35 Ergebnisse (0,17013 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

rosa Zwergspiere "Little Princess" - Spiraea japonica 'Little Princess' c1,5 - Kurze Lieferzeit

rosa Zwergspiere "Little Princess" - Spiraea japonica 'Little Princess' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Spiraea Japonica Little Princess ist ein kompakt wachsender Strauch. Die bedeutendsten Charaktereigenschaften der Spiraea sind unter anderem neben ihren vielen Blüten und Rispen, ihre Frosthärte und satten sommergrünen Blätter. `Little Princess` zeichnet sich dabei vor allem durch seine Allrounder-Fähigkeiten aus und ist für jedermann Garten eine nennenswerte Bereicherung. Der Strauch überzeugt durch sein lückenloses, buschartiges Wachsen mit vieltriebigen Zweigen, welche allerdings auffallend dünn bleiben. Die Blühzeit erstreckt sich von Juni bis September und lässt Ihren Garten somit für eine lange Zeit des Jahres in schönem Glanz erstrahlen. Trotz ihrer Blütenpracht im Sommer ist sie sehr robust und übersteht kältere Winter problemlos. Der Spierstrauch zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen, da es kaum eine Pflanze gibt, die weniger Ansprüche an Pflege und Standort stellt. Er zählt zur Familie der Rosengewächse und ist im nordischen Klima heimisch. Spiraea japonica ‘Little Princess‘ kann ganzjährig eingepflanzt werden, lediglich bei gefrorenem Boden und bei starker Sommerhitze über 30°C sollten Sie einen anderen Zeitpunkt wählen. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort aus sowie normalen Gartenboden für diese Gartenpflanze aus. Da diese Gartenpflanze auf neuem Holz blüht, ist es am besten, die Pflanzen jedes Jahr auf 15 cm über dem Boden zu schneiden, somit kann sie nach dem Austrieb erneut ihre Wuchshöhe von etwa 60 cm erreichen. Die Zwergspiere ist vielseitig zu verwenden, pflanzen Sie diese im Kübel, als Hecke (Schnitt), in Gruppen, in Steingärten oder als Beet Einfassung.

EUR 11.50
1

Rote Zwergspiere "Anthony Waterer" - Spiraea japonica 'Anthony Waterer' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Rote Zwergspiere "Anthony Waterer" - Spiraea japonica 'Anthony Waterer' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Spiraea Japonica Anthony Waterer Spiraea Japonica Anthony Waterer ist ein kompakt wachsender Strauch mit vielen kleinen, eleganten rötlichen Blüten, die den Strauch in den Sommermonaten schmücken. Es gibt über 80 verschiedener Arten. Die Spieren zählen zu den Rosengewächsen. Die Rote Sommerspiere ‚Anthony Waterer‘ erreicht eine Gesamthöhe von 50 bis 100cm und eine Breite von etwa 40 bis 60cm. Die Blätter weisen eine ovale bis elliptische Form und werden ungefähr 4cm lang werden. Die an den Blüten versehenen Rispen haben eine Länge von etwa 15cm. Der Strauch wächst buschartig heran, mit vieltriebigen Zweigen. Welche Ansprüche hat eine rote Zwergpiere? Anthony Waterer ist perfekt für den Einsatz als Hecke oder als freistehender Strauch im Garten. Mit dem Spiraea Japonica Anthony Waterer pflanzen Sie einen Allrounder in Ihren Garten, der seines Gleichen sucht. Spiraea ist eine pflegeleichte rote Sommerspiere Die Blütezeit dauert dann bis zu 4-5 Monate. Während dieser Phase bildet der Strauch laufend neue Blütenstände aus. Im Herbst färbt sich das Laub rotbraun. Da diese Gartenpflanze auf neuem Holz blüht, ist es am besten, die Pflanzen jedes Jahr auf 15cm über dem Boden zu schneiden, somit kann sie nach dem Austrieb erneut ihre Wuchshöhe von etwa 60cm erreichen. Am besten eignet sich der Frühjahrsschnitt schon bereits im März, um zu vermeiden, dass die frühen Blüten dem Schnitt möglicherweise zum Opfer fallen. Wenn Sie die Pflanze nach der ersten Blüte nochmals etwas zurückschneiden, werden sie im Spätsommer mit einer zweiten Blütezeit belohnt. Pflanzung und Pflege der Spiraea japonica Anthony Waterer Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort aus sowie einen möglichst luftdurchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden für diese Gartenpflanze aus. Spiraea gelten als Flachwurzler. Die Blütenentfaltung ist stark abhängig von der Sonneneinstrahlung. Normalerweise reicht jeder gewöhnliche Gartenboden aus, damit sich Spiere gut entwickeln kann. Ansonsten achten Sie darauf, dass dieser durchlässig und feucht ist. Es sollte Staunässe verhindert werden. Sie ist sehr robust und wird selten von Krankheiten befallen. Spiraea japonica ‘Anthony Waterer‘ kann ganzjährig eingepflanzt werden, lediglich bei gefrorenem Boden und bei starker Sommerhitze über 30°C sollten Sie einen anderen Zeitpunkt wählen. Die Zwergspiere ist frosthart und kann Temperaturen bis -23°C vertragen und benötigt keinen sonderlichen Winterschutz. Sie lässt sich auch gut mit weiteren Artgenossen kombinieren und bildet eine schöne einheitliche Fläche. Häufig trifft man Spiraea japonica ‘Anthony Waterer‘ in Park- und Grünanlagen, sowie in privaten Gärten an. Dabei wird sie vor allem als Solitär oder als Zierhecke verwendet. Sie macht sich aber auch sehr schön, wenn sie in der Hangbepflanzung eingesetzt wird. In öffentlichen Anlagen entfaltet rote Sommerspiere ebenfalls ihre volle Blütenpracht. Pfennigkraut kaufen und einzigartige Arrangements gestalten Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 3 Pflanzen, für einen laufenden Meter Hecke 3 - 4. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Spiraea japonica 'Anthony Waterer' ganzjährig einsetzen.

