8 Ergebnisse (0,14174 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

MESI BP Modul

MESI BP Modul

MESI mTABLET BP: Erweiterung für präzise und flexible Blutdruckmessung Kabelloses Design mit mehreren Manschettengrößen Das MESI mTABLET BP ist ein kabelloses Blutdruckmessgerät, das mit verschiedenen Manschettengrößen ausgestattet ist, um eine flexible Anwendung bei unterschiedlichen Patientengruppen zu ermöglichen. Dieses Design fördert die Hygiene und den Komfort während der Messung. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Verschiedene Betriebsmodi für individuelle Messungen Das Gerät bietet mehrere Betriebsmodi, einschließlich der Möglichkeit, Mehrfachmessungen durchzuführen. Dies hilft, Hypertonie genauer zu erkennen und den Weißkittel-Effekt zu minimieren. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Erweiterbar mit zusätzlichen Apps für erweiterte Diagnosemöglichkeiten Das MESI mTABLET BP kann mit verschiedenen medizinischen Apps erweitert werden, um die diagnostischen Fähigkeiten zu erhöhen. Beispielsweise ermöglicht die 'aBP'-App die Durchführung von durchschnittlichen Blutdruckmessungen mit individuell einstellbaren Parametern. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Integration in das MESI mTABLET-System Als Teil des MESI mTABLET-Systems werden alle Messungen automatisch in der elektronischen Patientenakte gespeichert. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Patientendaten und fördert eine effiziente Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Anzeige von Pulswellenformen zur detaillierten Analyse Das Gerät verfügt über die Fähigkeit, Pulswellenformen anzuzeigen, was eine detaillierte Analyse des Herz-Kreislauf-Systems ermöglicht. Diese Funktion unterstützt Ärzte bei der präziseren Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Einsatzbereiche des MESI mTABLET BP Das MESI mTABLET BP eignet sich für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Bereichen, einschließlich Allgemeinmedizin, Kardiologie und Notfallmedizin. Seine Mobilität und Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Hausbesuche, mobile Gesundheitseinrichtungen und Telemedizin. Durch die Möglichkeit, das System an spezifische Anforderungen anzupassen, können medizinische Fachkräfte ihre diagnostischen Fähigkeiten erweitern und die Patientenversorgung verbessern.

EUR 619.99
1

MESI mTABLET TBP Erweiterung

MESI mTABLET TBP Erweiterung

MESI mTABLET TBP: Erweiterung für präzise Zehen-Blutdruckmessung Kabellose Messung des Zehen-Blutdrucks (TBP) Das MESI mTABLET TBP-Modul ermöglicht die kabellose Messung des systolischen Blutdrucks in den Großzehen. Diese Methode ist besonders nützlich bei Patienten, bei denen aufgrund von Gefäßverkalkungen eine Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) unzuverlässig ist. Durch die Verwendung spezieller Großzehen-Manschetten können genaue Messungen durchgeführt werden, die für die Diagnose peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK) entscheidend sind. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Einsatz bei speziellen Patientengruppen Die TBP-Messung ist besonders geeignet für Patienten mit Diabetes mellitus oder chronischer Niereninsuffizienz. Bei diesen Patientengruppen treten häufig Gefäßverkalkungen auf, die die Genauigkeit herkömmlicher ABI-Messungen beeinträchtigen können. Durch die Messung des Zehen-Blutdrucks können Ärzte eine präzisere Beurteilung des Gefäßstatus vornehmen und entsprechende therapeutische Maßnahmen einleiten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Integration in das MESI mTABLET-System Das TBP-Modul integriert sich nahtlos in das modulare MESI mTABLET-System. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Patientendaten und Messwerte, was den diagnostischen Prozess optimiert. Die kabellose Übertragung der Messwerte erleichtert zudem den Arbeitsablauf und reduziert potenzielle Fehlerquellen. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Einfache Handhabung und Anwendung Das Modul wird mit farbcodierten Großzehen-Manschetten geliefert, die eine intuitive Anwendung ermöglichen. Die Messung erfolgt schnell und zuverlässig, wodurch der Komfort für den Patienten erhöht und die Effizienz im Praxisalltag gesteigert wird. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Verbesserte Diagnostik durch TBP-Messung Durch die Möglichkeit, den Zehen-Blutdruck zu messen, erhalten Ärzte zusätzliche Informationen über den peripheren Gefäßstatus ihrer Patienten. Dies ist besonders wertvoll bei der Beurteilung des Fortschreitens von pAVK und der Evaluierung des Therapieerfolgs. Die Integration dieser Messmethode in das MESI mTABLET-System ermöglicht eine umfassende und präzise Diagnostik, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

