10 Ergebnisse (0,12814 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Zwerg Glanzmispel - Photinia little 'Red Robin' p9 - Kurze Lieferzeit

Zwerg Glanzmispel - Photinia little 'Red Robin' p9 - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel Little 'Red Robin' Die Glanzmispel ist eine der schönsten Heckenpflanzen überhaupt. Man könnte die Zwerg Glanzmispel Little 'Red Robin' durchaus als kleinen Bruder der Sorte Red Robin bezeichnen. Der relativ klein bleibende Strauch dieser Zwergsorte wächst in Höhe und Breite nicht mehr als 100 cm. Die Photinia fraseri little 'Red Robin' bedient sich einer außergewöhnlichen Optik und variiert mehrfach pro Jahr ihr Farbkleid. Die Photinia Little 'Red Robin' hat tiefgrün glänzende Blätter, doch die neuen Triebe sind rot gefärbt und erscheinen meist Anfang Mai. Dies gibt dem Strauch auch sein wunderschönes erkennbares Aussehen. Diese Sorte blüht kaum, doch wenn dann in der Zeit von Mai bis Juni, dann bilden sich kleine weiße Schirmrispen. Der Strauch wird aber hauptsächlich wegen seiner schön gefärbten, lanzettlichen, glänzenden Blätter im Garten gepflanzt. Wofür eignet sich die kleine Glanzmispel Little 'Red Robin'? Photinia Little 'Red Robin' eignet sich idealerweise für kleine Hecken. Mit diesen kleinen Hecken, die Ihr Blumenbeet begrenzen, können Sie Ihrem Garten Struktur verleihen. Eine schöne Kombination mit der Glanzmispel Little 'Red Robin' ist zum Beispiel die Rosendeutzie Mont Rose oder das rotes Purpurglöckchen Die Zwerg Glanzmispel ist als Gartenpflanze sehr beliebt, weil Sie im Laufe des Jahres ihre Blattfarbe ändert und dadurch jeden Gartenfreund bezaubert. Zwerg Glanzmispel in Ihrem Garten Sommerblühende Pflanzen im Blumenbeet und Photinia passen hervorragend zusammen. Da die Glanzmispel Little 'Red Robin' im Frühjahr neue rote Blätter haben, erfreuen sie jeden Betrachter die meiste Zeit des Jahres mit Farbe in Ihrem Garten. Die immergrüne Glanzmispel Little 'Red Robin' ist winterhart bis maximal - 22 Grad Celsius. Die Photinia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch gerne im Halbschatten gepflanzt werden. Der Boden sollte durchlässig und humos sein damit sich die Glanzmispel Little 'Red Robin' optimal in ihrem Garten entwickeln kann. Die Glanzmispel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung, aber auch als Kübelbepflanzung ist Sie eine Bereicherung für den Balkon oder die Terrasse. Glanzmispel little red robin kaufen Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Bei einer Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Pflanzen pro Quadratmeter Fläche.   Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Photinia 'little red robin' ganzjährig einsetzen.