EUR 11.50
1

weiße Zwergspiere 'Albiflora' - Spiraea japonica 'Albiflora' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Heckenspiere oder Brautspiere, Wurzelware - Spiraea vanhouttei 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Heckenspiere oder Brautspiere, Wurzelware - Spiraea vanhouttei 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Spiraea vanhouttei: Der Brautspiere – Ein eleganter Blütenstrauch für üppige Gartenanlagen Spiraea vanhouttei, auch als Brautspiere oder Vanhoutte-Spierstrauch bekannt, ist eine äußerst beliebte Zierpflanze in vielen Gärten. Dieser sommergrüne Strauch besticht durch seine überreiche Blütenfülle und die anmutig überhängenden Zweige, die ihn zu einem idealen Kandidaten für prächtige Blütenhecken oder Solitärpflanzungen machen. Mit seiner leichten Pflege und seiner Fähigkeit, sich in verschiedenen Gartenstilen harmonisch einzufügen, ist die Brautspiere eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer langlebigen und pflegeleichten Pflanze suchen. Optik und Wuchsverhalten Spiraea vanhouttei ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen kann und sich durch einen ausladenden, halbrunden Wuchs auszeichnet. Seine Bogenzweige hängen elegant herab und sind im Frühling, meist ab Mai, über und über mit weißen Blütendolden bedeckt. Diese dichten, schirmförmigen Blütenstände überziehen den gesamten Strauch und lassen ihn wie einen schäumenden Blütenwasserfall wirken, was ihm seinen Beinamen "Brautspiere" eingebracht hat. Die Blätter der Brautspiere sind klein, eiförmig und dunkelgrün, verfärben sich im Herbst in sanfte Gelbtöne und bieten auch nach der Blüte einen zierenden Aspekt. Dank des dichten, überhängenden Wuchses eignet sich Spiraea vanhouttei besonders gut als blühende Hecke oder als Solitär, um in Gartenanlagen Akzente zu setzen. Anspruchslos und pflegeleicht Einer der größten Vorteile von Spiraea vanhouttei ist ihre robuste und anspruchslose Natur. Sie gedeiht in nahezu jedem Gartenboden, solange dieser durchlässig und nicht zu stark verdichtet ist. Obwohl die Brautspiere volle Sonne bevorzugt, toleriert sie auch halbschattige Lagen, was sie für verschiedenste Gartenbereiche geeignet macht. Besonders bemerkenswert ist ihre Trockenheitsresistenz: Auch in längeren Trockenperioden zeigt sich die Brautspiere robust und verliert nur wenig an Blühkraft. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie frosthart ist und keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter benötigt. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit fördert den kompakten Wuchs und regt die Bildung neuer Blütenknospen an, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da der Strauch auch ohne intensives Eingreifen seine Form behält. Pflanzpartner und gestalterische Möglichkeiten In naturnahen Gärten oder formalen Gartenanlagen lässt sich die Brautspiere wunderbar mit anderen Sträuchern und Stauden kombinieren. Ihre reiche Blütenfülle harmoniert besonders gut mit blühenden Gehölzen wie Forsythien (Forsythia x intermedia) oder Flieder (Syringa vulgaris), die durch ihre kontrastierenden Farben lebendige Akzente setzen. Auch mit Ziergräsern und Bodendeckern wie dem Storchschnabel (Geranium) oder dem Frauenmantel (Alchemilla mollis) schafft die Brautspiere ein harmonisches und abwechslungsreiches Gesamtbild. In einer Blütenhecke kombiniert sich Spiraea vanhouttei besonders gut mit anderen blühenden Sträuchern wie der Weigelie (Weigela florida) oder der Deutzie (Deutzia gracilis), was eine langanhaltende Blütenpracht von Frühling bis Sommer garantiert. In gemischten Pflanzungen wird der Strauch durch seine überhängenden Zweige und die Fülle an weißen Blüten zum idealen Partner für Staudenrabatten oder Bauerngärten, wo er als romantischer Akzent wirkt. Ökologische Bedeutung und Nutzen im Garten Obwohl die Brautspiere primär als Zierstrauch angepflanzt wird, bietet sie auch einen ökologischen Nutzen. Ihre Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, wodurch sie einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten leistet. Vögel nutzen den dichten Wuchs der Sträucher gerne als Nistplatz oder Schutz vor Fressfeinden, sodass Spiraea vanhouttei nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional in einem naturnahen Garten ist. Zum Guten Schluss Spiraea vanhouttei, die Brautspiere, ist ein äußerst dekorativer und pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten für Fülle und Eleganz sorgt. Mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht, den überhängenden Zweigen und der vielseitigen Einsetzbarkeit passt sie sowohl in formale als auch in naturnahe Gartengestaltungen. In Kombination mit anderen blühenden Sträuchern und Stauden wird sie zum Hingucker und bietet dabei gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für Bestäuber und Vögel.

EUR 2.99
1

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Camellia Japonica: Die Königin der Winterblüher mit Rosa Blüten Camellia japonica, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der prächtigsten und anmutigsten Pflanzen, die in vielen Gärten bewundert werden können. Besonders beeindruckend ist die Sorte mit rosa Blüten, die während der Winter- und Frühjahrsmonate eine zauberhafte Farbexplosion bietet. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Symbol der Eleganz und des Wohlstands in verschiedenen Kulturen. Die Camellia japonica gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) und ist in den kühlen Bergregionen Ostasiens heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und die beeindruckenden Blüten aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot variieren können. Die rosa Blüten sind besonders beliebt, da sie eine zarte und romantische Atmosphäre schaffen. Diese immergrünen Sträucher werden ca. 100 – 150 cm groß, die sich gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanzen eignen. Optimale Wachstumsbedingungen: Standort und Pflege Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu schützen. Da diese Pflanze kalkempfindlich ist, sollte das Gießwasser möglichst kalkarm sein, idealerweise Regenwasser. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Farbexplosion im Winter: Blütezeit und Erscheinungsbild Die rosa Blüten der Camellia japonica erscheinen in der Regel zwischen Januar und April, abhängig von der Sorte und dem Klima. Die Blüten sind groß und auffällig, mit einer Textur, die oft mit Porzellan verglichen wird. Ihre zarte Farbgebung reicht von einem blassen Rosa bis zu einem kräftigeren Ton, und die Blüten können einfach oder gefüllt sein. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im frühen Frühling. Perfekte Gartenpartner: Pflanzen, die die Schönheit der Camellia Japonica betonen Um die Schönheit der Camellia japonica optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Rhododendron und Azaleen sind perfekte Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen und ihre Blütezeiten sich ergänzen. Farne und Hosta bieten ein kontrastierendes Blattwerk, das die Eleganz der Kamelienblüten hervorhebt. Auch Ziergräser und kleine immergrüne Sträucher wie die Stechpalme (Ilex) können eine harmonische Ergänzung sein, da sie Struktur und Farbe in den Garten bringen, während die Kamelie im Mittelpunkt steht. Die Camellia japonica mit rosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtenden Blüten bringt sie auch in die grauen Wintermonate Farbe und Freude. Mit der richtigen Pflege und durchdachten Pflanzpartnern kann sie jahrelang ihre Pracht entfalten und zu einem echten Highlight in jedem Garten werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 7.25
1

Japanische Blütenskimmie - Skimmia japonica c2 - Kurze Lieferzeit

Japanische Blütenskimmie - Skimmia japonica c2 - Kurze Lieferzeit

Skimmia Japonica Ja, es ist Winter, aber das heißt nicht, dass Sie nicht auch einen farbenfrohen Garten oder Terrasse genießen können! Es gibt viele Pflanzen, die wenn es kalt wird, sich gerade dann von ihrer schönsten Seite zeigen. Japanische Blütenskimmie ist definitiv eine davon. Das ganze Jahr über zeigt sich dieser Strauch, offiziell Skimmia japonica immer wieder auf eine neue Art und Weise. Wofür eignen sich Skimmia Pflanzen? Skimmia japonica ist ein winterhartes immergrünes Zwerggehölz, das selten höher als 80cm wird. Das Laub ist dunkelgrün und lederartig. Im Frühjahr bilden sich weiß rosa Blüten. Im Herbst zeigen sich rote Blütenknospen, die zusammen mit den roten Blattstielen und dem glänzend dunkelgrünen Laub den ganzen Herbst und Winter über sehr attraktiv aussehen. Im November zeigt die Pflanze die Knospen ihrer kräftigen, schönen Blütenrispen. Die Farbe und die Knospen bleiben den ganzen Winter über schön. Im April-Mai öffnen sich die Knospen und die Blütenskimmie blüht mit weiß rosa Blüten, die einen starken Duft haben: Bienen lieben sie. Ende August erscheinen die ersten neuen Knospen in mitten des lederartigen Laubs, welches das ganze Jahr über schön grün bleibt. Skimmia Japonica im Garten Die Skimmie benötigt einen gut durchlässigen, etwas sauren, Gartenboden. Verwenden Sie viel Gartentorf, wenn Sie diese Gartenpflanze pflanzen, um die saure Bodenumgebung zu erhalten. Der Standort sollte Schattig oder Halbschattig sein, zu viel Sonnenlicht führt zu verblasstem Blätter. Die Skimmie wächst als keiner Strauch und kann als Heckenpflanze, Flächenbepflanzung oder einzeln eingesetzt werden. Wegen dieser roten Blütenknoten wird diese schöne Gartenpflanze auch im Winter Ihren Garten schmücken. Die Blütenknospen werden auch oft als Schnittblumen im Winter zur Weihnachtszeit verwendet. Japanische Blütenskimmie kaufen Für einen laufenden Meter empfehlen wir 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Skimmia Japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 9.95
1