EUR 3439.10
1

MESI Manschettenset - BP - Größe M | 2 Stück

MESI Manschettenset - BP - Größe L | 2 Stück

medical Econet Defibrillator ME PAD Pro

medical Econet Defibrillator ME PAD Pro

medical Econet Defibrillator ME PAD Pro Der ME PAD Pro ist ein Defibrillator für medizinisches Fachpersonal u.a. zur Überwachung der Herztätigkeit des Patienten, mittels Anzeige der die EKG Kurve auf dem 5“ Farb-Display. Der Herzrhythmus kann auch ohne den Einsatz der Defibrillationselektroden mit einem optionalen, kabellosen, 3-adrigen EKG Modul überwacht werden. Dieses Modul nutzt herkömmliche Klebeelektroden und ist drahtlos mit dem ME PAD Pro verbunden. Optional erhältlich ist ein drahtloser Thermodrucker, welcher die aufgezeichneten Daten nach der Schockabgabe ausdruckt. Speziell für ärztliches Fachpersonal gibt es optional einen manuellen Modus, in welchem der Anwender die Abgabe und Intensität der Schocks eigenständig auswählen kann. Alle Funktionen, inklusive des Batteriestatus und der Haltbarkeit der Elektroden, werden in regelmäßigen Abständen vom System überprüft, und ein Alarm ertönt im Falle eines Fehlers. Der integrierte Akku, welcher sich inklusive Ladestation im Standard-Lieferumfang befindet, kann für bis zu 60 Schocks oder 3 Stunden Überwachung verwendet werden. Die Standby Zeit beträgt bis zu 2 Jahre bei voller Ladung. Lieferumfang 1x ME PAD Pro 1 x Erwachsenen Elektrodenpaar 1 x Transporttasche 1 x Akku Technische Spezifikationen Defibrillation Abgabeenergie 150J / 200J / eskalierend im AED Modus frei wählbar (2J - 200J) im manuellen Modus Schockauslösung Manuell Selbsttest manuell / automatisch Lautsprecher ja Display 5“ LCD Display Ladezeit unter 12 Sekunden bei 200J Ladezeit nach abgeschlossener Defibrillation unter 12 Sekunden bei 200J Defibrillierbare Rhythmen ventrikuläre Fibrillation / schnelle ventrikuläre Tachykardie oder nach Bedarf im manuellen Modus Batterie/ Optional Akku Batterie standartmäßig Akku optional Kapazität 2 Jahre Standby oder 60 Schocks bzw. 3 Stunden Betrieb (Akku) 5 Jahre Standby oder 130 Schocks bzw. 5 Stunden Betrieb (Batterie) Standby-Dauer mindestens 5 Jahre nach Herstellung, bei entsprechender Lagerung gemäß Bedienungsanleitung

