257 Ergebnisse (0,16587 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Goldgelber Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold - Kurze Lieferzeit

Goldgelber Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold - Kurze Lieferzeit

Pflegeleichte Goldgelbe Kriechspindel für Zier-, Wasser-, oder Stadtgarten Verschönert Ihren Außenbereich ganzjährig Für alle, die wenig Zeit haben, ist die aparte Gartenschönheit Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold ideal! Die Kriechspindel Bodendecker hat dunkelgrüne, stark gelb geränderte Lederblätter, mag Sonneneinstrahlung, damit ihre ausdrucksstarke Blattfärbung kräftig bleibt, oder Halbschatten. Der attraktive Zierstrauch dekoriert im Ziergarten und Wassergarten Flächen, im Stadtgarten Kübel. Man kann den Spindelstrauch 'Emerald'n Gold ganzjährig einpflanzen, er wird schnell heimisch. Den Boden mag Euonymus Bodendecker gerne nahrhaft, aber nicht zu lehmig, sonst braucht er etwas Humus, Sand oder Blähton dazu. Die beste Pflanzzeit für die Wurzelbildung ist, wenn es warm und der Boden feucht ist (Frühling-Spätsommer). Kriechspindel nimmt Ihnen Arbeit ab Etwas Dünger ins Beet im Frühjahr und Herbst, in den Pflanztopf manchmal Flüssigdünger, das reicht; die Kriechspindel vermehrt sich dann alleine und braucht erst nach 3 Jahren etwas zurückgeschnitten werden, wenn sie anfängt, das Beet oder das Pflanzgefäß zu überragen. Im ersten Jahr sollte nur darauf geachtet werden, dass die Erde nicht ganz austrocknet. Bereits ab dem zweiten Jahr ist Ihre immergrüne Kriechspindel Bodendecker gut etabliert, hat die gewünschte Dichte erreicht und Sie brauchen weder auszujäten noch Laub von den Bäumen wegzuharken. Viele Tiere finden zwischen Laub und der Kriechspindel Bodendecker ein warmes Milieu und verarbeiten die Blätter zu nützlichem Humus. Der Spindelstrauch 'Emerald'n Gold' kann dann, bis auf Gießen, sich selbst überlassen werden - die Kriechspindel in Rabatten oder Töpfen verlangt fast keine Pflege mehr, außer Nachschneiden einmal/ Jahr, düngen nach Bedarf und im Herbst mit der Hacke die Erde auflockern. Auch im Topf oder Pflanzkübel des Stadtgartens ist der Spindelstrauch 'Emerald'n Gold' eine wahre Freude. An der Wand erreicht die Kriechspindel Kletterpflanze mit ihren Haftwurzeln eine stolze Wuchshöhe von bis zu 3 Metern. Richtig schön kommt die Kriechspindel zur Geltung, wenn man sie im Wechsel mit andersfarbigen Bodendeckern oder Ziergräsern pflanzt, wie der farbenprächtige violettblühende Balkanstorchschnabel oder das rote Japanische Liebesgras Einzigartige Rosafärbung im Winter Eine weitere Besonderheit am Euonymus Bodendecker ist, dass seine ellipsenförmigen Blätter im Sommer kräftig gelbgrün sind; sobald es kalt wird, färben sich die Blätter um und nehmen überwiegend einen zarten Rosaton an. Holen Sie sich den Spindelstrauch 'Emerald'n Gold', um damit einen aparten Akzent in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Balkon zu setzen. Weitere Idee, man kann die aufrechte Kriechspindel kaufen, um sie jemandem als Geschenk zu überreichen Ihr Garten wird durch diesen goldgelben Kriechspindel zu jeder Jahreszeit bereichert.  Die Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold wächst zweifarbig in Grün mit gelbem Rand. Sie lässt sich ganz einfach nach Ihren Wünschen in Form schneiden. Der Bodendecker ist frosthart und lässt sich beinahe an jeden Standort pflanzen. Er wächst im Beet, auf Balkonen und Terrassen und kann ebenso gut als kleine Hecke gepflanzt werden. Der Kriechspindel entfaltet vor allem auf großen Flächen seine ganze Schönheit Euonymus fortunei Emerald'n Gold kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen der goldgelben Kriechspindel sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

kleines Immergrün 'Marie' - Vinca minor 'Marie' - Kurze Lieferzeit

kleines Immergrün 'Marie' - Vinca minor 'Marie' - Kurze Lieferzeit

Das Kleine Immergrün 'Marie' ist ein blühfreudiger Bodendecker mit violettblauen Blüten. Der botanische Name der Pflanze lautet Vinca minor. Ein kleinblättriges Immergrün ist ein florales Kraftpaket für jedes Gartenkonzept. Es sorgt im Frühjahr von April bis Mai mit zauberhaften Blüten für Aufsehen. Ein kleines Immergrün wächst kriechend am Boden und so dicht, dass lästiges Unkraut keine Chancen hat. Ein kleinblättriges Immergrün verzaubert den Schattengarten und kommt auch mit sonnigen oder halbschattigen Standorten zurecht. Ein kleines Immergrün begeistert jeden Betrachter mit seinem dekorativen Blütenteppich. Vinca minor wächst mattenartig und dicht. Bereits im April zeigen sich die ersten Blüten. Die sternförmigen Blüten sehen märchenhaft schön aus. Sie verleihen jedem Standort einen magischen Charme. Die Blüten stehen in so großer Anzahl an den Trieben, so dass das Laub kaum noch zu sehen ist. Die kleinen Laubblätter sind dunkelgrün. Diese sind elliptisch und glänzend. Sie bleiben den Winter über stehen. Wenn Sie Vinca minor kaufen, haben Sie also das ganze Jahr über Freude an diesem aparten Bodendecker. Ein blaues Immergrün wird zwischen 10 bis 15 Zentimeter hoch und wächst bis zu zehn Zentimeter jährlich. Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar. Sie bereichert den Schattengarten auf wundervolle Weise. Auch mit halbschattigen Standorten kommt sich gut zurecht. Wunderbar sieht Immergrün an Beeträndern, in Pflanzkübeln, im Steingarten oder auf einer Mauer aus, wenn die zarten Triebe mit den violettblauen Blüten und den dunkelgrünen Blättern graziös herabhängen. Je sonniger der Standort, desto blütenreicher ist das Immergrün. Vinca minor ist ein Klassiker als Bodendecker und ein Hingucker im Stein- oder Heidegarten Damit sich ein kleines Immergrün perfekt entwickeln kann, benötigt der Halbstrauch einen durchlässigen, lockeren und humosen Boden, so dass sich keine Staunässe bilden kann. Dann bedeckt ein kleines Immergrün mit seinen feinen Ausläufern im Nu größere Flächen. Wunderschön sieht Vinca minor auch am Gehölzrand aus. Sogar das Untergehölz vermag es zu verschönern. Besonders als Unterpflanzung von Rosen ist diese Pflanze eine reizende Bereicherung. Das Immergrün ist unkompliziert und robust. Vinca minor ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. Die ideale Pflanzzeit ist im Frühjahr. Sie können das Immergrün jedoch auch ganzjährig setzen. Für eine größere Fläche sollten Sie zwölf Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Mit Vinca minor 'Marie' lassen sich tolle Gartenbilder kreieren. Zusammen mit andersfarbig blühenden Immergrünpflanzen, neben Polsterphlox oder Glockenblume kommt dieser Bodendecker ganz groß raus. Immergrüns sind Alleskönner im Garten. Sie sind dekorativ und praktisch. Mit ihrem dunkelgrün Blätterkleid sorgen sie sogar im Winter für frische Farbtupfer. Schöner geht es kaum!

