782 Ergebnisse (0,18341 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Blumentopf 3er Set 20x20x24 cm Grau Braun Metall Blumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Pflanzentischchen 48x13x28 cm Braun Holz Rechteck Pflanzenständer - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Aktiv-Pflanzennahrung für alle Blüh- und Grünpflanzen 1 l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Dekoration Giesskanne 42x20x38 cm grau Eisen - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Paprika' – Die leuchtende Schafgarbe für farbenfrohe Beete Die Achillea millefolium 'Paprika', besser bekannt als Schafgarbe 'Paprika', bringt mit ihren intensiv roten Blütenschirmen lebendige Farbe in den Garten. Diese robuste und pflegeleichte Staude begeistert mit einem langen Blütenflor, der von Juni bis August für farbenfrohe Akzente sorgt. Die Blüten sitzen in dichten Dolden auf aufrechten Stielen und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Ihr frischgrünes, fein gefiedertes Laub sorgt für einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe und verleiht der Pflanze eine elegante Leichtigkeit. Ein Blütenmeer in leuchtendem Rot Die Schafgarbe 'Paprika' beeindruckt mit leuchtend roten Blüten, die im Laufe der Blütezeit sanfte Orangetöne annehmen und schließlich in ein warmes Rosa übergehen können. Diese Farbveränderung verleiht ihr eine besondere Dynamik im Staudenbeet. Die Blüten stehen in dichten, flachen Dolden, die eine harmonische Ergänzung zu anderen Stauden bilden und sowohl in naturnahen als auch in modernen Gärten für ein lebendiges Farbspiel sorgen. Die lange Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für sonnige Beete und Naturgärten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Schafgarbe 'Paprika' lässt sich hervorragend mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie zusammen mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Blauraute (Perovskia atriplicifolia), die ihre intensiven Rottöne mit kühlen Blau- und Lilanuancen unterstreichen. Für eine lebendige Sommerpracht kann sie mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Rudbeckien (Rudbeckia fulgida) oder Salbei (Salvia nemorosa) kombiniert werden. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen die Schafgarbe perfekt und sorgen für eine natürliche, bewegte Struktur im Beet. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Achillea millefolium 'Paprika' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie kommt hervorragend mit trockenen, sandigen oder steinigen Böden zurecht und ist ideal für pflegeleichte, trockenheitsresistente Gärten geeignet. Ein gut durchlässiger Untergrund verhindert Staunässe und sorgt dafür, dass die Pflanze auch in heißen Sommermonaten gesund bleibt. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Winterhart und pflegeleicht Die Schafgarbe 'Paprika' ist eine äußerst robuste Staude, die winterhart ist und auch mit widrigen Wetterbedingungen gut zurechtkommt. Sie benötigt kaum Pflege und ist eine ideale Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte Pflanze mit hohem Zierwert suchen. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Ein Muss für naturnahe und pflegeleichte Gärten Ob im Bauerngarten, in naturnahen Wildblumenwiesen oder in modernen Staudenbeeten – die Schafgarbe 'Paprika' setzt mit ihren leuchtenden Blüten auffällige Akzente und lässt sich vielseitig kombinieren. Ihre Trockenheitsresistenz, Langlebigkeit und ihre Anziehungskraft auf Insekten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Bringen Sie mit der Schafgarbe 'Paprika' strahlende Farben in Ihren Garten Mit der Achillea millefolium 'Paprika' holen Sie sich eine pflegeleichte, langlebige und farbenfrohe Staude in den Garten. Ihre leuchtenden Blüten, ihre Vielseitigkeit und ihre geringe Anspruchshaltung machen sie zu einer perfekten Wahl für sonnige Standorte. Lassen Sie sich von ihrer Farbintensität begeistern und schaffen Sie blühende Oasen für Mensch und Natur! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Scheinsonnenhut Magnus - Echinacea p. 'Magnus' - Kurze Lieferzeit

Scheinsonnenhut Magnus - Echinacea p. 'Magnus' - Kurze Lieferzeit

Echinacea purpurea 'Magnus' – Der prachtvolle Scheinsonnenhut für leuchtende Farben im Garten Der Echinacea purpurea 'Magnus', auch bekannt als Scheinsonnenhut 'Magnus', ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend purpurroten Blüten und dem auffälligen, dunkelorangen Blütenzentrum jeden Garten bereichert. Ihre große Blühfreude, lange Blütezeit und Robustheit machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für Staudenbeete, Naturgärten und Präriepflanzungen. Leuchtende Blüten als Magnet für Bienen und Schmetterlinge Von Juli bis in den September hinein präsentiert sich der Scheinsonnenhut 'Magnus' mit strahlenden, intensiv gefärbten Blüten, die einen markanten Kontrast zu den dunklen Blütenmitten bilden. Seine Blüten sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die großen, schalenförmigen Blütenköpfe setzen wunderschöne Farbakzente und wirken besonders in Gruppenpflanzungen sehr eindrucksvoll. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Dank seiner aufrechten Wuchsform und der leuchtenden Farben lässt sich Echinacea purpurea 'Magnus' hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Besonders reizvoll wirkt er neben gelbblühenden Pflanzen wie Rudbeckia fulgida ‘Goldsturm’ (Sonnenhut) oder Coreopsis (Mädchenauge), die seine Farbe noch intensiver zur Geltung bringen. Auch Gräser wie Panicum virgatum (Rutenhirse) oder Miscanthus sinensis (Chinaschilf) sorgen für eine natürliche, harmonische Gartengestaltung. Standort und Boden – Sonne und durchlässiger Boden für optimale Blüte Der Scheinsonnenhut 'Magnus' liebt sonnige Standorte mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ein Platz in voller Sonne sorgt für die kräftigste Blütenfarbe und eine reiche Blütenbildung. Der Boden sollte nicht zu feucht sein, denn Staunässe verträgt die Pflanze nicht gut. Sie ist auch für trockenere Standorte geeignet und zeigt sich insgesamt sehr anpassungsfähig. Winterhart und pflegeleicht – Eine unkomplizierte Staude für jeden Garten Echinacea 'Magnus' ist absolut winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz in den kalten Monaten. Im Herbst kann die Staude entweder zurückgeschnitten werden oder stehen bleiben – die vertrockneten Blütenstände bieten im Winter eine wunderschöne Struktur und sind eine zusätzliche Nahrungsquelle für Vögel. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Vielseitig einsetzbar – Vom Staudenbeet bis zur Kübelpflanzung Ob als Hingucker im Staudenbeet, in Natur- und Präriegärten oder sogar als bienenfreundliche Kübelpflanze auf der Terrasse, der Scheinsonnenhut 'Magnus' überzeugt mit seiner Vielseitigkeit. Er eignet sich ideal für naturnahe Pflanzungen und bringt in Kombination mit anderen Blütenstauden eine lebendige, farbenfrohe Dynamik in den Garten. Ein Farb- und Insektenmagnet für den Sommergarten Mit seiner intensiven Blütenfarbe, der langen Blütezeit und der hohen Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge ist der Echinacea purpurea 'Magnus' eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten lebendig und farbenfroh gestalten möchten. Seine pflegeleichte Natur und Robustheit machen ihn zu einer beliebten Staude für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Lassen Sie sich von seiner Blütenpracht begeistern und genießen Sie den Sommer mit diesem wundervollen Scheinsonnenhut! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 - 5 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.49
1