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm: Eine attraktive Konifere für kleine Gärten Wenn Sie nach einer attraktiven Konifere suchen, die nicht viel Platz benötigt, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Zerg-Sicheltanne 'Little Champion' wie die Konifere umgangssprachlich heißt ist eine kompakte, immergrüne Pflanze und zeichnet sich durch eine dichte, kugelige Wuchsform aus und wird oft als Topf- oder Gartenpflanze verwendet. Beschreibung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Die Zwerg-Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm ist eine Konifere, die aus Japan stammt. Sie wird etwa 100 – 120 cm hoch und bildet eine dichte, kugelige Krone mit einem geraden Stamm und dichten, aufrecht wachsenden Zweigen. Die Nadeln sind hellgrün und wirken fein und weich, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Textur verleiht. Im Herbst können Sie auch eine rötliche Färbung an den Nadeln bemerken, die der Pflanze zusätzliches Interesse verleiht. Anbau von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Wenn Sie diese Pflanze als Topfpflanze verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage aufweist. Pflege von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Im Winter können Sie das Gießen etwas reduzieren, um ein Überwässern zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Koniferendünger , um das Wachstum zu fördern. Verwendung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Garten oder als Schwerpunkt in einem Steingarten. Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder Terrassen. Sie können auch mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen, um eine Hecke oder eine Grenze zu bilden. Insgesamt ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine attraktive Konifere, die durch ihre kompakte Größe und ansprechende Erscheinung besticht. Sie benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für kleine Gärten oder Terrassen. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Interesse verleiht und gleichzeitig einfach zu pflegen ist, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm definitiv eine Überlegung wert. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für den Anbau in einem Topf, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Terrasse oder jeden Balkon macht.

EUR 34.50
1

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Ein strahlender Schatz im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine außergewöhnliche Pflanze, die jeden Garten mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und ihrem intensiven Duft verzaubert. Bekannt für ihre auffälligen, orangen Blüten, bringt diese Sorte des Rhododendrons einen Hauch von Exotik in jede Landschaft. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine pflegeleichte und widerstandsfähige Wahl für Gartenliebhaber. Die Schönheit des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Die auffälligen Blüten des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' sind das Hauptmerkmal dieser prächtigen Pflanze. Von Mai bis Ende Juni entfaltet der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' seine orangenen Blüten, die in dichten, kugelförmigen Büscheln erscheinen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen süßen, angenehmen Duft, der jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Pflege des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist pflegeleicht und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden. Diese Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, kann aber auch an sonnigeren Plätzen gut wachsen, wenn der Boden ausreichend Feuchtigkeit speichert. Es ist wichtig, den Rhododendron luteum 'Golden Eagle' regelmäßig zu gießen, besonders während Trockenperioden, um sicherzustellen, dass die Wurzeln feucht bleiben. Verwendung des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um eindrucksvolle Akzente in Gärten und Landschaften zu setzen. Die leuchtenden Blüten dieser Pflanze bilden einen schönen Kontrast zu dunkelgrünem Laub und können in Kombination mit anderen Blütenpflanzen atemberaubende visuelle Effekte erzeugen. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' kann auch als Teil einer blühenden Hecke oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten verwendet werden. Besondere Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist seine Frosthärte. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Darüber hinaus ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' relativ resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was die Pflege weiter erleichtert. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' als Gartenjuwel Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner, der eine pflegeleichte, widerstandsfähige und auffallend schöne Pflanze sucht. Mit seinen orangenen Blüten und dem angenehmen Duft ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ein wahrer Schatz für jeden Garten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die Ihrem Garten Farbe und Leben verleiht, ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' die perfekte Wahl. Unsere pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.95
1