EUR 1.69
1

Heckenmyrthe Maigrün - Lonicera nitida Maigrün - Kurze Lieferzeit

Heckenmyrthe Maigrün - Lonicera nitida Maigrün - Kurze Lieferzeit

Heckenmyrthe-Blütentraum für den Ziergarten oder Firmengarten Die Heckenmyrthe Maigrün, Lonicera nitida Maigrün, ist auch als robuste Böschungsmyrthe bekannt. Auch mit ungünstigen Wachstumsbedingungen kommt sie ausgezeichnet klar. Heckenmyrthe 'Maigrün' stammt aus China, gehört zu den Geißblattgewächsen und ist die bevorzugte Heckenmyrthe in Deutschland. Der Kleinstrauch hat an seinen verzweigten Ästen kleine ovale, stark hellgrüne und glänzende Lederblätter. Gerne werden seine Äste für Gebinde, Blumensträuße und Hochzeitskränze verwendet. Seine entzückenden, länglichen und rahmgelben Blütenkelche haben leicht herausragende Blütenstempel, sie verströmen einen angenehmen Duft, Die Blütezeit ist Mai-Juni. Vögel lieben es, die runden violetten Beeren zu picken. Lonicera nitida 'Maigrün' ist sehr wachsfreudig, anspruchslos und gesund. Gerne wächst Heckenkirsche Maigrün am Waldrand, wo es humusreichen Boden gibt. Heckenkirschen mögen Sonne, können aber auch im Halbschatten und Schatten gut gedeihen, und kommen mit jeder Art von Boden zurecht. Auch wenn es heiß oder kalt ist, kommt Lonicera nitida 'Maigrün' damit klar. Heckenkirschen sind frosthart; wenn man will, kann man vor dem Winter etwas Laub oder Rindenhumus um sie herum häufen. Die Heckenkirsche Maigrün passt gut in einen Ziergarten, stilvollen Japangarten oder jeden anderen Gartenstil. Im Pflanzgefäß mag Heckenmyrthe 'Maigrün' einen etwas geschützten Ort ohne Starkwind, gerne nahe der Hauswand, auf dem Balkon oder der Terrasse. Da sie Abgase gut wegsteckt, bietet ihr auch ein Stadt- oder Firmengarten eine perfekte Heimat. Lonicera nitida Maigrün - beliebteste Heckenmyrte, Lustige Formhecke und praktische Hangbepflanzung Die Heckenkirsche Maigrün ist sehr beliebt als Hangbegrünung, Umrandung für Beete, Bodendecker, Wall- und Flächenpflanzung, Unterpflanzung, Lückenfüller und Buchsbaumersatz. Sie kann bis einen Meter hoch werden. Als Hecke sollte die Heckenkirsche Maigrün etwas gedüngt und in Form geschnitten werden; manchen gefällt es, sie in Muster zu schneiden, z. B. Spiralen- oder Kugelform. Die Äste stehen sonst entweder gerade hoch oder hängen leicht herab. Die immergrüne Heckenkirsche ist mit ihrem frischen Grün das ganze Jahr über eine reine Augenweide. Am besten pflanzt man Heckenkirschen im Frühling oder Herbst und gibt etwas Humus und Hornspäne bei; dann brauchen sie ein Jahr lang nicht gedüngt zu werden. Im Pflanztrog oder Topf gibt man der Heckenkirsche Maigrün alle zwei Monate etwas Flüssigdünger. Frisch gepflanzt muss man sie gut gießen, damit sie gut anwachsen. Danach ist eine Bewässerung nicht mehr notwendig, dann bilden sich tiefe Wurzeln. Einmal gut eingewurzelt wächst sie schnell. Die Lonicera nitida 'Maigrün' ist einer der beliebtesten Bäume als Bonsai. Schöne Partner für die Heckenmyrthe 'Maigrün' Wenn man die immergrüne Staude Prunella grandiflora Bella Rosa neben sie pflanzt, oder den ebenfalls herrlich riechenden, immergrünen Sternjasmin , eine Kletterpflanze mit weißen Blüten, dann kommt die Heckenkirsche Maigrün sogar noch besser zur Geltung. Alle sind Bodendecker und lieben dieselben Wachstumsbedingungen. Lassen Sie sich vom Charme der Heckenkirschen verführen und holen sich Lonicera nitida 'Maigrün' in Ihren Garten! Die intensive Grünfärbung dieser Heckenmyrthe macht sie zu einer der beliebtesten Grünpflanzen im Garten. Sie wird aufgrund ihrer vielseitigen Verwendung auch Böschungsmyrte genannt. Der Strauch wächst buschig und weit verzweigt. Da sie lieber in die Breite wächst, wird die Lonicera nitida Maigrün auch gerne als Bodendecker verwendet. Die anspruchslose Heckenpflanze lässt sich sehr gut in Form schneiden und kann sogar als Kleinstrauch bis zu 1 Meter groß werden. Die kleinen, sattgrünen Blättchen wachsen dicht beieinander und wirken dadurch besonders kompakt. Zur Beet Einfassung ist die maigrüne Heckenmyrthe daher ideal geeignet. Kaufen Sie Heckenmyrthe Maigrün Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Heckenmyrthe Maigrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Immergrün blaue Blüten - Vinca minor p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün blaue Blüten - Vinca minor p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün blaue Blüten- ein blütenreicher Bodendecker Kleines Immergrün (bot. Vinca minor) ist eine anspruchslose, bodendeckende und winterharte Art, die Ihren Garten in jeder Jahreszeit beschenkt. Im Frühjahr und im Herbst bildet sie ein wahres Blütenmeer aus blau violetten Einzelblüten. Im Winter überzeugt sie mit ihren immergrünen Blättern und verleiht Ihrem im Winter doch recht trostlosen Garten ein sattes Grün. Vinca minor kaufen bereichert Ihren Garten Der richtige Standort für Vinca minor Kleinblättriges Immergrün mit seinen satten blauen Blüten hat seine Ursprünge in Süd- und Mitteleuropa. Durch ihre europäische Herkunft ist sie an unsere Standortbedingungen bestens angepasst. Die blühfreudige Pflanze kommt aus Buchen- Mischwäldern, die bei uns heimisch sind. Da diese Wälder ein sattes Blätterdach ausbilden, das Schatten spendet, kommt blaues Immergrün mit sonnigen und schattigen Standorten zurecht. Wenn Sie kleinblättriges Immergrün an sonnigen Standorten pflanzen, wächst es deutlich dichter und bildet mehr Blüten aus. An die Bodenverhältnisse stellt Vinca minor ebenfalls kaum Ansprüche. Ideal wäre ein humus- und nährstoffreicher Boden, der mäßig trocken bis mäßig feucht ausgeprägt ist. Den anpassungsfähigen Bodendecker können Sie dabei sowohl in sandigen, als auch in lehmigen Boden einbringen. Das kleine Immergrün besticht durch Blütenreichtum Der anspruchslose Bodendecker bildet im Sommer einen Teppich aus violett blauen Blüten aus. Die Einzelblüten bestehen aus fünf asymmetrisch angeordneten Blütenblättern, die leicht nach rechts gedreht sind. Schon im Frühjahr ab April steht Vinca minor in Blüte. Von August bis September bildet die Pflanze eine Nachblüte und schenkt damit auch im Herbst Ihrem Garten ein blaues Blütenmeer. An den hübschen blauen Blüten erfreuen sich nicht nur die Gärtner. Kleines Immergrün ist auch bei Bienen sehr beliebt. Dicht mit kleines Immergrün bewachsene Flächen stellen eine wertvolle Futterquelle für Insekten dar. Setzen Sie Vinca minor gekonnt in Szene Dank seines flächendeckenden Wuchses ist die Pflanze als Bodendecker sehr beliebt. Besonders als Unterpflanzung von großen Gehölzen mit lichter Krone macht sich Vinca minor sehr gut. Die toleranten Wurzeln des blaues Immergrün machen eine Unterpflanzung von weniger konkurrenzstarken Gehölzen, beispielsweise Schneeball-Arten  und Hartriegel , möglich. Der dichte teppichartige Wuchs mit einer maximalen Höhe von 15cm ist ein natürliches Mittel gegen Unkraut, da es anderen Kräuter nicht hochkommen lässt. Durch seinen anspruchslosen Charakter und seine schöne Blütenpracht kann blaues Immergrün an Böschungen, in Pflanzgefäßen und Pflanzstreifen verwendet werden. Verschiedene Storchschnabel-Arten und Astilbe sind schöne Partner und können problemlos mit kleines Immergrün gepflanzt werden. Immergrün ist unverzichtbar in einem naturnahen Gartenstil Besonders schön kommt kleines Immergrün in naturnahen Gärten zur Geltung. In Bauerngärten, Naturgärten und Waldgärten kann die einheimische und bienenfreundliche Pflanze sehr gut verwendet werden. Auch in Steingärten und Rhododendrongärten kann Vinca minor integriert werden. Sie sticht durch ihre schöne blaue Farbe und ihr immergrünes Laub heraus und beschenkt Ihren Garten so in jeder Jahreszeit. Wenn Sie nach einem immergrünen Bodendecker suchen, der nur wenig Ansprüche stellt, dann entscheiden Sie sich für das Immergrün mit blauen Blüten. Pflanzen Sie den Bodendecker Vinca minor am besten an eine schattige Stelle und erfreuen Sie sich an den satten Farben, die aus dieser Pflanze entstehen. Pflanzen Sie den Bodendecker an einen sonnigen Standort, wird er dagegen sehr viele violette Blüten ausbilden. Vincar Minor, wie das Immergrün auch genannt wird, kann etwa 15cm hochwachsen. Die Pflanze ist frosthart und ist ein natürliches Mittel gegen Unkraut. Vinca minor kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das kleine weisse Immergrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Immergrün lila Blüten - Vinca minor Atropurperea p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün lila Blüten - Vinca minor Atropurperea p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca minor atropurpurea- lila blühendes kleines Immergrün Das winterharte kleine Immergrün, auch bekannt unter dem botanischen Namen Vinca minor Atropurpurea, stammt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Es gehört zu den kriechenden Bodendeckern und eignet sich gleichermaßen für sonnige als auch schattige Gärten. Durch seinen buschigen Wuchs bereichert es nicht nur optisch Ihre grüne Oase, es verhindert auch die Ausbreitung von Unkraut. Vinca minor Atropurpurea überrascht mit lilafarbenen Blüten Der Standort entscheidet darüber, welche Farbnuancen das Immergrün in Ihrem Garten besonders stark entfaltet. Pflanzen Sie es an ein sonniges Plätzchen, bilden sich von April bis Juni zahlreiche lilafarbene Blüten. An einer schattigen Stelle blüht ein kleines Immergrün zwar auch, jedoch fällt hier zusätzlich das intensive dunkelgrüne Blattwerk auf. Als kriechender Bodendecker und Halbstrauch mit einer maximalen Höhe von 20cm, setzt die Pflanze besonders Hänge und Steingärten mit ihrem teppichartigen Wuchs in Szene. Insekten suchen die sternförmigen Blüten gerne als Nektarquelle auf. Das Immergrün ist unkompliziert Eine aufwändige Pflege ist bei dieser robusten Pflanze nicht nötig. Sie fühlt sich auf lockeren und durchlässigen Böden wohl. Ein mäßig feuchter Untergrund genügt ihr, um sich zu entfalten. Da sie zudem kalktolerant ist, kommt sie auch mit sauren Böden gut zurecht.  