterstreichen den eleganten Charakter der Pflanze. In Japanisch inspirierten Gärten fügt sie sich perfekt neben Bambus oder Zierahorne (Acer palmatum) ein. Standort und Boden – Der Schlüssel zur perfekten Blüte Die Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blüten und Blätter schädigen kann. Idealerweise steht sie an einem geschützten Platz, zum Beispiel unter lichten Bäumen oder an einer Hauswand. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich auf zu viel Nässe reagieren. Winterhart, aber mit Schutz in kalten Regionen Während die Kamelie in milden Regionen gut winterhart ist, benötigt sie in kälteren Gegenden einen geschützten Standort oder einen Winterschutz. Besonders Kübelpflanzen sollten bei starkem Frost an eine frostfreie, aber kühle Stelle gebracht werden. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch schützt die Wurzeln vor Temperaturschwankungen und hält die Feuchtigkeit im Boden. Pflege und Rückschnitt – Für eine üppige Blüte Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser und eine Düngung mit Rhododendron- oder Azaleendünger im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten. Ein Hauch von Eleganz für Garten und Terrasse Ob als Solitärpflanze, in Kombination mit anderen Gehölzen oder als eindrucksvolle Kübelpflanze – die Camellia japonica mit ihren leuchtend roten Blüten ist eine zeitlose Schönheit, die jeden Garten in ein stilvolles Blütenmeer verwandelt. Holen Sie sich mit der Japanischen Kamelie einen Hauch von Frühling in den Winter Mit ihrer spektakulären Blüte, dem glänzenden Laub und ihrer edlen Ausstrahlung ist die Camellia japonica die perfekte Wahl für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht aufleuchtende Farben verzichten möchten. Lassen Sie sich von ihrer Eleganz verzaubern und genießen Sie ihre Blütenpracht Jahr für Jahr! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Rote Zwergspiere "Anthony Waterer" - Spiraea japonica 'Anthony Waterer' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Rote Zwergspiere "Anthony Waterer" - Spiraea japonica 'Anthony Waterer' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Spiraea Japonica Anthony Waterer Spiraea Japonica Anthony Waterer ist ein kompakt wachsender Strauch mit vielen kleinen, eleganten rötlichen Blüten, die den Strauch in den Sommermonaten schmücken. Es gibt über 80 verschiedener Arten. Die Spieren zählen zu den Rosengewächsen. Die Rote Sommerspiere ‚Anthony Waterer‘ erreicht eine Gesamthöhe von 50 bis 100cm und eine Breite von etwa 40 bis 60cm. Die Blätter weisen eine ovale bis elliptische Form und werden ungefähr 4cm lang werden. Die an den Blüten versehenen Rispen haben eine Länge von etwa 15cm. Der Strauch wächst buschartig heran, mit vieltriebigen Zweigen. Welche Ansprüche hat eine rote Zwergpiere? Anthony Waterer ist perfekt für den Einsatz als Hecke oder als freistehender Strauch im Garten. Mit dem Spiraea Japonica Anthony Waterer pflanzen Sie einen Allrounder in Ihren Garten, der seines Gleichen sucht. Spiraea ist eine pflegeleichte rote Sommerspiere Die Blütezeit dauert dann bis zu 4-5 Monate. Während dieser Phase bildet der Strauch laufend neue Blütenstände aus. Im Herbst färbt sich das Laub rotbraun. Da diese Gartenpflanze auf neuem Holz blüht, ist es am besten, die Pflanzen jedes Jahr auf 15cm über dem Boden zu schneiden, somit kann sie nach dem Austrieb erneut ihre Wuchshöhe von etwa 60cm erreichen. Am besten eignet sich der Frühjahrsschnitt schon bereits im März, um zu vermeiden, dass die frühen Blüten dem Schnitt möglicherweise zum Opfer fallen. Wenn Sie die Pflanze nach der ersten Blüte nochmals etwas zurückschneiden, werden sie im Spätsommer mit einer zweiten Blütezeit belohnt. Pflanzung und Pflege der Spiraea japonica Anthony Waterer Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort aus sowie einen möglichst luftdurchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden für diese Gartenpflanze aus. Spiraea gelten als Flachwurzler. Die Blütenentfaltung ist stark abhängig von der Sonneneinstrahlung. Normalerweise reicht jeder gewöhnliche Gartenboden aus, damit sich Spiere gut entwickeln kann. Ansonsten achten Sie darauf, dass dieser durchlässig und feucht ist. Es sollte Staunässe verhindert werden. Sie ist sehr robust und wird selten von Krankheiten befallen. Spiraea japonica ‘Anthony Waterer‘ kann ganzjährig eingepflanzt werden, lediglich bei gefrorenem Boden und bei starker Sommerhitze über 30°C sollten Sie einen anderen Zeitpunkt wählen. Die Zwergspiere ist frosthart und kann Temperaturen bis -23°C vertragen und benötigt keinen sonderlichen Winterschutz. Sie lässt sich auch gut mit weiteren Artgenossen kombinieren und bildet eine schöne einheitliche Fläche. Häufig trifft man Spiraea japonica ‘Anthony Waterer‘ in Park- und Grünanlagen, sowie in privaten Gärten an. Dabei wird sie vor allem als Solitär oder als Zierhecke verwendet. Sie macht sich aber auch sehr schön, wenn sie in der Hangbepflanzung eingesetzt wird. In öffentlichen Anlagen entfaltet rote Sommerspiere ebenfalls ihre volle Blütenpracht. Pfennigkraut kaufen und einzigartige Arrangements gestalten Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 3 Pflanzen, für einen laufenden Meter Hecke 3 - 4. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Spiraea japonica 'Anthony Waterer' ganzjährig einsetzen.

