9 Ergebnisse (0,14892 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Heckenspiere oder Brautspiere, Wurzelware - Spiraea vanhouttei 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Heckenspiere oder Brautspiere, Wurzelware - Spiraea vanhouttei 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Spiraea vanhouttei: Der Brautspiere – Ein eleganter Blütenstrauch für üppige Gartenanlagen Spiraea vanhouttei, auch als Brautspiere oder Vanhoutte-Spierstrauch bekannt, ist eine äußerst beliebte Zierpflanze in vielen Gärten. Dieser sommergrüne Strauch besticht durch seine überreiche Blütenfülle und die anmutig überhängenden Zweige, die ihn zu einem idealen Kandidaten für prächtige Blütenhecken oder Solitärpflanzungen machen. Mit seiner leichten Pflege und seiner Fähigkeit, sich in verschiedenen Gartenstilen harmonisch einzufügen, ist die Brautspiere eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer langlebigen und pflegeleichten Pflanze suchen. Optik und Wuchsverhalten Spiraea vanhouttei ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen kann und sich durch einen ausladenden, halbrunden Wuchs auszeichnet. Seine Bogenzweige hängen elegant herab und sind im Frühling, meist ab Mai, über und über mit weißen Blütendolden bedeckt. Diese dichten, schirmförmigen Blütenstände überziehen den gesamten Strauch und lassen ihn wie einen schäumenden Blütenwasserfall wirken, was ihm seinen Beinamen "Brautspiere" eingebracht hat. Die Blätter der Brautspiere sind klein, eiförmig und dunkelgrün, verfärben sich im Herbst in sanfte Gelbtöne und bieten auch nach der Blüte einen zierenden Aspekt. Dank des dichten, überhängenden Wuchses eignet sich Spiraea vanhouttei besonders gut als blühende Hecke oder als Solitär, um in Gartenanlagen Akzente zu setzen. Anspruchslos und pflegeleicht Einer der größten Vorteile von Spiraea vanhouttei ist ihre robuste und anspruchslose Natur. Sie gedeiht in nahezu jedem Gartenboden, solange dieser durchlässig und nicht zu stark verdichtet ist. Obwohl die Brautspiere volle Sonne bevorzugt, toleriert sie auch halbschattige Lagen, was sie für verschiedenste Gartenbereiche geeignet macht. Besonders bemerkenswert ist ihre Trockenheitsresistenz: Auch in längeren Trockenperioden zeigt sich die Brautspiere robust und verliert nur wenig an Blühkraft. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie frosthart ist und keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter benötigt. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit fördert den kompakten Wuchs und regt die Bildung neuer Blütenknospen an, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da der Strauch auch ohne intensives Eingreifen seine Form behält. Pflanzpartner und gestalterische Möglichkeiten In naturnahen Gärten oder formalen Gartenanlagen lässt sich die Brautspiere wunderbar mit anderen Sträuchern und Stauden kombinieren. Ihre reiche Blütenfülle harmoniert besonders gut mit blühenden Gehölzen wie Forsythien (Forsythia x intermedia) oder Flieder (Syringa vulgaris), die durch ihre kontrastierenden Farben lebendige Akzente setzen. Auch mit Ziergräsern und Bodendeckern wie dem Storchschnabel (Geranium) oder dem Frauenmantel (Alchemilla mollis) schafft die Brautspiere ein harmonisches und abwechslungsreiches Gesamtbild. In einer Blütenhecke kombiniert sich Spiraea vanhouttei besonders gut mit anderen blühenden Sträuchern wie der Weigelie (Weigela florida) oder der Deutzie (Deutzia gracilis), was eine langanhaltende Blütenpracht von Frühling bis Sommer garantiert. In gemischten Pflanzungen wird der Strauch durch seine überhängenden Zweige und die Fülle an weißen Blüten zum idealen Partner für Staudenrabatten oder Bauerngärten, wo er als romantischer Akzent wirkt. Ökologische Bedeutung und Nutzen im Garten Obwohl die Brautspiere primär als Zierstrauch angepflanzt wird, bietet sie auch einen ökologischen Nutzen. Ihre Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, wodurch sie einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten leistet. Vögel nutzen den dichten Wuchs der Sträucher gerne als Nistplatz oder Schutz vor Fressfeinden, sodass Spiraea vanhouttei nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional in einem naturnahen Garten ist. Zum Guten Schluss Spiraea vanhouttei, die Brautspiere, ist ein äußerst dekorativer und pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten für Fülle und Eleganz sorgt. Mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht, den überhängenden Zweigen und der vielseitigen Einsetzbarkeit passt sie sowohl in formale als auch in naturnahe Gartengestaltungen. In Kombination mit anderen blühenden Sträuchern und Stauden wird sie zum Hingucker und bietet dabei gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für Bestäuber und Vögel.