Kamelie rote Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie rote Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die elegante Kamelie mit leuchtend roten Blüten Die Camellia japonica, auch bekannt als Japanische Kamelie, ist eine der edelsten Blühpflanzen für den Garten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Mit ihren leuchtend roten Blüten, die je nach Sorte gefüllt oder halbgefüllt sein können, setzt sie im Spätwinter bis zum Frühling atemberaubende Akzente. Ihr glänzendes, immergrünes Laub bildet einen wunderschönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und macht die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit zu einem attraktiven Blickfang. Strahlende Blüten in der kalten Jahreszeit Während viele Pflanzen noch in der Winterruhe verharren, beginnt die Camellia japonica mit ihrer spektakulären Blüte. Von Februar bis April öffnen sich die eleganten, oft rosenähnlichen Blüten in einem leuchtenden Rot und bringen Farbe in den noch kahlen Garten. Je nach Witterung kann die Blütezeit variieren, doch unter optimalen Bedingungen erstreckt sie sich über mehrere Wochen. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den samtigen Blütenblättern und dem tiefgrünen, glänzenden Laub, das der Pflanze eine edle Erscheinung verleiht. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Arrangements Die Kamelie lässt sich hervorragend mit anderen schattenliebenden Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie in Begleitung von Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die ähnliche Bodenansprüche haben und eine harmonische Farbgestaltung ermöglichen. Auch Farne , Funkien (Hosta) oder Immergrün (Vinca minor) setzen reizvolle Akzente und unterstreichen den eleganten Charakter der Pflanze. In Japanisch inspirierten Gärten fügt sie sich perfekt neben Bambus oder Zierahorne (Acer palmatum) ein. Standort und Boden – Der Schlüssel zur perfekten Blüte Die Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blüten und Blätter schädigen kann. Idealerweise steht sie an einem geschützten Platz, zum Beispiel unter lichten Bäumen oder an einer Hauswand. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich auf zu viel Nässe reagieren. Winterhart, aber mit Schutz in kalten Regionen Während die Kamelie in milden Regionen gut winterhart ist, benötigt sie in kälteren Gegenden einen geschützten Standort oder einen Winterschutz. Besonders Kübelpflanzen sollten bei starkem Frost an eine frostfreie, aber kühle Stelle gebracht werden. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch schützt die Wurzeln vor Temperaturschwankungen und hält die Feuchtigkeit im Boden. Pflege und Rückschnitt – Für eine üppige Blüte Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser und eine Düngung mit Rhododendron- oder Azaleendünger im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten. Ein Hauch von Eleganz für Garten und Terrasse Ob als Solitärpflanze, in Kombination mit anderen Gehölzen oder als eindrucksvolle Kübelpflanze – die Camellia japonica mit ihren leuchtend roten Blüten ist eine zeitlose Schönheit, die jeden Garten in ein stilvolles Blütenmeer verwandelt. Holen Sie sich mit der Japanischen Kamelie einen Hauch von Frühling in den Winter Mit ihrer spektakulären Blüte, dem glänzenden Laub und ihrer edlen Ausstrahlung ist die Camellia japonica die perfekte Wahl für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht aufleuchtende Farben verzichten möchten. Lassen Sie sich von ihrer Eleganz verzaubern und genießen Sie ihre Blütenpracht Jahr für Jahr! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Kamelie dunkel rosa Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie dunkel rosa Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die edle Kamelie mit dunkelrosa Blüten Die Camellia japonica, auch bekannt als Japanische Kamelie, ist eine der schönsten und traditionsreichsten Blütensträucher. Mit ihren edlen, dunkelrosa Blüten, die von Februar bis April erscheinen, bringt sie Farbe in die noch winterliche Landschaft und setzt elegante Akzente im Garten oder auf der Terrasse. Ihr immergrünes, glänzendes Laub sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein attraktives Erscheinungsbild, das perfekt in romantische und asiatisch inspirierte Gartenkonzepte passt. Blütenzauber in dunklem Rosa – Ein Highlight im Winter und Frühling Die intensiv dunkelrosa Blüten der Camellia japonica sind ein wahrer Blickfang. Sie erscheinen in den Wintermonaten bis in den Frühling hinein und wirken durch ihre weiche Farbgebung besonders edel. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, halbgefüllt oder stark gefüllt und erinnern in ihrer Anmut an Rosen. Der Kontrast zwischen den leuchtenden Blüten und dem tiefgrünen, glänzenden Laub macht diese Pflanze zu einem unverzichtbaren Bestandteil stilvoller Gärten. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Die Kamelie harmoniert hervorragend mit anderen Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders schön wirkt sie neben Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die ebenfalls leicht saure Böden bevorzugen. Auch Funkien (Hosta), Farne oder Immergrün (Vinca minor) eignen sich als ideale Begleiter und unterstreichen ihren eleganten Charakter. In asiatisch inspirierten Gärten bildet sie eine perfekte Kombination mit Bambus oder japanischen Ahornen (Acer palmatum), die ihre leuchtende Blüte stilvoll ergänzen. Standort und Boden – Optimale Bedingungen für eine üppige Blüte Die Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter und Blüten beschädigen kann. Am besten gedeiht sie an einem geschützten Platz mit gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Winterhärte und Schutz in kälteren Regionen In milden Klimazonen ist die Kamelie gut winterhart. In raueren Gegenden sollte sie jedoch mit einem Winterschutz versehen werden, insbesondere wenn sie im Freiland wächst. Kübelpflanzen lassen sich bei starken Frösten leicht an einen kühlen, frostfreien Ort bringen. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Wurzelbereich zusätzlich und hält die Bodenfeuchtigkeit stabil. Pflegeleicht und schnittverträglich Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser sowie eine Düngung mit Rhododendron- oder Azaleendünger im Frühjahr unterstützen ihr gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und ihre Verzweigung zu fördern. Ein eleganter Blickfang für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitärpflanze im Beet, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder in Kombination mit anderen Gehölzen – die Camellia japonica mit ihren edlen dunkelrosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jede Gartenlandschaft. Ihr klassisches, immergrünes Laub und ihre beeindruckende Blütenpracht machen sie zu einer Pflanze, die sowohl in modernen als auch in romantischen Gartenkonzepten bestens zur Geltung kommt. Bringen Sie mit der Japanischen Kamelie zauberhafte Blüten in die kalte Jahreszeit Die Camellia japonica verbindet Eleganz, Winterblüte und ganzjährige Schönheit in einer einzigen Pflanze. Mit ihrer intensiven dunkelrosa Blüte sorgt sie für ein lebendiges Farbspiel und bringt bereits im Winter Vorfreude auf den Frühling. Lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern und genießen Sie jedes Jahr aufs Neue ihre prächtigen Blüten! Unser Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Rose Snow Princess Weiße Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Snow Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Snow Princess Weiße Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Snow Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Snow Princess ist eine elegante Kletterrose, die durch ihre reinweißen, halbgefüllten Blüten und ihren leichten, angenehmen Duft besticht. Ihre zarten, schalenförmigen Blüten erscheinen in üppigen Büscheln vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine frische und romantische Atmosphäre. Die Rose Snow Princess ist bekannt für ihre üppige Blütenfülle, ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und ihre lange Blütezeit, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Snow Princess wächst kräftig und kletternd und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 300 cm. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder als blühende Begrünung von Hauswänden. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen wunderbaren Kontrast zu den reinweißen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose zeigt eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Snow Princess bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Snow Princess ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder als strahlender Blickfang an Hauswänden. Ihre reinweißen Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , dessen lila Blütenstände einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten der Rose bieten, Garten-Schleierkraut (Gypsophila paniculata) , dessen zarte, weiße Blütenwolken die Eleganz der Rose unterstreichen, und Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blüten die Reinheit der Rose Snow Princess hervorheben. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und elegantes Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Snow Princess wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Ilex meserveae 'Blue Princess' – Die immergrüne, winterharte Stechpalme mit leuchtenden Beeren Die Ilex meserveae 'Blue Princess', auch bekannt als Stechpalme 'Blue Princess', ist eine äußerst robuste und dekorative immergrüne Pflanze, die mit ihrem glänzend dunkelgrünen, leicht blau schimmernden Laub und den leuchtend roten Beeren im Herbst und Winter beeindruckt. Diese Stechpalme ist besonders frosthart und eignet sich hervorragend als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Dicht wachsender Strauch mit edlem Laub Der Wuchs der Stechpalme 'Blue Princess' ist buschig, dicht verzweigt und aufrecht, wodurch sie sich ideal für Sichtschutzhecken oder als solitäres Highlight im Garten eignet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Ihre immergrünen, ledrigen Blätter besitzen die für Stechpalmen typischen gezackten Ränder, die jedoch nicht zu stark stechen. Im Winter sorgt das dunkle, glänzende Laub für eine edle Optik. Rote Beeren – Ein Highlight im Herbst und Winter Von Mai bis Juni bildet die Ilex 'Blue Princess' kleine, unscheinbare, cremeweiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten sind. Nach der Bestäubung entwickeln sich die charakteristischen knallig roten Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögeln als natürliche Futterquelle dienen. Für eine reiche Beerenernte ist die Bestäubung durch eine männliche Sorte erforderlich, z. B. durch Ilex meserveae 'Blue Prince'. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Durch ihren dichten Wuchs und das tiefgrüne, glänzende Laub lässt sich die Stechpalme 'Blue Princess' hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Rhododendren , Azaleen und Hortensien , die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in Verbindung mit Gräsern , Lavendel oder Farnen entstehen interessante Kontraste. In gemischten Hecken passt sie wunderbar zu Buchsbaum , Liguster oder Eibe , um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht Die Stechpalme 'Blue Princess' ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen und leicht sauren bis neutralen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, daher empfiehlt es sich, bei schweren Böden eine Drainageschicht aus Sand oder Kies einzuarbeiten. Winterhart und pflegeleicht – Ein Gehölz für alle Jahreszeiten Diese Stechpalme ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -25°C. Besonders in kalten Regionen bleibt sie eine zuverlässige, immergrüne Strukturpflanze, die auch im tiefsten Winter Farbe in den Garten bringt. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer sorgt für eine kompakte Wuchsform, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Durch ihren geringen Pflegeaufwand eignet sie sich besonders für pflegeleichte Gärten und Heckenbepflanzungen. Ein robuster Klassiker für Garten und Terrasse Mit ihrer winterharten, immergrünen Eleganz, den leuchtenden Beeren und der pflegeleichten Natur ist die Stechpalme 'Blue Princess' eine perfekte Wahl für Gärten jeder Größe. Ob als Heckenpflanze, Blickfang im Beet oder dekorative Kübelpflanze – sie sorgt das ganze Jahr über für Struktur, Farbe und ein attraktives Gartenbild. Wir empfehlen 4 – 5 Pflanzen pro laufendem Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Japanische Sicheltanne 'Spiralis' - Cryptomeria japonica 'Spiralis' - Kurze Lieferzeit