EUR 11.50
1

Kamelie dunkel rosa Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie dunkel rosa Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die edle Kamelie mit dunkelrosa Blüten Die Camellia japonica, auch bekannt als Japanische Kamelie, ist eine der schönsten und traditionsreichsten Blütensträucher. Mit ihren edlen, dunkelrosa Blüten, die von Februar bis April erscheinen, bringt sie Farbe in die noch winterliche Landschaft und setzt elegante Akzente im Garten oder auf der Terrasse. Ihr immergrünes, glänzendes Laub sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein attraktives Erscheinungsbild, das perfekt in romantische und asiatisch inspirierte Gartenkonzepte passt. Blütenzauber in dunklem Rosa – Ein Highlight im Winter und Frühling Die intensiv dunkelrosa Blüten der Camellia japonica sind ein wahrer Blickfang. Sie erscheinen in den Wintermonaten bis in den Frühling hinein und wirken durch ihre weiche Farbgebung besonders edel. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, halbgefüllt oder stark gefüllt und erinnern in ihrer Anmut an Rosen. Der Kontrast zwischen den leuchtenden Blüten und dem tiefgrünen, glänzenden Laub macht diese Pflanze zu einem unverzichtbaren Bestandteil stilvoller Gärten. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Die Kamelie harmoniert hervorragend mit anderen Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders schön wirkt sie neben Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die ebenfalls leicht saure Böden bevorzugen. Auch Funkien (Hosta), Farne oder Immergrün (Vinca minor) eignen sich als ideale Begleiter und unterstreichen ihren eleganten Charakter. In asiatisch inspirierten Gärten bildet sie eine perfekte Kombination mit Bambus oder japanischen Ahornen (Acer palmatum), die ihre leuchtende Blüte stilvoll ergänzen. Standort und Boden – Optimale Bedingungen für eine üppige Blüte Die Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter und Blüten beschädigen kann. Am besten gedeiht sie an einem geschützten Platz mit gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Winterhärte und Schutz in kälteren Regionen In milden Klimazonen ist die Kamelie gut winterhart. In raueren Gegenden sollte sie jedoch mit einem Winterschutz versehen werden, insbesondere wenn sie im Freiland wächst. Kübelpflanzen lassen sich bei starken Frösten leicht an einen kühlen, frostfreien Ort bringen. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Wurzelbereich zusätzlich und hält die Bodenfeuchtigkeit stabil. Pflegeleicht und schnittverträglich Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser sowie eine Düngung mit Rhododendron- oder Azaleendünger im Frühjahr unterstützen ihr gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und ihre Verzweigung zu fördern. Ein eleganter Blickfang für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitärpflanze im Beet, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder in Kombination mit anderen Gehölzen – die Camellia japonica mit ihren edlen dunkelrosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jede Gartenlandschaft. Ihr klassisches, immergrünes Laub und ihre beeindruckende Blütenpracht machen sie zu einer Pflanze, die sowohl in modernen als auch in romantischen Gartenkonzepten bestens zur Geltung kommt. Bringen Sie mit der Japanischen Kamelie zauberhafte Blüten in die kalte Jahreszeit Die Camellia japonica verbindet Eleganz, Winterblüte und ganzjährige Schönheit in einer einzigen Pflanze. Mit ihrer intensiven dunkelrosa Blüte sorgt sie für ein lebendiges Farbspiel und bringt bereits im Winter Vorfreude auf den Frühling. Lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern und genießen Sie jedes Jahr aufs Neue ihre prächtigen Blüten! Unser Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Entdecken Sie die Schönheit der japanischen Sicheltanne Die Cryptomeria japonica 'Spiralis', auch bekannt als Spiralzypresse oder japanische Sicheltanne, ist eine faszinierende und einzigartige Pflanze, die durch ihre ungewöhnliche Wuchsform und ihre ansprechende Ästhetik beeindruckt. Diese immergrüne Konifere stammt aus Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Die Besonderheiten der 'Spiralis' in der Gartenlandschaft Die markante Eigenschaft der 'Spiralis' ist ihr spiralförmiges Nadelarrangement, das der Pflanze ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die nadelförmigen Blätter sind dicht angeordnet und wickeln sich spiralförmig um die Zweige, was der Pflanze ein interessantes und ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Die Nadeln haben eine lebendige grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und somit auch im Winter für visuelles Interesse sorgt. Die 'Spiralis' als ideale Lösung für begrenzte Gartenräume In Bezug auf ihre Größe kann die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine Höhe von bis zu 75 bis 100 cmerreichen und dabei eine schlanke, aufrechte Form beibehalten. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten mit begrenztem Platz, da sie vertikal wächst und nur wenig horizontalen Raum beansprucht. Ihr kompakter Wuchs macht sie auch für kleinere Höfe oder Terrassen geeignet, wo sie als Blickfang oder sogar in großen Kübeln angepflanzt werden kann. Pflegetipps und Gestaltungsideen für beeindruckende Außenbereiche Was die Pflege betrifft, so ist die 'Spiralis' ziemlich pflegeleicht. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, kann jedoch auch im Halbschatten gedeihen. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Das regelmäßige Beschneiden fördert nicht nur die Form, sondern auch die Luftzirkulation, was dazu beiträgt, Krankheiten zu verhindern. Aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung eignet sich die Cryptomeria japonica 'Spiralis' hervorragend als Solitärpflanze, die als Mittelpunkt in Gärten oder Landschaften dient. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine auffällige Hecke oder Abgrenzung zu schaffen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Winterhärte eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kühlerem Klima. Insgesamt ist die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Wuchsform und ansprechenden Ästhetik Aufmerksamkeit erregt. Ob als Solitärpflanze oder Teil einer Gruppenbepflanzung, sie fügt Gärten und Landschaften einen Hauch von Eleganz und Exotik hinzu, während sie gleichzeitig pflegeleicht bleibt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Kamelie weiß gelbe Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie weiß gelbe Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die edle Kamelie mit weiß-gelben Blüten Die Camellia japonica, auch als Japanische Kamelie bekannt, zählt zu den elegantesten Blütensträuchern und begeistert mit ihren außergewöhnlichen weiß-gelben Blüten. Ihre zarte Farbgebung verleiht ihr eine besonders edle Ausstrahlung und macht sie zu einem wahren Blickfang in Gärten, auf Terrassen oder in Wintergärten. Mit ihrer frühen Blütezeit von Februar bis April bringt sie Farbe in die kältesten Monate des Jahres und verzaubert mit ihrer sanften Schönheit. Einzigartige Blüten mit sanfter Farbkomposition Die zweifarbigen Blüten der Camellia japonica mit ihren schneeweißen Blütenblättern und dem strahlend gelben Zentrum wirken besonders edel und erinnern in ihrer Anmut an Rosen oder Magnolien. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, halbgefüllt oder stark gefüllt und erscheinen bereits im Spätwinter, wenn die meisten Pflanzen noch in der Ruhephase sind. Das immergrüne, glänzende Laub bildet dabei einen wunderschönen Kontrast und unterstreicht die strahlende Wirkung der Blüten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Kamelie lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die mit ihren Blütenfarben das elegante Bild abrunden. Auch Funkien (Hosta), Farne oder Immergrün (Vinca minor) eignen sich hervorragend als Begleiter und unterstreichen die edle Erscheinung der Pflanze. In asiatisch inspirierten Gärten fügt sie sich perfekt neben Bambus oder Japanischen Ahornen (Acer palmatum) ein und verstärkt das fernöstliche Flair. Der richtige Standort – Licht und Schutz für optimales Wachstum Die Camellia japonica gedeiht am besten an einem halbschattigen bis lichtschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blütenblätter und Blätter schädigen kann. Am wohlsten fühlt sich die Kamelie an einem geschützten Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise unter lichten Bäumen oder an einer Hauswand. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Winterhärte und Schutz in kalten Regionen Während die Kamelie in milden Regionen winterhart ist, benötigt sie in kälteren Gebieten Schutz vor starken Frösten. Besonders Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintern, beispielsweise in einem hellen, frostfreien Raum. Im Freiland hilft eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub, die Wurzeln vor Frost zu bewahren und gleichzeitig die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Pflegeleicht und langlebig – Tipps für eine üppige Blüte Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, solange ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bevorzugt kalkarmes Wasser zum Gießen und sollte während der Wachstumsperiode regelmäßig mit Rhododendron- oder Azaleendünger versorgt werden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Ein Highlight für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitär im Beet, als stilvolle Kübelpflanze oder in Kombination mit anderen Blühsträuchern – die Camellia japonica mit ihren eleganten weiß-gelben Blüten ist eine zeitlose Schönheit, die jedes Gartenbild bereichert. Ihr immergrünes Laub und die frühzeitige Blüte machen sie zu einer ganz besonderen Pflanze, die auch in den kältesten Monaten für Freude sorgt. Bringen Sie mit der Japanischen Kamelie einen Hauch von Eleganz in Ihren Garten Die Camellia japonica ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihrer Kombination aus zarten Blütenfarben, glänzendem Laub und früher Blütezeit begeistert. Mit der richtigen Pflege wird sie Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten und Ihren Garten oder Balkon mit ihrer einzigartigen Schönheit verzaubern. Lassen Sie sich von ihrer Anmut inspirieren und genießen Sie die wundervolle Blütenpracht Jahr für Jahr! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Vogelfuß Segge - Carex Ornithopoda Variegata - Kurze Lieferzeit