EUR 2616.81
1

MESI mTABLET TBI Erweiterung

MESI mTABLET TBI Erweiterung

MESI mTABLET TBI: Erweiterung für präzise und effiziente Zehen-Arm-Index-Messung Schnelle und zuverlässige TBI-Messung Das MESI mTABLET TBI ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung des Zehen-Arm-Indexes (TBI) innerhalb von nur einer Minute. Diese Effizienz erleichtert die frühzeitige Erkennung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK), insbesondere bei Patienten mit nicht komprimierbaren Arterien aufgrund von Erkrankungen wie Diabetes oder chronischer Niereninsuffizienz. :contentReference[oaicite:0]{index=0} AdaptiveLED™ PPG-Sonde für erhöhte Genauigkeit Die integrierte AdaptiveLED™ Photoplethysmographie-Sonde passt sich an die Hautdicke des Patienten an, um präzise Messungen zu gewährleisten. Diese Technologie verbessert die Genauigkeit der TBI-Messungen erheblich, insbesondere bei Patienten mit variierender Hautbeschaffenheit. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Gleichzeitige Messungen für konsistente Ergebnisse Das Gerät ermöglicht simultane Messungen an beiden Armen und Großzehen, was konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefert. Diese gleichzeitige Datenerfassung reduziert Messabweichungen und erhöht die diagnostische Genauigkeit. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Integration in das MESI mTABLET-System Als Teil des modularen MESI mTABLET-Systems lässt sich das TBI-Modul nahtlos mit anderen diagnostischen Modulen kombinieren. Dies ermöglicht eine umfassende Patientenbeurteilung und fördert einen effizienten Arbeitsablauf. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Automatische Datenverwaltung Alle erfassten Daten werden automatisch im MESI mRECORDS-System gespeichert, was eine effiziente Verwaltung und schnellen Zugriff auf Patientenhistorien ermöglicht. Dies unterstützt eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Patientenbetreuung. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Einsatzbereiche des MESI mTABLET TBI Das MESI mTABLET TBI ist besonders geeignet für die Diagnose von pAVK bei Patienten mit Diabetes, chronischer Niereninsuffizienz oder nicht komprimierbaren Arterien. Es unterstützt Ärzte dabei, schnelle und genaue Diagnosen zu stellen, was insbesondere in Notfallsituationen von Vorteil ist. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

EUR 3583.09
1

MESI mTABLET ABI Erweiterung

MESI mTABLET ABI Erweiterung

MESI mTABLET ABI: Erweiterung für präzise und effiziente Knöchel-Arm-Index-Messung Schnelle 1-Minuten-ABI-Messung für effiziente Diagnostik Das MESI mTABLET ABI ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) innerhalb von nur einer Minute. Diese Effizienz erleichtert die frühzeitige Erkennung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK), insbesondere bei Patienten mit Risikofaktoren wie Diabetes mellitus oder Hypertonie. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Kabelloses Design mit 3CUFF™-Technologie für gleichzeitige Messung Das Gerät verfügt über ein innovatives kabelloses Design mit der patentierten 3CUFF™-Technologie, die eine gleichzeitige Messung des Blutdrucks an beiden Armen und Knöcheln ermöglicht. Dies reduziert Messabweichungen und erhöht die diagnostische Genauigkeit. :contentReference[oaicite:1]{index=1} PADsense™-Algorithmus zur Erkennung schwerer pAVK Der integrierte PADsense™-Algorithmus erkennt automatisch schwere Formen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Diese Funktion unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der frühzeitigen Diagnose und Behandlung von pAVK, was entscheidend für den Erhalt der Lebensqualität der Patienten ist. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Integration in das modulare MESI mTABLET-System Als Teil des modularen MESI mTABLET-Systems lässt sich das ABI-Modul nahtlos mit anderen diagnostischen Modulen kombinieren. Dies ermöglicht eine umfassende Patientenbeurteilung und fördert einen effizienten Arbeitsablauf. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Automatische Speicherung und Verwaltung von Patientendaten Alle erfassten Daten werden automatisch im MESI mRECORDS-System gespeichert, was eine effiziente Verwaltung und schnellen Zugriff auf Patientenhistorien ermöglicht. Dies unterstützt eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Patientenbetreuung. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Einsatzbereiche des MESI mTABLET ABI Das MESI mTABLET ABI ist besonders geeignet für die Diagnose von pAVK in der Allgemeinmedizin, Kardiologie und Gefäßchirurgie. Es unterstützt Ärzte dabei, schnelle und genaue Diagnosen zu stellen, was insbesondere in Notfallsituationen von Vorteil ist. Durch die Möglichkeit der Erweiterung mit zusätzlichen Modulen kann das System individuell an die Bedürfnisse der Praxis angepasst werden. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

EUR 3583.09
1