10 Ergebnisse (0,13975 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

GYS Massivdrahtspule in großer Plastikrolle

GYS Massivdrahtspule in großer Plastikrolle

GYS Schweißhelm LCD Alien+ True Color XXL

Schweiß Workshop Einsteiger

Schweiß Workshop Einsteiger

Lernen von den Profis. Schweißen wie die Profis.    1. Workshop für EinsteigerIn diesem Schweiß-Workshop für Einsteiger, vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse verschiedener Schweißmethoden. Lassen Sie sich von unserem Schweißprofi und TÜV zertifizierten Lehrschweißer in die Welt des Schweißens einführen, damit Sie in Zukunft selbst Ihre kleineren Schweißprojekte umsetzen können. Dieser Workshop vermittelt praxisnah die Vorteile einzelner Schweißverfahren. Was wird vermittelt?Vermittelt wird Ihnen der Umgang mit 3 verschiedenen Schweißgeräten: E- HAND SCHWEIßEN SCHUTZGAS SCHWEIßEN (MAG) WIG SCHWEIßEN  E-HAND SCHWEIßENEins der ältesten Schweißverfahren, das bis heute in der Hauptsache in der Montage noch verwendet wird. Das „E-Schweißen“ steht hierbei für „Elektrodenschweißen“. Um einfache Arbeiten durchzuführen eigne sich dieses Verfahren ideal und dient generell prima als Einstieg, um mehr über die Welt des Schweißens zu lernen. Das E-Schweißen ist tatsächlich sehr vielseitig, da verschiedene Werkstoffe mittels unterschiedlicher Elektroden verwendet werden können. Diese können dann das  Schweißgut auf verschiedene Arten schützen und den Prozess positiv beeinflussen. Genau dieses können Sie bei uns innerhalb unseres Workshops erlernen. Dieser Workshop ist so aufgebaut, dass Sie am Ende sowohl Theorie, als auch Praxis vollständig verstanden haben und Sie in anschließend Ihr Grundwissen vertiefen können.   SCHUTZGAS SCHWEIßEN (MAG) Wenn Sie schnell und unkompliziert schweißen lernen möchten, dann sind Sie  bei uns genau an der richtigen Adresse! Das „Metallschweißen mit Aktiven Gasen“ oder kurz MAG, sowie das „Metallschweißen mit inerten (inaktiven) Gasen“, kurz MIG, sind die weltweit häufigsten eingesetzten Schweißverfahren. Vor allem in der Automobilindustrie werden diese Verfahren verwendet. Bestens geeignet, um den Einstieg in die Welt Schweißens zu finden. Mit diesen Verfahren erzielen Sie eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und des Weiteren lassen sich diese einfach handhaben und haben einen tiefen Einbrand. Dennoch sind die Schweißnähte recht grob. Sie können mit diesem Schweißverfahren noch nicht so viel anfangen? Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen und sorgen dafür, dass Sie schweißen lernen – egal, ob Sie Vorkenntnisse besitzen, oder nicht. Wenn Sie den Workshop besucht haben, dann werden Sie in der Lage sein, einfache Arbeiten im privaten Bereich selbständig auszuführen.   WIG SCHWEIßENEine besondere Art des Schweißens wird als WIG Schweißen bezeichnet.  WIG steht für „Wolfram Inert Gas“ bei der mit einer Wolframelektrode gearbeitet wird. Welchen Vorteil das hat? Mit dem WIG-Verfahren  werden Ihre Nähte sehr viel feiner. Wer besonders schöne Nähte schweißen will, kommt um WIG nicht herum. Oldtimer-Restaurationen, Arbeiten an Kunstobjekten, all das erfordert Präzision und Feinheit. Dafür eignet sich WIG perfekt. Auch für dieses Schweißverfahren sind keine Vorkenntnisse erforderlich, denn unsere Seminarleiter gehen individuell auf sie ein.   Allgemeines!Der Workshop ist in verschiedenen Phasen eingeteilt. Wir zeigen Ihnen, welche Geräte es gibt und welche Zusatzstoffe für Ihren Einsatzzweck geeignet sind. Darüber hinaus werden wir Sie in einem theoretischen Teil über die verschiedenen Schweißverfahren informieren um dann für den praktischen Teil ausreichende Kenntnisse zu haben.  Bei unserem Workshop lernen Sie spielend und auf kurzweilige Art und Weise, die Handhabung der verschiedenen Schweißgeräte und einfache Tricks für die Anwendung zu Hause. Für den Veranstaltungstag können Sie Ihre persönliche Ausrüstung mitbringen, es ist aber nicht zwingend erforderlich, da ausreichend Material zur Verfügung steht. Ebenfalls stellen wir Ihnen für die WorkShop sämtliche Probebleche, Schweißzusatzstoffe, Gase und Geräte.   WICHTIG!Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Personen mit Herzschrittmacher und eingesetzten Defibrillator an den Geräten schweißen lassen dürfen. Für die MAG-, WIG- und E-Schweißkurse für Einsteiger gibt es absolut keine Voraussetzungen. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 18 Jahren. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Telefonnummer an. Die Fakten!Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen Veranstaltungsort: Bonn (BonnGas) Beginn / Dauer: 12.00 Uhr / 4 Stunden Verpflegung: kleiner Snack & alkoholfreie Getränke