Zwergkiefer - Pinus mugo pumilio p9 - Kurze Lieferzeit

Balkon- und Kübelpflanzendünger 1l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Ilex meserveae 'Blue Princess' – Die immergrüne, winterharte Stechpalme mit leuchtenden Beeren Die Ilex meserveae 'Blue Princess', auch bekannt als Stechpalme 'Blue Princess', ist eine äußerst robuste und dekorative immergrüne Pflanze, die mit ihrem glänzend dunkelgrünen, leicht blau schimmernden Laub und den leuchtend roten Beeren im Herbst und Winter beeindruckt. Diese Stechpalme ist besonders frosthart und eignet sich hervorragend als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Dicht wachsender Strauch mit edlem Laub Der Wuchs der Stechpalme 'Blue Princess' ist buschig, dicht verzweigt und aufrecht, wodurch sie sich ideal für Sichtschutzhecken oder als solitäres Highlight im Garten eignet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Ihre immergrünen, ledrigen Blätter besitzen die für Stechpalmen typischen gezackten Ränder, die jedoch nicht zu stark stechen. Im Winter sorgt das dunkle, glänzende Laub für eine edle Optik. Rote Beeren – Ein Highlight im Herbst und Winter Von Mai bis Juni bildet die Ilex 'Blue Princess' kleine, unscheinbare, cremeweiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten sind. Nach der Bestäubung entwickeln sich die charakteristischen knallig roten Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögeln als natürliche Futterquelle dienen. Für eine reiche Beerenernte ist die Bestäubung durch eine männliche Sorte erforderlich, z. B. durch Ilex meserveae 'Blue Prince'. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Durch ihren dichten Wuchs und das tiefgrüne, glänzende Laub lässt sich die Stechpalme 'Blue Princess' hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Rhododendren , Azaleen und Hortensien , die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in Verbindung mit Gräsern , Lavendel oder Farnen entstehen interessante Kontraste. In gemischten Hecken passt sie wunderbar zu Buchsbaum , Liguster oder Eibe , um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht Die Stechpalme 'Blue Princess' ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen und leicht sauren bis neutralen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, daher empfiehlt es sich, bei schweren Böden eine Drainageschicht aus Sand oder Kies einzuarbeiten. Winterhart und pflegeleicht – Ein Gehölz für alle Jahreszeiten Diese Stechpalme ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -25°C. Besonders in kalten Regionen bleibt sie eine zuverlässige, immergrüne Strukturpflanze, die auch im tiefsten Winter Farbe in den Garten bringt. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer sorgt für eine kompakte Wuchsform, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Durch ihren geringen Pflegeaufwand eignet sie sich besonders für pflegeleichte Gärten und Heckenbepflanzungen. Ein robuster Klassiker für Garten und Terrasse Mit ihrer winterharten, immergrünen Eleganz, den leuchtenden Beeren und der pflegeleichten Natur ist die Stechpalme 'Blue Princess' eine perfekte Wahl für Gärten jeder Größe. Ob als Heckenpflanze, Blickfang im Beet oder dekorative Kübelpflanze – sie sorgt das ganze Jahr über für Struktur, Farbe und ein attraktives Gartenbild. Wir empfehlen 4 – 5 Pflanzen pro laufendem Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Echinacea pur. Baby Swan Pink / Scheinsonnenhut Pink - Echinacea pur. Baby Swan Pink - Kurze Lieferzeit

Echinacea pur. Baby Swan Pink / Scheinsonnenhut Pink - Echinacea pur. Baby Swan Pink - Kurze Lieferzeit

Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' – Kompakter Scheinsonnenhut für farbenfrohe Akzente Der Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink', auch bekannt als Scheinsonnenhut Pink, ist eine kompakt wachsende Sorte, die mit ihren zarten, pinkfarbenen Blüten und dem charakteristischen, kupferfarbenen Blütenzentrum begeistert. Diese kleine, aber eindrucksvolle Staude eignet sich ideal für kleinere Gärten, Beete und Kübelpflanzungen, ohne auf die leuchtende Strahlkraft der klassischen Sonnenhüte zu verzichten. Mit ihrer langen Blütezeit und der starken Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge bringt sie Leben und Farbe in jeden Garten. Kompakte Wuchsform mit großer Blühfreude Trotz ihres eher niedrigen Wuchses von etwa 40 bis 50 cm überzeugt der Scheinsonnenhut 'Baby Swan Pink' mit einer üppigen Blütenpracht von Juli bis in den Herbst hinein. Die intensiv pink gefärbten Blütenblätter strahlen rund um das prominente, kupferfarbene Zentrum und bieten ein herrliches Farbenspiel. Dank der kompakten Wuchsform bleibt die Pflanze stabil und benötigt keine Stütze – perfekt für Beete, Balkonkästen und Pflanzgefäße. Harmonische Pflanzpartner für wunderschöne Kombinationen Durch seine leuchtenden, aber nicht aufdringlichen Farben lässt sich der Scheinsonnenhut 'Baby Swan Pink' wunderbar mit anderen Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit violetten oder blauen Blüten, wie dem Lavendel (Lavandula angustifolia), dem Steppensalbei (Salvia nemorosa) oder der Katzenminze (Nepeta faassenii). Wer ein harmonisches Farbspiel in warmen Tönen bevorzugt, kann ihn mit gelben Sonnenhüten (Rudbeckia fulgida ‘Goldsturm’) oder der weissen Schafgarbe (Achillea) kombinieren. Standort und Boden – Sonne und durchlässige Erde für optimales Wachstum Wie alle Echinacea-Arten liebt auch der 'Baby Swan Pink' einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze sonst anfällig für Wurzelfäule ist. Sie kommt auch mit leicht trockenen Böden zurecht und ist daher eine ideale Wahl für pflegeleichte, naturnahe Gärten. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und unterstützt das gesunde Wachstum. Winterhart und pflegeleicht – Perfekt für pflegeleichte Gärten Der Scheinsonnenhut 'Baby Swan Pink' ist absolut winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Im Herbst kann er zurückgeschnitten werden, doch seine dekorativen, verblühten Blütenstände bieten auch im Winter einen hübschen Anblick und dienen Vögeln als natürliche Futterquelle. Im Frühjahr empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um einen kräftigen Neuaustrieb und eine reiche Blüte zu fördern. Vielseitig einsetzbar – Ideal für kleine Gärten und Kübelpflanzungen Dank seines kompakten Wuchses eignet sich der 'Baby Swan Pink' perfekt für kleine Gärten, Steingärten oder als Blickfang in Kübeln auf Balkon und Terrasse. In Kombination mit anderen sonnenliebenden Stauden entsteht eine natürliche, harmonische Pflanzung, die den ganzen Sommer über für leuchtende Farben sorgt. Ein charmantes Blütenwunder für den Sommergarten Mit seiner kompakten Größe, der intensiven rosa Blütenfarbe und der besonderen Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge ist der Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' eine wunderbare Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten, robusten und farbenfrohen Staude bereichern möchten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder im Pflanzkübel – dieser zauberhafte Scheinsonnenhut bringt Sommerfeeling in jeden Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 5 - 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.49
1

Kugeldistel - Echinops - Kurze Lieferzeit

Kugeldistel - Echinops - Kurze Lieferzeit

Echinops ritro – Die faszinierende Kugeldistel für Struktur und Blütenvielfalt Die Echinops ritro, auch bekannt als Kugeldistel, ist eine außergewöhnliche Staude, die mit ihren kugelförmigen, stahlblauen Blütenköpfen und ihrem silbrig-grünen Laub jedem Garten einen besonderen Charme verleiht. Diese robuste, pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Dank ihrer Trockenheitsresistenz und Widerstandsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für sonnige Standorte und naturnahe Gärten. Einzigartige Blütenform für beeindruckende Gartenbilder Von Juli bis September bildet die Kugeldistel zahlreiche kugelige, bis zu 5 cm große Blüten, die in einem faszinierenden Blau erstrahlen. Die dichten, symmetrischen Blütenbälle stehen auf stabilen, aufrechten Stielen, die bis zu 80–120 cm hoch werden können. Ihr markanter Wuchs macht sie zu einem großartigen Strukturgeber im Staudenbeet und sorgt für spannende Kontraste zu weicheren Blütenformen. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Kombinationen Die Kugeldistel lässt sich ideal mit anderen trockenheitsresistenten und sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders reizvoll wirkt sie mit zierlichen, violetten Blüten, wie denen des Steppensalbeis (Salvia nemorosa) oder der Katzenminze (Nepeta faassenii), die ihre kühlen Blautöne unterstreichen. Für einen warmen Farbkontrast empfehlen sich gelbe Sonnenhüte (Rudbeckia fulgida ‘Goldsturm’) oder orangefarbene Schafgarben (Achillea). Auch in Kombination mit hohen Ziergräsern, wie der Rutenhirse (Panicum virgatum), wirkt sie besonders harmonisch. Standort und Boden – Trockenheitsliebend und anspruchslos Die Echinops ritro bevorzugt sonnige Standorte mit einem gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Boden. Sandige, kiesige oder lehmige Böden sind ideal, solange keine Staunässe entsteht. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt kaum zusätzliche Wassergaben, was sie zu einer perfekten Pflanze für pflegeleichte Gärten und Steppenpflanzungen macht. Winterhart und pflegeleicht – Eine robuste Staude für alle Jahreszeiten Die Kugeldistel ist vollkommen winterhart und kommt auch mit rauen Wetterbedingungen bestens zurecht. Im Herbst können die trockenen Blütenstände stehen bleiben, da sie nicht nur optisch reizvoll sind, sondern auch Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle bieten. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Vielseitig einsetzbar – Vom Staudenbeet bis zum Trockenstrauß Ob als markante Staude im Beet, in Präriegärten oder als Bienenweide in naturnahen Gärten – die Kugeldistel begeistert mit ihrer vielseitigen Verwendbarkeit. Ihre standfesten Blütenstiele eignen sich zudem hervorragend für Trockensträuße und Schnittblumenarrangements, da sie auch nach dem Trocknen ihre außergewöhnliche Form und Farbe behalten. Ein Highlight für jeden Garten – Pflegeleicht, beständig und insektenfreundlich Mit ihren charakteristischen, kugelförmigen Blüten, der langen Blütezeit und der hohen Anziehungskraft auf bestäubende Insekten ist die Echinops ritro eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer vielfältigen Staudenmischung – sie sorgt für spannende Kontraste, Struktur und eine lebendige Gartenlandschaft. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Staude begeistern und bringen Sie mit der Kugeldistel ein unverwechselbares Element in Ihren Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 – 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1