Entdecken Sie die Schönheit der japanischen Sicheltanne Die Cryptomeria japonica 'Spiralis', auch bekannt als Spiralzypresse oder japanische Sicheltanne, ist eine faszinierende und einzigartige Pflanze, die durch ihre ungewöhnliche Wuchsform und ihre ansprechende Ästhetik beeindruckt. Diese immergrüne Konifere stammt aus Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt. Die Besonderheiten der 'Spiralis' in der Gartenlandschaft Die markante Eigenschaft der 'Spiralis' ist ihr spiralförmiges Nadelarrangement, das der Pflanze ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die nadelförmigen Blätter sind dicht angeordnet und wickeln sich spiralförmig um die Zweige, was der Pflanze ein interessantes und ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Die Nadeln haben eine lebendige grüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und somit auch im Winter für visuelles Interesse sorgt. Die 'Spiralis' als ideale Lösung für begrenzte Gartenräume In Bezug auf ihre Größe kann die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine Höhe von bis zu 75 bis 100 cmerreichen und dabei eine schlanke, aufrechte Form beibehalten. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten mit begrenztem Platz, da sie vertikal wächst und nur wenig horizontalen Raum beansprucht. Ihr kompakter Wuchs macht sie auch für kleinere Höfe oder Terrassen geeignet, wo sie als Blickfang oder sogar in großen Kübeln angepflanzt werden kann. Pflegetipps und Gestaltungsideen für beeindruckende Außenbereiche Was die Pflege betrifft, so ist die 'Spiralis' ziemlich pflegeleicht. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, kann jedoch auch im Halbschatten gedeihen. Ein regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. Das regelmäßige Beschneiden fördert nicht nur die Form, sondern auch die Luftzirkulation, was dazu beiträgt, Krankheiten zu verhindern. Aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung eignet sich die Cryptomeria japonica 'Spiralis' hervorragend als Solitärpflanze, die als Mittelpunkt in Gärten oder Landschaften dient. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine auffällige Hecke oder Abgrenzung zu schaffen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Winterhärte eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kühlerem Klima. Insgesamt ist die Cryptomeria japonica 'Spiralis' eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Wuchsform und ansprechenden Ästhetik Aufmerksamkeit erregt. Ob als Solitärpflanze oder Teil einer Gruppenbepflanzung, sie fügt Gärten und Landschaften einen Hauch von Eleganz und Exotik hinzu, während sie gleichzeitig pflegeleicht bleibt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 22.50
1

Kamelie weiß gelbe Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie weiß gelbe Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die edle Kamelie mit weiß-gelben Blüten Die Camellia japonica, auch als Japanische Kamelie bekannt, zählt zu den elegantesten Blütensträuchern und begeistert mit ihren außergewöhnlichen weiß-gelben Blüten. Ihre zarte Farbgebung verleiht ihr eine besonders edle Ausstrahlung und macht sie zu einem wahren Blickfang in Gärten, auf Terrassen oder in Wintergärten. Mit ihrer frühen Blütezeit von Februar bis April bringt sie Farbe in die kältesten Monate des Jahres und verzaubert mit ihrer sanften Schönheit. Einzigartige Blüten mit sanfter Farbkomposition Die zweifarbigen Blüten der Camellia japonica mit ihren schneeweißen Blütenblättern und dem strahlend gelben Zentrum wirken besonders edel und erinnern in ihrer Anmut an Rosen oder Magnolien. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, halbgefüllt oder stark gefüllt und erscheinen bereits im Spätwinter, wenn die meisten Pflanzen noch in der Ruhephase sind. Das immergrüne, glänzende Laub bildet dabei einen wunderschönen Kontrast und unterstreicht die strahlende Wirkung der Blüten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Kamelie lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die mit ihren Blütenfarben das elegante Bild abrunden. Auch Funkien (Hosta), Farne oder Immergrün (Vinca minor) eignen sich hervorragend als Begleiter und unterstreichen die edle Erscheinung der Pflanze. In asiatisch inspirierten Gärten fügt sie sich perfekt neben Bambus oder Japanischen Ahornen (Acer palmatum) ein und verstärkt das fernöstliche Flair. Der richtige Standort – Licht und Schutz für optimales Wachstum Die Camellia japonica gedeiht am besten an einem halbschattigen bis lichtschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blütenblätter und Blätter schädigen kann. Am wohlsten fühlt sich die Kamelie an einem geschützten Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise unter lichten Bäumen oder an einer Hauswand. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Winterhärte und Schutz in kalten Regionen Während die Kamelie in milden Regionen winterhart ist, benötigt sie in kälteren Gebieten Schutz vor starken Frösten. Besonders Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintern, beispielsweise in einem hellen, frostfreien Raum. Im Freiland hilft eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub, die Wurzeln vor Frost zu bewahren und gleichzeitig die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Pflegeleicht und langlebig – Tipps für eine üppige Blüte Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, solange ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bevorzugt kalkarmes Wasser zum Gießen und sollte während der Wachstumsperiode regelmäßig mit Rhododendron- oder Azaleendünger versorgt werden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Ein Highlight für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitär im Beet, als stilvolle Kübelpflanze oder in Kombination mit anderen Blühsträuchern – die Camellia japonica mit ihren eleganten weiß-gelben Blüten ist eine zeitlose Schönheit, die jedes Gartenbild bereichert. Ihr immergrünes Laub und die frühzeitige Blüte machen sie zu einer ganz besonderen Pflanze, die auch in den kältesten Monaten für Freude sorgt. Bringen Sie mit der Japanischen Kamelie einen Hauch von Eleganz in Ihren Garten Die Camellia japonica ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihrer Kombination aus zarten Blütenfarben, glänzendem Laub und früher Blütezeit begeistert. Mit der richtigen Pflege wird sie Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten und Ihren Garten oder Balkon mit ihrer einzigartigen Schönheit verzaubern. Lassen Sie sich von ihrer Anmut inspirieren und genießen Sie die wundervolle Blütenpracht Jahr für Jahr! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Rose Garden Princess Zarte Rosa Blüten und Niedriger Wuchs - Rosa Garden Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Garden Princess Zarte Rosa Blüten und Niedriger Wuchs - Rosa Garden Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Garden Princess ist eine kompakte Beetrose, die durch ihre zart rosa, gefüllten Blüten und ihren sanften Duft eine romantische Note in jeden Garten bringt. Die reich blühenden Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen Ihrem Garten, Balkon oder Ihrer Terrasse eine charmante und elegante Atmosphäre. Die Rose Garden Princess ist bekannt für ihre Blütenfülle und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich dekorative Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Garden Princess wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als niedrige blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den zart rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Garden Princess bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Garden Princess eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenbeeten, gemischten Rabatten oder als eleganter Akzent in Einzelstellung. Ihre zart rosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Salbei (Salvia officinalis) , Katzenminze (Nepeta) und Frauenmantel (Alchemilla mollis) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen weiche, harmonische Akzente und schaffen ein lebendiges und romantisches Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Garden Princess wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Climbing Snow Princess Weiße Kletterrose mit Reinheit und Duft - Rosa Climbing Snow Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Climbing Snow Princess Weiße Kletterrose mit Reinheit und Duft - Rosa Climbing Snow Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Climbing Snow Princess ist eine elegante Kletterrose, die durch ihre reinweißen, duftenden Blüten eine zauberhafte Atmosphäre im Garten schafft. Ihre stark gefüllten Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein und sorgen für ein beeindruckendes Blütenmeer, das besonders an Pergolen, Zäunen, Mauern oder Rosenbögen zur Geltung kommt. Die Rose Climbing Snow Princess ist für ihre lange Blütezeit und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten bekannt, was sie zur perfekten Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Climbing Snow Princess wächst kräftig und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 300 cm. Sie ist ideal für das Beranken von Rosenbögen, Pergolen, Zäunen und Wänden geeignet. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen hervorragenden Kontrast zu den strahlend weißen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und attraktiv. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Climbing Snow Princess bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, sei es an einer Pergola, einem Zaun oder einer Wand im Garten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Rose Climbing Snow Princess eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen und Fassaden. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia nemorosa) und Storchschnabel (Geranium sanguineum) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den reinweißen Blüten der Rose und fördern ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Climbing Snow Princess wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, d. h., ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Zwergobstbaum Apfel Golden delicious - Malus domestica Golden delicious - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Apfel Golden delicious - Malus domestica Golden delicious - Kurze Lieferzeit