EUR 129.00
1

Schweiß Workshop Einsteiger

Schweiß Workshop Einsteiger

Lernen von den Profis. Schweißen wie die Profis.    1. Workshop für EinsteigerIn diesem Schweiß-Workshop für Einsteiger, vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse verschiedener Schweißmethoden. Lassen Sie sich von unserem Schweißprofi und TÜV zertifizierten Lehrschweißer in die Welt des Schweißens einführen, damit Sie in Zukunft selbst Ihre kleineren Schweißprojekte umsetzen können. Dieser Workshop vermittelt praxisnah die Vorteile einzelner Schweißverfahren. Was wird vermittelt?Vermittelt wird Ihnen der Umgang mit 3 verschiedenen Schweißgeräten: E- HAND SCHWEIßEN SCHUTZGAS SCHWEIßEN (MAG) WIG SCHWEIßEN  E-HAND SCHWEIßENEins der ältesten Schweißverfahren, das bis heute in der Hauptsache in der Montage noch verwendet wird. Das „E-Schweißen“ steht hierbei für „Elektrodenschweißen“. Um einfache Arbeiten durchzuführen eigne sich dieses Verfahren ideal und dient generell prima als Einstieg, um mehr über die Welt des Schweißens zu lernen. Das E-Schweißen ist tatsächlich sehr vielseitig, da verschiedene Werkstoffe mittels unterschiedlicher Elektroden verwendet werden können. Diese können dann das  Schweißgut auf verschiedene Arten schützen und den Prozess positiv beeinflussen. Genau dieses können Sie bei uns innerhalb unseres Workshops erlernen. Dieser Workshop ist so aufgebaut, dass Sie am Ende sowohl Theorie, als auch Praxis vollständig verstanden haben und Sie in anschließend Ihr Grundwissen vertiefen können.   SCHUTZGAS SCHWEIßEN (MAG) Wenn Sie schnell und unkompliziert schweißen lernen möchten, dann sind Sie  bei uns genau an der richtigen Adresse! Das „Metallschweißen mit Aktiven Gasen“ oder kurz MAG, sowie das „Metallschweißen mit inerten (inaktiven) Gasen“, kurz MIG, sind die weltweit häufigsten eingesetzten Schweißverfahren. Vor allem in der Automobilindustrie werden diese Verfahren verwendet. Bestens geeignet, um den Einstieg in die Welt Schweißens zu finden. Mit diesen Verfahren erzielen Sie eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und des Weiteren lassen sich diese einfach handhaben und haben einen tiefen Einbrand. Dennoch sind die Schweißnähte recht grob. Sie können mit diesem Schweißverfahren noch nicht so viel anfangen? Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen und sorgen dafür, dass Sie schweißen lernen – egal, ob Sie Vorkenntnisse besitzen, oder nicht. Wenn Sie den Workshop besucht haben, dann werden Sie in der Lage sein, einfache Arbeiten im privaten Bereich selbständig auszuführen.   WIG SCHWEIßENEine besondere Art des Schweißens wird als WIG Schweißen bezeichnet.  WIG steht für „Wolfram Inert Gas“ bei der mit einer Wolframelektrode gearbeitet wird. Welchen Vorteil das hat? Mit dem WIG-Verfahren  werden Ihre Nähte sehr viel feiner. Wer besonders schöne Nähte schweißen will, kommt um WIG nicht herum. Oldtimer-Restaurationen, Arbeiten an Kunstobjekten, all das erfordert Präzision und Feinheit. Dafür eignet sich WIG perfekt. Auch für dieses Schweißverfahren sind keine Vorkenntnisse erforderlich, denn unsere Seminarleiter gehen individuell auf sie ein.   Allgemeines!Der Workshop ist in verschiedenen Phasen eingeteilt. Wir zeigen Ihnen, welche Geräte es gibt und welche Zusatzstoffe für Ihren Einsatzzweck geeignet sind. Darüber hinaus werden wir Sie in einem theoretischen Teil über die verschiedenen Schweißverfahren informieren um dann für den praktischen Teil ausreichende Kenntnisse zu haben.  Bei unserem Workshop lernen Sie spielend und auf kurzweilige Art und Weise, die Handhabung der verschiedenen Schweißgeräte und einfache Tricks für die Anwendung zu Hause. Für den Veranstaltungstag können Sie Ihre persönliche Ausrüstung mitbringen, es ist aber nicht zwingend erforderlich, da ausreichend Material zur Verfügung steht. Ebenfalls stellen wir Ihnen für die WorkShop sämtliche Probebleche, Schweißzusatzstoffe, Gase und Geräte.   WICHTIG!Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Personen mit Herzschrittmacher und eingesetzten Defibrillator an den Geräten schweißen lassen dürfen. Für die MAG-, WIG- und E-Schweißkurse für Einsteiger gibt es absolut keine Voraussetzungen. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 18 Jahren. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Telefonnummer an. Die Fakten!Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen Veranstaltungsort: Bonn (BonnGas) Beginn / Dauer: 12.00 Uhr / 4 Stunden Verpflegung: kleiner Snack & alkoholfreie Getränke