Blühpflanzendünger mit Spurenelementen 1 l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasensamen Schattenrasen 1 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasensamen Schattenrasen 1 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Gärtner’s Schattenrasen Hochwertige Qualitätsmischung mit geprüften, wertvollen Rasengräsern. Ideal für die Begrünung von hochstrapazierten Rasenanlagen. Aufgrund des sehr hohen Rotschwingel-/Rohrschwingel-Anteils sehr gut geeignet für schattige und halbschattige Lagen.  Ebenfalls sehr gut geeignet für trockene Lagen. Bitte beachten, dass die Schnitthöhe von 4 – 5 cm nicht unterschritten wird. Aussaat- und Pflege-Anleitung:  Vor der Aussaat sollte eine intensive Saatbeetvorbereitung erfolgen. Dafür den Boden durch Umgraben bis in eine Tiefe von 20 – 30 cm auflockern und gleichzeitig alle Unkräuter und andere störende Stoffe entfernen. Durch die Ausbringung von ca. 240 l (gute Böden) bis 360 l (schlechtere Böden) Blumenerde oder Pflanzerde je 100 m2 wird der Boden nachhaltig aufgelockert, die Luft- und Wasserzirkulation verbessert und damit das Auflaufen der Samen erleichtert. Gleichzeitig sollte als Startgabe für die jungen Pflanzen 5 kg/100 m² Gärtner’s Rasendünger organisch-mineralisch für eine vollständige Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen ausgestreut werden. Die ausgebrachten Produkte gleichmäßig bis zu 15 cm tief einarbeiten, dabei zugleich darauf achten, dass eine feinkrümelige Krume entsteht. Wichtig ist, dass der Boden anschließend für eine Rückverfestigung des Saatbeetes und eine einheitliche, ebene Oberfläche sorgfältig angewalzt oder angetreten wird. Wichtig: Das Saatgut vor der Aussaat gut durchmischen!  Vor der Aussaat den abgesetzten Boden nur noch leicht anharken. Den durchmischten Samen gleichmäßig ausstreuen. Für einen einheitlichen dichten Rasen immer in zwei Arbeitsgängen, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, aussäen. Bewährt hat sich die Vermischung der Samen mit einer gleichen Menge an trockenem Sand für eine bessere Dosierung und leichtere Ausbringung. Die eingesäte Fläche anschließend anwalzen oder antreten.  Regelmäßig morgens und abends mit einer feinen Düse intensiv wässern. Der erste Schnitt sollte bei ca. 8 cm Halmlänge auf ca. 3 cm erfolgen. Im Anschluss regelmäßig – mindestens 1 mal pro Woche – mähen. Für die Aufrechterhaltung der Nährstoffversorgung bis Ende September noch 1 – 2 mal 30 g m² Gärtner’s Rasendünger mit Langzeitwirkung ausstreuen.  Die Anwendung sollte sich nach der Wüchsigkeit und Schnitthäufigkeit richten. Anwendungszeitraum: März bis September

EUR 19.83
1

Rasensamen Schattenrasen 2 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Rasensamen Schattenrasen 2 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Gärtner’s Schattenrasen Hochwertige Qualitätsmischung mit geprüften, wertvollen Rasengräsern. Ideal für die Begrünung von hochstrapazierten Rasenanlagen. Aufgrund des sehr hohen Rotschwingel-/Rohrschwingel-Anteils sehr gut geeignet für schattige und halbschattige Lagen.  Ebenfalls sehr gut geeignet für trockene Lagen. Bitte beachten, dass die Schnitthöhe von 4 – 5 cm nicht unterschritten wird. Aussaat- und Pflege-Anleitung:  Vor der Aussaat sollte eine intensive Saatbeetvorbereitung erfolgen. Dafür den Boden durch Umgraben bis in eine Tiefe von 20 – 30 cm auflockern und gleichzeitig alle Unkräuter und andere störende Stoffe entfernen. Durch die Ausbringung von ca. 240 l (gute Böden) bis 360 l (schlechtere Böden) Blumenerde oder Pflanzerde je 100 m2 wird der Boden nachhaltig aufgelockert, die Luft- und Wasserzirkulation verbessert und damit das Auflaufen der Samen erleichtert. Gleichzeitig sollte als Startgabe für die jungen Pflanzen 5 kg/100 m² Gärtner’s Rasendünger organisch-mineralisch für eine vollständige Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen ausgestreut werden. Die ausgebrachten Produkte gleichmäßig bis zu 15 cm tief einarbeiten, dabei zugleich darauf achten, dass eine feinkrümelige Krume entsteht. Wichtig ist, dass der Boden anschließend für eine Rückverfestigung des Saatbeetes und eine einheitliche, ebene Oberfläche sorgfältig angewalzt oder angetreten wird. Wichtig: Das Saatgut vor der Aussaat gut durchmischen!  Vor der Aussaat den abgesetzten Boden nur noch leicht anharken. Den durchmischten Samen gleichmäßig ausstreuen. Für einen einheitlichen dichten Rasen immer in zwei Arbeitsgängen, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, aussäen. Bewährt hat sich die Vermischung der Samen mit einer gleichen Menge an trockenem Sand für eine bessere Dosierung und leichtere Ausbringung. Die eingesäte Fläche anschließend anwalzen oder antreten.  Regelmäßig morgens und abends mit einer feinen Düse intensiv wässern. Der erste Schnitt sollte bei ca. 8 cm Halmlänge auf ca. 3 cm erfolgen. Im Anschluss regelmäßig – mindestens 1 mal pro Woche – mähen. Für die Aufrechterhaltung der Nährstoffversorgung bis Ende September noch 1 – 2 mal 30 g m² Gärtner’s Rasendünger mit Langzeitwirkung ausstreuen.  Die Anwendung sollte sich nach der Wüchsigkeit und Schnitthäufigkeit richten. Anwendungszeitraum: März bis September

EUR 36.23
1

Heckenelement Fagus Sylvatica 80 cm (Rotbuche) - Fagus sylvatica - Kurze Lieferzeit

Heckenelement Fagus Sylvatica 80 cm (Rotbuche) - Fagus sylvatica - Kurze Lieferzeit