Vogelfuß Segge - Carex Ornithopoda Variegata - Kurze Lieferzeit

Vielfältige Nutzung der Vogelfuß Segge Ziergräser verschönern jeden Garten. Seggen, die der Familie der Sauergrasgewächse angehören, sind besonders robust und pflegeleicht. Carex ornithopoda variegata zählt mit maximal 35cm Wuchshöhe zu den niedrigen Arten. Die Ähnlichkeit der Samenstände mit Vogelfüßen trug zur deutsch Namensgebung bei. Generell unterscheidet sich die Gattung Carex von anderen Ziergräsern aufgrund ihrer dreikantigen Halme. Schmale Blätter sehen aus wie Fontänen mit bogenförmig herabrieselndem Wasser. Carex Gras bildet Horste mit basalen Rosetten. In Steingärten wirkt es am besten in Einzelstellung oder in Gruppen. Merkmale von Carex ornithopoda variegata Grün weiße Streifen mit gelblichem Rand verleihen der Vogelfuß Segge einen hohen Zierwert. Halbschattige bis schattige Lagen mit durchlässigem Boden bieten ideale Bedingungen für kräftiges Wachstum. Von März bis Mai überragen ährenförmige, braun-gelbe Blütenstände das Laub. Weil Carex winterhart ist, können Sie auf Schutz vor eisiger Kälte getrost verzichten. Die immergrüne Segge braucht auch keinen Rückschnitt. Inspirationen zur Gestaltung mit Carex Flächenbegrünung: Der kompakte Wuchs von Carex dient als Voraussetzung zur Verwendung als Bodendecker. 12 Pflanzen pro qm garantieren eine teppichartige Ausbreitung. Dichte Blattschöpfe bedecken den Boden vollständig und lassen keine kahlen Stellen durchscheinen. Begleitpflanzung für Gartenwege Mit ein- oder beidseitig am Rand gepflanzten Seggen erhält die Wegeführung eine optische Aufwertung. Die überhängenden Blätter nehmen kerzengeraden Pfaden die Strenge. Repräsentativer Rahmen für Edelgewächse: Auserlesene Stauden und Sträucher kommen mit würdevoller Bordüre vortrefflich zur Geltung. Wie etwa Rosen, die in einer Einfassung mit Carex Gras noch eleganter wirken. Uferzonen anlegen: Ob Bachlauf, Teich oder Weiher, Seggen erschaffen an Gewässern einen harmonischenÜbergang zum Rasen oder zu den Blumenbeeten. Topfkultur: Alternativ wächst Carex Gras vortrefflich im Kübel. Entweder alleine in einem schlanken Pflanzgefäß oder hängend in einer Ampel. Demgegenüber geht Carex mit Sommerblühern eine attraktive Fusion ein. Für den farblichen Kontrast sorgen beispielsweise Fuchsien , die ähnliche Bedingungen bevorzugen wie die Vogelfuß Segge. Beide Spezies fühlen sich im lichten Schatten wohl und favorisieren humoses Substrat. In welche Gärten passt Carex Gras? Ihrer Anpassungsfähigkeit ist es zu verdanken, dass die Vogelfuß Segge mit nahezu jedem Ambiente kooperiert. Beliebt sind die Pflanzen für puristisch gehaltene Gärten mit klarer Struktur. Gräser bringen Ruhe in den Grünbereich und fügen sich in die Schlichtheit der Elemente ein. Carex beschert dem Garten eine moderne Note. Andererseits gesellt sich Carex gerne zu bunten Stauden, wie Echinacea , und betont als Accessoire spezielle Bereiche im naturnahen Garten. Carex ornithopoda variegata ist ein immergrünes Gras, das büschelweise sehr dicht wächst und perfekt als Bodendecker gepflanzt werden kann. Die zweifarbigen Blätter zeigen sich in einem tollen Kontrast zwischen einem frischen Grün und einem hellen Weiß. Sie werden bis zu 25 - 35cm lang und eignen sich sowohl als Flächenbepflanzung als auch als Bodendecker. Pflanzen Sie die Vogelfuß Segge am besten an einen schattigen Standort in einen humusreichen Boden. Der bogenförmig überhängende Wuchs sieht sehr filigran aus. Die Carex ornithopoda variegata ist frosthart bis -20 Grad. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