Dieser schöne dekorativer Baum verwöhnt seine Besitzer Der kleine Apfelbaum Golden Delicious besticht durch seine auffälligen weiß-rosa Blüten in der Zeit von April bis Mai. Er zaubert eine wahre Blütenpracht in jeden Garten und begeistert den Liebhaber mit einem süßen Aroma. Die Früchte des Malus domestica Golden delicious sind sehr saftig und süß im Geschmack. Der Golden Delicious gehört zu den beliebtesten Tafelobstsorten und ist bei Jung und Alt gleich beliebt. Die beliebten Äpfel sind ab September erntereif und können sofort verzehrt werden. Gerne wird der kleine Apfelbaum als Geschenk zur Geburt, Hochzeit oder zur Einweihung eines neuen Hauses verschenkt und begeistert auch den Beschenkten durch seine unkomplizierte Art. Besonderheiten des Apfel Zwergobstbaumes Golden Delicious  Das Bäumchen kann eine Wuchshöhe von 2 – 3 Metern erreichen , durch seine aufrechte und breite Wuchsform ist es wichtig das der kleine Baum einen perfekten Standort im Garten erhält. Auch bei diesem Bäumchen sollte im Frühjahr eine Gabe von Langzeitdünger erfolgen. Ein Langzeitdünger hat den Vorteil das er kontinuierlich Nährstoffe an die Pflanze abgibt. Ein Rückschnitt sollte in der Zeit von Februar bis März erfolgen, hier sollten dann die alten Triebe abgeschnitten werden damit die neuen Triebe sich gut entwickeln können, und im neuen Jahr noch mehr Früchte tragen kann. Alle Schnitt und Sägewunden sollten zeitnah versorgt werden, damit keine Krankheitserreger in den Obstbaum eindringen können. Ein perfekter Standort für den Malus domestica Golden delicious Der kleine Obstbaum sollte einen Standort in der vollen Sonne haben. Bei der Bodenart stellt er keine Ansprüche und kommt mit einem normalen Gartenboden zurecht. Dieser sollte gut durchlässig und etwas nährstoffreich sein. Dieses kleine Bäumchen steht besonders gerne als Einzelstellung im Garten, denn dort kommt er besonders gut zur Geltung. Doch gerne wird er auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon gestellt. Doch sicherlich sollte der Malus domestica Golden delicious in keinem Obstgarten fehlen. Der kleine Apfelbaum benötigt einen Befruchter Da es sich bei dem Apfelbaum Golden delicious um eine Apfelsorte handelt der einen Befruchter für die Fruchtbildung benötigt, ist es von Vorteil einen anderen Apfelbaum in der Nähe zu haben. Hierzu geeignet sich der Malus domestica ' Elstar' perfekt. Hinzu kommt das beide Apfelsorte eine sehr gute Frosthärte aufweisen.

EUR 24.99
1

Säulen-Holunder Golden Tower - Sambucus nigra Golden Tower c2 - Kurze Lieferzeit

Säulen-Holunder Golden Tower - Sambucus nigra Golden Tower c2 - Kurze Lieferzeit

Gelblaubiger Säulen-Holunder Golden Tower ein Augenschmaus für den Garten Dieser schöne Zierstrauch ist für jeden Gartenfreund eine Augenweide, egal ob im Garten gepflanzt als Einzel- oder Gruppenbepflanzung oder auf der Terrasse als Kübelpflanze. Der Sambucus nigra 'Golden Tower’, so den botanischen Namen, ist in unseren Gärten noch nicht sehr verbreitet. Doch als farbliches Highlight ist der gelblaubige Säulen Holunder nicht zu unterschätzen. Durch sein tief eingeschnittenes grüngelbes Blattwerk bildet er einen tollen Kontrast zu den oftmals grünen anderen Sträuchern im Garten. Attraktive Wuchsform Durch seine aufrechte recht schlanke Wuchsform wird er von Gartenbesitzen und Garten Betrachter zu gleich bewundert. Der Säulen Holunder erreicht eine Wuchshöhe von ca. 150 – 200 cm und wird in der Breite meist so 60 – 90 cm breit, dies ermöglicht es auch Ihn in einem Kübel auf der Terrasse zu pflanzen. Da er im Jahr ca. 30 – 40 cm wächst wird er recht schnell zu einer imposanten Pflanze im Garten. Doch nicht nur die Wuchsform ist attraktiv, sondern auch die weißen Doldenblüten untermalen die Schönheit des Sambucus nigra 'Golden Tower'. Die Blütezeit ist meist im Juni – Juli, nach dieser Blüte entwickeln sich aus ihnen Beeren. Diese Beeren sind allerdings nur reine Zierde, denn anders als bei andern Holundersorten sind diese nicht essbar. Optimaler Standort für den Sambucus nigra ' Golden Tower' Der Golden Tower ist winterhart, und bevorzugt einen sonnigen bis habschattigen Standort, dort fühlt er sich am wohlsten. Bei der Boden Wahl ist er völlig anspruchslos, mag es, aber wenn dieser nährstoffreich und gut durchlässig ist. Durch seine schnelle Wuchsgeschwindigkeit sollten Sie beim einpflanzen darauf achten das er ausreichend Platz hat um sich auszubreiten. Der Gelblaubige Säulen-Holunder Golden Tower kommt besonders zur Geltung, wenn man Ihn vor einen dunklen Hintergrund pflanzt. Mit anderen Stauden zusammen gepflanzt entsteht ein kunstvolles Gesamtbild. Seine Laubfärbung bringt in jeden Garten eine natürliche Frische. Nahrung für Bienen und andere Insekten Durch seinen angenehmen Blütenduft zieht der gelblaubige Säulen-Holunder Golden Tower viele heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Diese Insekten laben sich gerne an dem wohlschmeckenden Nektar der weißen Doldenblüten. Diese Blüten untermalen auch noch einmal die Schönheit des prächtigen Laubes, und lassen den Holunder zu einer besonderen Schönheit in Ihrem Garten oder auf der Terrasse erstrahlen. Zu empfehlen ist eine Bepflanzung von 1-2 Stück pro Meter.