EUR 129.00
1

Schweiß Workshop Einsteiger

Schweiß Workshop Einsteiger

Lernen von den Profis. Schweißen wie die Profis.    1. Workshop für EinsteigerIn diesem Schweiß-Workshop für Einsteiger, vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse verschiedener Schweißmethoden. Lassen Sie sich von unserem Schweißprofi und TÜV zertifizierten Lehrschweißer in die Welt des Schweißens einführen, damit Sie in Zukunft selbst Ihre kleineren Schweißprojekte umsetzen können. Dieser Workshop vermittelt praxisnah die Vorteile einzelner Schweißverfahren. Was wird vermittelt?Vermittelt wird Ihnen der Umgang mit 3 verschiedenen Schweißgeräten: E- HAND SCHWEIßEN SCHUTZGAS SCHWEIßEN (MAG) WIG SCHWEIßEN  E-HAND SCHWEIßENEins der ältesten Schweißverfahren, das bis heute in der Hauptsache in der Montage noch verwendet wird. Das „E-Schweißen“ steht hierbei für „Elektrodenschweißen“. Um einfache Arbeiten durchzuführen eigne sich dieses Verfahren ideal und dient generell prima als Einstieg, um mehr über die Welt des Schweißens zu lernen. Das E-Schweißen ist tatsächlich sehr vielseitig, da verschiedene Werkstoffe mittels unterschiedlicher Elektroden verwendet werden können. Diese können dann das  Schweißgut auf verschiedene Arten schützen und den Prozess positiv beeinflussen. Genau dieses können Sie bei uns innerhalb unseres Workshops erlernen. Dieser Workshop ist so aufgebaut, dass Sie am Ende sowohl Theorie, als auch Praxis vollständig verstanden haben und Sie in anschließend Ihr Grundwissen vertiefen können.   SCHUTZGAS SCHWEIßEN (MAG) Wenn Sie schnell und unkompliziert schweißen lernen möchten, dann sind Sie  bei uns genau an der richtigen Adresse! Das „Metallschweißen mit Aktiven Gasen“ oder kurz MAG, sowie das „Metallschweißen mit inerten (inaktiven) Gasen“, kurz MIG, sind die weltweit häufigsten eingesetzten Schweißverfahren. Vor allem in der Automobilindustrie werden diese Verfahren verwendet. Bestens geeignet, um den Einstieg in die Welt Schweißens zu finden. Mit diesen Verfahren erzielen Sie eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und des Weiteren lassen sich diese einfach handhaben und haben einen tiefen Einbrand. Dennoch sind die Schweißnähte recht grob. Sie können mit diesem Schweißverfahren noch nicht so viel anfangen? Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen und sorgen dafür, dass Sie schweißen lernen – egal, ob Sie Vorkenntnisse besitzen, oder nicht. Wenn Sie den Workshop besucht haben, dann werden Sie in der Lage sein, einfache Arbeiten im privaten Bereich selbständig auszuführen.   WIG SCHWEIßENEine besondere Art des Schweißens wird als WIG Schweißen bezeichnet.  WIG steht für „Wolfram Inert Gas“ bei der mit einer Wolframelektrode gearbeitet wird. Welchen Vorteil das hat? Mit dem WIG-Verfahren  werden Ihre Nähte sehr viel feiner. Wer besonders schöne Nähte schweißen will, kommt um WIG nicht herum. Oldtimer-Restaurationen, Arbeiten an Kunstobjekten, all das erfordert Präzision und Feinheit. Dafür eignet sich WIG perfekt. Auch für dieses Schweißverfahren sind keine Vorkenntnisse erforderlich, denn unsere Seminarleiter gehen individuell auf sie ein.   Allgemeines!Der Workshop ist in verschiedenen Phasen eingeteilt. Wir zeigen Ihnen, welche Geräte es gibt und welche Zusatzstoffe für Ihren Einsatzzweck geeignet sind. Darüber hinaus werden wir Sie in einem theoretischen Teil über die verschiedenen Schweißverfahren informieren um dann für den praktischen Teil ausreichende Kenntnisse zu haben.  Bei unserem Workshop lernen Sie spielend und auf kurzweilige Art und Weise, die Handhabung der verschiedenen Schweißgeräte und einfache Tricks für die Anwendung zu Hause. Für den Veranstaltungstag können Sie Ihre persönliche Ausrüstung mitbringen, es ist aber nicht zwingend erforderlich, da ausreichend Material zur Verfügung steht. Ebenfalls stellen wir Ihnen für die WorkShop sämtliche Probebleche, Schweißzusatzstoffe, Gase und Geräte.   WICHTIG!Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Personen mit Herzschrittmacher und eingesetzten Defibrillator an den Geräten schweißen lassen dürfen. Für die MAG-, WIG- und E-Schweißkurse für Einsteiger gibt es absolut keine Voraussetzungen. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 18 Jahren. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Telefonnummer an. Die Fakten!Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen Veranstaltungsort: Bonn (BonnGas) Beginn / Dauer: 12.00 Uhr / 4 Stunden Verpflegung: kleiner Snack & alkoholfreie Getränke

