MESI BP Modul
MESI mTABLET BP: Erweiterung für präzise und flexible Blutdruckmessung
Kabelloses Design mit mehreren Manschettengrößen
Das MESI mTABLET BP ist ein kabelloses Blutdruckmessgerät, das mit verschiedenen Manschettengrößen ausgestattet ist, um eine flexible Anwendung bei unterschiedlichen Patientengruppen zu ermöglichen. Dieses Design fördert die Hygiene und den Komfort während der Messung. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Verschiedene Betriebsmodi für individuelle Messungen
Das Gerät bietet mehrere Betriebsmodi, einschließlich der Möglichkeit, Mehrfachmessungen durchzuführen. Dies hilft, Hypertonie genauer zu erkennen und den Weißkittel-Effekt zu minimieren. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Erweiterbar mit zusätzlichen Apps für erweiterte Diagnosemöglichkeiten
Das MESI mTABLET BP kann mit verschiedenen medizinischen Apps erweitert werden, um die diagnostischen Fähigkeiten zu erhöhen. Beispielsweise ermöglicht die 'aBP'-App die Durchführung von durchschnittlichen Blutdruckmessungen mit individuell einstellbaren Parametern. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Integration in das MESI mTABLET-System
Als Teil des MESI mTABLET-Systems werden alle Messungen automatisch in der elektronischen Patientenakte gespeichert. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Patientendaten und fördert eine effiziente Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Anzeige von Pulswellenformen zur detaillierten Analyse
Das Gerät verfügt über die Fähigkeit, Pulswellenformen anzuzeigen, was eine detaillierte Analyse des Herz-Kreislauf-Systems ermöglicht. Diese Funktion unterstützt Ärzte bei der präziseren Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
Einsatzbereiche des MESI mTABLET BP
Das MESI mTABLET BP eignet sich für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Bereichen, einschließlich Allgemeinmedizin, Kardiologie und Notfallmedizin. Seine Mobilität und Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Hausbesuche, mobile Gesundheitseinrichtungen und Telemedizin. Durch die Möglichkeit, das System an spezifische Anforderungen anzupassen, können medizinische Fachkräfte ihre diagnostischen Fähigkeiten erweitern und die Patientenversorgung verbessern.