Fertighecken – Der Premium-Sichtschutz für höchste Ansprüche Ein Sichtschutz sollte nicht nur praktisch, sondern auch hochwertig und langlebig sein. Eine Fertighecke in Premium-Qualität bietet sofortigen Schutz vor neugierigen Blicken und setzt zugleich ein stilvolles, natürliches Statement in Ihrem Garten. Als nachhaltige Alternative zu Zäunen oder Mauern überzeugt sie durch ihre dichte Wuchsform, ihre Robustheit und ihre pflegeleichte Natur. Neben der Optik spielen auch Faktoren wie Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Standortwahl eine entscheidende Rolle. Die Vorteile einer Premium-Fertighecke auf einen Blick • Sofortige Privatsphäre: Die dichte Hecke schützt unmittelbar nach der Pflanzung vor unerwünschten Einblicken. • Exklusive Qualität: Nur gesunde, kräftige Pflanzen mit optimalem Wurzelballen werden verwendet. • Perfekte Optik ab Tag eins: Sorgfältig kultiviert für ein harmonisches, dichtes Erscheinungsbild. • Ganzjährige Pflanzung möglich: Dank professioneller Anzucht kann die Hecke jederzeit gesetzt werden. • Zuverlässige Beständigkeit: Bei fachgerechter Pflanzung und Pflege nahezu kein Ausfall. • Nachhaltige Alternative zum Zaun: Umweltfreundlich, langlebig und optisch ansprechend. • Einfache Installation: Schnell und unkompliziert gepflanzt – ohne lange Wartezeiten auf Wachstum. Diese Fertighecken stehen für höchste Qualität und sind eine langfristige Investition in einen stilvollen, natürlichen Sichtschutz. Entscheiden Sie sich für ein Premium-Produkt, das Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Starke Wurzeln für gesunde Fertighecken Die Qualität einer Fertighecke beginnt unter der Erdoberfläche – im Wurzelbereich. Damit die Pflanzen besonders widerstandsfähig und langlebig sind, werden sie mit höchster Präzision kultiviert. Durch regelmäßiges Unterschneiden mit einem U-förmigen Messer entwickelt sich ein kompakter, stark verzweigter Wurzelballen. Um höchste Genauigkeit zu gewährleisten, kommt moderne GPS-Technologie zum Einsatz. Ein dichter Wurzelballen mit zahlreichen Haarwurzeln verbessert die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen erheblich. Das Ergebnis sind kräftige, gesunde und pflegeleichte Hecken, die sich optimal an ihren neuen Standort anpassen und schnell weiterwachsen. Dank dieser professionellen Anbaumethode entstehen Fertighecken, die von Anfang an stabil, widerstandsfähig und von höchster Qualität sind – für einen langlebigen, natürlichen Sichtschutz. Nachhaltige Lieferung und einfache Pflanzung Die Fertighecke wird in einer biologisch verwertbaren Box geliefert, die direkt mit eingepflanzt werden kann. Die Box zersetzt sich von selbst und hinterlässt keine Rückstände – eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Ihren Garten. Alternativ können Sie das Heckenelement auch in dekorativen Pflanzgefäßen aus Holz, Stahl oder Polystone erwerben, um es flexibel auf Terrasse oder Balkon einzusetzen. Inklusive Tropfbewässerungssystem Um eine optimale Pflege Ihrer Hecke zu gewährleisten, erhalten Sie zu jedem Heckenelement ein kostenloses Tropfsystem zur Bewässerung. Dieses sorgt für eine gleichmäßige Wasserversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanzen. Speditionslieferung und individuelle Abstimmung Aufgrund der beachtlichen Größe und des Gewichts von ca.150 kg pro Element erfolgt die Lieferung unserer Fertighecken per Spedition. Die Versandkosten sind abhängig von der Bestellmenge und der Entfernung. Daher bitten wir Sie, sich vor Ihrer Bestellung telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen, um die genauen Liefermodalitäten zu besprechen. Fagus sylvatica – Das ideale Heckenelement für Ihren Garten: Rotbuche 80 cm Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Laubbäume, die für die Gestaltung von Hecken, Zäunen und Gartenbegrenzungen verwendet werden. Mit einer Höhe von 80 cm eignet sich dieses Heckenelement ideal für kleinere Hecken oder als Grundlage für die Schaffung von grünen Wänden, die Ihrem Garten Struktur und Eleganz verleihen. Die Fagus sylvatica ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre robusten und widerstandsfähigen Eigenschaften. Ob im vorder- oder hinter Garten, diese Pflanze ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ästhetisch ansprechende Lösung für ihre Gartenbegrenzung suchen. Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit der Rotbuche Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist bekannt für ihre Anpassungsf&auml

EUR 171.00
1

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Rose Leonardo da Vinci Stammrose - Leonardo da Vinci MEIdeauri 80 -100cm Rosa / Pink - Kurze Lieferzeit

Leonardo da Vinci® – Romantische Stammrose mit nostalgischer Blütenpracht Eleganz und Nostalgie in leuchtendem Rosa Die Leonardo da Vinci® Stammrose ist eine wahre Schönheit unter den Rosen. Ihre dicht gefüllten Blüten erstrahlen in einem intensiven, leuchtenden Rosa und erinnern an die prachtvollen Rosen vergangener Zeiten. Die nostalgische Blütenform kombiniert sich mit einer außergewöhnlichen Blühfreudigkeit, sodass diese Rose von Juni bis in den Herbst hinein kontinuierlich neue Knospen hervorbringt. Ein angenehmer, leichter Rosenduft begleitet die üppige Blüte und macht diese Rose zu einem besonderen Highlight im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Robustheit und Vielseitigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber beeindruckende Blütenpracht genießen möchten. Perfekte Wuchsform für stilvolle Gartenakzente Mit einer Höhe von 80-100 cm ist die Leonardo da Vinci® Stammrose ein eleganter Blickfang. Ihr hochgezogener Stamm mit der üppigen Blütenkrone verleiht ihr eine besonders edle Erscheinung. Sie eignet sich hervorragend für formale Gartenkonzepte, aber auch für romantische, verspielte Pflanzungen. Durch ihre kompakte Wuchsform kann sie in Beeten, entlang von Wegen oder in großen Pflanzkübeln auf Balkonen und Terrassen perfekt in Szene gesetzt werden. Ihre harmonische Erscheinung sorgt für ein stilvolles und einladendes Ambiente, das jeden Außenbereich aufwertet. Standort und Boden – So fühlt sich die Rose wohl Die Leonardo da Vinci® Stammrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht genießen kann. Ein durchlässiger, humusreicher und nährstoffhaltiger Boden ist ideal für ihr Wachstum. Damit sich die Rose optimal entwickelt, sollte Staunässe vermieden werden. Ein lockerer Boden, der überschüssiges Wasser gut ableitet, sorgt dafür, dass die Wurzeln gesund bleiben und die Pflanze ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten und reduziert gleichzeitig Unkrautwachstum. Harmonische Pflanzpartner für ein stimmiges Gesamtbild Diese prachtvolle Stammrose lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische Gartengestaltung zu erreichen. Lavendel mit seinen violetten Blüten und seinem aromatischen Duft bildet einen wundervollen Kontrast zum satten Rosa der Rose. Frauenmantel mit seinen filigranen, gelbgrünen Blüten lockert das Bild auf und sorgt für einen sanften Übergang zwischen den Pflanzen. Auch Storchschnabel ist eine hervorragende Ergänzung, da seine blauen oder rosafarbenen Blüten eine romantische Farbpalette schaffen. Niedrige Ziergräser oder kompakte Buchsbaumkugeln runden das Arrangement ab und unterstreichen die elegante Form der Rose. Pflegeleicht und widerstandsfähig – Eine Rose für Genießer Die Leonardo da Vinci® Stammrose zeichnet sich durch eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau oder Sternrußtau aus. Dadurch ist sie besonders pflegeleicht und ideal für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenschutzmaßnahmen haben. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Blütentriebe und sorgt für eine dichte, kompakte Krone. Dabei sollten alte oder nach innen wachsende Triebe entfernt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Eine regelmäßige Düngung mit Rosendünger sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanze. Im Winter sollte die Veredelungsstelle der Rose mit Jute oder Reisig geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Eine Mulchschicht um den Stamm herum hilft zusätzlich, die Pflanze vor extremer Kälte zu schützen. Ein Traum in Rosa für Garten und Terrasse Die Leonardo da Vinci® Stammrose vereint Eleganz, Blütenfülle und Robustheit in einer Pflanze. Ihre nostalgischen, dicht gefüllten Blüten machen sie zu einer der schönsten Rosen für stilvolle Gärten. Ob als solitärer Blickfang, in Gruppen gepflanzt oder als edle Kübelpflanze – diese Rose begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Blühfreude und bringt einen Hauch von Romantik in jede Umgebung. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und holen Sie sich mit der Leonardo da Vinci® Stammrose eine traumhafte Blütenpracht in Ihren Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 Pflanze. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 35.99
1