EUR 2.99
1

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Ein strahlender Schatz im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine außergewöhnliche Pflanze, die jeden Garten mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und ihrem intensiven Duft verzaubert. Bekannt für ihre auffälligen, orangen Blüten, bringt diese Sorte des Rhododendrons einen Hauch von Exotik in jede Landschaft. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine pflegeleichte und widerstandsfähige Wahl für Gartenliebhaber. Die Schönheit des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Die auffälligen Blüten des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' sind das Hauptmerkmal dieser prächtigen Pflanze. Von Mai bis Ende Juni entfaltet der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' seine orangenen Blüten, die in dichten, kugelförmigen Büscheln erscheinen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen süßen, angenehmen Duft, der jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Pflege des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist pflegeleicht und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden. Diese Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, kann aber auch an sonnigeren Plätzen gut wachsen, wenn der Boden ausreichend Feuchtigkeit speichert. Es ist wichtig, den Rhododendron luteum 'Golden Eagle' regelmäßig zu gießen, besonders während Trockenperioden, um sicherzustellen, dass die Wurzeln feucht bleiben. Verwendung des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um eindrucksvolle Akzente in Gärten und Landschaften zu setzen. Die leuchtenden Blüten dieser Pflanze bilden einen schönen Kontrast zu dunkelgrünem Laub und können in Kombination mit anderen Blütenpflanzen atemberaubende visuelle Effekte erzeugen. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' kann auch als Teil einer blühenden Hecke oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten verwendet werden. Besondere Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist seine Frosthärte. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Darüber hinaus ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' relativ resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was die Pflege weiter erleichtert. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' als Gartenjuwel Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner, der eine pflegeleichte, widerstandsfähige und auffallend schöne Pflanze sucht. Mit seinen orangenen Blüten und dem angenehmen Duft ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ein wahrer Schatz für jeden Garten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die Ihrem Garten Farbe und Leben verleiht, ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' die perfekte Wahl. Unsere pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.95
1