rosa Zwergspiere "Little Princess" - Spiraea japonica 'Little Princess' c1,5 - Kurze Lieferzeit

rosa Zwergspiere "Little Princess" - Spiraea japonica 'Little Princess' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Spiraea Japonica Little Princess ist ein kompakt wachsender Strauch. Die bedeutendsten Charaktereigenschaften der Spiraea sind unter anderem neben ihren vielen Blüten und Rispen, ihre Frosthärte und satten sommergrünen Blätter. `Little Princess` zeichnet sich dabei vor allem durch seine Allrounder-Fähigkeiten aus und ist für jedermann Garten eine nennenswerte Bereicherung. Der Strauch überzeugt durch sein lückenloses, buschartiges Wachsen mit vieltriebigen Zweigen, welche allerdings auffallend dünn bleiben. Die Blühzeit erstreckt sich von Juni bis September und lässt Ihren Garten somit für eine lange Zeit des Jahres in schönem Glanz erstrahlen. Trotz ihrer Blütenpracht im Sommer ist sie sehr robust und übersteht kältere Winter problemlos. Der Spierstrauch zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen, da es kaum eine Pflanze gibt, die weniger Ansprüche an Pflege und Standort stellt. Er zählt zur Familie der Rosengewächse und ist im nordischen Klima heimisch. Spiraea japonica ‘Little Princess‘ kann ganzjährig eingepflanzt werden, lediglich bei gefrorenem Boden und bei starker Sommerhitze über 30°C sollten Sie einen anderen Zeitpunkt wählen. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort aus sowie normalen Gartenboden für diese Gartenpflanze aus. Da diese Gartenpflanze auf neuem Holz blüht, ist es am besten, die Pflanzen jedes Jahr auf 15 cm über dem Boden zu schneiden, somit kann sie nach dem Austrieb erneut ihre Wuchshöhe von etwa 60 cm erreichen. Die Zwergspiere ist vielseitig zu verwenden, pflanzen Sie diese im Kübel, als Hecke (Schnitt), in Gruppen, in Steingärten oder als Beet Einfassung.

EUR 11.50
1

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide Forest Flame Ein echter Hingucker für den Frühlingsgarten. Sehr schön ist dieser Frühblühende Strauch, Pieris japonica 'Forest Flame'. Die fabelhaften im Austrieb rot gefärbten Blätter, die später rosa werden, sind nicht alles. Die Blüten im Frühling, wenn viele Pflanzen noch nicht aus dem Winter erwacht sind, hängen in Büscheln an der Pflanze. Wofür eignen sich Schattenglöckchen? Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze passt sehr gut in einen japanischen oder fernöstlichen Garten und ist nicht nur schön in einer Rabatte, sondern auch schön in einem Topf auf Ihrer Terrasse. Japanische Lavendel Heide wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung eingesetzt werden. Lavendel Heide im Garten Das immergrüne Schattenglöckchen Forest Flame, auch japanische Lavendel Heide genannt, ist ein kleiner dicht buschiger Strauch mit einer Höhe von 50 - 75cm. Die Blätter sind glänzend grün, quirlig gehäuft an den Trieben. Der Neuaustrieb ist leuchtend rot, später hellrot und immer weiter heller werdend. Die Färbung hält sehr lange an und ist wunderschön in Kombination mit den weißen Blütenrispen, die im April und Mai erscheinen. Die auffälligen und langen Blumenrispen sind bei dieser Gartenpflanze bereits ab Herbst in Knospenform, was ihr auch im Winter einen schönen Zierwert verleiht. Gartenpflanzen wie die Japanische Lavendel Heide benötigen einen sauren bis neutralen Boden und einen sonnigen bis halb schattigen Standort.  Japanische Lavendel Heide kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Prieris japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 16.30
1

