4 Ergebnisse (0,12739 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bechereibe Hicksii - Taxus Media Hicksii p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Hicksii - Taxus Media Hicksii p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus Media Hicksii - Bechereibe Diese Eiben Art hat die Besonderheit, dass sie säulenförmig nach oben wächst. 'Hicksii' gehört zur Familie der Nadelbäume. Sie ist vielleicht nicht so bekannt wie die beliebte Taxus baccata, aber sie hat eine Menge Eigenschaften, die sie als Heckenpflanze so beliebt und erfolgreich machen.  Bechereiben erreichen ein hohes Lebensalter Die Bechereibe wächst nicht so schnell, ist dafür aber winterhärter als die gemeine Eibe Baccata. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr alt werden kann und sich gut schneiden lässt. Die Eibe 'Hicksii' ist die weibliche Variante der Bechereibe 'Hillii'. Das bedeutet, dass sie im Herbst Früchte trägt. Dabei handelt es sich um schöne, leuchtend rote Beeren. Zusammen mit den dunkelgrünen Nadeln entsteht dadurch ein schöner Kontrast und in Blickfang in Ihrem Garten. Die Taxus media Hicksii ist überlegen Taxus media Hicksii überzeugt als Heckenpflanze, aber auch als Solitär. Taxus hicksii gedeiht an schattigen, aber auch an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Bechereiben hicksii stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Das einzige, was diese Heckenpflanze nicht mag, sind extreme Trockenheiten und zu viel Wasser. Gießen Sie sie also im Sommer während der Trockenzeit ab und zu und sorgen Sie für eine gute Drainage während der nassen Perioden. Die Nadeln von Taxus hicksii sind weich und flexibel und piksen nicht. Die Eibe media hicksii verträgt einen sehr starken Schnitt. Wo andere Koniferen einen Rückschnitt nicht überleben würden, ist die Bechereibe die einzige Heckenpflanze, die dies verträgt. Dies bestätigt die Robustheit dieser prächtigen Heckenpflanze. Der ideale Sichtschutz für Ihren Garten Eiben sind besonders praktische Heckenpflanzen, die als immergrüne Hecken als Sichtschutz gepflanzt werden. Als einziges Nadelgehölz treiben sie auch aus dem alten Holz wieder aus und können daher ggf. verjüngt werden. Gerade diese Taxus Media Hicksii ist besonders winterfest und daher sehr gut für kältere Regionen zu empfehlen. Finden Sie einen schönen Platz für die Bechereibe Hicksii in Ihrem Garten, Taxus media 'Hicksii' kann aufgrund ihrer vielen guten Eigenschaften vielfältig im Garten eingesetzt werden. Sie ist die perfekte Kulisse für ein schönes Blumenbeet, eignet sich aber auch für formelle Gärten. Bechereibe media Hicksii kaufen Für einen laufenden Meter werden etwa 5 Pflanzen benötigt. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Taxus media Hicksii ganzjährig einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Taxus Media 'Hicksii' in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Gelber Pracht Wacholder - Juniperus media Old Gold p9 - Kurze Lieferzeit

Gelber Pracht Wacholder - Juniperus media Old Gold p9 - Kurze Lieferzeit

Ein Bodendecker der seinem Namen alle Ehre macht- gelbe Pracht Wacholder Der Juniperus media Old Gold wächst sehr breit und ausladend, kleine und auch große Flächen bedeckt er mit seinen immergrünen Nadelzweigen. Er kann eine maximale Wuchshöhe von 100 bis 200 cm und dabei eine stattliche Breite von bis zu 350 cm erreichen. Die Wuchsgeschwindigkeit des Juniperus media Old Gold liegt bei zirka 5 bis 10 cm pro Jahr, damit zählt dieser Wacholder zu den eher langsam wachsenden seiner Art. Die Triebspitzen des gelben Pracht Wacholder hängen leicht über, während die Blätter schuppen- und nadelförmig austreiben. Eine vielseitig einsetzbare Gartenpflanze der Juniperus media Old Gold Da der gelbe Pracht Wacholder durch einen regelmäßigen Schnitt klein gehalten werden kann, ist er für viele Arten von Gärten geeignet. Er eignet sich nicht nur zur Einzelstellung im Garten und zur Flächenbegrünung, gerne wird dieser schöne gelbe Pracht Wacholder auch als Kübelpflanze verwendet. Bei der Standortwahl sollte beachtete werden, das er einen Platz in der Sonne bevorzugt. Auch mit einem Halbschatten Platz kommt der Juniperus media Old Gold noch gut zurecht, nur im Schatten fühlt er sich nicht so wohl. An seine Bodenqualität stellt er wiederum keine Ansprüche, dieser sollte nur gut durchlässig sein. Der gelbe Pracht Wacholder ist recht einfach in der Pflege Wie schon bei der Standortwahl und der Bodenqualität ist der Juniperus media Old Gold auch in der Pflege recht einfach. Man kann ihn gut in Form schneiden und er ist besonders frostunempfindlich, wo durch die Wacholder in vielen Gärten sein zu Hause findet. Eine Gewährdung wäre allerdings eine zu große Schneelast, daher sollte der Strauch in Gegenden, die sehr schneereich sind, geschützt werden. Die Zweige des gelben Pracht Wacholders sollte zu dieser Zeit mit einer Schnur zusammengebunden werden. So ist sichergestellt das die Zweige nicht auseinander klappen und eventuell sich nicht wieder richtig aufstellen können. Nach der Schneezeit ist es wichtig das diese Schnur wieder beseitigt wird damit der gelbe Wacholder weiter in seiner natürlichen Form wachsen kann. Bei seinem Wasserbedarf ist der Strauch auch recht anspruchslos, denn er benötigt nur wenig Wasser, um sich wohlzufühlen. Nur in besonders trockenen Sommermonaten benötigt er eine kleine Menge Wasser. Geben sie der Wacholder im Herbst etwas Langzeitdünger an die Wurzeln und er ist das ganze Jahr mit reichlich Nähstoffen versorgt.  