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Ilex meserveae 'Blue Princess' – Die immergrüne, winterharte Stechpalme mit leuchtenden Beeren Die Ilex meserveae 'Blue Princess', auch bekannt als Stechpalme 'Blue Princess', ist eine äußerst robuste und dekorative immergrüne Pflanze, die mit ihrem glänzend dunkelgrünen, leicht blau schimmernden Laub und den leuchtend roten Beeren im Herbst und Winter beeindruckt. Diese Stechpalme ist besonders frosthart und eignet sich hervorragend als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Dicht wachsender Strauch mit edlem Laub Der Wuchs der Stechpalme 'Blue Princess' ist buschig, dicht verzweigt und aufrecht, wodurch sie sich ideal für Sichtschutzhecken oder als solitäres Highlight im Garten eignet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Ihre immergrünen, ledrigen Blätter besitzen die für Stechpalmen typischen gezackten Ränder, die jedoch nicht zu stark stechen. Im Winter sorgt das dunkle, glänzende Laub für eine edle Optik. Rote Beeren – Ein Highlight im Herbst und Winter Von Mai bis Juni bildet die Ilex 'Blue Princess' kleine, unscheinbare, cremeweiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten sind. Nach der Bestäubung entwickeln sich die charakteristischen knallig roten Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögeln als natürliche Futterquelle dienen. Für eine reiche Beerenernte ist die Bestäubung durch eine männliche Sorte erforderlich, z. B. durch Ilex meserveae 'Blue Prince'. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Durch ihren dichten Wuchs und das tiefgrüne, glänzende Laub lässt sich die Stechpalme 'Blue Princess' hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Rhododendren , Azaleen und Hortensien , die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in Verbindung mit Gräsern , Lavendel oder Farnen entstehen interessante Kontraste. In gemischten Hecken passt sie wunderbar zu Buchsbaum , Liguster oder Eibe , um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht Die Stechpalme 'Blue Princess' ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen und leicht sauren bis neutralen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, daher empfiehlt es sich, bei schweren Böden eine Drainageschicht aus Sand oder Kies einzuarbeiten. Winterhart und pflegeleicht – Ein Gehölz für alle Jahreszeiten Diese Stechpalme ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -25°C. Besonders in kalten Regionen bleibt sie eine zuverlässige, immergrüne Strukturpflanze, die auch im tiefsten Winter Farbe in den Garten bringt. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer sorgt für eine kompakte Wuchsform, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Durch ihren geringen Pflegeaufwand eignet sie sich besonders für pflegeleichte Gärten und Heckenbepflanzungen. Ein robuster Klassiker für Garten und Terrasse Mit ihrer winterharten, immergrünen Eleganz, den leuchtenden Beeren und der pflegeleichten Natur ist die Stechpalme 'Blue Princess' eine perfekte Wahl für Gärten jeder Größe. Ob als Heckenpflanze, Blickfang im Beet oder dekorative Kübelpflanze – sie sorgt das ganze Jahr über für Struktur, Farbe und ein attraktives Gartenbild. Wir empfehlen 4 – 5 Pflanzen pro laufendem Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Sonnenröschen gelb - Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen gelb - Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' p9 - Kurze Lieferzeit

Helianthemum x cultorum 'Golden Queen': Das goldene Sonnenröschen für Ihren Garten Helianthemum x cultorum 'Golden Queen', auch bekannt als gelbes Sonnenröschen, ist eine bezaubernde Pflanze, die Ihren Garten mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrer ansprechenden Form bereichert. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie bringt Farbe und Freude in jede Gartenecke und ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber. Strahlende Schönheit im Garten Das gelbe Sonnenröschen 'Golden Queen' zeichnet sich durch seine leuchtend gelben Blüten aus, die von Mai bis August in voller Pracht erblühen. Die Blüten sind schalenförmig und haben eine leicht gekräuselte Textur, die ihnen ein charmantes, fast zerbrechliches Aussehen verleiht. Mit einer Höhe von etwa 10 - 15 cm und einer breiten Ausdehnung bildet diese Pflanze dichte, teppichartige Polster, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Pflegeleicht und anpassungsfähig Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden und kann sowohl in voller Sonne als auch in leicht schattigen Bereichen gedeihen. Ein sonniger Standort fördert jedoch die beste Blütenproduktion. Einmal etabliert, ist das Sonnenröschen sehr trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentliches Gießen. Sie ist ideal für Steingärten, Trockenmauern und Hanggärten, wo sie ihre volle Schönheit entfalten kann. Ideale Pflanzpartner für das Sonnenröschen Um das Beste aus Ihrem Sonnenröschen 'Golden Queen' herauszuholen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Lavendel und Thymian sind hervorragende Begleiter, da sie ähnliche Anforderungen an Boden und Sonnenlicht haben. Die silbrigen Blätter des Lavendels und die zarten Blüten des Thymians ergänzen die leuchtend gelben Blüten des Sonnenröschens perfekt. Auch Blauraute (Perovskia) und Steppensalbei (Salvia nemorosa) sind gute Partner, da sie mit ihren blauen und violetten Blüten einen wunderbaren Farbkontrast bieten. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Helianthemum x cultorum 'Golden Queen' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen verwendet werden. Als Bodendecker gepflanzt, bildet sie dichte Matten, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen. In Steingärten sorgt sie für Farbtupfer und passt perfekt zu Steinen und Kies. An Hängen oder in Trockenmauern eingesetzt, verhindert sie Erosion und stabilisiert den Boden. Auch in Pflanzgefäßen und Balkonkästen macht das Sonnenröschen eine gute Figur und bringt Farbe auf Terrassen und Balkone. Umweltfreundlich und pflegeleicht Das Sonnenröschen 'Golden Queen' ist nicht nur schön und vielseitig, sondern auch umweltfreundlich. Es benötigt nur wenig Wasser und Pflege, was es zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner macht. Durch ihre Trockenheitstoleranz und ihre Fähigkeit, in mageren Böden zu gedeihen, trägt diese Pflanze dazu bei, Ressourcen zu schonen und den Garten ökologisch zu gestalten. Wir empfehlen 12 Pflanzen des Sonnenröschen pro m² zu pflanzen. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.69
1