Japanische Pfeilbambus - Pseudosasa japonica - Kurze Lieferzeit

Japanische Pfeilbambus - Pseudosasa japonica - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Bambus im Garten Wer einen leicht exotischen Look im Garten liebt, wird sich leicht für Bambus entscheiden können. Denn unser Japanischer Pfeilbambus eignet sich wunderbar, um eine immergrüne Hecke wachsen zu lassen. Gleichzeitig dient er als wunderbarer Sichtschutz. Nicht nur am Gartenzaun, auch für eine Gartendusche ist eine Bambushecke ideal. Bambus pflanzen und pflegen - Ein leichtes Unterfangen Bambus fühlt sich in jedem Gartenboden wohl. Deshalb bietet es sich an, auch dann Bambus zu kaufen, wenn andere Pflanzen sich nicht wohlfühlen. Der Pseudosasa japonica, wie der botanische Name lautet, ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch anspruchslos. Mit seinen schmalen, dicht gewachsenen Blättern bildet er schnell eine wunderschöne Hecke, die Sie je nach Wunsch gestalten können. Denn pro Jahr wächst japanischer Pfeilbambus bis zu 50cm heran und bietet eine gute Grundlage für die Heckengestaltung. Ein nährstoffreicher Boden bietet die Grundlage für Ihre schöne Bambushecke. Und da Bambus im Garten einen geringen bis mittelmäßigen Wasserbedarf hat, ist auch dies ein guter Grund Bambus zu pflanzen. Standort für die Bambushecke Diese Art von Bambus bevorzugt feuchtes Gelände und eignet sich daher sehr gut, um Bachläufe zu stabilisieren. Dort, wo im Garten unangenehm der Wind bläst, bietet es sich an, eine in die Höhe wachsende Hecke zu pflanzen. Sie nimmt den Segeln sprichwörtlich den Wind und erzeugt ein spürbar besseres Flair. Der dichte Wuchs der Blätter wirkt lebendig, vor allem dann, wenn die Hecke sich in Nähe eines Gartenteiches entfalten kann. Japanischer Pfeilbambus liebt halbschattige oder schattige Standorte. Pralle Sonne dagegen trifft definitiv nicht seinen Geschmack. Planen Sie deshalb einen günstigen Standort, um lange Freude an der neuen Hecke zu haben. Nicht nur als Bambushecke attraktiv Bambus wächst auch wunderbar im Pflanztopf heran. So bringt er auf dem Balkon oder der Terrasse frischen Wind und einen schicken Look. In rechteckigen Pflanzkübeln ist es ebenso gut möglich, einen Sichtschutz heranwachsen zu lassen, der zum Beispiel am Rande des Swimmingpools steht oder den Kindern beim Spielen einen Windschutz bietet. Japanischer Pfeilbambus bringt viele Vorteile mit. Dazu gehört auch, dass die Pflanzen winterhart sind und sich überall platzieren lassen. Das Schneiden der Pflanzen ist weniger kompliziert als man vermutet und auch die Gestaltungsmöglichkeiten einer Hecke sind weitaus vielseitiger als andere Hecken. Bei uns können Sie Bambus kaufen und an frostfreien Tagen einpflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die ganzjährig einpflanzen. Liefergröße: c2,5 Hinweis: Es handelt sich bei diesem Bambus um eine, sich langsam verbreitende Sorte. Daher empfehlen wir die Wurzeln mit einer nicht verderblichen Barriere zu umgeben, die die Ausbreitung der Pflanze einschränkt.

EUR 15.95
1

weiße Zwergspiere 'Albiflora' - Spiraea japonica 'Albiflora' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Prachtspiere 'Deutschland' - Astilbe japonica 'Deutschland' p9 - Kurze Lieferzeit

Prachtspiere 'Rheinland' - Astilbe japonica 'Rheinland' p9 - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus Japonica Kathy - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus Japonica Kathy - Kurze Lieferzeit

Der weiß – grüne Spindelstrauch auf Stamm begeistert durch seine zweifarbigen Blätter Die kleinen immergrünen Blätter dieser Kriechspindel sind zweifarbig grün mit silberweißem Rand und lassen sich sehr gut in Form schneiden. Da der Anteil von grün und silberweiß bei jedem Blatt unterschiedlich ist, ergibt sich ein sehr lebendiges Farbspiel. Naht der Winter dann färben sich die silberweißen Stellen der Blätter in ein kräftiges rosa und lassen das Kriechspindel Stämmchen in einem anderen Licht erscheinen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den weißbunten Spindelstrauch auf Stamm Die weißbunte Kriechspindel Euonymus auf Stamm kommt besonders gut als Balkonpflanze oder auf einer Terrasse zur Geltung. Dort ist er ein besonderer Hingucker und stiehlt vielen anderen Pflanzen die Show. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 100-120cm kann diese Stämmchen auch sehr gut als Willkommensdekoration in schönen Kübeln an der Haustüre platziert werden. Die Kübelpflanze ist in der Pflege sehr unkompliziert und kommt mit jedem Standort zurecht, an sonnigen Plätzen ist jedoch die Farbe der Blätter intensiver. Der Spindelstrauch auf Stamm benötigt regelmäßige Wassergaben, aber verträgt keine Staunässe. Die kleinen eiförmig, elliptischen Blätter lassen sich sehr gut schneiden und ziehen ganzjährig die Blicke auf sich. In der Zeit von Juni bis August bildet der Spindelstrauch unscheinbare Schalenblüten. Im Herbst bilden sich aus diesen Blüten kleine Kapseln. Diese kleinen Kapseln werden von unseren heimischen Vögeln wie Blaumeisen oder Rotkehlchen als willkommene Nahrungsquelle gesehen und geliebt. Im Garten ein gern gesehener Gast Diese herrliche anzusehende Kübelpflanze ist nicht nur auf der Terrasse oder dem Balkon sehr häufig anzutreffen, sondern ist auch im Blumenbeet ein Highlight.  Wenn die schöne Kübelpflanze als Solitär in den Garten gepflanzt wird, fällt Sie auch dort direkt jedem Betrachter ins Auge. Besonders gut gedeiht Sie dann, wenn der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. In einem Beet in Begleitung von Lavendel oder der wunderbaren Fettblatt kommt die Kriechspindel auf Stamm noch einmal mehr zur Geltung und verzaubert jeden Gartenfreund. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Die beste Zeit für einen Schnitt ist von Februar bis März. Mit der Zeit wird der Stamm der Kriechspindel kräftiger und dicker, so wird das weiß bunte Stämmchen noch witterungsbeständiger.

EUR 24.99
1

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Die reinweiß blühende japanische Azalee Panda Durch ihre strahlenden und reinweißen trichterförmigen Blüten zeiht die japanische Azalee, die Blicke auf sich wir ihr tierischer Namensvetter der Panda Bär. Die Blütezeit ist in den Monaten Mai und Juni. Der Rhododendron obtusum Panda , wie der botanische Namen der japanischen Azalee Panda lautet, ist eine eher breitbuschige Staude mit leicht ledrig grün glänzendem Blatt. Die japanische Azalee Panda ist eine Staude die ca. 10 bis 15 cm pro Jahr wächst und eine maximale Größe von 40 bis 60 cm erreicht. Der perfekte Standort für den Rhododendron obtusum Panda Am besten gedeiht diese weiß blühende Azalee an einem halbschattigen Standort. Der Boden an diesem Standort sollte ein gut durchlässiger saurer Gartenboden sein. Es handelt sich bei dieser Azaleenart um eine winterharte Gartenpflanze, die sehr variabel einsetzbar ist. Egal ob sie die kleinwüchsige Staude in einer Gruppe in ein Beet setzten oder als Solitär pflanzen, sie ist durch Ihre schönen Blüten immer ein Hingucker. Die japanische Azalee Panda macht sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze vor dem Hauseingang oder als Verschönerung auf der Terrasse oder dem Balkon. Vielseitig einsetzbar ist die japanische Azalee Panda Durch ihre dunkelgrüne Belaubung ist die japanische Azalee Panda nicht nur zur Blütezeit ein Hingucker. Sie wird von Gartenfreunden geliebt wegen Ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit und durch ihre Robustheit. Der Rhododendron obtusum ist eine halb immergrüne Staude, er verliert zwar im Winter einen Teil seiner Blätter doch treibt er in voller Schönheit im frühen Frühjahr wieder aus. Mit seiner trichterförmigen Blüte ist diese Staude in vielen Gärten zu finden , dabei ist es egal ob dieser Garten groß oder klein ist. Die Kompaktheit der japanischen Azalee Panda ist in jedem Garten beliebt und verzaubert alle. Nicht nur die Gartenfreunde sind von Ihr verzaubert, sondern auch unsere heimischen Insekten werden von den rein weißen Blüten der japanischen Azalee Panda magisch angezogen. Als Pflanznachbarn empfehlen wir den Hosta  oder als schöner Kontrast die Skimmia japonica diesen beiden lassen die Azalee noch mehr erstrahlen und hebt die Wirkung der weißen Blüten noch mehr hervor. Bei einer Gruppenbepflanzung empfehlen wir 4 – 8 Azaleen pro Meter.

EUR 2.70
1

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Hebe 'White Gem' - Der Elegante Schmuck für Ihren Garten Die Hebe 'White Gem', auch bekannt als Strauchveronika 'White Gem', ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, weißen Blüten und seinem feinen Laub jedem Garten eine besondere Note verleiht. Dieser attraktive Zierstrauch gehört zur Familie der Plantaginaceae und ist besonders beliebt für seine pflegeleichte Natur und seine vielseitige Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Gartensituationen. Die Schönheit der Hebe 'White Gem' Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern ist die Hebe 'White Gem' ein kompakter, aber dennoch auffälliger Strauch, der sich hervorragend für die Pflanzung in Beeten, Rabatten und auch in Kübeln eignet. Die kleinen, glänzend grünen Blätter sind das ganze Jahr über attraktiv und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den schneeweißen Blüten, die in der Blütezeit von Juni bis September erscheinen. Die Blüten stehen in dichten, traubenartigen Rispen zusammen und ziehen zahlreiche Bienen und andere bestäubende Insekten an, was diese Pflanze auch zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Pflanzpartner und Standortwahl Die Hebe 'White Gem' harmoniert besonders gut mit anderen niedrig wachsenden Pflanzen, die ebenfalls durch ihr Laub oder ihre Blütenfarbe Akzente setzen. Ideale Pflanzpartner sind zum Beispiel Lavendel (Lavandula), der mit seinem silbergrauen Laub und lila Blüten einen schönen Kontrast bildet, oder aber auch die Zwergspiere (Spiraea japonica), deren rosa Blütenstände die weißen Blüten der Hebe wunderbar ergänzen. Auch Gräser wie das Japanische Blutgras (Imperata 'Red Baron' ) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) sind hervorragende Partner, die das Gesamtbild abrunden. Die Hebe 'White Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Steingärten, als Einfassungspflanze oder zur Unterpflanzung von höheren Gehölzen. In Kübeln gepflanzt, schmückt sie Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche und kann dort mit anderen mediterranen Pflanzen kombiniert werden. Pflegeleicht und Robust Ein weiterer Vorteil der Hebe 'White Gem' ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur wenig Wasser und sollte lediglich in langen Trockenperioden gegossen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Im Winter ist die Pflanze bis etwa -5°C frosthart. In kälteren Regionen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz oder die Überwinterung im frostfreien, hellen Raum. Die Hebe 'White Gem' ist ein wahrer Juwel für jeden Garten. Mit ihrer Kombination aus attraktiver, immergrüner Belaubung und zarten weißen Blüten verleiht sie dem Garten das ganze Jahr über Struktur und Schönheit. Als pflegeleichter und robuster Strauch eignet sie sich für verschiedenste Gartenstile und -situationen und lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders in modernen, minimalistischen Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf Terrassen ist die Hebe 'White Gem' eine ausgezeichnete Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.95
1

Roter Perückenstrauch Red Spirit - Cotinus coggygria Red Spirit - Kurze Lieferzeit

Roter Perückenstrauch Red Spirit - Cotinus coggygria Red Spirit - Kurze Lieferzeit

Cotinus coggygria "Red Spirit"   Der Perückenstrauch Cotinus coggygria "Red Spirit" ist ein außergewöhnlicher Zierstrauch, der mit seinem intensiven Laub und eindrucksvollen Blütenständen in jedem Garten Akzente setzt. Dieser attraktive Strauch ist besonders wegen seiner leuchtend roten bis purpurfarbenen Blätter begehrt, die sich im Herbst in ein intensives Orange bis Rot verwandeln. Die auffälligen Blätter bilden einen wunderbaren Kontrast zu den feinen, federartigen Blütenständen, die ab Juni erscheinen und dem Strauch seinen charakteristischen Namen "Perückenstrauch" verleihen. "Red Spirit" ist eine besonders kompakte Sorte des Cotinus coggygria und eignet sich ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Hecke. Er erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern, was ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Strauch macht. Egal, ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als dekorative Ergänzung in Staudenbeeten – der Cotinus coggygria "Red Spirit" fügt sich harmonisch in viele Gartenstile ein. Standort und Pflege Der Perückenstrauch "Red Spirit" bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Einmal etabliert, ist er sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Diese robuste Pflanze ist zudem winterhart und kann Temperaturen bis -20 Grad Celsius problemlos überstehen. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder den Strauch kompakter zu halten. Im Frühjahr können alte oder schwache Triebe entfernt werden, um das Wachstum neuer, kräftiger Zweige zu fördern. Pflanzpartner für den Cotinus coggygria "Red Spirit" Um die Schönheit des Perückenstrauchs "Red Spirit" optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, ihn mit geeigneten Pflanzpartnern zu kombinieren. Eine hervorragende Wahl ist die Lavendelheide (Pieris japonica "Forest Flame") , die mit ihren zarten, weißen Blüten und dem immergrünen Laub einen wunderschönen Kontrast zu den intensiven Farben des Perückenstrauchs bildet. Auch der Garten-Rittersporn (Delphinium x cultorum Pacific 'Blue Bird') eignet sich hervorragend, da seine aufrechten, blauen Blütenkerzen eine spannende vertikale Struktur in das Gartenbild einbringen. Für eine harmonische Farbkomposition können Sie den "Red Spirit" zudem mit der Purpurglöckchen (Heuchera "micrantha Palace Purple") kombinieren, deren dunkelviolette Blätter das kräftige Rot des Perückenstrauchs wunderbar ergänzen. Diese und weitere geeignete Pflanzpartner können Sie direkt auf Intragarten.de erwerben und so Ihren Garten in ein wahres Farbenspiel verwandeln. Der Cotinus coggygria "Red Spirit" ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit seiner spektakulären Laubfärbung, den federartigen Blütenständen und seiner pflegeleichten Natur zieht dieser Strauch alle Blicke auf sich. Kombinieren Sie ihn mit den passenden Pflanzpartnern, um ein harmonisches und dennoch spannendes Gartenbild zu kreieren, das das ganze Jahr über beeindruckt. Erleben Sie die Schönheit und Vielfalt von "Red Spirit" und verwandeln Sie Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies.

EUR 14.50
1