EUR 129.00
1

Don Marco’s Barbecue Very Cherry

Don Marco’s Barbecue Very Cherry

Don Marco’s Barbecue Very CherryCherry Bomb ist eine unserer beliebtesten Rippenmassagen in Europa. Kirschen und Zimt sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Leider mag nicht jeder Zimt so gerne wie wir. Immer wieder wurden wir gefragt, ob wir Kirschbomben ohne Zimt herstellen können. Hier sind Sie, Ihr Wunsch ist unser Befehl. Unser Best Ribs Peeling bietet jetzt auch zimtfreie Produkte an. Weil wir nicht gerne nur etwas hinterlassen, müssen wir etwas hinzufügen. Mehr Kirschen, dh. Dann haben wir unseren neuen Rub nach seinem heutigen Namen benannt, der sehr kirschig ist.   Don Marco´s Barbecue Rubs „Don“ Marco Greulich, World Barbecue Champion und einer der erfolgreichsten Griller Deutschlands, lässt Sie teilhaben an der faszinierenden Welt des Barbecues. Als erster europäischer Barbecue Rub Produzent entwickelt er einfach zu handhabende Gewürzmischungen die es jedem erlauben außergewöhnliche Gerichte auf dem Grill, Smoker oder in der Küche zuzubereiten. Nach dem Motto: Vom Griller für den Griller. Alle Don Marco’s Barbecue Rubs und Gewürzmischungen werden nach dem Green Label Standard von BBQ King mit ausgewählten und hochwertigen Zutaten, ohne den Einsatz von Zusatzstoffen, künstlichen Aromen oder Geschmacksverstärkern nach International Food Standart (IFS) hergestellt.   Zutaten: Meersalz, Rohrzucker, Pfeffer, Sauerkirschen, Paprika, Chili Dieses Produkt ist Vegetarisch, Vegan Nährwerte pro 100g Energie: 967 kj / 231 kcal Fett: 2,3g davon gesättigte Fettsäuren: 0,4g Kohlenhydrate: 49,8g davon Zucker: 49,2g Eiweiß: 1,9g Salz: 40g  Verantwortliches Unternehmen: BBQ KING Company GmbH Brunostr. 31 45889 Gelsenkirchen Deutschland

EUR 9.99
1