EUR 4.30
1

Bechereibe Hillii - Taxus Media Hillii - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Hillii - Taxus Media Hillii - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Hillii für garantierten Sichtschutz Taxus Media Hillii besticht mit sattgrünen Nadeln und robustem Charakter. Als Heckenpflanze sorgt der aufrechte und kompakte Wuchs von Eibe Hillii für Privatsphäre. Unseren Vorfahren war die Eibe heilig. Die Kelten sprachen ihr Schutz vor bösen Geistern zu und bei den Germanen galt sie als Symbol für die Ewigkeit. Die heimischen Gehölze sind mit unseren Klimaverhältnissen bestens vertraut. Leider gibt es in den Wäldern nur noch wenige Exemplare. Dafür erfreuen sich Eiben in Gärten und Parks stetig steigender Beliebtheit. Überlegenheit der Eibe Hillii Taxus Hillii gedeiht an sonnigen, halbschattigen und schattigen Lagen. Weiche und biegsame Nadeln stechen nicht. Die winterharte Konifere Taxus Media Hillii brilliert als Solitär und als natürliche Grundstückseinfassung gleichermaßen. An den Boden stellt die Bechereibe Hillii keine großen Ansprüche. Lediglich die Extreme zu feucht und zu trocken könnten sich ungünstig auswirken. Ab einer Höhe von 1,80 m fällt die Eibe Hillii fächerförming auseinander, was ihr den Begleitnamen Bechereibe einbrachte. Bei dieser Höhe ist ohnehin das übliche Höchstmaß für Grenzbepflanzungen in Wohnsiedlungen erreicht. Vorzüge der Sorte Taxus Media Hillii Dichter Wuchs - Die Zweige der Becher Eibe Hillii stehen eng beieinander und halten zuverlässig neugierige Blicke fern. Zu den immergrünen Nadelgehölzen gehörend, bleibt der Sichtschutz auch im Winter bestehen. Schnittverträglichkeit - Die Eibe Hillii können Sie bis tief ins alte Holz zurückschneiden. Andere Koniferen reagieren auf derart radikale Schnittmaßnahmen empfindlich und treiben an diesen Stellen nicht mehr aus. Kahle Stellen sind die Folge. Der Schnitttoleranz von Taxus Hillii ist es zu verdanken, dass die Hecke auch nach starken Einkürzungen einen unversehrten Anblick bietet. Vergiftungsrisiko eindämmen - Der Gattungsname Taxus weist auf giftige Inhaltsstoffe hin. Taxin ist unter anderem in den Kernen enthalten. Sobald Beeren gegessen und Samen zerkaut werden, gelangt das Gift in den menschlichen Organismus. Bereits geringe Mengen können zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Diese Gefahr, die vor allem Kleinkinder betrifft, besteht bei Taxus Hillii nicht. Wenn Sie die Eibe Hillii kaufen, erwerben Sie ausschließlich männliche Pflanzen, die keine Beeren hervorbringen. Das fruchttragende Gegenstück heißt Bechereibe hicksii Geeignete Gartenstile und Pflanzennachbarn der Eibe Hillii Taxus Media Hillii ist wie geschaffen für formale Gärten mit geradlinigen Strukturen. Ohne Formschnitt fügt sich die Bechereibe Hillii gekonnt in Parks und naturnahe Gärten ein. Soll das dunkle Nadelgrün mit bunten Laubgehölzen kombiniert werden, empfehlen sich Chinesischer-Blumen-Hartriegel und Garteneibisch Taxus Hillii ist eine straff aufrecht wachsende Sorte der Eibe. Die Kegeleibe wird sehr dicht und kompakt. Sie bekommt eine satte Färbung und ist winterhart. Dadurch bekommen Sie auch in der kalten Jahreszeit einen grünen Ruhepol in Ihren Garten. Der 'Hillii' wächst ziemlich langsam, weshalb sich diese Heckenpflanze auch sehr gut für die Formschnittgärtnerei eignet. Die Taxus Hillii Sorte ist die männliche Version der Eibe 'Hicksii', und bildet daher keine Beeren aus. Im Alter wächst die Kegeleibe oft vasenförmig auseinanderstrebend. Pflege und Haltungstipps für die Bechereibe Hillii Glücklicherweise ist diese Eibe keine schwierige Heckenpflanze, was ihre Beliebtheit erklärt. Die Eibe 'Hillii' kann fast überall gepflanzt werden, ob in voller Sonne, im Halbschatten oder ganz im Schatten. Es stellt auch praktisch keine Anforderungen an den Boden, außer dass er nicht zu feucht sein sollte. Aber zu viel Dürre ist auch katastrophal. Versuchen Sie, darin ein Kompromiss zu finden. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Taxus MEdia Hillii ganzjährig einsetzen. Für einen laufenden Meter empfehlen wir den Kauf von 5 Pflanzen.