Prachtspiere 'Deutschland' - Astilbe japonica 'Deutschland' p9 - Kurze Lieferzeit

Prachtspiere 'Rheinland' - Astilbe japonica 'Rheinland' p9 - Kurze Lieferzeit

Goldschwingel - Festuca glauca 'Golden Toupee' - Kurze Lieferzeit

Goldschwingel - Festuca glauca 'Golden Toupee' - Kurze Lieferzeit

Der Goldschwingel ist unkompliziertes und wunderschönes Ziergras mit polsterartigem Wuchs. Das Ziergras Goldschwingel ist ein überaus pflegeleichtes Polstergras, das in jeden Garten passt. Der botanische Name lautet Festuca glauca. Goldschwingel gehört zu Familie der Süßgräser. Die Pflanze begeistert Gartenfreunde durch ihre kompakte Wuchsform. Das Schöne ist außerdem, dass Festuca glauca immergrün ist. Wenn Sie das Ziergras Goldschwingel pflanzen, haben sie auch im Winter Struktur und Farbe in Ihrem Garten. Das Ziergras zeichnet sich durch einen horstartigen und dichten Wuchs aus. Der Schwingel wirkt polsterartig und wächst kugelig. Als Bodendecker ist das Ziergras ein praktischer Unkraut-Verhinderer. Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 20 Zentimeter und wird ebenso breit. Der Schwingel verfügt über sehr dünne und grasartige Blätter. Sie sind grün und laufen vorn spitz zu. Die Halme sind robust. Das grüne Leuchten der polsterartigen Zierpflanze mit ihrem kräftigen und dichten Horst lenkt alle Blicke auf sie. Ein vielseitig einsetzbares Ziergras Von Juni bis in den Juli präsentiert Festuca glauca kleine Blütenrispen, die sich an den schlanken Halmen über den Blatthorst erheben. Die Blütenstände sind bräunlich und knapp 15 Zentimeter lang. Der Goldschwingel eignet sich als Bodendecker und kommt in Stein- oder Heidegärten am besten zur Geltung. Sie können mit Festuca auch Böschungen oder trockene Gartenareale begrünen. Zauberhaft wirkt es in Pflanzkübeln oder Balkonkästen. Ebenso gut eignet es sich als praktische Grabbepflanzung. Der ideale Standort für Festuca Ideal ist ein sonniger Standort. Auch mit halbschattigen Lagen kommt die Pflanze zurecht. Wichtig ist der Untergrund. Dieser sollte trocken und eher mager sein. Das Ziergras stellt kaum Ansprüche, solange der Boden durchlässig ist. Dieses lässt sich mit etwas Sand erreichen. Die Pflanze entwickelt sich oftmals auch dort sehr gut, wo andere nicht gut gedeihen. Das Ziergras ist winterhart. Einen besonderen Schutz benötigt das Gras nicht. Der Goldschwingel macht kaum Arbeit: immergrüne Gräser ohne rückschnitt begeistern jeden Gärtner. Die Pflanzung ist ganzjährig möglich. Perfekte Pflanzpartner für das Ziergras Goldschwingel Festuca glauca lässt sich mit vielen Pflanzen kombinieren. Rittersporn oder Taglilien sind tolle Begleiter, die durch ihre Blüten magische Kontraste bilden. Salbei, Lavendel oder Wollziest passen toll zum Schwingel. Im Herbst sind es Alpenveilchen, Fetthenne oder Heide. Auch eine Kombination mit anderen Ziergräsern bietet prima Gestaltungsmöglichkeiten. Am schönsten wirkt der Schwingel in Pflanzgruppen. Damit erreichen Sie eine großartige Fernwirkung. Auf den Quadratmeter kommen maximal zwölf Stück. Die fast igelköpfigen und kompakten Horste können Sie auch in formalen Gärten oder im Kübel markant in Szene setzen.