Türmatte 60x40 cm Braun PVC-Kokosfaser Rechteck Blumen Kokosmatte - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Türmatte Gummi Kokosfaser braun 75x45xcm - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Türmatte Fußmatte 60x40 cm Braun Kokos/PVC - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Türmatte Drinnen Braun 75x45x1 cm - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Brombeere 'Thornless Evergreen - Rubus fruticosus 'Thornless Evergreen c2 - Kurze Lieferzeit

Brombeere 'Thornless Evergreen - Rubus fruticosus 'Thornless Evergreen c2 - Kurze Lieferzeit

Die Rubus fruticocus 'Thornless Evergreen' eine leicht zu handhabende Brombeere Sorte Rubus fruticosus 'Thornless Evergreen', auch bekannt als die dornenlose immergrüne Brombeere, ist eine bemerkenswerte Pflanzensorte, die sowohl Gartenliebhaber als auch Beerenenthusiasten gleichermaßen anspricht. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus dornenlosem Wuchs und zum Teil immergrünem Laub bietet diese Brombeersorte nicht nur eine leicht zu handhabende Pflege, sondern auch eine reiche Ernte an köstlichen Beeren. Die 'Thornless Evergreen'-Brombeere zeichnet sich durch ihre stachellose Struktur aus, was die Ernte zu einem angenehmen Erlebnis macht. Diese Eigenschaft macht die Pflanze nicht nur benutzerfreundlich, sondern eignet sie sich auch ideal für Gärten, in denen Stacheln unerwünscht sind, besonders wenn Kinder im Spiel sind. Die dornenlose Beschaffenheit macht das Pflücken der reifen Beeren zu einer einfachen und schmerzfreien Aktivität. Eine Pracht für den Garten die die Sonne liebt Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt dieser Brombeersorte ist ihr immergrünes Laub, das das ganze Jahr über grün bleibt. Im Gegensatz zu den meisten Brombeerpflanzen, die im Herbst ihre Blätter verlieren, behält die 'Thornless Evergreen' ihre Blätter, was zu einer konstanten visuellen Pracht im Garten führt. Dieses immergrüne Merkmal verleiht dem Garten auch während der Wintermonate Struktur und Farbe. Die 'Thornless Evergreen'-Brombeere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen. Die Pflege beschränkt sich auf regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben, was diese Pflanze besonders für Anfänger oder Menschen mit wenig Zeit für die Gartenarbeit attraktiv macht. Thornless Evergreen-Brombeere bietet viele Vorteile Die Erntezeit für die 'Thornless Evergreen'-Brombeere liegt in der Regel im Sommer und Herbst, wenn die Beeren ihre volle Reife erreichen. Die Früchte sind groß, saftig und süß – ein wahrer Genuss für den Gaumen. Ob frisch genossen, zu Marmelade verarbeitet oder in Desserts verwendet, die Beeren sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Neben ihrem kulinarischen Wert bieten die Beeren auch gesundheitliche Vorteile. Reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen sind sie eine ausgezeichnete Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Die dornenlose Struktur erleichtert nicht nur die Ernte, sondern macht die Beeren auch zu einer beliebten Wahl für Snacks im Freien. Zusammenfassend ist Rubus fruticosus 'Thornless Evergreen' eine beeindruckende Brombeersorte, die durch ihre dornenlose Struktur, ihr immergrünes Laub und ihre reichen Erträge an köstlichen Beeren besticht. Egal, ob für erfahrene Gärtner, die nach einer pflegeleichten Option suchen, oder für Anfänger, die ihre ersten Beeren anbauen möchten, diese Brombeere ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrem attraktiven Erscheinungsbild, ihrer einfachen Pflege und den köstlichen Früchten ist die 'Thornless Evergreen' eine ideale Wahl für jeden, der die Freuden des Beerenanbaus ohne die Herausforderungen von Dornen erleben möchte. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.45
1