EUR 3.80
1

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Groenland - der Allrounder unter den Heckenpflanzen Die Becher Eibe Groenland ist ein echtes Multitalent. Nur sehr wenige Gartenpflanzen sind so anspruchslos und lassen sich dennoch so vielseitig einsetzen. Egal, in welcher Form man die Eibe Groenland bevorzugt, sie macht immer eine gute Figur. Als Heckenpflanze sorgt sie durch ihren dichten und starken Wuchs für den optimalen Sicht- und Windschutz. Da die sogenannte Taxus Media Groenland auch im Winter ihre Nadeln nicht abwirft, bleibt Ihre Hecke auch in tristen Wintertagen immergrün. Eine Eiben Hecke ist ein echter Hingucker, denn die Becher Eibe Groenland verfügt über ein ausgesprochen schönes, in sattem Dunkelgrün glänzendes Nadelkleid. Durch diese wunderbare Optik eignet sie sich nicht nur als Eiben Hecke, sondern auch als Solitärpflanze. Hier setzt sie der gärtnerischen Kreativität kaum Grenzen, da sie sich in nahezu jede Form schneiden lässt. Ob als Würfel, Kugel oder Spirale - die Taxus Media Groenland behält in jeder Schnittform ihren stark verzweigten und aufrechten Wuchs. Kontrastreiches Farbenspiel der Taxushecke Während ihrer Fruchtreife im Februar schimmern kleine rote Beeren zwischen dem satten Grün. Da die Eibe Groenland aber ihre Früchte bereits Anfang des Jahres trägt, stiehlt sie den später blühenden Pflanzen keineswegs die Show. Sie bietet im Gegenteil mit ihrem schimmernden Dunkelgrün einen wunderbaren Hintergrund für eine vielfältige Farbenpracht. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit satt blühenden Rhododendren, doch auch das hellere Grün von anderen Nadelhölzern ergibt einen schönen Kontrast. Mit wenigem zufriedene Eibenhecke Wenn Sie eine Eibe kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Eiben Hecke oder eine Solitäreibe Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen wird. Die Becher Eibe Groenland benötigt wenig Wasser und muss nur einmal im Jahr geschnitten werden. Die Taxus Media Groenland ist so anspruchslos, dass Sie sie sogar im Topf pflanzen können. Auch kann die Eibe Groenland ein sehr hohes Alter erreichen - die älteste gefundene Eibe zählt über tausend Jahre - sodass Sie lange Freude an Ihrer Eiben Hecke haben werden. Für fast jeden Garten geeignet Für welche Art von Gärten aber eignet sich die Eibe Groenland am besten? Hier lässt sich nicht so leicht eine eindeutige Antwort festlegen, denn durch ihre Schnittvariabilität fügt sie sich, je nach Schnittform, sowohl in moderne und symmetrische Gärten genauso gut ein, wie in informelle Gärten. Sie können sich zum Beispiel für Bauerngärten, Naturgärten, Waldgärten oder formale Gärten eine Eibe kaufen. Und sogar für den Friedhof eignet sich die Becher Eibe Groenland als Grabbepflanzung. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 3.40
1