Langsamer Wuchs, langes Leben Ein kleines Immergrün wächst mit 5-10cm pro Jahr nicht sehr schnell, dafür macht es Ihren Garten jedes Jahr attraktiver. Wenn Sie ihm den Raum dafür geben, breitet es sich wie ein Polster aus und verschönert auch als Unterpflanzung trist wirkende Bereiche. Das gelegentliche Auftragen von Rindenmulch auf den Untergrund stärkt das Immergrün und fördert sein Wachstum. Nach der Blüte können Sie es auch etwas zurückschneiden, falls die Pflanzdecke an einigen Stellen Lücken aufweist. Immergrün ist ein freundlicher Nachbar Als harmonischer Bodendecker lässt sich ein kleines Immergrün sehr gut mit ähnlichen Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind das Dickmännchen und die Golderdbeere Setzen Sie 12 Vinca minor Atropurpurea auf einen Quadratmeter, damit sich ein zunehmend dichterer Teppich bilden kann. Geliefert werden die Pflanzen in Töpfen, so dass Sie sie ganzjährig einsetzen können. Ein kleines Immergrün beeindruckt auch im Pflanzgefäß Die Pflanzen brauchen zwar etwas Platz, um buschig zu wachsen, aber in größeren Kübeln und Töpfen entwickelt sich Vinca minor Atropurpurea genauso gut. Gerade auf Terrassen verdeckt es durch sein dichtes Laub das Pflanzgefäß und passt sich elegant und fließend der Umgebung an. Ein kleines Immergrün kann in diesen Gartenbereichen gekonnt kaschieren. Ebenso stilsicher ist Vinca minor Atropurpurea auf schmalen Beetstreifen rund ums Haus. Die lilafarbenen Blüten als auch das kräftige Grün machen jeden Bereich des Gartens zu einem Blickfang, an dem die pflegeleichte Pflanze sich entwickeln darf. Dieses Immergrün erfüllt alle Voraussetzungen, die Sie an einen Bodendecker stellen. Es ist immergrün, stellt wenig Ansprüche und ist auch noch ein wirksames Mittel gegen Unkraut. Sie haben die Wahl, ob Sie lieber eine intensiv grünende oder eine fröhlich blühende Pflanze haben wollen. Entscheidend ist der Standort. Pflanzen Sie Vinca minor Atropurperea an eine schattige Stelle, nehmen die Blätter eine intensivgrüne Farbe an. An einem sonnigen Standort bilden sich lilafarbene Blüten. Der Bodendecker kann unbeschnitten bis zu 20cm hoch werden. Das Immergrün mit lilafarbenen Blüten wird etwa 20cm hoch und ist ein natürlicher Schutz gegen Unkraut. Vinca minor atropurpurea kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das kleine Immergrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Immergrün weisse Blüten - Vinca minor Gertrude Jekyll p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün weisse Blüten - Vinca minor Gertrude Jekyll p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca minor 'Gertrude Jekyll' - weiss blühendes kleines Immergrün Wie der deutsche Name der krautigen Pflanze verrät, besitzt Vinca minor das ganze Jahr über belaubte Triebe. Somit sorgt der hübsche Bodendecker auch im Winter für farblich betonte Flächen im Garten. Kleines Immergrün wächst zierlicher als die in unseren Wäldern beheimatete Art mit der botanischen Bezeichnung Vinca major Diese Wildform trägt hellblaue bis violettfarbene Blüten. Aus England stammt die Züchtung Vinca minor Gertrude Jekyll, die sich mit weißen Blüten angenehm von den anderen Vertretern der Gattung abhebt. Auf dem dunkelgrünen Laub leuchten die Blüten. Kleinblättriges Immergrün breitet sich mit flach am Boden befindlichen Sprossen teppichartig aus. Das robuste und schnittverträgliche Gewächs braucht kaum Pflege und zügelt das Unkraut. Pflanzenbeschreibung: Vinca minor Gertrude Jekyll Kleines Immergrün entfaltet sich kriechend bis buschig und erreicht Höhen von maximal 20cm. Gegenständig angeordnete, ovale Blätter mit ledriger Beschaffenheit glänzen und haben einen glatten Rand. Ihre Rückseiten weisen einen helleren Farbton auf. Blühende Triebe ragen in die Höhe und geben von April bis Juni den Blick auf etwa 3cm große, fünfblättrige Blüten frei. Damit nicht genug, denn bis September erscheinen Nachblüten. In gewisser Weise erinnern die leicht nach rechts gedrehten Blütenblätter an ein Mühlrad mit Drehkranz in der Mitte. Die Blüten von Vinca minor Gertrude Jekyll sitzen auf Stielen in den Blattachseln. Ab Juni bilden sich Balgfrüchte, die aufspringen, sobald die Samen reif sind. An welchen Standorten brilliert das Immergrün? Was den Boden betrifft, gibt sich Immergrün recht bescheiden. Normale Gartenböden erfüllen die Bedürfnisse. Ähnlich anspruchslos verhält es sich mit dem Bedarf an Licht. Sowohl sonnige als auch schattige Gefilde kommen dem Immergrün gelegen. Die charmanten Halbsträucher eignen sich perfekt: für Stein- und Vorgärten  als Bodendecker für Flächen, Hänge und Wälle zur Grabgestaltung als Dachbegrünung Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern Wild-romantische Gärten bezaubern mit Vielfalt und Verspieltheit. Die Lust auf Natürlichkeit nimmt in einem Cottage-Garten reale Formen an. In diesen gemütlichen Oasen lockert Vinca minor Gertrude Jekyll bunte Staudenbeete und Rabatten auf. Im Waldgarten verschmilzt kleines Immergrün mit schattenverträglichen Stauden. Kreative Ideen mit Immergrün Vinca minor kaufen setzt den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen. Bei Bedarf dient das kleine Immergrün als reizvoller Lückenfüller. Zusammen mit Sommerflieder und Hortensien  entstehen interessante Arrangements. Andererseits lassen sich aus den biegsamen Stängeln hübsche Dekorationen für die Wohnung herstellen. Die Zweige verleihen Sträußen mit kahlen Stängeln mehr Volumen und schlingen sich grazil um Stäbe oder Geflechte. Schon auf den ersten Blick erkennen Sie, warum dieses Immergrün so beliebt ist. Die zarten weißen Blüten und das satte Grün machen den Bodendecker Vinca minor Gertrude Jekyll zu einer der beliebtesten Gartenpflanzen. Das Immergrün stellt nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer. Es kann sowohl schattig als auch an einem sonnigen Standort stehen. Pflanzen Sie den Bodendecker unter einem Baum, bildet er sattgrüne Blätter. Wächst er in der Sonne, bilden sich die weißen Blüten aus. Der immergrüne Bodendecker wird etwa 15cm groß und ist frosthart. Wie fast alle anderen Bodendecker auch, ist dieses Immergrün mit weißen Blüten ein natürliches Mittel gegen Unkraut. Vinca minor 'Gertrude Jekyll' kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das kleine weisse Immergrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Immergrün Ralph Shugert - Vinca minor Ralph Shugert p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün Ralph Shugert - Vinca minor Ralph Shugert p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün - grüne Oase mit buschigem Wuchs Vinca minor ist ein beliebter immergrüner Bodendecker. Das Laub des Bodendeckers, Vinca minor Ralph Shugert ist dunkelgrün mit einem schmalen weißen Rand und die großen Blüten sind lebendig, tiefviolett/blau. Die bunten Blätter mit zierlich weißen Rändern bilden einen attraktiven Hintergrund für die Blüten dieses Immergrün. Die kriechenden Stängel verbreiten sich schnell und bilden einen hervorragende immergrüne Bodendecker. Vinca minor Ralph Shugert ist winterhart und widerstandsfähig und gedeiht in praktisch jeder Gartenlandschaft, von der vollen Sonne bis hin zu den Schattenplätzen unter Bäumen und Sträuchern. Das Immergrün stellt nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer und ist ein farbenfroher, pflegeleichter, winterharter Bodendecker, der vieler Orts seinen Platz findet. Kleines Immergrün Ralph Shugert farbig im Winter Obwohl auch diese Vinca früh in der Saison schöne Blüten hat, kann man dieses Immergrün auch zu den Blattschmuckstauden zählen. Die zahlreichen schönen grüne und weiße Blätter bringen auch im Winter Farbe in Ihren Garten. Außerdem kann diese Vinca in den Schatten gestellt werden, wo sie Fröhlichkeit an dunkle Ecken bringen wird. So können Sie diesen Bodendecker das ganze Jahr über genießen. Vinca minor Ralph Shugert ist ein dankbarer Partner Als dekorativer Bodendecker lässt sich das Kleine Immergrün sehr gut mit vergleichbaren Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind der Blaue Kriechwacholder und die Kriechende Heckenkirsche Little Honey.  Um einen Höhenunterschied in Ihrem Beet zu schaffen, können Sie die Vinca vor dem Lavendel oder der Bergenie platzieren. Mit dem kleinen immergrün lassen sich fabelhafte Kombinationen ausdenken, aber was sie zu einer so beliebten Pflanze macht, ist ihre Unkompliziertheit in der Pflege. Vinca minor 'Ralph Shugert' kaufen Wie fast alle anderen Bodendecker auch ist dieses Immergrün ein natürliches Mittel gegen Unkraut, dessen sich stark ausbreitenden Wurzeln, geben Unkraut keinen Platz zum Wachsen und Halten es aus Ihrer Grünfläche fern. Der immergrüne Bodendecker wird bis zu 15cm groß und ist frosthart.  Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Vinca minor 'Ralph Shugert' ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