EUR 12.50
1

Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron 'Princess Anne' c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron 'Princess Anne' c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - ein Blickfang mit gelben Blüten Der Rhododendron 'Princess Anne' ans ist ein immergrüner Strauch, der dunkelgrüne Blätter trägt. Er wird zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Meter hoch. Zeigt der Rhododendron seine Blüte, versetzt er den Betrachter in Erstaunen. Kommt einzeln hervorragend zur Geltung Wird dieser Rhododendron alleine gepflanzt, kommt er natürlich hervorragend zur Geltung. Aber auch als Hecke ist er eine Augenweide. Er ist immergrün, ist buschig und wird hoch. So kann die Rhododendron-Hecke Sie und Ihr Grundstück vor neugierigen Blicken von außen hervorragend schützen. Im Mai und Juni hat der Rhododendron seine Blütezeit. Dann steht der Rhododendron in Blüte und wird zur Augenweide. Er zeigt seine volle Blütenpracht. Die gelben Blüten bilden eine hübsche Kombination mit den dunkelgrünen Blättern. Die einzelne Rhododendron-Blüte ist trichterförmig und bedecken in großer Anzahl die Pflanze. Pflege und Standort des Rhododendron 'Princess Anne' Der Rhododendron bevorzugt einen humosen, kalkfreien Boden. Es sollte schattig bis halbschattig sein. Der Rhododendron sollte nicht in der prallen Sonne stehen, das verträgt er nicht. Dieser Strauch gilt als pflegeleicht. Er benötigt lediglich regelmäßige Wassergaben. Er schätzt Regenwasser, da dieses kalk frei ist. Im Winter müssen Sie für den Rhododendron keine besonderen Vorkehrungen treffen. Er übersteht ihn ohne Schutz und verträgt auch Minustemperaturen gut. Lediglich als Kübelpflanze sollte der Wurzelbereich geschützt und der Topf mit einer Luftpolsterfolie oder etwas Ähnlichem eingehüllt werden. Einsetzen können Sie einen Rhododendron, den Sie hier kaufen, das ganze Jahr: Er ist im Topf gewachsen. Sie können den Rhododendron pflanzen wohin Sie wollen ohne Probleme. Der Rhododendron passt überall Dieser Strauch mit den dunkelgrünen Blättern kommt in jedem Garten gut zur Geltung: Sei es im normalen Hausgarten, einem Garten im Landhausstil oder einem romantischen Garten: Er bereichert jeden Garten und begeistert seine Betrachter, wenn er zu blühen beginnt. Mit Rhododendren anderer Blütenfarben kombiniert, kommt er sehr gut zur Geltung. Bei einer Flächenbepflanzung sollten Sie mit fünf Pflanzen pro Quadratmeter rechnen. Bei einer Hecke sind es zwei bis drei Rhododendron pro laufenden Meter, die Sie kaufen sollten. Dabei kann es sich um einen Rhododendron 'Cunnigham White' genauso handeln, wie um eine Rhododendron-Hybride Red Jack. Den Rhododendron können Sie auch in einen Topf pflanzen: Wenn dieser auf einem schattigen Balkon oder einer Terrasse steht. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.  

EUR 9.95
1

Rose Golden Climber Gelbe Kletterrose und Eleganz - Rosa Golden Climber Wurzelware (apollo) - Kurze Lieferzeit

Rose Golden Climber Gelbe Kletterrose und Eleganz - Rosa Golden Climber Wurzelware (apollo) - Kurze Lieferzeit

Die Rose Golden Climber ist eine prächtige Kletterrose, die durch ihre leuchtend goldgelben, gefüllten Blüten und ihren milden, angenehmen Duft besticht. Ihre üppigen Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine sonnige und lebendige Atmosphäre. Die Rose Golden Climber ist bekannt für ihre kräftige Blütenbildung, ihren gesunden Wuchs und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Liebhaber von pflegeleichten und zugleich auffälligen Kletterrosen macht. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Golden Climber wächst stark und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 350 cm. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden und kann auch als Solitär im Garten oder in großen Kübeln auf der Terrasse verwendet werden. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den goldgelben Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Golden Climber bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Golden Climber ist ideal, um Strukturen im Garten zu verschönern. Sie eignet sich perfekt für das Beranken von Rosenbögen, Pergolen, Zäunen oder Wänden und verleiht jedem Bereich eine warme, sonnige Note. Ihre goldgelben Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Frauenmantel (Alchemilla mollis) und Storchschnabel (Geranium sanguineum) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den goldgelben Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Golden Climber wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Rose Golden Gate Gelbe Kletterrose mit Duft - Rosa Golden Gate KORgolgat Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Golden Gate Gelbe Kletterrose mit Duft - Rosa Golden Gate KORgolgat Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Golden Gate® ist eine beeindruckende Kletterrose, die durch ihre leuchtend gelben, halbgefüllten Blüten und ihren intensiven, fruchtigen Duft besticht. Ihre Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und sorgen für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre in jedem Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Rose Golden Gate® ist bekannt für ihre üppige Blütenfülle, ihren gesunden Wuchs und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich auffällige Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Golden Gate® wächst kräftig und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 350 cm. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden und kann auch als Solitär im Garten oder in großen Kübeln auf der Terrasse verwendet werden. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Golden Gate® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht und ihren intensiven Duft entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Golden Gate® eignet sich perfekt zur Verschönerung von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden. Ihre leuchtend gelben Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Purpurglöckchen (Heuchera) und Frauenmantel (Alchemilla mollis) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den gelben Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Golden Gate® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide Forest Flame Ein echter Hingucker für den Frühlingsgarten. Sehr schön ist dieser Frühblühende Strauch, Pieris japonica 'Forest Flame'. Die fabelhaften im Austrieb rot gefärbten Blätter, die später rosa werden, sind nicht alles. Die Blüten im Frühling, wenn viele Pflanzen noch nicht aus dem Winter erwacht sind, hängen in Büscheln an der Pflanze. Wofür eignen sich Schattenglöckchen? Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze passt sehr gut in einen japanischen oder fernöstlichen Garten und ist nicht nur schön in einer Rabatte, sondern auch schön in einem Topf auf Ihrer Terrasse. Japanische Lavendel Heide wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung eingesetzt werden. Lavendel Heide im Garten Das immergrüne Schattenglöckchen Forest Flame, auch japanische Lavendel Heide genannt, ist ein kleiner dicht buschiger Strauch mit einer Höhe von 50 - 75cm. Die Blätter sind glänzend grün, quirlig gehäuft an den Trieben. Der Neuaustrieb ist leuchtend rot, später hellrot und immer weiter heller werdend. Die Färbung hält sehr lange an und ist wunderschön in Kombination mit den weißen Blütenrispen, die im April und Mai erscheinen. Die auffälligen und langen Blumenrispen sind bei dieser Gartenpflanze bereits ab Herbst in Knospenform, was ihr auch im Winter einen schönen Zierwert verleiht. Gartenpflanzen wie die Japanische Lavendel Heide benötigen einen sauren bis neutralen Boden und einen sonnigen bis halb schattigen Standort.  Japanische Lavendel Heide kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Prieris japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 16.30
1