EUR 3.10
1

Glanzmispel Red Robin in verschiedene Größen - Photinia fraseri 'Red Robin' - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel Red Robin in verschiedene Größen - Photinia fraseri 'Red Robin' - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel 'Red Robin' - Photinia Fraseri 'Red Robin' Die Glanzmispel ist eine der schönsten Heckenpflanzen, die es gibt. Ihr botanischer Name lautet Photinia fraseri 'Red Robin'. Das ist das Besondere an dieser Photinia Zu den Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Pflanze gehört es, dass sie mehrmals im Jahr ihr Farbkleid ändert. Die glänzende, dunkelgrün verlaufende Grundstruktur der Glanzmispel wird durch intensiv rot gefärbte Jungtriebe unterbrochen. Verschiedene Schnittmöglichkeiten für Glanzmispel Red Robin Diese Heckenpflanze wächst nicht sehr kompakt. Um eine dichte, formelle Hecke zu bekommen, muss die Photinia Hecke mindestens einmal pro Jahr beschnitten werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt macht diese Gartenpflanze sogar noch attraktiver. Schnell nach dem Schnitt werden Sie mit neuen, rot gefärbten Neutrieben belohnt. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Hecke locker und informell zu halten und die Glanzmispel nicht oder kaum zu beschneiden. Photinia Fraseri - Veränderung durch alle Jahreszeiten Bevor die Blätter im Sommer grün werden, treten im Mai bis Juni die zahlreichen große Schirmrispen auf, die einen wunderschönen Kontrast zu den roten Blättern bilden. Wenn Ihnen das Freude macht, warten Sie mit dem Schnitt am besten bis nach der Blüte. Standort & Pflege der Glanzmispel Die immergrüne Glanzmispel ist winterhart bis maximal - 22 Grad Celsius. Die Photinia bevorzugt einen sonnigen Standort. Verwenden Sie etwas Torf beim Einpflanzen. Diese Gartenpflanze ist vielseitig verwendbar. So sind neben der Einzelstellung auch Gruppenpflanzungen, Hecken und auch die Kübelhaltung möglich. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. In verschiedenen Größen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Glanzmispel Red Robin in Ihrem Garten.

EUR 3.40
1

Glanzmispel 25-35 cm - Photinia fraseri 'Red Robin' - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel 25-35 cm - Photinia fraseri 'Red Robin' - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel 'Red Robin' - Photinia Fraseri 'Red Robin' Die Glanzmispel ist eine der schönsten Heckenpflanzen, die es gibt. Ihr botanischer Name lautet Photinia fraseri 'Red Robin'. Das ist das Besondere an dieser Photinia Zu den Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Pflanze gehört es, dass sie mehrmals im Jahr ihr Farbkleid ändert. Die glänzende, dunkelgrün verlaufende Grundstruktur der Glanzmispel wird durch intensiv rot gefärbte Jungtriebe unterbrochen. Verschiedene Schnittmöglichkeiten für Glanzmispel Red Robin Diese Heckenpflanze wächst nicht sehr kompakt. Um eine dichte, formelle Hecke zu bekommen, muss die Photinia Hecke mindestens einmal pro Jahr beschnitten werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt macht diese Gartenpflanze sogar noch attraktiver. Schnell nach dem Schnitt werden Sie mit neuen, rot gefärbten Neutrieben belohnt. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Hecke locker und informell zu halten und die Glanzmispel nicht oder kaum zu beschneiden. Photinia Fraseri - Veränderung durch alle Jahreszeiten Bevor die Blätter im Sommer grün werden, treten im Mai bis Juni die zahlreichen große Schirmrispen auf, die einen wunderschönen Kontrast zu den roten Blättern bilden. Wenn Ihnen das Freude macht, warten Sie mit dem Schnitt am besten bis nach der Blüte. Standort & Pflege der Glanzmispel Die immergrüne Glanzmispel ist winterhart bis maximal - 22 Grad Celsius. Die Photinia bevorzugt einen sonnigen Standort. Verwenden Sie etwas Torf beim Einpflanzen. Diese Gartenpflanze ist vielseitig verwendbar. So sind neben der Einzelstellung auch Gruppenpflanzungen, Hecken und auch die Kübelhaltung möglich. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. In verschiedenen Größen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Glanzmispel Red Robin in Ihrem Garten.

