3 Ergebnisse (0,13487 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

Cotoneaster Dammeri- ein dekorativer Teppich aus immergrünen Blättern und roten Beeren Die Kriechmispel erfreut sich großer Beliebtheit, weil sich rasch ausbreitet und relativ genügsam ist. Sie stammt aus China, ist aber in fast allen deutschen Gärten und Parks anzutreffen. Die Zwergmispel wächst sehr dicht, sodass Unkraut nicht durchdringen kann. Zwischen Mai und Juni blüht sie weiß. Im Herbst bildet sie nicht essbare dunkelrote Früchte aus. Die Früchte bleiben sogar bis ins Frühjahr, sodass es auch im Winter bunte Akzente im Garten gibt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Kriechmispel Radicans in vielen Gärten seinen Platz gefunden hat. Egal, ob Ihr Garten modern oder klassisch ist, der immergrüne Teppichmispel kann überall eingesetzt werden. Der schöne grüne Teppich von Kriechmispel ist sehr schön vor einer Hecke aus Photinia oder um eine Gruppe von Buddleja angepflanzt. Wissenswertes um die dekorative Teppichmispel Cotoneaster, Kriechmispel sind sehr pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen gut in jedem ausreichend nährstoffreichen Gartenboden, der möglichst auch humusreich sein sollte. Sie benötigen einen sonnigen bis leicht schattigen Platz. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Kriechmispel kompakt und innerhalb der Bordüre zu halten. Wenn Sie nach der Blüte zurückschneiden, haben Sie im nächsten Jahr viele Blüten und Beeren. In den ersten Jahren nach der Pflanzung von Teppichmispel / Kriechmispel Radicans, ist es ratsam, bei Trockenheit extra Wasser zu geben. Einmal angewachsen, ist der Teppichmispel sehr resistent gegen Trockenheit. Dadurch ist diese Kriechmispel sogar für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern geeignet. Cotoneaster dammeri ist ein weithin gelobter Bodendecker Es daher nicht verwunderlich, dass er vielfach eingesetzt wird. Die verholzten Stämme des Kriechmispel sind zäh und stark und halten einiges aus; man kann sogar über die Pflanze gehen, um z.B. Unkraut oder Laub von Bäumen zu entfernen. Die immergrüne Zwergmispel gedeiht prächtig an Hängen und bietet mit den kleinen grünen Blättern und den roten Beeren einen hübschen Anblick. Sie benötigt wenig Pflege und ist sehr genügsam. An der richtigen Stelle gepflanzt, wird sie zum fixen Bestandteil Ihres Gartens. An Hängen macht sie sich optimal und sorgt für ein Highlight in Ihrem Garten. Kriechmispel kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Cotoneaster Dammeri Pflanzen. Die Zwergmispel Pflanzen sind im Topf gewachsen, das bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über gepflanzt werden kann, unabhängig von der Jahreszeit, solange es zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht friert. Die Pflanzen der Cotoneaster Dammeri sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Zwergmispel Frieders evergreen - Cotoneaster pr. Queen of Carpets - Kurze Lieferzeit

Zwergmispel Frieders evergreen - Cotoneaster pr. Queen of Carpets - Kurze Lieferzeit

Zwergmispel Frieders evergreen: unkomplizierter Bodendecker mit eindrucksvollen Blüten und Beeren Die Zwergmispel Frieders evergreen oder Cotoneaster procumbens Queen of Carpets begeistert auf vielfache Weise: So freuen Sie sich zum einen das ganze Jahr über das herrliche, dunkelgrün glänzende Laub, sowie zum anderen im Frühjahr zusätzlich über die strahlend weißen Blüten, die ab dem Spätsommer, bis in den Winter hinein, von leuchtenden, roten Beeren abgelöst werden. Die eindrucksvolle Kriechmispel bildet lange, sich am Boden ausbreitende Triebe, die eine Höhe von etwa 15 bis 20 Zentimeter erreichen. Unkomplizierte Teppichmispel Die Beliebtheit der Kriechmispel gründet jedoch nicht nur auf ihrer eindrucksvollen Schönheit, sondern sie wird auch deshalb gerne gepflanzt, da sie herrlich unkompliziert ist. So spielt es keine Rolle, ob Sie die Teppichmispel an einen schattigen, halbschattigen oder sonnigen Standort setzen: Der unkomplizierte Bodendecker gedeiht sehr gut an vielen, verschiedenen Plätzen. Selbst in Bezug auf die Beschaffenheit des Bodens hegt die Kriechmispel keinerlei spezielle Ansprüche. Dazu kommt, dass die Pflanze gut schnittverträglich und absolut frosthart ist. Kriechmispel pflanzen: Standorte Die unkomplizierte Kriechmispel bietet sich zum Beispiel hervorragend zur Hangbepflanzung an. Zudem eignet sich die eindrucksvolle Pflanze sehr gut als Bodendecker für Flächen und für Freiflächen zwischen Gebäuden. In einem Vorgarten macht die Teppichmispel eine ebenso gute Figur, wie in Steingärten. Doch das ist noch nicht alles, denn die immergrüne Zwergmispel wird ebenfalls gerne zur Unterbepflanzung der verschiedensten Kübelgewächse  verwendet oder Sie pflanzen die Kriechmispel ganz einfach in Ihre Balkonkästen. Zwischen kleineren Gräsern und Blumen kommt der immergrüne Bodendecker dort wunderbar zur Geltung und rundet das bestehende Arrangement eindrucksvoll ab. Nicht zuletzt ist die Teppichmispel aber auch bei der Bepflanzung von Gräbern ein sehr gern gesehener Bodendecker, denn sie ist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern unterdrückt ebenfalls äußerst zuverlässig den Unkrautwuchs. So können Sie immer davon ausgehen, dass das Grab einen sehr gepflegten Eindruck aufweist. Kriechmispel kaufen - ganz einfach online Die eindrucksvolle Teppichmispel ist in großer Menge erhältlich, sodass Sie den beliebten Bodendecker ganz einfach online bestellen können. Da es sich hierbei um im Topf gewachsene Pflanzen handelt, ist die Einpflanzung das ganze Jahr über möglich. Am besten planen Sie für einen Quadratmeter ungefähr zwölf Pflanzen ein, damit ein herrlich, dichter Wuchs entsteht.

EUR 1.69
1

Teppichphlox Flammenblume lila - Phlox subulata 'Purple Beauty' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume lila - Phlox subulata 'Purple Beauty' p9 - Kurze Lieferzeit

Polsterphlox in lila - Eine Augenweide für Garten und Balkon Warum der Phlox auch Teppichphlox genannt wird, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im leuchtenden Lila und kleinen, filigranen Blüten zaubert sie einen wunderschönen Blütenteppich. Zwischen April und Juni erfreut Polsterphlox das Gärtnerherz, aber auch Bienen und Hummeln. Denn die werden von der intensiven Farbe angezogen und bieten den Insekten viel Nektar. Die kleine Flammenblume in Lila kann sowohl im Gartenbeet aber auch in einem Pflanztopf gehalten werden. Sie eignet sich dank ihrer anspruchslosen Art für jeden Hobbygärtner. Wenn Ihr Daumen nicht ganz so grün ist, wird Phlox Ihnen das nicht übelnehmen. Phlox subulata - Mehrjährige Blühpflanze im Garten Im Naturgarten ist der Phlox Bodendecker ein freundlicher Geselle. Farbe und Wuchsform fügen sich harmonisch in das natürliche Ambiente zwischen Rosen, Salbei oder Sommerflieder ein. Auch im Steingarten fühlt sich die mehrjährige Phlox in Lila wohl. Die Pflanze hat wenig Ansprüche an den Boden und findet deshalb überall einen guten Platz. Zwischen Steinen genießt sie die Wärme der Sonne und wird auch in den Abendstunden von den aufgewärmten Steinen geschützt. Mit geringem Wasserbedarf können Sie den Polsterphlox auch an unzugänglichen Stellen im Garten anpflanzen. Deshalb sollte sie nur mäßig gegossen werden. Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Flammenblume ideal. Hier fühlt sich der Phlox Bodendecker sehr wohl und trägt auf natürliche Weise dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet. Lila Phlox - Beliebter Lückenfüller Mit ihrer unaufdringlichen Art lässt sich der Lila Phlox sehr gut zwischen bestehende Blumenbeete oder Wegeinfassungen integrieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15cm findet sie in der ersten Reihe von Blumen und Stauden einen perfekten Platz. Um den dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie Polsterphlox nach der Blüte etwas zurückschneiden und nach der Blüte mäßig düngen. So wird das Wachstum der Pflanze angeregt. Gleiches gilt auch für die Bepflanzung im Balkonkasten oder Pflanztopf. Auf Balkon und Terrasse präsentiert sich die lila Flammenblume in all ihrer Schönheit und kommt das ganze Jahr zum Einsatz. Während der kalten Jahreszeit braucht der Phlox subulata keinen Schutz, denn die hübsche Flammenblume ist winterhart und immergrün. Teppichphlox ein Allrounder in Ihrem Garten Woher die Teppichphlox Flammenblume lila ihren Namen hat, sieht man schon auf den ersten Blick. Sie wird aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Bodendecker gepflanzt. Phlox subulata 'Purple Beauty' blüht mehrjährig und kann vielseitig im Garten und auf dem Grundstück verwendet werden. Finden Sie einen schönen Platz für die Flammenblume in Steingärten, Beet- und Wegeinfassungen sowie als Hängebepflanzung. Der Bodendecker ist anspruchslos und blüht dennoch in voller Pracht von April bis Mai. Wenn Sie diesen dichten Bewuchs beibehalten wollen, dann schneiden Sie sie nach der Blüte zurück. Sie ist winterhart und kommt mit wenig Wasser aus. Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Phlox subulata 'Purple Beauty'. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Kaufen Sie Phlox subulata ' Purple Beauty' Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Teppichphlox - Phlox subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1