Japanische Pfeilbambus - Pseudosasa japonica - Kurze Lieferzeit

Japanische Pfeilbambus - Pseudosasa japonica - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Bambus im Garten Wer einen leicht exotischen Look im Garten liebt, wird sich leicht für Bambus entscheiden können. Denn unser Japanischer Pfeilbambus eignet sich wunderbar, um eine immergrüne Hecke wachsen zu lassen. Gleichzeitig dient er als wunderbarer Sichtschutz. Nicht nur am Gartenzaun, auch für eine Gartendusche ist eine Bambushecke ideal. Bambus pflanzen und pflegen - Ein leichtes Unterfangen Bambus fühlt sich in jedem Gartenboden wohl. Deshalb bietet es sich an, auch dann Bambus zu kaufen, wenn andere Pflanzen sich nicht wohlfühlen. Der Pseudosasa japonica, wie der botanische Name lautet, ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch anspruchslos. Mit seinen schmalen, dicht gewachsenen Blättern bildet er schnell eine wunderschöne Hecke, die Sie je nach Wunsch gestalten können. Denn pro Jahr wächst japanischer Pfeilbambus bis zu 50cm heran und bietet eine gute Grundlage für die Heckengestaltung. Ein nährstoffreicher Boden bietet die Grundlage für Ihre schöne Bambushecke. Und da Bambus im Garten einen geringen bis mittelmäßigen Wasserbedarf hat, ist auch dies ein guter Grund Bambus zu pflanzen. Standort für die Bambushecke Diese Art von Bambus bevorzugt feuchtes Gelände und eignet sich daher sehr gut, um Bachläufe zu stabilisieren. Dort, wo im Garten unangenehm der Wind bläst, bietet es sich an, eine in die Höhe wachsende Hecke zu pflanzen. Sie nimmt den Segeln sprichwörtlich den Wind und erzeugt ein spürbar besseres Flair. Der dichte Wuchs der Blätter wirkt lebendig, vor allem dann, wenn die Hecke sich in Nähe eines Gartenteiches entfalten kann. Japanischer Pfeilbambus liebt halbschattige oder schattige Standorte. Pralle Sonne dagegen trifft definitiv nicht seinen Geschmack. Planen Sie deshalb einen günstigen Standort, um lange Freude an der neuen Hecke zu haben. Nicht nur als Bambushecke attraktiv Bambus wächst auch wunderbar im Pflanztopf heran. So bringt er auf dem Balkon oder der Terrasse frischen Wind und einen schicken Look. In rechteckigen Pflanzkübeln ist es ebenso gut möglich, einen Sichtschutz heranwachsen zu lassen, der zum Beispiel am Rande des Swimmingpools steht oder den Kindern beim Spielen einen Windschutz bietet. Japanischer Pfeilbambus bringt viele Vorteile mit. Dazu gehört auch, dass die Pflanzen winterhart sind und sich überall platzieren lassen. Das Schneiden der Pflanzen ist weniger kompliziert als man vermutet und auch die Gestaltungsmöglichkeiten einer Hecke sind weitaus vielseitiger als andere Hecken. Bei uns können Sie Bambus kaufen und an frostfreien Tagen einpflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die ganzjährig einpflanzen. Liefergröße: c2,5 Hinweis: Es handelt sich bei diesem Bambus um eine, sich langsam verbreitende Sorte. Daher empfehlen wir die Wurzeln mit einer nicht verderblichen Barriere zu umgeben, die die Ausbreitung der Pflanze einschränkt.

EUR 15.95
1

Sonnenröschen gelb - Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen gelb - Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' p9 - Kurze Lieferzeit

Helianthemum x cultorum 'Golden Queen': Das goldene Sonnenröschen für Ihren Garten Helianthemum x cultorum 'Golden Queen', auch bekannt als gelbes Sonnenröschen, ist eine bezaubernde Pflanze, die Ihren Garten mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrer ansprechenden Form bereichert. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie bringt Farbe und Freude in jede Gartenecke und ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber. Strahlende Schönheit im Garten Das gelbe Sonnenröschen 'Golden Queen' zeichnet sich durch seine leuchtend gelben Blüten aus, die von Mai bis August in voller Pracht erblühen. Die Blüten sind schalenförmig und haben eine leicht gekräuselte Textur, die ihnen ein charmantes, fast zerbrechliches Aussehen verleiht. Mit einer Höhe von etwa 10 - 15 cm und einer breiten Ausdehnung bildet diese Pflanze dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Pflegeleicht und anpassungsfähig Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden und kann sowohl in voller Sonne als auch in leicht schattigen Bereichen gedeihen. Ein sonniger Standort fördert jedoch die beste Blütenproduktion. Einmal etabliert, ist das Sonnenröschen sehr trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentliches Gießen. Sie ist ideal für Steingärten, Trockenmauern und Hanggärten, wo sie ihre volle Schönheit entfalten kann. Ideale Pflanzpartner für das Sonnenröschen Um das Beste aus Ihrem Sonnenröschen 'Golden Queen' herauszuholen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Lavendel und Thymian sind hervorragende Begleiter, da sie ähnliche Anforderungen an Boden und Sonnenlicht haben. Die silbrigen Blätter des Lavendels und die zarten Blüten des Thymians ergänzen die leuchtend gelben Blüten des Sonnenröschens perfekt. Auch Blauraute (Perovskia) und Steppensalbei (Salvia nemorosa) sind gute Partner, da sie mit ihren blauen und violetten Blüten einen wunderbaren Farbkontrast bieten. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen verwendet werden. Als Bodendecker gepflanzt, bildet sie dichte Matten, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen. In Steingärten sorgt sie für Farbtupfer und passt perfekt zu Steinen und Kies. An Hängen oder in Trockenmauern eingesetzt, verhindert sie Erosion und stabilisiert den Boden. Auch in Pflanzgefäßen und Balkonkästen macht das Sonnenröschen eine gute Figur und bringt Farbe auf Terrassen und Balkone. Umweltfreundlich und pflegeleicht Das Sonnenröschen 'Golden Queen' ist nicht nur schön und vielseitig, sondern auch umweltfreundlich. Es benötigt nur wenig Wasser und Pflege, was es zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner macht. Durch ihre Trockenheitstoleranz und ihre Fähigkeit, in mageren Böden zu gedeihen, trägt diese Pflanze dazu bei, Ressourcen zu schonen und den Garten ökologisch zu gestalten. Wir empfehlen 12 Pflanzen des Sonnenröschen pro m² zu pflanzen. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.69
1