EUR 2.69
1

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Die reinweiß blühende japanische Azalee Panda Durch ihre strahlenden und reinweißen trichterförmigen Blüten zeiht die japanische Azalee, die Blicke auf sich wir ihr tierischer Namensvetter der Panda Bär. Die Blütezeit ist in den Monaten Mai und Juni. Der Rhododendron obtusum Panda , wie der botanische Namen der japanischen Azalee Panda lautet, ist eine eher breitbuschige Staude mit leicht ledrig grün glänzendem Blatt. Die japanische Azalee Panda ist eine Staude die ca. 10 bis 15 cm pro Jahr wächst und eine maximale Größe von 40 bis 60 cm erreicht. Der perfekte Standort für den Rhododendron obtusum Panda Am besten gedeiht diese weiß blühende Azalee an einem halbschattigen Standort. Der Boden an diesem Standort sollte ein gut durchlässiger saurer Gartenboden sein. Es handelt sich bei dieser Azaleenart um eine winterharte Gartenpflanze, die sehr variabel einsetzbar ist. Egal ob sie die kleinwüchsige Staude in einer Gruppe in ein Beet setzten oder als Solitär pflanzen, sie ist durch Ihre schönen Blüten immer ein Hingucker. Die japanische Azalee Panda macht sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze vor dem Hauseingang oder als Verschönerung auf der Terrasse oder dem Balkon. Vielseitig einsetzbar ist die japanische Azalee Panda Durch ihre dunkelgrüne Belaubung ist die japanische Azalee Panda nicht nur zur Blütezeit ein Hingucker. Sie wird von Gartenfreunden geliebt wegen Ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit und durch ihre Robustheit. Der Rhododendron obtusum ist eine halb immergrüne Staude, er verliert zwar im Winter einen Teil seiner Blätter doch treibt er in voller Schönheit im frühen Frühjahr wieder aus. Mit seiner trichterförmigen Blüte ist diese Staude in vielen Gärten zu finden , dabei ist es egal ob dieser Garten groß oder klein ist. Die Kompaktheit der japanischen Azalee Panda ist in jedem Garten beliebt und verzaubert alle. Nicht nur die Gartenfreunde sind von Ihr verzaubert, sondern auch unsere heimischen Insekten werden von den rein weißen Blüten der japanischen Azalee Panda magisch angezogen. Als Pflanznachbarn empfehlen wir den Hosta  oder als schöner Kontrast die Skimmia japonica diesen beiden lassen die Azalee noch mehr erstrahlen und hebt die Wirkung der weißen Blüten noch mehr hervor. Bei einer Gruppenbepflanzung empfehlen wir 4 – 8 Azaleen pro Meter.

EUR 2.70
1

Stechpalme Blue Prince - Ilex Meserva Blue Prince p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Prince - Ilex Meserva Blue Prince p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Prince: ganzjährig attraktives und dichtes Laub Ilex steht für die Gattung der Stechpalmen. Wie die Artbezeichnung Blue Prince vermuten lässt, schimmert das dunkelgrüne Laub des vielseitig verwendbaren Busches tatsächlich leicht bläulich. Der Namenszusatz verweist zudem auf eine männliche Pflanze hin. Von Mai bis Juni erscheinen kleine, weiße Blüten in den Blattachseln der Vorjahrestriebe. Geschlechtsbedingt trägt Blue Prince keine Früchte. Leuchtend rote Beeren bilden sich nur an weiblichen Sträuchern, die erwartungsgemäß Blue Princess heißen. Weil es sich um zweihäusige Pflanzen handelt, ist stets ein Befruchtungspartner in der Nähe nötig, damit kugelige Früchte heranreifen. Wenn Sie eine Stechpalme kaufen möchten, die sich im Herbst mit Beeren schmückt, empfiehlt sich ein Paar. Eine Ilex Hecke mit Fruchtbildung sollte aus mehreren weiblichen Exemplaren und mindestens einer männlichen Stechpalme bestehen. Pflanzenbeschreibung: Ilex Blue Prince Die elegante Stechpalmenart wächst aufrecht und gut verzweigt bis maximal 2-3 m in die Höhe. Glänzende Blätter besitzen eine ovale Form. Manche sind leicht gewellt, andere glatt. An den gezahnten Rändern ragen Dornspitzen hervor. Sie stechen jedoch weniger als die der Gewöhnlichen Stechpalme. Das Laub fühlt sich zudem weicher an. Die pflegeleichte und frostresistente Stechpalme gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Der Boden sollte durchlässig und nicht sauer sein. Grundsätzlich kommt Ilex Blue Prince mit normalem Gartenboden zurecht. Ilex Hecke pflanzen Der immergrüne und dichte Wuchs stellt absoluten Sichtschutz sicher. Für eine geschlossene Reihe werden 4-5 Stück pro Laufmeter benötigt. Ilex Blue Prince verfügt über schnittverträgliche Eigenschaften und lässt sich insofern hervorragend formen. Stechpalme als Buchsbaumersatz Die Begeisterung an den ehemals so beliebten Buchsbäumen hat sich in den letzten Jahren ins Gegenteil gewandt. Seit der aus Ostasien eingeschleppte Buchbaumzünsler nach dem Befall nur noch kahle Zweige zurücklässt, existiert kein Interesse mehr an Buxus. Die Gefahr ist zu groß, dass die Büsche durch Fraß Schaden eingehen. Auch der Buchbaumpilz bereitet den Gehölzen zunehmend Schwierigkeiten. Eine Stechpalme kaufen oder eine Ilex Hecke anlegen gewährt hingegen lange Freude an den Pflanzen. Verwendungsmöglichkeiten Blue Prince eignet sich für alle Bereiche, zu denen Kleinkinder und Haustiere Zugang haben. Da sich keine Beeren entwickeln, besteht kein Grund zur Sorge, dass sie verschluckt werden. In Natur- und Wohngärten dienen die Sträucher bevorzugt zur Einfassung des Grundstücks. Demgegenüber fasziniert die Stechpalme in Gruppen- oder Einzelstellung. Zwischen die Ilex Hecke platzierte man Blühgehölze wie Forsythie, Hibiskus und Schneeball diese lockern das Gesamtbild auf. Anderenfalls bringen vor die Büsche gepflanzte Stauden (Prachtspiere , Lavendel und Fackellilie ) Farbe in den Garten.

EUR 2.60
1