Goldquirl-Garbe 'Moonshine' - Achillea 'Moonshine' p9 - Kurze Lieferzeit

Goldquirl-Garbe 'Moonshine' - Achillea 'Moonshine' p9 - Kurze Lieferzeit

Achillea 'Moonshine' – Goldquirl-Garbe mit strahlender Leuchtkraft Die Achillea 'Moonshine', auch bekannt als Goldquirl-Garbe 'Moonshine', bringt mit ihren leuchtend gelben Blütendolden sonnige Akzente in den Garten. Diese kompakte und äußerst pflegeleichte Staude kombiniert eine langanhaltende Blüte mit silbrig-grauem, fein gefiedertem Laub, das ihr eine elegante und zugleich natürliche Ausstrahlung verleiht. Von Juni bis August erstrahlen ihre leuchtend goldgelben Blüten in voller Pracht und ziehen zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Ihr aufrechter Wuchs und die intensive Farbwirkung machen sie zu einer idealen Wahl für sonnige Beete, Steingärten oder Präriegärten. Strahlend gelbe Blütendolden für eine leuchtende Gartengestaltung Die Goldquirl-Garbe 'Moonshine' beeindruckt mit ihren flachen, dichten Blütenschirmen, die sich wie kleine Sonnen über dem silbrig-grauen Laub erheben. Die leuchtenden Blüten behalten ihre intensive Farbe über einen langen Zeitraum und setzen wunderbare Akzente in Staudenbeeten oder naturnahen Pflanzungen. Auch nach dem Verblühen behalten sie ihre dekorative Form und können für Trockensträuße oder herbstliche Dekorationen verwendet werden. Die Kombination aus hellgelben Blüten und silbrigem Laub verleiht der Pflanze eine zeitlose Eleganz, die sich sowohl in klassischen als auch in modernen Gartenkonzepten perfekt einfügt. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Achillea 'Moonshine' lässt sich hervorragend mit anderen trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern kombinieren. Besonders schön harmoniert sie mit Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Salbei (Salvia nemorosa), deren violett-blaue Blüten einen reizvollen Kontrast zum leuchtenden Gelb der Schafgarbe bilden. Auch mit Ziergräsern wie Federgras (Stipa tenuissima) oder Blauschwingel (Festuca glauca) entstehen wunderschöne, natürliche Pflanzbilder. Für ein sommerliches Farbspiel lässt sie sich ideal mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Mädchenauge (Coreopsis verticillata) oder Steppen-Salbei kombinieren. Diese Kombinationen sorgen für eine lebendige und langanhaltende Blütezeit im Garten. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Goldquirl-Garbe 'Moonshine' liebt sonnige Standorte und bevorzugt durchlässige, mäßig trockene bis trockene Böden. Sie gedeiht hervorragend in sandigem, steinigem oder humusarmem Boden und ist daher ideal für Steppenpflanzungen, Kiesgärten oder trockene Beete geeignet. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Auch in Trockenperioden zeigt sich die Pflanze widerstandsfähig und benötigt nur gelegentliche Wassergaben. Winterhart und pflegeleicht Die Achillea 'Moonshine' ist eine extrem widerstandsfähige Staude. Sie benötigt nur wenig Pflege und ist damit eine perfekte Wahl für pflegeleichte Gärten. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer. Im Herbst kann die Pflanze entweder zurückgeschnitten oder bis zum Frühjahr stehen gelassen werden, um Struktur in den Wintergarten zu bringen. Eine leuchtende Bereicherung für den Garten Ob im sonnigen Beet, im Steingarten oder in naturnahen Pflanzungen – die Achillea 'Moonshine' bringt mit ihren leuchtend gelben Blüten eine besondere Strahlkraft in jeden Garten. Ihre Kombination aus pflegeleichter Robustheit, langer Blütezeit und wertvollem Nutzen für Insekten macht sie zu einer der attraktivsten Stauden für trockene Standorte. Holen Sie sich mit Achillea 'Moonshine' leuchtende Farben in Ihren Garten Mit der Goldquirl-Garbe 'Moonshine' entscheiden Sie sich für eine pflegeleichte, langlebige und beeindruckend leuchtende Staude. Ihr strahlendes Gelb, das silbrige Laub und die vielseitige Kombinierbarkeit machen sie zu einem echten Highlight in jedem Garten. Lassen Sie sich von ihrer Leuchtkraft verzaubern und schaffen Sie eine sonnige Oase voller Farben und Leben! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Echinacea p. 'Alba' / Scheinsonnenhut Alba - Echinacea p. 'Alba' - Kurze Lieferzeit

Echinacea p. 'Alba' / Scheinsonnenhut Alba - Echinacea p. 'Alba' - Kurze Lieferzeit

Echinacea purpurea 'Alba' – Der elegante weiße Scheinsonnenhut für zeitlose Gartenharmonie Der Echinacea purpurea 'Alba', auch bekannt als weißer Scheinsonnenhut, ist eine edle Variation des klassischen Sonnenhuts und begeistert mit seinen strahlend weißen Blüten und dem auffälligen, goldbraunen Blütenzentrum. Diese robuste und pflegeleichte Staude bringt Leichtigkeit in Staudenbeete und verleiht dem Garten eine elegante, natürliche Ausstrahlung. Besonders wertvoll ist sie als Bienen- und Schmetterlingsmagnet, der die Artenvielfalt im Garten unterstützt. Strahlend weiße Blüten für helle Gartenakzente Von Juli bis September schmückt sich der Scheinsonnenhut 'Alba' mit großen, sternförmigen Blüten, deren reinweiße Blütenblätter in wunderschönem Kontrast zum dunkelgelben bis kupferbraunen Zentrum stehen. Die langen Blütenstiele und der aufrechte Wuchs sorgen für eine anmutige Erscheinung, die sich sowohl in modernen als auch in naturnahen Gärten harmonisch einfügt. Die Blüten sind besonders langlebig, was sie auch für Schnittblumenarrangements ideal macht. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Kombinationen Der weiße Sonnenhut ist ein idealer Begleiter für viele Stauden und Ziergräser. Besonders reizvoll wirkt er in Kombination mit anderen weißen oder pastellfarbenen Blüten, wie z. B. der Schafgarbe (Achillea), Lavendel (Lavandula angustifolia ‘Edelweiss’) oder dem duftenden Phlox (Phlox paniculata ). Für einen spannenden Kontrast sorgen violett oder blau blühende Stauden wie der Blaue Salbei (Salvia nemorosa) oder der Kugeldistel (Echinops), die das strahlende Weiß noch stärker zur Geltung bringen. Standort und Boden – Sonne und durchlässiger Boden für beste Entwicklung Der Scheinsonnenhut 'Alba' bevorzugt einen sonnigen Standort, da er dort die kräftigste Blütenfarbe entwickelt und besonders vital wächst. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze auf zu nasse Böden empfindlich reagieren kann. Ein sandig-lehmiger Boden mit guter Wasserdurchlässigkeit ist ideal für ein gesundes Wachstum. Winterhart und pflegeleicht – Eine Staude für jeden Garten Der Echinacea 'Alba' ist absolut winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Ein Rückschnitt der verwelkten Blüten im Herbst ist optional – die Samenstände bieten nicht nur eine dekorative Winterstruktur, sondern dienen auch Vögeln als wertvolle Nahrungsquelle. Wer die Selbstaussaat verhindern möchte, kann die Pflanze nach der Blüte bodennah zurückschneiden. Ein leichter Düngergaben im Frühjahr fördern einen kräftigen Wuchs und eine üppige Blüte. Vielseitig einsetzbar – Vom Staudenbeet bis zur Kübelpflanzung Ob als prächtige Solitärstaude, in gemischten Staudenbeeten oder als attraktive Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse – der Echinacea purpurea 'Alba' überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Besonders in Präriegärten oder wildromantischen Naturgärten entfaltet er seine volle Schönheit und sorgt für ein natürliches und doch stilvolles Gartenbild. Ein strahlendes Highlight für den sommerlichen Garten Mit seinen leuchtend weißen Blüten, der langen Blütezeit und der besonderen Anziehungskraft auf Insekten ist der Scheinsonnenhut 'Alba' eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten mit einer eleganten, pflegeleichten und bienenfreundlichen Staude bereichern möchten. Seine robuste Natur und vielseitige Kombinierbarkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für sowohl Gartenanfänger als auch erfahrene Pflanzenliebhaber. Lassen Sie sich von seiner schlichten Eleganz begeistern und genießen Sie den Sommer in einem strahlend schönen Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 5 - 6 Pflanzen . Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.49
1