EUR 3.15
1

Fingerkraut 'Red Ace' - Potentilla f. 'Red Ace' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Fingerkraut 'Red Ace' - Potentilla f. 'Red Ace' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Potentilla fruticosa 'Red Ace' – Ein leuchtender Farbtupfer für Ihren Garten Potentilla fruticosa 'Red Ace', auch bekannt als Fingerstrauch 'Red Ace', ist eine faszinierende und vielseitige Gartenpflanze, die aufgrund ihrer lebhaften roten Blüten und pflegeleichten Natur bei Gartenliebhabern sehr beliebt ist. Diese sommergrüne Strauchpflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Aussehen und Eigenschaften der Potentilla fruticosa 'Red Ace' Der Fingerstrauch 'Red Ace' zeichnet sich durch seine intensiven, leuchtend roten Blüten aus, die von Juni bis September in voller Pracht erstrahlen. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm und bieten einen herrlichen Kontrast zu dem dichten, dunkelgrünen Laub. Im Herbst können die Blätter eine gelbliche Färbung annehmen, was zusätzliche visuelle Reize bietet. Dieser Strauch wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm und eine ähnliche Breite. Seine robuste und widerstandsfähige Natur macht ihn ideal für verschiedene Gartenstile, von formellen Beeten bis hin zu naturnahen Pflanzungen. 'Red Ace' ist besonders für seine Langlebigkeit und seine Fähigkeit bekannt, auch unter weniger idealen Bedingungen zu gedeihen. Standort und Pflege Potentilla fruticosa 'Red Ace' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig feucht sein. Diese Pflanze ist ausgesprochen trockenheitsresistent und verträgt auch ärmere Böden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Die Pflege des Fingerstrauchs ist unkompliziert. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Verwendung im Garten Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich Potentilla fruticosa 'Red Ace' hervorragend für die Verwendung in Beeten, Rabatten und Steingärten. Sie kann als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen eingesetzt werden und harmoniert gut mit anderen Stauden und Ziergräsern . Auch als niedrige Hecke oder zur Bepflanzung von Kübeln ist sie bestens geeignet. Potentilla fruticosa 'Red Ace' ist eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren strahlenden Blüten, der einfachen Pflege und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeit ist sie die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten mit einem Hauch von Farbe und Lebendigkeit bereichern möchten. Lassen Sie sich von der Schönheit und Robustheit dieses außergewöhnlichen Fingerstrauchs begeistern! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Imperata 'Red Baron' – Japanisches Blutgras: Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten Das Japanische Blutgras 'Red Baron' (Imperata cylindrica 'Red Baron') ist eine faszinierende Ziergrasart, die durch ihre außergewöhnliche Farbintensität in jedem Garten zum absoluten Hingucker wird. Diese Staude, die zur Familie der Süßgräser (Poaceae) gehört, ist bekannt für ihre leuchtend roten Blattspitzen, die sich im Laufe der Saison intensivieren und dem Garten einen Hauch von Dramatik und Eleganz verleihen. Ein Farbenrausch im Beet Imperata 'Red Baron' ist eine besonders auffällige Grasart, die sich durch ihre einzigartige Färbung auszeichnet. Während die Basis der schmalen Blätter grün bleibt, färben sich die Spitzen im Laufe des Sommers zunehmend tiefrot, sodass ein eindrucksvoller Farbverlauf entsteht. Die maximale Wuchshöhe beträgt etwa 40 Zentimeter, wodurch das Gras eine ideale Höhe erreicht, um sowohl in Beeten als auch in Kübeln oder als Randbepflanzung zur Geltung zu kommen. Dieses Ziergras bildet keine Blütenstände aus, was jedoch durch die spektakuläre Laubfärbung mehr als wettgemacht wird. Besonders im Herbst, wenn viele andere Pflanzen ihre Blätter verlieren, bleibt das Japanische Blutgras mit seinen feurigen Farbtönen ein Highlight im Garten. Ideale Pflanzpartner und Standortwahl Das Japanische Blutgras 'Red Baron' lässt sich hervorragend mit verschiedenen Pflanzpartnern kombinieren, um faszinierende Kontraste und harmonische Gesamtbilder zu erzeugen. In sonnigen bis halbschattigen Beeten kann es mit Stauden wie der Sonnenbraut (Helenium), die mit ihren gelb-orangefarbenen Blüten das Rot des Blutgrases betont, kombiniert werden. Auch die Kombination mit weißen oder blauen Blütenpflanzen wie der Katzenminze (Nepeta) oder der Anemone schafft wunderschöne Farbspiele, die das Auge erfreuen. Für einen modernen und minimalistischen Gartenstil können Sie Imperata 'Red Baron' mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder dem Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides Hameln) pflanzen, die durch ihre zurückhaltende Eleganz und feine Textur den kräftigen Farbton des Blutgrases perfekt ergänzen. Pflegeleicht und Anpassungsfähig Das Japanische Blutgras ist nicht nur wegen seiner Schönheit beliebt, sondern auch wegen seiner unkomplizierten Pflege. Es bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Rotfärbung der Blätter, aber auch im Halbschatten gedeiht das Gras gut. Regelmäßiges Gießen ist vor allem in Trockenperioden wichtig, um die Leuchtkraft der Blätter zu erhalten. Im Winter ist Imperata 'Red Baron' bis etwa -10°C frosthart. In besonders rauen Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. Ein Rückschnitt im späten Herbst oder frühen Frühjahr fördert das Wachstum im nächsten Jahr und sorgt dafür, dass das Gras kompakt und gesund bleibt. Im Frühjahr treibt es dann erneut aus und präsentiert ab Sommer wieder seine prächtige Färbung. Ein Muss für jeden Garten Imperata 'Red Baron' ist eine beeindruckende Pflanze, die jeden Garten mit ihrer intensiven Farbgebung bereichert. Ob in Beeten, Kübeln, als Randbepflanzung oder als Teil einer modernen Gartengestaltung – das Japanische Blutgras setzt markante Akzente und harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von anderen Pflanzen. Seine Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer auffälligen, aber dennoch unkomplizierten Pflanze sind. Mit Imperata 'Red Baron' holen Sie sich ein echtes Farbenfeuerwerk in Ihren Garten! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras Ziergräser gibt es in allen möglichen Sorten und überraschenden Farben. Imperata 'Red Baron' ist ein ganz besonderes und auffallendes Ziergras. Sie sorgt für ein frisches Aussehen in Ihrem Garten und ist mit ihren wechselnden Farben genauso interessant wie viele andere Gartenpflanzen. Wofür eignen sich Blutgras? Das Japanische Blutgras Red Baron ist eine dekorative winterharte Gartenpflanze. Das Gras wächst locker aufrecht etwa bis zu 40cm hoch, die Blätter der Pflanze zeigen vor allem im Sommer einer intensiven Rotfärbung. Die grasartigen Blätter erscheinen im späteren Frühling, sind zunächst grün und an den Spitzen rot. Die schönen farbenprächtigen Halme kompensieren das Fehlen von Blüten, denn diese Gartenpflanze blüht in Europa nur selten. Dieses Blutgras ist gut trockenheitstolerant, ziemlich widerstandsfähig, verträgt Seewind und ist eine besondere Akzentpflanze für den Einsatz als Flächenbepflanzung. Red Baron Gras im Garten Das Blutgras mag sonnige, aber auch halbschattige Plätze, je mehr Sonne, desto röter die Blätter. Diese Gartenpflanze bevorzugt einen normalen, durchlässigen Boden. Die jungen Pflanzen des Japanischen Blutgrases sind mäßig winterhart; schützen Sie sie mit einer Laubschicht vor Frost. Im Frühjahr wird das nicht immergrüne Gras komplett zurückgeschnitten. Es ist ratsam, die Imperata Roter Baron zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Sommer, zu düngen. Tun Sie dies mit organischem Dünger. Es ist wichtig, dass Sie die Pflanze danach gut befeuchten, damit der Dünger zu den Wurzeln absinkt. Imperata Red Baron lässt sich gut mit anderen Ziergräsern kombinieren. Japanisches Blutgras  kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Blutgras ganzjährig einsetzen. Geliefert wird die Pflanze in einem der Jahreszeit üblichen Zustand.

EUR 2.99
1

Sommerflieder rote Blüten - Buddleja Davidii Royal red - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder rote Blüten - Buddleja Davidii Royal red - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder - Buddleja Davidii Royal red Im Ziergarten steht eine bunte Vielfalt an Blumen deutlich im Mittelpunkt. Es ist die Blumenpracht, die den Betrachter verzaubert, der Bauerngarten, der Stein- oder Cottage-Garten, in dem es in der Saison immer bunte Blumen gibt, aus denen man schöne Blumensträuße machen kann. Eine Buddleja, solitär oder in Gruppen gepflanzt, gehört in diese Gärten. Außerdem bietet ein Garten mit Buddleia davidii ein ganz harmonisches Miteinander von Menschen und heimischen Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen und vielen anderen Insekten. Diese Art, Buddleja Davidii Royal red, blüht von Juli bis in den Herbst hinein mit außergewöhnlich schönen tiefroten bis violetten Blütenrispen, die sich gut mit Echinacea , Lavendel oder Ziergräsern kombinieren lassen.   Viele Schmetterlingsarten suchen Buddleja auf Der Name Schmetterlingsstrauch wurde nicht umsonst vergeben. Die Blüten des Schmetterlingsstrauches haben viele Eigenschaften. Die Blüten von diesem Sommerflieder duften köstlich und sind reichlich vorhanden. Viele Schmetterlingsarten werden von diesen Eigenschaften angezogen. Zu den Schmetterlingen, die Sie erwarten können, gehören Kohlweißlinge, Zitronenfalter und die kleinen Füchse. Neben den Schmetterlingen werden auch andere nektarsammelnde Insekten vom Schmetterlingsstrauch angelockt. Was erwartet der Schmetterlingsstrauch Ein guter Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs ist das, was der Schmetterlingsstrauch mag. Als Ergebnis werden Sie von Juli bis September mit vielen Blüten belohnt. Der Buddleja blüht am neuen Holz, daher sollte der Rückschnitt gründlich durchgeführt werden. Der Schmetterlingsstrauch ist ein schnellwüchsiger Strauch, der trotz Rückschnitt eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreicht. Ein Schmetterlingsstrauch kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange es nicht friert. Aufgrund ihrer sonnigen Herkunft kann er in die volle Sonne gestellt werden. Die schmalen Blätter sind dafür vorgesehen, in voller Sonne zu stehen, kombiniert mit wenig Wasser. Buddleja mag keinen feuchten Boden. Sie gedeiht in jeder Art von Boden, der wasserdurchlässig ist. Buddleja Davidii kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Buddleja Davidii Royal Red sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Blaukissen rot - Aubrieta red p9 - Kurze Lieferzeit

Blaukissen rot - Aubrieta red p9 - Kurze Lieferzeit

Das Blaukissen ist eine tollte bodendecke Zierpflanze mit rötlichen Blüten. Der botanische Name der Staude lautet Aubrieta 'Cascade Red'. Die Pflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Wildformen der Aubrietien kommen in Vorderasien und im Mittelmeerraum vor. Die polsterartig wachsende Staude schmückt heute Beete und Steingärten. Sie füllt Pflanzlöcher und umschmeichelt Beetränder. Auch im Pflanzkübel, in Fliesenfugen, auf Mauerkronen und Stapelwänden sieht die Polterpflanze hinreißend aus. Das liegt vor allem an den kleinen Blütensternen. Obwohl sie klein sind, liegt es an der enormen Anzahl, dass der Bodendecker von Weitem wie ein rötliches Kissen erscheint. Auch der Kontrast zwischen den roten Blüten und den graugrünen Blättern macht diese Pflanze so liebenswert. Das Blaukissen ist ein magisch schöner Frühjahrsblüher. Die Blaukissen Blütezeit ist früh. Die Staude blüht von April bis Mai. In dieser Zeit schmückt sie sich mit rötlichen Blüten. Diese sind schalenförmig und vierzählig. Die Blüten haben einen Durchmesser von ein Zentimeter. Die Laubblätter sind oval oder löffelförmig und leicht gezahnt. Sie stehen wechselständig an den zarten Trieben. Der Bodendecker ist immergrün. Wenn Sie Blaukissen kaufen. sorgen Sie für dekorative Akzente im Gartenbeet. Blaukissen pflanzen und pflegen Blaukissen gehören zu den schönsten Bodendeckern in unseren Breiten. Die Zierpflanze ist pflegeleicht und robust. Sie fügt sich in jeden Garten perfekt ein. Die Staude wird zwischen fünf und zehn Zentimeter groß. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt auch mit halbschattigen Plätzen zurecht. Am besten gedeiht die Aubrieta auf einem gut durchlässigen, normalen bis feuchten und kalkhaltigen Boden. Das Blaukissen breitet sich flächig aus. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie die Staude in einer Pflanzgruppe pflanzen. Pro Quadratmeter kommen etwa zwölf Stück in die Erde. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen tiefgründig auf. Nach dem Einpflanzen wird sie ausreichend gewässert. Wenn Sie ein Blaukissen kaufen, können Sie es ganzjährig pflanzen. Blaukissen winterhart benötigt keinen besonderen Winterschutz. Die Staude macht kaum Arbeit. Lediglich im Frühjahr werden vertrocknete Triebe entfernt, damit die Pflanze wieder munter austreibt. Blaukissen winterhart ist eine wahre Bienenweide. Neben Bienen laben sich auch Hummeln und weitere Insekten nach dem Winter am Nektar der Blütensterne. Ein rotes Blütenkissen mit toller Fernwirkung Aubrieta bietet einen zauberhaften Anblick im Steingarten, wenn Sie die Pflanze auf einer Mauerkrone pflanzen und die Blütentriebe herabhängen lassen. Wenn Sie Blaukissen kaufen, können Sie diese auch mit andersfarbigen Aubrietien kombinieren. Diese Zierpflanze setzt zusammen mit weiteren Frühjahrsblühern wunderbare Farbakzente an jedem Standort. Aubrieta ist ein Muss in jeden Garten.

EUR 2.50
1

Blaukissen rot - Aubrieta red p9 - Kurze Lieferzeit

Blaukissen rot - Aubrieta red p9 - Kurze Lieferzeit

Das Blaukissen ist eine tollte bodendecke Zierpflanze mit rötlichen Blüten. Der botanische Name der Staude lautet Aubrieta 'Cascade Red'. Die Pflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Wildformen der Aubrietien kommen in Vorderasien und im Mittelmeerraum vor. Die polsterartig wachsende Staude schmückt heute Beete und Steingärten. Sie füllt Pflanzlöcher und umschmeichelt Beetränder. Auch im Pflanzkübel, in Fliesenfugen, auf Mauerkronen und Stapelwänden sieht die Polterpflanze hinreißend aus. Das liegt vor allem an den kleinen Blütensternen. Obwohl sie klein sind, liegt es an der enormen Anzahl, dass der Bodendecker von Weitem wie ein rötliches Kissen erscheint. Auch der Kontrast zwischen den roten Blüten und den graugrünen Blättern macht diese Pflanze so liebenswert. Das Blaukissen ist ein magisch schöner Frühjahrsblüher. Die Blaukissen Blütezeit ist früh. Die Staude blüht von April bis Mai. In dieser Zeit schmückt sie sich mit rötlichen Blüten. Diese sind schalenförmig und vierzählig. Die Blüten haben einen Durchmesser von ein Zentimeter. Die Laubblätter sind oval oder löffelförmig und leicht gezahnt. Sie stehen wechselständig an den zarten Trieben. Der Bodendecker ist immergrün. Wenn Sie Blaukissen kaufen. sorgen Sie für dekorative Akzente im Gartenbeet. Blaukissen pflanzen und pflegen Blaukissen gehören zu den schönsten Bodendeckern in unseren Breiten. Die Zierpflanze ist pflegeleicht und robust. Sie fügt sich in jeden Garten perfekt ein. Die Staude wird zwischen fünf und zehn Zentimeter groß. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt auch mit halbschattigen Plätzen zurecht. Am besten gedeiht die Aubrieta auf einem gut durchlässigen, normalen bis feuchten und kalkhaltigen Boden. Das Blaukissen breitet sich flächig aus. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie die Staude in einer Pflanzgruppe pflanzen. Pro Quadratmeter kommen etwa zwölf Stück in die Erde. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen tiefgründig auf. Nach dem Einpflanzen wird sie ausreichend gewässert. Wenn Sie ein Blaukissen kaufen, können Sie es ganzjährig pflanzen. Blaukissen winterhart benötigt keinen besonderen Winterschutz. Die Staude macht kaum Arbeit. Lediglich im Frühjahr werden vertrocknete Triebe entfernt, damit die Pflanze wieder munter austreibt. Blaukissen winterhart ist eine wahre Bienenweide. Neben Bienen laben sich auch Hummeln und weitere Insekten nach dem Winter am Nektar der Blütensterne. Ein rotes Blütenkissen mit toller Fernwirkung Aubrieta bietet einen zauberhaften Anblick im Steingarten, wenn Sie die Pflanze auf einer Mauerkrone pflanzen und die Blütentriebe herabhängen lassen. Wenn Sie Blaukissen kaufen, können Sie diese auch mit andersfarbigen Aubrietien kombinieren. Diese Zierpflanze setzt zusammen mit weiteren Frühjahrsblühern wunderbare Farbakzente an jedem Standort. Aubrieta ist ein Muss in jeden Garten.

EUR 2.50
1

Kirschlorbeer Etna - Prunus Laurocerasus 'Etna' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna - Prunus Laurocerasus 'Etna' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna® Der Kirschlorbeer Etna® wird vom Botaniker auch als Prunus laurocerasus Etna® bezeichnet. Es handelt sich um eine Garten- und Heckenpflanze als buschige und kompakte Variante der beliebten Kirschlorbeerpflanzen. Freuen Sie sich auf ein Spektrum an leuchtenden Farben Im Austrieb zeigt diese Heckenpflanze das Spektrum der Farbenvielfalt in der Natur. Der neue Wuchs entwickelt sich in einem herrlich warmen kupferfarbenen Orange, bevor er Grün wird - ähnlich wie ein abgeschwächter Photinia Red Robin. Wie alle Kirschlorbeerbäume produzieren auch die Heckenpflanzen des Etna® Lorbeerbaums im Frühjahr Kerzen aus Weißdorn duftenden weißen Blüten. Diese scheinen aus den Zweigen auszubrechen, gefolgt von roten kirschartigen Früchten, die zu Schwarz reifen und bei Vögeln beliebt sind. Prunus Laurocerasus Etna - kompakte Pflanze mit moderatem Wachstum Diese kompaktere Sorte hat eine moderate Wachstumsrate von 10-30 cm pro Jahr. Dadurch ist sie bestens für kleinere Hecken geeignet. Der Etna® ist ein perfekter Ersatz dort, wo andere Lorbeerbäume zu groß und übermäßig werden können. Durch das dichte Wachstum ist die Deckung als Hecke hervorragend und kann als Hecke von einem Meter bis 2,5 Meter gehalten werden. Prunus Etna® wird gerne auch als Sichtschutz gepflanzt, um die Pflanzen weiter auseinander zu halten und sie auf natürliche Weise zusammenwachsen zu lassen, ohne sie zu schneiden. Hohe Toleranz gegenüber schwierigen Standorten Prunus Etna® ist eine besonders wertvolle Sorte von Lorbeerhecken, weil sie gegenüber schwierigen Standorten toleranter ist als die gewöhnlichen Sorten. Sie kann wunderbar an kalten und exponierten Standorten, bei dichtem Schatten und sogar in Küstennähe gepflanzt werden. Unsere Heckenpflanzen des Prunus laurocerasus Etna® werden alle in Töpfen angebaut, so dass sie zu jeder Jahreszeit erfolgreich gepflanzt werden können. Es gibt keine Wurzelstörungen. Tipps zum Pflanzen einer Hecke mit dem Kirschlorbeer Etna® Für den Anbau als Hecke empfehlen wir drei Etna®-Lorbeer-Heckenpflanzen pro Meter, die in einer Reihe gepflanzt werden. Für eine besonders dichte Hecke können Sie fünf Stück pro Meter verwenden, die als versetzte zweireihige Reihe gepflanzt werden. Natürlich können Sie weniger Pflanzen setzen, indem Sie sie weiter auseinandersetzen und erzielen damit noch immer ausgezeichnete Ergebnisse. Sie brauchen dann nur mehr Geduld, bis die neue Lorbeerhecke zusammenwächst.

EUR 3.60
1