goldener Heidewacholder - Juniperus communis Gold Cone p9 - Kurze Lieferzeit

Feld- Sand- Thymian - Thymus serpyllum p9 - Kurze Lieferzeit

Feld- Sand- Thymian - Thymus serpyllum p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün und bodendeckend - Thymus serpyllum Der botanische Name für den Feld-Sand-Thymian ist Thymus serpyllum. Als Bodenbedecker ist Thymian eine wenig anspruchsvolle Pflanze, die nicht viel braucht, um schön gedeihen zu können. Auch für große Gartenflächen eignet sich Thymian als Bodendecker. Kriechender Thymian lässt sich gut zusammen mit  echtem Lavendel , Sternmoos oder Blauschwingelstauden zusammen anpflanzen. Auch Immergrün mit weißen Blüten ist ein beliebter Partner des Thymus serpyllum und sorgt für schön anzuschauende Gartenflächen. Schön anzusehen und pflegeleicht zugleich Die Blätter des Feld-Sand-Thymians duften nicht nur herrlich aromatisch und würzig, in den Sommermonaten von ca. Juli bis September bildet der Lippenblütler Blüten von purpurrosa bis lila aus, die das Herz eines jeden Gartenliebhabers erfreuen. Da der Thymian winterhart ist und ihm Frost somit keine Probleme bereitet, eignet sich die Pflanze als immergrüner Bodendecker in jedem Garten, unabhängig von der Größe der zu bepflanzenden Fläche. Mit Thymus serpyllum bepflanzte Gärten sind ein wahres Paradies für Insekten wie Hummeln und Bienen und bieten ausreichend Nahrung in Form von Pollen und Nektar. Auch Schmetterlinge fühlen sich in der Nähe dieser Pflanze sehr wohl. Feld-Sand-Thymian im Garten - praktische Hinweise Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 10 bis 15 Zentimetern und begrünt durch ihren recht schnellen und kriechenden Wuchs teppichartig die gewünschte Fläche. Um sie als Bodendecker zu verwenden, werden etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter benötigt. Auf durchlässigem, sandigem und nicht zu kalkreichem Boden in Sonne oder Halbschatten fühlt sich der Thymus serpyllum am wohlsten, er kann ganzjährig gepflanzt werden. Nicht nur als Bodendecker geeignet, macht sich der Feld-Sand-Thymian auch gut als Zierpflanze im Steingarten oder in Heidegärten und kann auch den einen oder anderen Blumenkasten ergänzen. Feldthymian kaufen Wenn Sie bei uns Feldthymian kaufen, bekommen Sie selbstverständlich Pflanzen bester Qualität geliefert, die im Topf gewachsen sind. Der immergrüne und im Sommer farbenprächtig blühende Thymus serpyllum wird auch Ihnen viel Freude bereiten und wenig Arbeit machen. Ausreichend Sonne und ein geeigneter, sprich ausreichend sandiger Boden - mehr ist nicht nötig, damit sich Mensch und Tier am Feld-Sand-Thymian erfreuen können.

EUR 2.29
1

Schneckenknöterich - Bistorta aff. 'Superba' - Kurze Lieferzeit

Großes Immergrün - Vinca major p9 - Kurze Lieferzeit

Großes Immergrün - Vinca major p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca major – Das Große Immergrün: Eine vielseitige Schönheit für Ihren Garten Vinca major – Ein unverzichtbarer Bodendecker für üppiges Grün das ganze Jahr über Das Große Immergrün (Vinca major) ist eine Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren glänzenden, tiefgrünen Blättern und den hübschen, blauen Blüten, die von April bis in den August erscheinen, ist sie ein echter Blickfang. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist ideal für alle, die sich einen grünen, lebendigen Garten wünschen, ohne dabei viel Zeit in die Pflege investieren zu müssen. Unermüdlicher Bodendecker mit üppiger Blütenpracht Vinca major besticht durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten. Als Bodendecker ist sie unschlagbar – sie bildet dichte Teppiche, die nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgen, sondern auch den Boden schützen und Unkraut effektiv unterdrücken. Die immergrünen eiförmige Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv, und in Kombination mit den zarten Blüten entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das Ihren Garten bereichert. Im Frühjahr, wenn sich die meisten Pflanzen noch im Winterschlaf befinden, beginnt Vinca major bereits, ihre ersten Blüten zu zeigen. Die kelchförmigen Blüten in Blau sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für früh fliegende Insekten. Dank ihrer langen Blütezeit, die bis in den Herbst hinein reicht, sorgt das Große Immergrün für einen kontinuierlichen Farbtupfer in Ihrem Garten. Perfekte Partner für einen harmonischen Garten Das Große Immergrün lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um harmonische und abwechslungsreiche Gartengestaltungen zu schaffen. Besonders gut passt es zu schattenliebenden Stauden wie Farnen oder Hosta , deren üppiges Laub wunderbar mit den zierlichen Blüten der Vinca kontrastiert. Auch in Kombination mit Ziersträuchern wie Rhododendron oder Azaleen entfaltet das Große Immergrün seine volle Schönheit und sorgt für ein üppiges, strukturiertes Gesamtbild. Durch seine Fähigkeit, auch an schwierigen Standorten wie unter Bäumen oder in schattigen Bereichen zu gedeihen, ist Vinca major eine wertvolle Ergänzung in jeder Gartenlandschaft. Es wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten, wobei es in schattigeren Bereichen besonders gut zur Geltung kommt. Sein kräftiges Wurzelsystem sorgt dafür, dass es selbst in mageren Böden problemlos gedeiht und sich schnell ausbreitet, ohne jedoch andere Pflanzen zu verdrängen. Pflegeleicht und anspruchslos – die perfekte Wahl für Gartenanfänger Vinca major ist die ideale Pflanze für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und robuste Begrünung wünschen. Einmal etabliert, erfordert das Große Immergrün nur minimalen Pflegeaufwand. Es kommt mit wenig Wasser aus und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Auch längere Trockenperioden übersteht es problemlos, was es zu einer idealen Wahl für Gärten in allen Klimazonen macht. Um das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten, genügt ein gelegentlicher Rückschnitt. Dieser fördert zudem die Bildung neuer Triebe und eine noch dichtere Bedeckung des Bodens. Da Vinca major winterhart ist, benötigt es keinen besonderen Schutz in den kalten Monaten und sorgt selbst im Winter für grüne Akzente in Ihrem Garten. Ein Gewinn für Umwelt und Tierwelt Neben ihren ästhetischen Vorzügen trägt die Pflanzung von Vinca major auch zur Förderung der Biodiversität bei. Ihre Blüten ziehen eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen an, die für die Gesundheit Ihres Gartens von großer Bedeutung sind. Gleichzeitig bieten die dichten Blätter Schutz und Lebensraum für kleine Gartenbewohner. Vinca major – vielseitig, pflegeleicht und das ganze Jahr über attraktiv Das Große Immergrün ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten. Es ist nicht nur pflegeleicht und robust, sondern auch vielseitig einsetzbar und das ganze Jahr über attraktiv. Egal, ob Sie einen pflegeleichten Bodendecker suchen, schwierige Standorte begrünen oder Ihren Garten mit einer Pflanze bereichern möchten, die das ganze Jahr über grün bleibt – Vinca major erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr. Mit seiner Kombination aus immergrünen Blättern und hübschen Blüten ist es ein unverzichtbares Element für einen schönen und harmonischen Garten. Holen Sie sich diese vielseitige und zuverlässige Pflanze

EUR 2.09
1

Prachtspiere 'Rheinland' - Astilbe japonica 'Rheinland' p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus baccata Summergold / Kisseneibe - Tafeleibe gelb - Taxus baccata 'Summergold' p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus baccata Summergold / Kisseneibe - Tafeleibe gelb - Taxus baccata 'Summergold' p9 - Kurze Lieferzeit

Das ganze Jahr über einen schönen Anblick- Kisseneibe 'Sommergold' Der Taxus baccata 'Summergold' oder Kisseneibe 'Sommergold’ ist ein Strauch der mit seinen leuchtenden goldgelben Nadeln das ganze Jahr über einen schönen Anblick im Garten bietet. Im Gegensatz zu vielen anderen Goldsorten, versengt sie nicht, wenn sie in der vollen Sonne gepflanzt wird. Das neue nadelförmige Laub erscheint in der Sonne in einem leuchtenden gelbgrün, aber im laufe des Jahres wird die Farbe der Nadeln immer grüner. Eine Kisseneibe 'Sommergold' erreicht eine maximale Wuchshöhe von 45 bis 60 cm und ist daher perfekt geeignet für eine Flächenbegrünung oder Gruppenbepflanzung. Auch im Vorgarten oder Gartenbeet als Solitär gepflanzt ist die Kisseneibe 'Sommergold ein wahrer Hingucker und begeistert dort jeden Betrachter und Gartenfreund. Die Kisseneibe und Ihre Eigenschaften Da der Taxus baccata 'Summergold' eine robuste und sehr anspruchslose Gartenpflanze ist, macht ihn das zu einem perfekten Begleiter eines pflegeleichten Gartens. Seine Wuchsform ist flach ausbreitend, wobei die Haupttriebe etwas mehr ansteigend wachsen. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 15 cm im Jahr benötigt die Eibe wenig bis gar keinen Schnitt. Durch seine extreme Frosthärte macht die Kisseneibe sich unverzichtbar für jeden Gartenfreund. Doch auch bei Vögeln ist die Eibe sehr beliebt, denn ab September zieren rote kleine Beeren die Pflanze. Diese sind ein beliebter Snack bei unseren heimischen Vogelsorten. Nur Vögel können den Kern der Beeren verdauen, daher sind sie nicht gefährdet. Eine perfekte Umgebung für die Kisseneibe 'Sommergold' Diese Eibe liebt einen Standort, der schön sonnig ist, damit sie sich richtig in Szene setzten kann. Wenn sie in einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden gepflanzt wird, dankt der Taxus baccata 'Summergold' es Ihnen mit einer prächtigen grünen Farbe. Sie ist aber auch sehr stadtklimafest und gedeiht im Halbschatten ebenso gut wie in der Sonne. Dort erscheint allerdings das herrliche grün nicht so intensiv wie in der Sonne. Die Kisseneibe 'Sommergold' ist eine sehr dekorative Gartenpflanze, die ein fester Bestandteil eines jeden Gartens sein sollte. Um noch besser trockenen Zeiten zu überstehen, sollten sie die Pflanze eher selten aber dann gründlich gießen. Durch diese Art der Wassergabe werden die Wurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten einzudringen. Über eine Gabe von Langzeitdünger im Frühjahr freut sich die Kisseneibe 'Sommergold', so hat sie ausreichend Nähstoffe für ein ganzes Jahr.  

EUR 2.60
1

Kaukasus-Vergissmeinnicht - Brunnera macrophylla - Kurze Lieferzeit

Kaukasus-Vergissmeinnicht - Brunnera macrophylla - Kurze Lieferzeit

Kaukasus – Vergissmeinnicht ein Großblättriger Frühjahrsblüher Das Großblättrige Kaukasus Vergissmeinnicht oder auch Brunnera macrophylla wie der lateinische Name lautet, ist eine langlebige frühlingsblühende Staude. Sie verzaubert jeden Gartenfreund von April bis Mai mit ihren hellblauen zierlichen rispenförmigen Blüten. Nach der Blüte bilden sich kleine unscheinbare Nüsschen, diese enthalten eine Vielzahl von Samen durch diese ist es möglich das sich das Kaukasus Vergissmeinnicht im Garten vermehren kann. Der Blattschmuck des Kaukasus Vergissmeinnicht ist herzförmig und erscheint erst während oder nach der Blüte. Die verschiedensten Sorten des Vergissmeinnichts unterscheiden sich vor allem durch ihre Blattfärbung, bei dem großblättrigen Kaukasus Vergissmeinnicht ist sie dunkelgrün. Bei anderen Sorten reicht Sie oft von hellgrün bis hin zum grün mit weisem Rand. Der perfekte Standort für das Kaukasus Vergissmeinnicht Beim Standort ist die bis zu 40cm groß werden Kaukasus Vergissmeinnicht Staude nicht sehr wählerisch, denn das pflegeleichte Vergissmeinnicht benötigt außer einer regelmäßigen Wassergabe und etwas Langzeitdünger keine besondere Pflege. Das Kaukasus Vergissmeinnicht bevorzugt einen Sonnigen bis Halbschattigen Standort. Die buschig und horstig wachsende Vergissmeinnicht Staude kommt hervorragend mit Frost zurecht. Der Boden, in dem das Kaukasus Vergissmeinnicht gepflanzt wird, sollte gut durchlässig und humos sein, bei sandiger Erde empfiehlt sich ein wenig Gartenkompost unter die Erde zu mischen. Wenn das Kaukasus Vergissmeinnicht einen Pflegeschnitt nach der Blüte erhält, dann kann das Vergissmeinnicht häufig die Gartenbesitzer mit einer zweiten Blüte erfreuen. Eine vielseitig einsetzbare Pflanze, die Brunnera macrophylla Das Kaukasus Vergissmeinnicht eignet sich hervorragend als Bodendecker, oder als Gruppenbepflanzung in einem schön angelegtem Bauerngarten. Durch ihren attraktiven Blattschmuck und die wunderschönen hellblauen Blüten ist sie auch ein toller Hingucker am Rand von Gehölzen. Mit ihren hellblauen Blüten ist das Kaukasus Vergissmeinnicht als Kübelpflanze ein wahrer Blickfang auf jeder Terrasse. Besonders zu Ostern in Verbindung mit Primeln oder Osterglocken lässt sich das Vergissmeinnicht gerne in romantischen Gärten oder Naturgärten bewundern. Als Pflanznachbarn gesellt sich das Vergissmeinnicht hervorragend neben die Waldsteinia Ternata oder die Campanula carpatica weiße Clips Neben diesen Pflanzen Erstrahlen die wunderschönen hellblau blühenden Blüten des Kaukasus Vergissmeinnicht erst richtig. Zur Bepflanzung in ihrem Garten benötigen Sie 6 – 8 Pflanzen pro Quadratmeter. Unser Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.90
1

Heide Nelke weiß - Dianthus deltoides White - Kurze Lieferzeit

Heide Nelke weiß - Dianthus deltoides White - Kurze Lieferzeit

Heidenelke weiß - wohlriechende Blüten im Beet und Blumenstrauß Die weiße Heidenelke, Dianthus deltoides White, ist ein reizendes Blümchen mit einer Vielzahl strahlend weißer, kleiner Blüten. Ihre Blättchen sind ebenfalls klein und dunkelgrün, an zarten, leicht behaarten Stängeln. Das bescheidene einheimische Nelken Blümchen liebt sonnige Plätze und bildet dort ein weißes, zart duftendes Blütenmeer. Die Dianthus deltoides kann man in nährstoffarmen Böden pflanzen. Ein wohlriechendes und beliebtes Mauerblümchen. Dianthus deltoides white auf dem Balkon oder Garten Die Balkonnelken gedeihen im Beet und Blumenkasten oder Topf ebenso wie auf Wiesen und Weideland. Selbst in Mauerspalten und auf Flächen mit Kies und Steinchen oder auf trockenen Abhängen sind die bescheidenen Nelken Blumen glücklich. Sie lieben es, dort zu wachsen, wo der Boden warm ist. Da Balkonnelken so anspruchslos sind, vertragen sie aber auch nährstoffreiche Böden, wenn man etwas Kies oder Sand untermischt. Sie kommen mit praller Sonne ebenso wie mit leichtem Halbschatten im Freiland, Gehölzrand, Kübel oder Balkon klar. Wozu eignen sich Heidenelke Die Dianthus Nelken Blumen sind winterhart und gedeihen vorzüglich im Heidegarten, Bauerngarten, Steingarten und Kiesgarten. Da die Heidenelke eine bienen- und insektenfreundliche Staude ist, kann man mit ihr auch hervorragend einen Bienengarten oder Schmetterlingsgarten anlegen. Die beliebte Dianthus kann auch für einen hübschen Nelken Blumenstrauß geschnitten werden und ist ideal zur Dachbegrünung. Lichtdurchflutete Nelken Blütenteppiche Die Deltoides White ist ein immergrüner Dauerblüher und verwöhnt die Augen und Nase von Juni bis August mit ihren bezaubernden, wohlriechenden Blüten. Weil sie viel Energie für ihre Blüten braucht, sollte man verwelkte Blüten und Stängel abknipsen. Sie ist schön in Gruppenpflanzung, Hangbepflanzung oder Beeteinfassung als Bienenweide, damit tut man der Artenvielfalt einen Gefallen. Denn in einigen Bundesländern Deutschlands steht diese Art Nelkenblume bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, ihre Wachstumsgebiete sind wenig geworden. Man nennt sie, unter anderen Namen, auch Heideflettchen, Flettchen, Marientropfen, Donnernelke und Jungfernnelke. Ihre Ausläufer sind horstbildend und kriechen oberhalb der Erde. Die fröhlichen weißen Deltoides Nelken Blumen sind gleich noch einmal so schön in Kombination mit einer farbenfrohen Bodendeckerrosen. Wie der unwiderstehlichen Rosa the Fairy orange oder Rosa the Fairy rot und der lustige Kugeln bildenden, ebenfalls immergrünen "Ziergras-Königin" Blauschwingelstaude Kaufen Sie Juniperus procumbens Nana Wir empfehlen für einen Quadratmeter 12 Pflanzen der Bodendecker Nelke zu kaufen. Sie wird 15 bis 25 Zentimeter hoch. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Heidenelke ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Heide-Nelke rot - Dianthus deltoides Flashing Light p9 - Kurze Lieferzeit

Heide-Nelke rot - Dianthus deltoides Flashing Light p9 - Kurze Lieferzeit

Dianthus deltoides Flashing Light Der deutsche Name dieser Bodendecker ist Heide-Nelke, der botanische Name ist Dianthus deltoides ' Flashing Light'. Dianthus leitet sich von den griechischen Wörtern Dios und Anthos ab, was Gott und Blume bedeutet. Die Blütenfarbe ist rot und die Blütezeit ist von etwa Juni bis in den Herbst hinein. Die Blätter sind dunkelgrün mit einem etwas blauen Schimmer. Die Gartenpflanze hat einen immergrünen rasenartigen Wuchs und wird etwa 10cm groß. Während der Blütezeit sprießen die Stängel mit zahlreichen Blüten aus der Pflanze heraus. Die mehrjährige Nelke ist dann etwa 20cm hoch. Heide-Nelke ' Flashing Light' ist eine sehr winterharte Gartenpflanze, die den ganzen Winter grün bleibt. Wofür eignen sich Heidenelken? Diese Nelke stammt aus den Bergen und eignet sich daher sehr gut für den Steingarten als "Fugenfüller" in der Pfahlwand oder zwischen Steinen oder Pflaster. Sie wird am besten in größeren Gruppen ausgepflanzt. Wächst bodendeckend und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Mit Dianthus in Ihrem Beet werden Sie belohnt: durch satte Düfte, leuchtende Blüten und einer Fauna, die staunen lässt. Dianthus deltoides im Garten Nelke deltoides fordert einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Es ist eine pflegeleichte Pflanze mit reicher, farbenfroher Blüte. Diese Pflanze bevorzugt eine leicht feuchte Stelle, ist aber ziemlich resistent gegen Trockenheit. Dianthus deltoides Flashing Light kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Nelke deltoides Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Heide-Nelken ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Zwerg-Zuckerhutfichte Alberta Globe - Picea glauca Alberta Globe - Kurze Lieferzeit

Traubenlilie Moneymaker oder Glöckchentraube - Liriope muscari 'Moneymaker' - Kurze Lieferzeit

Traubenlilie Moneymaker oder Glöckchentraube - Liriope muscari 'Moneymaker' - Kurze Lieferzeit

Die Traubenlilie Moneymaker ist eine aparte Schönheit Unter dem botanischen Namen Liriope muscari Moneymaker ist die Lilientraube Moneymaker auch bekannt. Mit ihrem dichten und grasartigen Wuchs sowie den violetten Blüten ist die winterharte Staude ein filigraner Bodendecker, der sich sehr schön in Steingärten, als Flächenbegrünung oder auch in Kübel integrieren lässt. Liriope Moneymaker macht den Herbst noch bunter Immergrüne Lilientrauben Moneymaker entwickeln von August bis Oktober traubenförmige Blüten in einem kräftigen Violett. Sie blühen bis zum ersten Frost und wirken an den langstieligen Blättern besonders elegant. Auch das Laub der Glöckchentraube Moneymaker ist mit seiner geradlinigen Form und der grünen Färbung sehr attraktiv. Halbschattige und schattige Flächen werden mit ihr aufgewertet und erstrahlen in neuem Glanz. Die Lilientraube Moneymaker bildet nach der Blüte dunkle Kapseln aus, in denen die Samen liegen. Die Traubenlilie Moneymaker bevorzugt schattige Plätze Nährstoffreiche Gartenböden in halbschattigen bis schattigen Lagen favorisieren die Lilientrauben Moneymaker. Die aus Asien stammenden Pflanzen mögen es trotzdem gerne warm auf durchlässiger und kalkarmer Erde. Staunässe sollte vermieden werden, damit sich die Lilientraube Moneymaker wohlfühlt. Besonders als Flächenbegrünung ist die Traubenlilie Moneymaker beliebt. Ihre maximale Wuchshöhe beträgt 30 - 40cm. Die Glöckchentraube muscari Moneymaker wächst horstig und bildet Ausläufer, welche optisch auch gut als Beeteinfassung wirken. Liriope Moneymaker verleiht Ihrem Garten asiatisches Flair  In Kombination mit dem Schlangenbart neben schön gestalteten Kiesbeeten, holen Sie sich ein Stück Asien in den Garten. Ihren dekorativen Charakter entfaltet die Traubenlilie Moneymaker aber auch in Kübeln. Gut arrangiert in Töpfen, verschönert sie Terrassen und Balkone mit ihrer eleganten Wuchsform. Im Vordergrund höherer Pflanzen dient sie als Blickfang und ist zudem geschützt vor starken Wind- und Wettereinflüssen. Die Lilientraube Moneymaker gehört zu den pflegeleichten Sorten Eingewurzelt in einen nährstoffreichen und feuchten Boden, stellen Lilientrauben Moneymaker keine großen Ansprüche. Solange ihr Wasserbedarf gedeckt ist, entwickeln sie sich prächtig und bilden jedes Jahr viele neue Blüten. Setzen Sie 12 Pflanzen auf einen Quadratmeter, um eine dichte Fläche zu erhalten. Da Sie eine getopfte Lilientraube kaufen, ist eine ganzjährige Pflanzung möglich. Um der Glöckchentraube Moneymaker genügend Zeit zum Einwurzeln zu geben, empfiehlt sich der Zeitraum zwischen März und April. Mit einem Pflanzabstand von circa 25 cm hat die Traubenlilie Moneymaker ausreichend Platz zur Entfaltung. Fördern können Sie das Wachstum der Lilientrauben Moneymaker, indem Sie das Laub im Frühjahr auf ein Drittel zurückschneiden. Auf diese Weise bilden sich schon bald frische Triebe. Sie werden lange Freude an ihren Pflanzen haben. Die Traubenlilie ist aus vielen Gärten gar nicht mehr wegzudenken. Die Staude hat einen sehr schönen und dichten Wuchs. Sie wächst wie ein grasartiges Laub und kann sowohl als Bodendecker verwendet werden als auch, um größere Flächen mit einem pflegeleichten Grün zu bepflanzen. Auch auf Balkonen und Terrassen fühlt sich die Liriope muscari 'Moneymaker' wohl. Die traubenförmigen Blüten bilden sich erst im Spätsommer und bleiben für gewöhnlich bis zum ersten Frost. Die violetten Trauben mit den hohen Stilen sehen sehr grazil aus. Die Traubenlinie wird bis zu 30 - 40cm hoch und bevorzugt einen Nähstoffreichen, durchlässigen Boden. Sie bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend als Flächenbepflanzung.

EUR 3.95
1

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Groenland - der Allrounder unter den Heckenpflanzen Die Becher Eibe Groenland ist ein echtes Multitalent. Nur sehr wenige Gartenpflanzen sind so anspruchslos und lassen sich dennoch so vielseitig einsetzen. Egal, in welcher Form man die Eibe Groenland bevorzugt, sie macht immer eine gute Figur. Als Heckenpflanze sorgt sie durch ihren dichten und starken Wuchs für den optimalen Sicht- und Windschutz. Da die sogenannte Taxus Media Groenland auch im Winter ihre Nadeln nicht abwirft, bleibt Ihre Hecke auch in tristen Wintertagen immergrün. Eine Eiben Hecke ist ein echter Hingucker, denn die Becher Eibe Groenland verfügt über ein ausgesprochen schönes, in sattem Dunkelgrün glänzendes Nadelkleid. Durch diese wunderbare Optik eignet sie sich nicht nur als Eiben Hecke, sondern auch als Solitärpflanze. Hier setzt sie der gärtnerischen Kreativität kaum Grenzen, da sie sich in nahezu jede Form schneiden lässt. Ob als Würfel, Kugel oder Spirale - die Taxus Media Groenland behält in jeder Schnittform ihren stark verzweigten und aufrechten Wuchs. Kontrastreiches Farbenspiel der Taxushecke Während ihrer Fruchtreife im Februar schimmern kleine rote Beeren zwischen dem satten Grün. Da die Eibe Groenland aber ihre Früchte bereits Anfang des Jahres trägt, stiehlt sie den später blühenden Pflanzen keineswegs die Show. Sie bietet im Gegenteil mit ihrem schimmernden Dunkelgrün einen wunderbaren Hintergrund für eine vielfältige Farbenpracht. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit satt blühenden Rhododendren, doch auch das hellere Grün von anderen Nadelhölzern ergibt einen schönen Kontrast. Mit wenigem zufriedene Eibenhecke Wenn Sie eine Eibe kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Eiben Hecke oder eine Solitäreibe Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen wird. Die Becher Eibe Groenland benötigt wenig Wasser und muss nur einmal im Jahr geschnitten werden. Die Taxus Media Groenland ist so anspruchslos, dass Sie sie sogar im Topf pflanzen können. Auch kann die Eibe Groenland ein sehr hohes Alter erreichen - die älteste gefundene Eibe zählt über tausend Jahre - sodass Sie lange Freude an Ihrer Eiben Hecke haben werden. Für fast jeden Garten geeignet Für welche Art von Gärten aber eignet sich die Eibe Groenland am besten? Hier lässt sich nicht so leicht eine eindeutige Antwort festlegen, denn durch ihre Schnittvariabilität fügt sie sich, je nach Schnittform, sowohl in moderne und symmetrische Gärten genauso gut ein, wie in informelle Gärten. Sie können sich zum Beispiel für Bauerngärten, Naturgärten, Waldgärten oder formale Gärten eine Eibe kaufen. Und sogar für den Friedhof eignet sich die Becher Eibe Groenland als Grabbepflanzung. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 3.40
1

Lippenmäulchen - Mazus reptans p9 - Kurze Lieferzeit

Lippenmäulchen - Mazus reptans p9 - Kurze Lieferzeit

Mazus reptans - ein attraktiver Bodendecker Mazus ist ein attraktiver, niedrig wachsender und sich ausbreitender mehrjähriger Bodendecker  aus dem Himalaja. Lippenmäulchen eignen sich perfekt für den Einsatz zwischen Trittsteinen in Wegen oder für einen teppichartigen Bodendecker, bei dem der Boden ständig feucht bis nass bleibt. Die Pflanze wird etwa 5 Zentimeter hoch und breitet sich über kriechende Stängel aus. Die oval förmigen, hellgrünen Blätter bilden einen attraktiven, dichten Teppich, der im späten Frühjahr bis zum Frühsommer mit einer Vielzahl der nahezu schönsten Blüten bedeckt ist. Schmetterlingsstaude Mazus, wunderschöne Blüten Die kleinen violett farbige Blumen von das Mazus reptans sind wirklich wunderschön, solche Blüten findet man nicht oft. Die röhrenförmigen, violett-blauen Blüten mit 2 Lippen haben ein weißes Feld mit Reihen von orangefarbenen Flecken. Die Blüten erinnern an die Blüten eines Löwenmäulchens. Mit Ihre Blüten zieht das Lippenmäulchen Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Lippenmäulchen - Sehr schön um Gartenteiche herum! Teichpflanzen, wie Mazus reptans, werden in normaler Gartenerde um den Teich herumgesetzt. Der Boden hier ist trocken, enthält aber auch Feuchtigkeit. Dieser Boden kann gelegentlich durch einen guten Schauer überschwemmt werden, aber das ist für die Uferpflanzen kein Problem. Die Uferpflanzen werden in der Regel als Zierpflanze für den Teichrand verwendet. Ein paar weitere nützliche Eigenschaften das Lippenmäulchen Mazus reptans kann am besten im Schatten stehen, aber er verträgt auch volle Sonne, sofern er genügend Feuchtigkeit hat. In einem milden Winter bleiben die Blätter an der Pflanze. Da der Bodendecker sehr niedrig bleibt, kann er in den Vordergrund eines Blumenbeetes gepflanzt werden. Vor allem, damit Sie die Blütenpracht der Lippenmäulchen voll genießen können. Überzeugen Sie sich selbst von dieser erstaunlichen Gartenpflanze, indem Sie Mazus reptans kaufen. Lippenmäulchen kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 9 - 12 Pflanzen. Nur sehr wenige Bodendecker sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Mazus reptans sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Lippenmäulchen weiss - Mazus reptans Alba - Kurze Lieferzeit

Lippenmäulchen weiss - Mazus reptans Alba - Kurze Lieferzeit

Mazus reptans Alba - ein attraktiver Bodendecker Mazus ist ein attraktiver, niedrig wachsender und sich ausbreitender mehrjähriger Bodendecker  aus dem Himalaja. Lippenmäulchen eignen sich perfekt für den Einsatz zwischen Trittsteinen in Wegen oder für einen teppichartigen Bodendecker, bei dem der Boden ständig feucht bis nass bleibt. Die Pflanze wird etwa 5 Zentimeter hoch und breitet sich über kriechende Stängel aus. Die oval förmigen, hellgrünen Blätter bilden einen attraktiven, dichten Teppich, der im späten Frühjahr bis zum Frühsommer mit einer Vielzahl der nahezu schönsten Blüten bedeckt ist. Schmetterlingsstaude Mazus, wunderschöne Blüten Die kleinen weiß farbige Blumen von das Mazus reptans alba sind wirklich wunderschön, solche Blüten findet man nicht oft. Die röhrenförmigen, weißen Blüten mit 2 Lippen haben ein weißes Feld mit Reihen von orangefarbenen Flecken. Die Blüten erinnern an die Blüten eines Löwenmäulchens. Mit Ihre Blüten zieht das Lippenmäulchen Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Lippenmäulchen - Sehr schön um Gartenteiche herum! Teichpflanzen, wie Mazus reptans Alba, werden in normaler Gartenerde um den Teich herumgesetzt. Der Boden hier ist trocken, enthält aber auch Feuchtigkeit. Dieser Boden kann gelegentlich durch einen guten Schauer überschwemmt werden, aber das ist für die Uferpflanzen kein Problem. Die Uferpflanzen werden in der Regel als Zierpflanze für den Teichrand verwendet. Ein paar weitere nützliche Eigenschaften das Lippenmäulchen Mazus reptans kann am besten im Schatten stehen, aber er verträgt auch volle Sonne, sofern er genügend Feuchtigkeit hat. In einem milden Winter bleiben die Blätter an der Pflanze. Da der Bodendecker sehr niedrig bleibt, kann er in den Vordergrund eines Blumenbeetes gepflanzt werden. Vor allem, damit Sie die Blütenpracht der Lippenmäulchen voll genießen können. Überzeugen Sie sich selbst von dieser erstaunlichen Gartenpflanze, indem Sie Mazus reptans kaufen. Lippenmäulchen kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 9 - 12 Pflanzen. Nur sehr wenige Bodendecker sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Mazus reptans Alba sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Münzkraut - Pfennigkraut - Lysimachia nummularia p9 - Kurze Lieferzeit

Münzkraut - Pfennigkraut - Lysimachia nummularia p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrünes, blühendes Pfennigkraut für eine schmucke Uferzone Das heimische, frostbeständige Pfennigkraut "Lysimachia nummularia" schmückt sich mit hellgrünem, apartem Laub und hübschen gelben Blüten. Den kleinen, runden Blättern, welche Pfennigen oder Münzen ähneln, verdankt es seinen Namen. Da das Münzkraut schnell wächst, versteckt es zügig Teichränder und kahle, nackte Flächen. Dabei erreicht es Höhen von 5 bis 10 Zentimetern. Die bodendeckenden, bis zu einem halben Meter langen Ausläufer bilden schnell kleine Wurzeln aus, die somit dem Boden Halt geben. Dabei ist es leicht, das Kraut im Zaun zu halten. Weil das Pfennigkraut winterhart ist und sein Laub bei milden Wintern behält, verleiht es selbst in der kalten Jahreszeit mit seinem schmucken Grün dem Garten Leben. In jüngster Zeit haben Aquarium Liebhaber die attraktive Sumpfpflanze für sich entdeckt. In Kaltwasseraquarien, die Wassertemperaturen unter 25 C° bieten, entzieht es dem Wasser das Zuviel an Nährstoffen und somit Algen die Grundlage. Welche Ansprüche hat Münzkraut? Pfennigkraut ist ausgesprochen pflegeleicht. Ursprünglich kam es nur in den gemäßigten Klimazonen von Europa und Asiens vor. Dortzulande nur im Tiefland und bis zu 1.300 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort aus begann es seinen Siegeszug um die ganze Welt. Der Bodendecker liebt feuchte oder wechselfeuchte Standorte im Uferbereich oder ein wasserreiches Plätzchen im Garten sowie Pflanzkübel. Selbst Feuchtwiesen findet das Münzkraut großartig. Bei ausreichenden Wassergaben gedeiht es in der vollen Sonne. Ist dies nicht dauerhaft garantiert, sollte es in den lichten Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden. An das Erdreich selbst stellt es kaum Ansprüche. Wenn Sie Pfennigkraut kaufen, brauchen Sie sich keine Gedanken, um den pH-Wert oder Nährstoffgehalt des Bodens zu machen. Das Pfennigkraut gedeiht in sauren bis alkalischen sowie in Kargen bis nährstoffreichen Bodensubstraten. Aparter Blütenschmuck im leuchtenden Gelb Die hübschen, fünfzähligen Blüten vom Pfennigkraut erscheinen von Mai bis Juli. Sie ähneln Kelchen und recken sich keck aus dem grünen Laub heraus. Insekten lieben und bestäuben diese. Nach einiger Zeit bilden sich an den verwelkten Blüten Kapseln aus. Pfennigkraut ist mehr als nur Bodendecker, Hangbegrüner und hübsche Blume! Das auch Münzkraut, Hellerkraut, Wundkraut oder Tausendkrankheitskraut genannte Pfennigkraut ist eine uralte Arzneipflanze. Früher wurde Münzkraut für die Behandlung von schlecht heilenden Wunden sowie Hautproblemen genutzt. In alten Kräuterbüchern wird der Einsatz gegen Lungenleiden beschrieben. Heute findet Pfennigkraut in der Alternativmedizin Verwendung. Dort soll es nässende, schuppende Hautveränderungen lindern. Pfennigkraut kaufen und einzigartige Arrangements gestalten Besonders schöne Kontraste entstehen, wenn Pfennigkraut beispielsweise mit blauen Wiesen-Schwertlilien oder Günsel kombiniert wird. So schmückt das Pfennigkraut Teich, Ampeln und Beetränder und stellt eine ideale Unterpflanzung für hohe Stauden dar. Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Lysimachia nummularia ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Blaublatt Funkie - Hosta sieboldiana Elegans - Kurze Lieferzeit

Blaublatt Funkie - Hosta sieboldiana Elegans - Kurze Lieferzeit

Blaublatt Funkie - attraktive Blattschmuckpflanze für schattige Bereiche Die Blaublatt Funkie Hosta sieboldiana Eleganz gehört zu den Blattschmuckstauden und ist sicher eine der schönsten Pflanzen dieser Art. Beheimatet ist sie in den Bergwäldern Japans. Entsprechend fühlt sich die Blaublatt Funkie an einem halbschattigen bis schattigen Platz besonders wohl. Blaublatt Funkien sind langlebige Stauden, die mit ihrer Eleganz Ihren Garten für lange Zeit verschönern. Hosta sieboldiana - Ein eleganter Schmuck in jedem Garten Mit ihren großen herzförmigen und leicht runzeligen Blättern ist die Sorte Hosta sieboldiana Eleganz eine beeindruckende und attraktive Bereicherung im Garten. Funkien gehören zu der Familie der Spargelgewächse und wachsen aus Rhizomen heraus. Die Sorte Hosta ist eine Pflanze, die nicht nur mit ihren blaubereiften großen Blättern gleich ins Auge sticht. Bei optimalen Standortbedingungen kann die Hosta Pflanze mit einer maximalen Höhe bis zu 60cm zu einer wirklich stattlichen Größe heranwachsen. Bei Funkien stehen nicht die Blüten im Vordergrund, sondern die großen dunkelgrün bis grau-grün gefärbten Blätter. Die eher kleinen lila-weißen Blüten wachsen von Juli bis August auf aufrechten Stielen heran. Funkien sind pflegeleicht und unkompliziert Die Pflege dieser Blattschmuckgewächse ist denkbar einfach. Die Sorte Hosta sieboldiana Eleganz ist eine Pflanze, die einen nährstoffreichen Boden liebt und in normaler Gartenerde gut gedeiht. In frischem und nährstoffreichem Boden muss die Sorte Hosta sieboldiana Eleganz nur in ausgedehnten Trockenzeiten gegossen werden. Sie ist winterhart und benötigt keinen Winterschutz. Zur Einzel- oder Gruppenpflanzung geeignet Die Sorte Hosta ist eine Pflanze, die den Schatten liebt. Sie eignet sich daher hervorragend als Unterpflanzung von Gehölzen und allen schattigen Plätze im Garten. Aufgrund der stattlichen Größe ist die Blaublatt Funkie eine ideale Solitärpflanze oder Kübelpflanze. Doch auch in Gruppen gepflanzt sorgt die Hosta sieboldiana Eleganz für herrliche Effekte im Garten. Wenn Sie für einen Gruppenpflanzung Funkien kaufen, beachten Sie unbedingt den beachtlichen Umfang ausgewachsener Pflanzen. Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 6 Pflanzen. Schon nach kurzer Zeit wird der gesamte Pflanzbereich in sattem Grün erscheinen. Ideal bei jedem Gartenstil Mit Blaublattfunkien können Sie in Ihrem Garten dekorative Effekte erzielen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie diese mit den richtigen Pflanzen kombinieren. Ideale Pflanzpartner sind alle Schattenpflanzen. Dabei können Sie andere Blattschmuckpflanzen wie etwa Farne verwenden, oder aber die Funkie mit Schattengräsern kombinieren. Auch unter den Schattenpflanzen gibt es einige Sorten, wie etwa Dickmännchen , die mit ihren Blüten farbliche Akzente setzen. Die Funkie ist eine Staude, die mit ihrer schlichten Eleganz jeden Gartenstil wirkungsvoll unterstützt. Sie passt gleichermaßen gut in Bauerngärten, englische Gärten, japanische Gärten und parkähnlich angelegte Gärten. Kaufen Sie Blaublattfunkien Für einen Quadratmeter Pflanzfläche empfehlen wir den Kauf von etwa 5 - 6 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Hosta sieboldiana Elegans ganzjährig einsetzen.

EUR 4.44
1