Großes Immergrün - Vinca major p9 - Kurze Lieferzeit

Großes Immergrün - Vinca major p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca major – Das Große Immergrün: Eine vielseitige Schönheit für Ihren Garten Vinca major – Ein unverzichtbarer Bodendecker für üppiges Grün das ganze Jahr über Das Große Immergrün (Vinca major) ist eine Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren glänzenden, tiefgrünen Blättern und den hübschen, blauen Blüten, die von April bis in den August erscheinen, ist sie ein echter Blickfang. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist ideal für alle, die sich einen grünen, lebendigen Garten wünschen, ohne dabei viel Zeit in die Pflege investieren zu müssen. Unermüdlicher Bodendecker mit üppiger Blütenpracht Vinca major besticht durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten. Als Bodendecker ist sie unschlagbar – sie bildet dichte Teppiche, die nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgen, sondern auch den Boden schützen und Unkraut effektiv unterdrücken. Die immergrünen eiförmige Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv, und in Kombination mit den zarten Blüten entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das Ihren Garten bereichert. Im Frühjahr, wenn sich die meisten Pflanzen noch im Winterschlaf befinden, beginnt Vinca major bereits, ihre ersten Blüten zu zeigen. Die kelchförmigen Blüten in Blau sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für früh fliegende Insekten. Dank ihrer langen Blütezeit, die bis in den Herbst hinein reicht, sorgt das Große Immergrün für einen kontinuierlichen Farbtupfer in Ihrem Garten. Perfekte Partner für einen harmonischen Garten Das Große Immergrün lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um harmonische und abwechslungsreiche Gartengestaltungen zu schaffen. Besonders gut passt es zu schattenliebenden Stauden wie Farnen oder Hosta , deren üppiges Laub wunderbar mit den zierlichen Blüten der Vinca kontrastiert. Auch in Kombination mit Ziersträuchern wie Rhododendron oder Azaleen entfaltet das Große Immergrün seine volle Schönheit und sorgt für ein üppiges, strukturiertes Gesamtbild. Durch seine Fähigkeit, auch an schwierigen Standorten wie unter Bäumen oder in schattigen Bereichen zu gedeihen, ist Vinca major eine wertvolle Ergänzung in jeder Gartenlandschaft. Es wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten, wobei es in schattigeren Bereichen besonders gut zur Geltung kommt. Sein kräftiges Wurzelsystem sorgt dafür, dass es selbst in mageren Böden problemlos gedeiht und sich schnell ausbreitet, ohne jedoch andere Pflanzen zu verdrängen. Pflegeleicht und anspruchslos – die perfekte Wahl für Gartenanfänger Vinca major ist die ideale Pflanze für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und robuste Begrünung wünschen. Einmal etabliert, erfordert das Große Immergrün nur minimalen Pflegeaufwand. Es kommt mit wenig Wasser aus und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Auch längere Trockenperioden übersteht es problemlos, was es zu einer idealen Wahl für Gärten in allen Klimazonen macht. Um das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten, genügt ein gelegentlicher Rückschnitt. Dieser fördert zudem die Bildung neuer Triebe und eine noch dichtere Bedeckung des Bodens. Da Vinca major winterhart ist, benötigt es keinen besonderen Schutz in den kalten Monaten und sorgt selbst im Winter für grüne Akzente in Ihrem Garten. Ein Gewinn für Umwelt und Tierwelt Neben ihren ästhetischen Vorzügen trägt die Pflanzung von Vinca major auch zur Förderung der Biodiversität bei. Ihre Blüten ziehen eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen an, die für die Gesundheit Ihres Gartens von großer Bedeutung sind. Gleichzeitig bieten die dichten Blätter Schutz und Lebensraum für kleine Gartenbewohner. Vinca major – vielseitig, pflegeleicht und das ganze Jahr über attraktiv Das Große Immergrün ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten. Es ist nicht nur pflegeleicht und robust, sondern auch vielseitig einsetzbar und das ganze Jahr über attraktiv. Egal, ob Sie einen pflegeleichten Bodendecker suchen, schwierige Standorte begrünen oder Ihren Garten mit einer Pflanze bereichern möchten, die das ganze Jahr über grün bleibt – Vinca major erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr. Mit seiner Kombination aus immergrünen Blättern und hübschen Blüten ist es ein unverzichtbares Element für einen schönen und harmonischen Garten. Holen Sie sich diese vielseitige und zuverlässige Pflanze

EUR 2.09
1

Rasendünger mit LZW 7,5 kg kompaktiert - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit