20 Ergebnisse (0,15527 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Persischer Eisenholzbaum oder Eisenbaum - Parrotia persica - Kurze Lieferzeit

Stachelbeere grün - Ribes uva-crispa Hinnonmäki Grün c2 - Kurze Lieferzeit

Stachelbeere grün - Ribes uva-crispa Hinnonmäki Grün c2 - Kurze Lieferzeit

Eine Bereicherung für jeden Obstgarten Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' grün ist ein gut verzweigter Strauch der eine maximale Wuchshöhe von 120 cm erreicht und somit perfekt geeignet für einen heimischen Obstgarten ist. Der Strauch wächst dicht buschig und sehr kompakt. Die Zweige der Stachelbeere sind mit vielen, kleinen , spitzen Stacheln versehen. In der Zeit von April bis Mai erscheinen an den Zweigen einfache grüne Blüten aus diesen entstehen nach der Blütezeit die wohlschmeckenden grünen Stachelbeeren. Aus diesen recht süßen Beeren lassen sich sehr aromatische Marmeladen, Gelees und Kuchen zaubern. Die Stachelbeere, ein Obstgehölz mit wenig Ansprüchen Wie fast alle Obstsorten mag auch die Ribes uva-crispa Hinnonmäki grün, so der botanische Namen der Stachelbeere grün einen Standort in der vollen Sonnen am liebsten. Die Stachelbeere ist ein Fruchtgehölz mit geringsten Ansprüchen und gedeiht auf allen Bodenarten. Es ist von Vorteil, wenn diese Bodenart gut durchlässig und humos ist. Die sommergrüne Obstpflanze hat ein drei – bis fünf lappiges Blattwerk welches eine hell grüne Farbe hat und leicht glänzend ist. Eine regelmäßige Wassergabe sollte bei der Stachelbeere grün ein muss sein, von Vorteil ist es die Pflanze zwischendurch etwas abtrocknen zu lassen. Durch eine Schicht aus Mulch kann man die flachen Wurzeln gegen das Verdunsten von Wasser schützen.  Ein besondere Winterschutz ist für die Ribes uva-crispa Hinnonmäki nicht nötig , da sie ursprünglich aus Finnland stammt übersteht sie Minus Temperaturen von bis zu - 26°C. Die Stachelbeere grün ist sehr gering empfindlich gegen Mehltau und Blattfallkrankheiten. Ein wenig Pflege liebt auch die Stachelbeere  Wer mag versorgt die Ribes uva-crispa Hinnonmäki grün im Frühjahr mit etwas Dünger. Hier eignet sich ein Langzeitdünger perfekt, denn dadurch ist die Pflanze für einen längeren Zeitraum gut mit allen Nährstoffen versorgt. Im Winter sollte man die Pflanze kräftig zurück schneiden, so kann Sie sich besser im neuen verzweigen und es bilden sich noch mehr dieser schönen grünen Blüten. Diese Blüten werden sehr gerne von unseren heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen angeflogen.  Da es sich bei der Ribes uva-crispa Hinnonmäki grün um eine selbstbefruchtende Obstsorte handelt kann sie überall ihr zu Hause finden. Die Ernte lässt sich allerdings durch eine Gruppenbepflanzung und Befruchtung durch andere Sorten steigern.

EUR 6.50
1

Stachelbeere rot - ribes uva-crispa Hinnonmäki - Kurze Lieferzeit

Stachelbeere rot - ribes uva-crispa Hinnonmäki - Kurze Lieferzeit

Eine Bereicherung für jeden Obstgarten Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' rot ist ein gut verzweigter Strauch der eine maximale Wuchshöhe von 120 cm erreicht und somit perfekt geeignet für einen heimischen Obstgarten ist. Der Strauch wächst dicht buschig und sehr kompakt. Die Zweige der Stachelbeere sind mit vielen, kleinen , spitzen Stacheln versehen. In der Zeit von April bis Mai erscheinen an den Zweigen einfache grüne Blüten aus diesen entstehen nach der Blütezeit die wohlschmeckenden grünen Stachelbeeren. Aus diesen recht süßen Beeren lassen sich sehr aromatische Marmeladen, Gelees und Kuchen zaubern. Die Stachelbeere, ein Obstgehölz mit wenig Ansprüchen Wie fast alle Obstsorten mag auch die Ribes uva-crispa Hinnonmäki rot, so der botanische Namen der Stachelbeere rotn einen Standort in der vollen Sonnen am liebsten. Die Stachelbeere ist ein Fruchtgehölz mit geringsten Ansprüchen und gedeiht auf allen Bodenarten. Es ist von Vorteil, wenn diese Bodenart gut durchlässig und humos ist. Die sommergrüne Obstpflanze hat ein drei – bis fünf lappiges Blattwerk welches eine hell grüne Farbe hat und leicht glänzend ist. Eine regelmäßige Wassergabe sollte bei der Stachelbeere rot ein muss sein, von Vorteil ist es die Pflanze zwischendurch etwas abtrocknen zu lassen. Durch eine Schicht aus Mulch kann man die flachen Wurzeln gegen das Verdunsten von Wasser schützen.  Ein besondere Winterschutz ist für die Ribes uva-crispa Hinnonmäki nicht nötig , da sie ursprünglich aus Finnland stammt übersteht sie Minus Temperaturen von bis zu - 26°C. Die Stachelbeere rot ist sehr gering empfindlich gegen Mehltau und Blattfallkrankheiten.   Ein wenig Pflege liebt auch die Stachelbeere  Wer mag versorgt die Ribes uva-crispa Hinnonmäki rot im Frühjahr mit etwas Dünger. Hier eignet sich ein Langzeitdünger perfekt, denn dadurch ist die Pflanze für einen längeren Zeitraum gut mit allen Nährstoffen versorgt. Im Winter sollte man die Pflanze kräftig zurück schneiden, so kann Sie sich besser im neuen verzweigen und es bilden sich noch mehr dieser schönen grünen Blüten. Diese Blüten werden sehr gerne von unseren heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen angeflogen.  Da es sich bei der Ribes uva-crispa Hinnonmäki rot um eine selbstbefruchtende Obstsorte handelt kann sie überall ihr zu Hause finden. Die Ernte lässt sich allerdings durch eine Gruppenbepflanzung und Befruchtung durch andere Sorten steigern.  

EUR 6.50
1

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide - Andromeda pol. 'Blue Ice' Lavendel Heide Blue Ice ist eine kompakte, immergrüne Gartenpflanze, die durch ihre graugrünen Blätter auffällt. Lavendel Heide blüht im April-Mai mit kleinen, büschelweise angeordneten rosa Blüten. Diese Gartenpflanze mag einen sauren Boden und lässt sich daher gut mit Heidepflanzen im Beet kombinieren, eignet sich aber auch als Topfpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Lavendel Heide einpflanzen mit ein wenig Torf Andromeda polifolia Blue Ice ist gut winterhart und steht am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten in einem humusreichen, feuchten, aber durchlässigen Boden. Um das saure Bodenmilieu zu erhalten, verwenden Sie bei der Pflanzung reichlich Gartentorf und geben jedes Frühjahr etwas zusätzlichen Torf. Nach der Blüte nur leicht zur Formerhaltung zurückschneiden. Andromeda polifolia Blue Ice vielfältige Möglichkeiten Da diese Gartenpflanze recht früh in der Saison blüht, ist es schön, sie vor den Rhododendron zu setzen. Im Mai und Juni werden Sie dann mit einer großartigen Blütenpracht belohnt. Wenn Sie es etwas ruhiger halten wollen, ist die Farbkombination der Lavendel Heide auch sehr schön mit Blauer Kriechwacholder In diesem Fall steht die Lavendel Heide hinter dem Wacholder, um einen schönen Aufbau von Höhenunterschieden in Ihrem Blumenbeet zu erhalten. Die kleinen, rosa, glockenförmigen Blüten, die einen schönen Kontrast zu den blaugrauen Blättern bilden macht die Lavendel Heide Blue Ice zu einem hübsch anzusehenden Zierstrauch in ihrem Garten. Kaufen Sie Andromeda polifolia 'Blue Ice' Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 6 - 8 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Lavendelheide 'Blue Ice' ganzjährig einsetzen.

EUR 8.90
1

Sonnenbraut 'Lemon Sundae' - Helenium 'Lemon Sundae' p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenbraut 'Lemon Sundae' - Helenium 'Lemon Sundae' p9 - Kurze Lieferzeit

Helenium ‚lemon sundae‘ – Sonnenbraut Nicht nur der Name ist beeindruckend auch die Pflanze, die dahinter steckt ist ein wahrer Hingucker. Abgeleitet von Helios dem griechischen Sonnengott, hat dieser prachtvolle Sommerblüher seinen Namen erhalten. Strahlend wie kleinen Sonnen sehen auch die Blüten der Helenium ‚lemon sundae‘ aus und geben ihrem Garten einen fröhlichen farbigen Akzent, der auch bei unseren Bienen, Hummeln und Schmetterlingen sehr beliebt ist. Wozu eignen sich Sonnenbräute Sonnenbräute wie sie auch genannt werden sind Horstbildende Stauden aus denen dann kräftige Stiele wachsen und letztendlich auch prachtvolle Blüten entstehen. Leuchtend gelbe Körbchenblüten die an Sonnenblumen erinnern. Einmal ausgewachsen sind ‚lemon sundae‘ auch gerngesehene Schnittblumen die jeder Vase ein sommerliches Flair verleihen. Helenium in Ihrem Garten Diese Staude gedeiht am besten in einem Nährstoffreichen und feuchten Boden, die Haltung ist allerdings denkbar einfach. Einen warmen Platz an der Sonne und die Sonnenbraut fühlt sich wohl. Einmal an ihrem Standort etabliert, kann Helenium 50 – 80 cm hoch werden. Sonnenbraut ist eine schöne Staude, die von Juli bis in den späten Herbst hinein reichlich blüht. Charakteristisch ist das kugelförmige Herz, auf dem die Blütenblätter sitzen. Sie können sie in vielen verschiedenen Farben und Farbkombinationen finden. Sie ist eine Pflanze, die für Schmetterlinge und Bienen sehr attraktiv ist und sich daher besonders gut als Schnittblume eignet. Die Sonnenblume wächst auf nährstoffreichem und feuchtigkeitsspeicherndem Boden, ist aber keine schwierige Pflanze. Wie der Name schon sagt, mag sie volle Sonne. Je nach Sorte kann diese Art eine Höhe von 40cm bis 80cm erreichen. Helenium lässt sich gut kombinieren In einem Staudenbeet darf ein ‚Eyecatcher‘ wie die Sonnenbraut eigentlich nicht fehlen. Umringt von Ziergräsern wir die Rutenhirse oder einem japanischen Blutgras macht sie richtig etwas her. Auch die Kombination mit Scheinsonnenhüten oder Taglilien sind sehr beliebt. Kaufen Sie Sonnenbräute Wir empfehlen Ihnen den Kauf von 6 Pflanzen für einen Quadratmeter Pflanzfläche. Unsere Pflanzen sind im Topf gewachsen daher können diese auch ganzjährig gepflanzt werden

EUR 6.50
1

Himbeere Glen Ample - Rubus idaeus Glen Ample c2 - Kurze Lieferzeit

Himbeere Glen Ample - Rubus idaeus Glen Ample c2 - Kurze Lieferzeit

Eine beliebte Obstsorte die Himbeere Glen Ample Die Himbeere Glen Ample ist eine der beliebtesten Obstsorten in vielen Gärten. Schon früh im Sommer trägt die strauchartige Gartenpflanze sehr große, leuchtend rote gesunde Früchte. Der Geschmack dieser rundlich bis herzförmigen Beeren ist sehr schwach säuerlich und eignet sich nicht nur zum Direktverzehr. Aus den Früchten kann alles hergestellt werden, was das Herz begehrt, besonders geeignet sind die Beeren für Marmeladen und Gelees. Aber auch zur Herstellung von Nachspeisen und leckeren Kuchen werden Sie verwendet. Gerne werden die hergestellten Marmeladen aus den eignen Früchten an liebe Freunde verschenkt. Der perfekte Obst Begleiter für Familien mit Kindern Rubus ideaeus Glen Ample wie der botanische Namen der Himbeere Glen Ample lautet, ist perfekt für Kinderhände geeignet. Sie besitzt keine Stacheln so das alle Familienangehörigen die Früchte problemlos ernten können. Bereits ab Juli trägt die Himbeere ihre ersten Früchte, gerade dies macht sie besonders beliebt bei kleinen Gartenfreunden, die das Obst gerne in Naschgärten pflanzen. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die Himbeere zu einem perfekt geeignet Obst geworden, auch durch ihre maximale Wuchshöhe von 100 -150 cm. Ihr geringe Größe macht sie bei allen Obstliebhaben beliebt, denn Sie passt auch in kleine Gärten. Bei einer Pflanzung an einem Ranggitter wächst sie schlank nach oben, ihre Breite kann durch gelegentliches Schneiden der Seitentriebe reduziert werden. Welche Ansprüche stellt die Himbeere an ihren Standort und ihre Pflege Da die Himbeere Ihre Früchte an den zweijährigen Trieben ausbildet, werden auch nur diese im späten Herbst zurückgeschnitten. Die Jungtriebe verwöhnen den Gartenfreund im kommenden Jahr wieder mit neuen Früchten. Die Himbeere Glen Ample stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden, sie ist mit jedem Boden einverstanden. Nur eine Staunässe verträgt der Strauch nicht, daher sollte der Boden gut durchlässig sein. Auch einen Platz im Schatten mag die Himbeere nicht besonders leiden, und bevorzugt einen in der vollen Sonne maximal noch im Halbschatten. Wenn sie diese Dinge beachten bei der Pflanzung der Himbeere wird Sie es Ihnen mit einer reichen Ernte danken.

EUR 6.50
1

Heidelbeere Bluejay - Vaccinium corymbosum Bluejay p9 - Kurze Lieferzeit

Heidelbeere Bluejay - Vaccinium corymbosum Bluejay p9 - Kurze Lieferzeit

Eine überaus beliebte Frucht die Heidelbeere Bluejay Unsere Heidelbeere oder auch amerikanische Blaubeere genannt gehört mit zu den beliebtesten Früchten. In der Zeit von Mitte Juli bis Ende August trägt die Heidelbeere Bluejay viele süß-säuerliche Beeren, die nicht nur gerne pur gegessen werden. Diese sehr geschmackvollen Blaubeeren eignen sich besonders für Desserts, Marmeladen und Kuchen. Die auffallend großen Beeren der Vaccinium corymbosum Bluejay sind sehr gesund und enthalten sehr viel Vitamin C und Antioxidantien. Dies macht die Heidelbeere besonders beliebt bei allen Naschkatzen und schützt diese durch ihrer Eigenschaften nebenbei noch gegen Erkältungen und sorgt für einen frischen Teint. Die Vaccinium corymbosum Bluejay eine sehr attraktive Zierpflanze Der Heidelbeerstrauch ist auch außerhalb der Erntezeit sehr dekorativ. In der Zeit von Mai bis Juni blüht die Heidelbeere in schönem weiß-rosa. Viele kleinen Blüten schimmern durch das grün des Laubes und erfreuen jeden Betrachter. Zirka acht Wochen nach der Blüte sind die ersten Beeren reif und können geerntet werden. Doch auch im Herbst ist der Heidelbeerstrauch, durch sein in kräftigem rot erscheinen Laub, eine Highlight im Garten. Während der Blütezeit ist die Pflanze ein wahrer Magnet für alle heimischen Insekten und wird von diesen gerne angeflogen. Der Heidelbeerstrauch Bluejay ist pflegeleicht und sehr langlebig In den ersten Jahren benötigt die Bluejay keine besondere Pflege, sie sollte nach dem Einpflanzen regelmäßig gegossen werden, denn sie benötigt, um eine ertragreiche Ernte zu bringen stets feuchte Füße. Ein Rückschnitt nach dem Pflanzen ist ebenfalls von Vorteil, dadurch wird das Wachstum angeregt und die Pflanze kann sich besser verzweigen. Es handelt sich zwar um eine winterharte Pflanze beim Blaubeerstrauch, doch sollte der Strauch, wenn es sehr kalt ist mit einem Vlies geschützt werden. Der perfekte Standort für die Heidelbeere Beim Pflanzen der Heidelbeere sollte darauf geachtet werden das der Boden leicht sauer und kalk frei ist. Auch wenn die Füße der Heidelbeere immer leicht feucht sein sollen, mag Sie es nicht wenn Staunässe entsteht. Deshalb sollte der Boden auch gut durchlässig sein damit das im besten Fall benutzte Regenwasser nach dem Gießen gut ablaufen kann. Bei der Standortwahl bevorzugt der Blaubeerstrauch einen sonnigen bis halbschattigen Platz.

EUR 5.80
1

Blut - Johannisbeere - Ribes sanguineum im c3 Topf - Kurze Lieferzeit

Blut - Johannisbeere - Ribes sanguineum im c3 Topf - Kurze Lieferzeit

Ein schöner Frühblüher die Ribes sanguineum Die Blut-Johannisbeere wie der umgangssprachliche Namen der Ribes sanguineum lautet ist ein Frühblüher und bringt mit ihren roten traubenförmigen Blüten die erste Farbe in den Garten. Meist ist dies Anfang April in Kombination mit dem Laubaustrieb der Fall. Die herzförmigen grünen Blätter werden bis zu 10 cm groß und geben einen herrlichen Duft von sich. Gerne werden die frühen Blütenaustriebe mit dem duftenden Laub in einer Vase zu Ostern als Dekoration auf dem Tisch verwendet. Der Anblick der Blüten zieht sowohl im Haus wie im Garten viele Blicke auf sich. Nach der Blüte erscheinen keine schwarze Beeren , die für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind , doch gerne von unseren heimischen Vögeln verspeist werden. Zauberhafte Pflanze mit ausgeprägtem Wuchs Bei der Blut-Johannisbeere verhält sich der Wuchs recht bogig und aufrecht. Alle Haupttriebe kommen direkt aus dem Boden, alte Äste erkennt man an einer rotbrauen leicht glänzenden Rinde. Um eine weiterhin reichliche Blüte zu erhalten empfiehlt es sich den Strauch alle drei Jahre zurück zuschneiden. Dabei werden die älteren Äste einfach Bodentief abgeschnitten, so haben die jungen Triebe Platz sich zu entwickeln und der Pflanze zu neuem Glanz zu helfen. Andere robuste Frühblüher wie zum Beispiel die Forsythie oder der gelbbunte Ranunkel Strauch sind der perfekte Begleiter für die Ribes sanguineum. Bei der Blut-Johannisbeere ist eine Gruppenpflanzung sehr beliebt doch auch in einer Einzelstellung im Beet macht sich die Pflanze sehr dekorativ. Standortwahl und Pflegemaßnahmen der Blut-Johannisbeere Einen Standort der schön sonnig und geschützt ist mag die Blut-Johannisbeere besonders gerne und drückt dies durch ihre Blütenanzahl auch gerne aus. Bei einem Standort im Schatten fällt diese geringer aus. Der sonnige Standort sollte über einen normalen Gartenboden der gut durchlässig und humos ist verfügen. Eine regelmäßige Wassergabe ist bei der Ribes sanguineum unverzichtbar, Trockenheit teilt Sie mit in dem sie anfängt ihre Blätter abzuwerfen. An heißen Sommertagen kann es vorkommen das die Pflanze auch zweimal am Tag gegossen werden muss dies sollte unbedingt beachtet werden auch bei der Standortwahl. Im Frühjahr freut sich die Blut-Johannisbeere über eine Gabe von etwas Dünger um sich von den Wintermonaten schneller zu erholen.

EUR 5.50
1

Blauraute 'Blue Spire' 1,3 ltr. - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Blauraute 'Blue Spire' 1,3 ltr. - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Perovskia 'Blue Spire' eine dekorative und duftende Blume Dieser sommergrüne Strauch ist mit seinen aromatischen Blättern ein wunderbarer Begleiter für viele Gärten. Mit seiner aufrecht, breitbuschigen Wuchsform kann die Blauraute 'Blue Spire' eine Größe von bis zu 100 cm erreichen. Bei der Perovskia 'Blue Spire' handelt es sich um ein sommergrünes Gehölz, welches tief eingeschnittene lanzettliche Blätter auf weisen kann. Die sehr ansehnliche grau-grüne Farbe dieser Blätter verhilft der Blauraute zu einem ganz speziellen Auftritt in ihrem Garten. Besonders die Kombination von den violett blauen Blüten die an Ähren angeordnet sind und den grau-grünen Blättern macht die Blauraute 'Blue Spire' zu einem tollen Gartenbegleiter. Ein sommergrüner Strauch mit vielen Verwendungsmöglichkeiten Gerne wird der Perovskia 'Blue Spire' Strauch als Bereicherung in einem Duftgarten gepflanzt. Denn durch ihren Duft werden nicht nur die Gartenbesucher auf ihn aufmerksam sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden angezogen. Im Beet als Einzel oder Gruppenbepflanzung hebt sie sich hervor und begeistert den Betrachter. Bei der Standortwahl sollte bedacht werden das dieser sonnig ist und einen Gartenboden besitzt der gut durchlässig und etwas sandig ist. Unter diesen Voraussetzungen kann sich die Blauraute 'Blue Spire' optimal entwickeln und wird zu einem wahren Blühwunder. Ihre Blütenähren die bis zu 50 cm lang werden können begeistern den Gartenfreund in der Zeit von Juli bis in den Oktober hinein. Diese lange Blütezeit macht den Strauch noch vielseitiger bei den Gestaltungsmöglichkeiten. Dies sollte bei der Pflege der Blauraute beachtet werden! Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine sehr robuste und genügsame Gesellin. Sie gedeiht meist perfekt an Stellen die, eine große Trockenheit aufweisen, bei anderen Pflanzen nicht sehr beliebt sind. Die Perovskia 'Blue Spire' benötigt nur bei sehr lang anhaltender Trockenheit eine Wassergabe. Diese sollte aber nicht zu groß ausfallen da die Blauraute keine nassen Füße mag. Wem der Strauch zu groß wird, kann diesen mit einem jährlichen Rückschnitt im Frühjahr eindämmen. Im Winter empfiehlt es sich den Wurzelbereich gegen zu starkem Frost zu schützen, dies kann am besten mit Reisig oder Tannenzweigen geschehen. Als perfekte Pflanzpartner ist der Lavendel   oder das Salbei bestens geeignet , durch diese Kombination wird der Duft der Blauraute 'Blue Spire' noch mehr begünstigt.  

EUR 9.99
1

Waldrebe weiß blühend - Clematis 'Miss Batemann' - Kurze Lieferzeit

Waldrebe weiß blühend - Clematis 'Miss Batemann' - Kurze Lieferzeit

Die weißblühende Waldrebe - Clematis 'Miss Batemann' So schön wie der Name sind auch die Blüten der Miss Batemann. Die Clematis-Sorte wertet Ihren Garten durch ihre eleganten, weißen Blüten auf. Die Waldrebe Miss Batemann ist sommergrün und erreicht dichtbuschig eine Höhe zwischen 2 und 3 Metern. Freuen Sie sich in der Zeit zwischen Mai und Juni auf eine volle, weiße Blüte, die sich im September noch einmal wiederholt. Die Clematis ist ausreichend winterhart und liebt einen schattigen Wurzelbereich. Unterstützen Sie Ihre Clematis beim Wachsen Damit die Waldrebe Miss Batemann hoch wachsen kann, braucht sie Kletterhilfen in Form von Rankgittern oder Pergolen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Waldrebe Miss Batemann ganzjährig einsetzen.  Die Clematis liebt es im Halbschatten zu wachsen. Wählen Sie einen Platz, an dem noch ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist. Bedenken Sie, dass eine Clematis einen Platz mit Sonne auf dem Kopf und Kühle an den Füßen mag. Pflanzen Sie beispielsweise Pachysandra oder einen Phlox an den Fuß der Pflanze und schaffen Sie damit einen schattigen Platz um die Wurzel. Waldreben in Ihrem Garten Bei der Pflanzung dieser Gartenpflanze kann man etwa 5 Zentimeter tiefer als die Oberkante den gelieferten Topf einsetzen, bei der Pflanzung etwas Erde zugeben, das stimuliert das Wachstum. Die Clematis ist keine selbsthaftende Pflanze und braucht daher Unterstützung. Sie bildet sich windende Blattstiele, die sich um jedes Stützmaterial wickeln. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten: eine Mauer, ein Spalier, ein Klettergerüst, eine Pergola, einen Zaun, einen Baum oder einen hohen Busch. Stellen Sie die Clematis an einen eher geschützten Platz, um zu verhindern, dass der Wind die Clematis beschädigt. Clematis 'Miss Batemann' gehört zur Gruppe der Patens. Diese Gruppe von Clematis blüht mit den größten Blüten. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, wenn diese Gartenpflanze zu groß wird. Dies geschieht bei der Clematis 'Miss Batemann' am besten nach der ersten Blüte, da diese Waldrebe am alten Holz blüht. Kaufen Sie Waldrebe - Clematis 'Miss Batemann' Wir empfehlen für einen laufenden Meter 3 - 4 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Waldrebe 'Miss Batemann' ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1

Edelflieder oder Frühlings Flieder lila - Syringa Charles Joly p9 - Kurze Lieferzeit

Edelflieder oder Frühlings Flieder lila - Syringa Charles Joly p9 - Kurze Lieferzeit

In vielen Gärten zu Hause der gewöhnliche lila Flieder Dieser wunderschöne Syringa Charles Joly hat eine lange Geschichte zu erzählen. Ursprünglich stammt er aus Südosteuropa, wo er als Zierstrauch Farbe in die Gärten brachte. Die schönste Zeit für den Syringa Charles Joly, ist das Frühjahr. Dann fängt der Flieder an große, herrlich duftende Blüten mit  einer sehr intensiven Farbe zu entwickeln.  Die Rispen blühen in der Zeit von Mai bis Juni und sind dabei sehr beeindruckend in Form, Farbe und Duft.  Die Flieder Sorte Charles Joly wurde von Victor Lemoine im 19. Jahrhundert gezüchtet und ist seitdem nicht mehr aus den Gärten weg zu denken.  Wer den Duft des Flieders liebt schneidet sich auch gerne ein paar Blüten Triebe ab um diesen in einer Vase als Tisch Dekoration zu verwenden. Ein attraktives Gehölz der Syringa Charles Joly Sicher ist eine Gartengestaltung ohne Gehölz möglich doch sollte der gewöhnliche lila Flieder Charles Joly schon seinen Platz im Garten finden. Dieser attraktive Strauch begeistert nicht nur den Betrachter und Gartenfreund, sondern er wird auch von unseren heimischen Insekten geliebt. Da diese Pflanze ausreichend Pollen und Nektar bietet ist er bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eine sehr beleibte Pflanze, diese werden von ihr magisch angezogen.  Einen Flieder findet man oft in Duftgärten, als Einzelstellung in kleineren Gärten oder sogar als Heckenpflanze und neugierige Blicke fernzuhalten. Auch wenn keine Blüten mehr am Strauch vorhanden sind ist der Flieder durch seine herzförmigen Blätter schön anzusehen. Bei einem regelmäßigen Schnitt lässt sich aus dem Strauch ein schöner kleiner Baum Formen der alle begeistert. Das sollte man über den Flieder wissen Das es sich um einen Groß Strauch handelt sollte man bei der Standortwahl bedenken das er eine Größe von 2 bis 4 Metern erreichen kann und dabei auch buschig aufrecht wächst. Er mag es in der Sonne oder dem Halbschatten zu stehen und bevorzugt einen normalen Gartenboden der ein wenig humos ist. Im Frühling freut sich der Syringa Charles Joly über eine Gabe von Dünger, so kann er sein Nährstoffdepot  wieder auffüllen. Da eine Blüte meist erst am zweijährigen Holz erscheint sollte der Flieder nach der Blüte eine Rückschnitt erhalten. Die beste Zeit ist hier der Juni oder Juli um die Pflanze auszulichten oder zu groß gewordenen Exemplare in Form zu bringen.  

EUR 6.50
1

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora p9 - Kurze Lieferzeit

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora p9 - Kurze Lieferzeit

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora beeindruckt im Frühjahr Der Rotschleierfarn ist ein in Ostasien heimischer Farn aus der Gattung der Wurmfarne. Der Farn beeindruckt gerade im Frühjahr den Gartenfreund durch seine frisch austreibenden Wedel, die eine einzigartige bronzerote Tönung haben. Später geht dieses bronzerot in ein glänzendes grün über. Der botanische Name des Rotschleierfarn lautet Dryopteris erythrosora. Der Farn wird bis zu 75cm groß und wächst leicht überhängend. Sie haben den Vorteil das sie sehr schnell wachsen, und sind wegen der Größe sehr beeindruckend in ihrer Erscheinung. Der Rotschleierfarn hat zweifach gefiederte Blätter, die durch ihre großartige Färbung gerade im Austrieb ein wahrer Hingucker ist. Der beste Standort für den Rotschleierfarn Der Dryopteris erythorosa ist wegen seiner Blattfärbung eine beeindruckende Pflanze. Durch seine stattliche Größe von 75cm ist er besonders geeignet zur Unterpflanzung von Bäumen oder am Gehölzrand. Auch für Standorte die schwierig zu bepflanzen sind eignet sich der Rotschleierfarn exzellent. Da der Farn den Schattigen bis Halbschattigen Bereich eines Gartens liebt, sollte dies unbedingt bei der Pflanzung beachtet werden, denn ein Standort in der Sonne würde dem Rotschleierfarn nur Schaden. Da der Rotschleierfarn eine Wuchsbreite von ca. 60cm erreicht, sollte er nicht zu eng neben anderen Pflanzen seinen Standort im Garten finden. Der Dryopteris erythrosora liebt einen gut durchlässigen sauren Gartenboden. Neben dem Kaukasus Vergissmeinnicht gepflanzt kommt es zu schönen Akzenten in jedem Garten. Der Farn passt als Pflanzpartner aber auch perfekt zum Rhododendron Roseum Elegans Anforderung an Boden und Pflege die der Rotschleierfarn stellt Den Dryopteris erythrosor pflanzen Sie am besten in saurem Gartenboden, der gut durchlässig ist, Staunässe mag dieser Farn nicht. Es handelt sich bei dieser Art von Farn um eine Schattenpflanze, die im Schatten und Halbschatten gepflanzt werden sollte. Es bilden sich beim Rotschleierfarn Wurzelstöckige Ausläufer. Dies kann verhindert werden, wenn der Farn in Kübeln gepflanzt wird. Der Dryopteris erythrosor muss weder geschnitten noch gedüngt werden, wenn er einmal seinen perfekten Standort gefunden hat. Nur bei extremer Trockenheit sollte der Rotschleierfarn gegossen werden. Im Frühjahr können die alten Wedel entfernt werden, damit ein dekorativer Neuaustrieb schön zur Geltung kommt. Eine Laub - oder Reisig Abdeckung ist im Winter als Schutz für den Fran zu empfehlen. Für eine Flächenbepflanzung benötigen Sie 3 – 5 Pflanzen pro Quadratmeter. Unsere Pflanzen können ganzjährig gepflanzt werden da Sie im Topf gezüchtet werden.

EUR 6.60
1

Waldrebe purpur blühend - Clematis Cardinal rouge - Kurze Lieferzeit

Waldrebe purpur blühend - Clematis Cardinal rouge - Kurze Lieferzeit

Eine Cardinal Rouge Clematis lässt jeden Gärtnerherz höherschlagen Von seine schalenförmigen Blüten die in einem tiefen Purpur erscheinen, hat die Clematis Cardinal rouge ihren Namen. Diese Blüten erinnern an eine Kardinalsrobe und verzaubern mit ihrer Farbe jeden Betrachter. Diese wunderschön anzuschauenden Blüten erscheinen in der Zeit von Juni bis September und weisen somit eine stattliche Blütezeit auf. Doch nicht nur der Gartenfreund ist begeistert von diesen herrlichen Blüten der Waldrebe Cardinal rouge sondern auch unsere heimischen Insekten lieben sie und fliegen sie zahlreich an. Wer eine Clematis im Garten pflanzt der erweitert das Nahrungsangebot für alle Bienen, Hummeln und Schmetterlinge im eigen Garten um eine vielfaches. Die Waldrebe Cardinal rouge ist überaus robust und anspruchslos Diese Clematis ist eine sehr anspruchslose Pflanze, sie besteht wie alle Clematis aber auf einen Standort, der in der Sonne oder dem Halbschatten ist, denn dort fühlt Sie sich am wohlsten. Dabei sollte der Gartenboden humos und gut durchlässig sein. Auch wenn die Pflanze die Sonne liebt, so mögen ihre Wurzel diese nicht. Da die Clematis Cardinal rouge ein Bewohner des Waldes ist, und sich den dortigen Klimaverhältnissen angepasst hat ist es wichtig den Wurzel der Pflanze auch im Garten ähnliche Verhältnisse anzubieten. Mit einer ordentlichen Schicht Mulch ist es leicht der Clematis Cardinal Rouge diese Verhältnisse zu schaffen. Achten Sie beim gießen darauf das es zu keiner Staunässe kommt , denn die Waldrebe Cardinal rouge mag nasse Füße ebenfalls wie Trockenheit nicht so gerne. Ein dekorativer Schattenspender Da die Clematis Cardinal rouge , um ihre stattliche Größe zu entwickeln, eine Rankhilfe benötigt, wird sie oft an eine Pergola oder einem Carport gepflanzt. Mit dieser Art der Pflanzung wir die Waldrebe Cardinal rouge schnell zu einer sehr beliebten Schattenspendenden Pflanze. Da die reiche Vielzahl an Blüten an den Langtrieben entstehen, sollte die Clematis Cardinal Rouge am besten im Frühjahr auf ein drittel gekürzt werden. Durch die Kürzung können neue Triebe entstehen an denn die wunderschönen Blüten entspringen können. Durch nicht ausgeführte Rückschnitte verkümmern die Triebe und es ist nur noch mit einer geringen Ernte zu rechen. Wer es gerne etwas abwechslungsreich hat, der kann neben eine Waldrebe Cardinal rouge eine Clematis Paul Ferges pflanzen, die weiße Blüte hebt dann die Purpur Blüte noch mehr hervor.

EUR 6.95
1

Rispenhortensie Vanille Fraise - Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Vanille Fraise - Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' p9 - Kurze Lieferzeit

Die großartige Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' bringt Romantik in den Garten Die Rispenhortensie Vanille Fraise ist eine neue Züchtung aus Frankreich, die mit Ihren großen bis zu 30cm langen weiß rosa Blüten dem Garten ein romantisches Flair verleiht. Die wunderschönen Blüten blühen in der zeit von Juli bis Oktober. In dieser Zeit ändert sich die Farbe der Blüten von cremeweiß in ein zartes bis kräftiges rosa, beendet wird die Blütezeit im Herbst mit einem kräftigen rot. Die Blüten eignen sich hervorragend, wenn man sie trocknet für die Floristik als Herbstdekoration. Pflege und Standort der Rispenhortensie Vanille Fraise Die Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' mag keine trockenen Füße, man sollte immer auf einen leicht feuchten Boden bei der Pflanze achten. Doch zu beachten sei das Sie keine Staunässe verträgt, sonst stellt sie keine besonderen Bedürfnisse an ihren Boden, er sollte vielleicht etwas nährstoffreich sein. Schon beim Kauf der Rispenhortensie Vanille Fraise sollte über den zukünftigen Standort nachgedacht werden. Die Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' liebt einen Standort in der vollen Sonne, sicherlich kann sie auch im Halbschatten gepflanzt werden doch ihre volle Schönheit entwickelt sie am besten an einem sonnigen Standort. Die Rispenhortensie Vanille Fraise kann sowie als Solitär wie auch in einer Gruppe gepflanzt werden. Durch ihre wunderschöne Form und Optik passt sie in fast jeden Garten und erfreut die Betrachter mit ihrer Pracht. Blütenpracht als Sichtschutz Durch ihre imposante Wuchshöhe von bis zu 2 Meter und einer Wuchsbreite von 100 – 150cm eignet sich die Rispenhortensie Vanille Fraise auch perfekt als Sichtschutz an einer Terrasse oder Liegewiese, schön anzusehen ist sie als blühende Hecke. Die Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' sollte wie alle Hortensien erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Die verblühten Blüten der Rispenhortensie sind auch noch im Winter sehr schön anzusehen und bieten den Knospen einen perfekten Schutz. Die Hydrangea verliert zwar im Winter ihre grünen eiförmigen Blätter aber die Pflanze weist eine gute Frosthärte aus. Als ideale Pflanzpartner bei einer Beet Bepflanzung eignen sich der Rittersporn 'Blue Bird' oder die Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' Wer es etwas ruhiger möchte, pflanzt Buchs oder Photinia fraseri ' Red Robin' zu den Rispenhortensie Vanille Fraise. Für einen Meter Hecke benötigen Sie ca. 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden alle im Topf gewachsen und können deshalb ganzjährig gepflanzt werden solange der Boden frostfrei ist.

EUR 5.30
1

Waldrebe blau/violett blühend - Clematis The President - Kurze Lieferzeit

Waldrebe blau/violett blühend - Clematis The President - Kurze Lieferzeit

Clematis 'The President' - Waldrebe Die Clematis the President' ist eine bekannte alte Sorte aus dem Jahr 1876. Diese Waldrebe 'The President' ist mit ihren großen lila/blauen Blüten ein echter Blickfang in Ihrem Garten und der Präsident unter den Clematis. Es ist anzunehmen, dass Clematis schon in der Antike sehr beliebt waren. Die Griechen nannten alle Arten von Kletterpflanzen Clematis, was "Ranke" bedeutet und sich auf die Fähigkeit zu klettern bezieht. Durch ihren zierlichen und kompakten Wuchs ist diese Kletterpflanze sowohl für große als auch für kleine Gärten geeignet. Waldrebe in Kombination mit anderen Gartenbewohnern Wenn Sie die Clematis The President zwischen eine Efeuhecke pflanzen, können Sie die immergrüne Hecke im Sommer in ein farbenfrohes Ensemble verwandeln. Den ganzen Sommer über kommen die schönen großen Blüten der Clematis zwischen dem tiefen Grün zur Geltung. Die Hedera bietet ausreichend Unterstützung, so dass die Clematis 'The President' keine weitere Kletterhilfe benötigt. Um die Wurzeln der Waldrebe 'The President' vor grellem Sonnenlicht zu schützen, ist es ratsam, eine Bodendeckerpflanze, wie z.B. Nepal-Fingerkraut 'Ron McBeath' oder scharfen Mauerpfeffer , um die Clematis zu pflanzen. In der freien Natur kriechen Clematis oft am Boden entlang. Wenn Sie etwas anderes wollen, können Sie Ihre Clematis auch als Bodendecker verwenden. Während der Blütezeit ist dies ein wunderbarer Anblick! Clematis in Ihrem Garten Die Clematis wird in einem Topf geliefert. Pflanzen Sie die Clematis 10 cm tiefer als im Topf, wegen der Welkekrankheit, die vor allem oberirdischen Stämme befallen kann. Unter der Erde bleibt die Pflanze gesund. Daher wird sie tief gepflanzt: Sie kann immer wieder gesund austreiben. Clematis 'The President' mag fruchtbaren, gut durchlässigen Boden und ausreichend Feuchtigkeit (aber nicht dauernd nasse Erde). Die Düngung kann am besten im Frühjahr mit organischem Kletterpflanzendünger erfolgen. Dies gewährleistet ein optimales Wachstum im Frühjahr. Ausreichend Wasser während des Wachstums und der Blüte tut sein Übriges. Ein Rückschnitt ist nur notwendig, wenn ein Gewirr von Stängeln entsteht. Sie können die Pflanzen nach der Blüte zurückschneiden, wenn es nötig ist, aber es ist für das Wachstum und die Blüte im folgenden Jahr nicht unbedingt erforderlich. Kaufen Sie Clematis 'The President' Wir empfehlen für einen laufenden Meter 2 - 4 Pflanzen zu kaufen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Waldrebe 'The Clematis' ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik. Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight' Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne. Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege. Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight' Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück. Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt. Perfekte Kombination im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 5.30
1

Bauernhortensie 'Nikko Blue' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla 3 ltr.Topf - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie 'Nikko Blue' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla 3 ltr.Topf - Kurze Lieferzeit

Die blaue Hortensie 'Nikko Blue' bringt Farbe in den Garten Die Hortensie wird auch Bauernhortensie genannt. Dies aus gutem Grund. Besonders oft sind blaue Hortensien in Bauerngärten zu finden. Doch auch in englischen Gartenanlagen ist die Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' eine Pflanze, die jedes Jahr unzählige Blütenbälle hervorbringt, Zuhause. Sie eignet sich hervorragend zur Einzelstellung oder auch als Heckenstrauch. Die Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' wie die Hortensie mit botanischem Namen heißt, erfreut bereits im Knospenzustand jeden Gartenbesitzer mit ihrer Schönheit. Steht sie an einem geeigneten Standort, in der Sonne oder im Halbschatten, steht der jährlichen Blütenpracht nichts mehr im Wege. Die blaue Hortensie kommt mit den vielen Blüten vor größeren, nicht blühenden Heckenpflanzen hervorragend zur Geltung. Doch auch als Teil einer blühenden Hecke ist die Hortensie gut geeignet. Sie schützt den Garten oder die Terrasse vor unliebsamen Blicken von außen und erfreut dabei den Betrachter. Die blaue Bauernhortensie 'Nikko Blue' kann gut kombiniert werden Eine Hecke, bestehend nur aus blauen Hortensien ist dabei genauso denkbar, wie eine Kombination mit anderen Hortensien mit weißen, roten oder rosafarbenen Blüten. Pro Meter Hecke werden am besten zwei bis drei Hortensien gepflanzt. Die blaue Schönheit kann aber auch mit anderen Sträuchern wie dem Photinia oder dem gewöhnlichen Flieder mit weißen, rosa- oder lilafarbenen Blüten zu einer blühenden Hecke der besonderen Art werden. Auch im Topf ist die Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' ein Blickfang Die Hydrangea passt nicht nur gut in einen Landhaus-Garten. Wer es blütenreich und romantisch mag kommt um die blaue Gartenhortensie nicht herum. Jedoch macht sie nicht nur im Garten selber eine gute Figur. Auf der Terrasse in einem geeigneten Topf passt die blaue Gartenhortensie sehr gut und erfreut mit ihren vielen Blüten. Keine großen Pflegeansprüche Hortensien stellen nicht viele Pflegeansprüche an den Gartenbesitzer. Im Winter reichen 10 bis 20 Zentimeter Mulch, Kompost oder Torf als Abdeckung am Boden und ein Leinensack zum Umhüllen und die Pflanzen überstehen die kalte Jahreszeit mühelos. Auch Herbstlaub eignet sich sehr gut zum Abdecken. Im Topf gepflanzt wird das Pflanzgefäß mit Luftpolsterfolie und einer Kokosmatte umwickelt. Während des übrigen Jahres ist die Pflanze feucht zu halten. Erhält die Hortensie regelmäßig Dünger, dankt sie mit noch einer Blütenfülle. Dies ist aber nur bis Ende Juli nötig, danach kann das Düngen eingestellt werden bis zum nächsten Frühjahr. Kaufen Sie Bauernhortensien - Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' Wir empfehlen für einen laufenden Meter Hecke bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen .

EUR 8.95
1

Rispenhortensie Grandiflora - Hydrangea paniculata Grandiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Grandiflora - Hydrangea paniculata Grandiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Grandiflora - ein Schneewittchen Blühwunder Überwältigend schöne Blütenpracht Die aufrecht wachsende Rispenhortensie Grandiflora sieht aus, wie für eine Hochzeit erfunden! Sie bildet traumhaft schöne, riesengroße weiße Blüten, die über großen, grünen, herzförmigen Blättern hin und herwogen. Fast erwartet man, ein weißes Schloss mit einem schlafenden Schneewittchen dahinter zu finden! Die Blüten stehen lange, duften und bekommen im Herbst einen leichten Rosaschimmer. Die Rispenhortensie Grandiflora ist als Einzelpflanze (in Einzelstellung, Solitär) genauso beeindruckend wie als Blütenhecke in Gruppenpflanzung. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben Hortensien, sonnig gepflanzt. Hydrangea paniculata Grandiflora mag es hell - Hortensien sonnig oder halbschattig und windgeschützt pflanzen -, dann entwickelt sie die meiste Blütenfülle. Gibt man Hydrangea paniculata Grandiflora diesen optimalen Standort, dann wächst sie in normaler Gartenerde oder Rhododendronerde gut in die Höhe (bis 200 Zentimeter) und Breite (bis drei Meter). Wunderbar malerisch am Gartenteich Die Rispenhortensie Grandiflora ist sehr malerisch im Park, Hof, Japangarten am Seerosenteich, Spielgarten an Wasserläufen, in der Gartenmitte, auf der Terrasse, unter einer Pergola und als Zierhecke. In Russland, China und Japan ist der übliche Rispenhortensie Standort oft in Waldlichtungen, mit nahrhaftem und feuchtem Boden. Der Zierstrauch muss in praller Sonne regelmäßig gegossen werden, denn durch seine großen Blätter verdunstet Wasser. Geben Sie ihm Mai bis Juli etwas Hortensiendünger oder Rhododendrondünger. Wenn Sie eine Rispenhortensie kaufen, wählen Sie ihr einen Platz, der nicht direkt neben Bäumen ist. Die Hydrangea paniculata Grandiflora kann gut im Frühjahr zurückgeschnitten werden, im Herbst bilden sich die Knospen fürs nächste Jahr! Verblühte Blüten kann man mit dem Finger abknipsen, nicht abschneiden! Am Strauch gelassen bis zum Frühling ergeben Hortensien, sonnig gepflanzt, erlesene Trockenblumengestecke. Royale Hortensie, Bewässerung Von Juli bis September blüht die Rispenhortensie Grandiflora unermüdlich und wirkt auch in Blumenvasen royal. "Grandiflora" heißt auf Italienisch "große Blüte". Stehen Ihre Hortensien sonnig und Sie fahren im Sommer für ein paar Tage weg und können sie nicht gießen? Stellen Sie einen Plastiktopf mit kleinem Loch neben sie, so dass stetig etwas Wasser zu den Wurzeln durchtropft. Bei einer Balkonpflanze befüllen Sie eine Plastikflasche, bohren ein kleines Loch oder zwei in den Deckel und stecken die Flasche umgekehrt in den Topf. Hydrangea paniculata Grandiflora brilliert im Naturgarten oder Topf mit rosa oder blauem Garteneibisch (Hibiskus). Auch mit rosa Rhododendron Grandiflorum ist sie eine Augenweide im Rhododendrongarten, Stadtgarten oder Topfgarten. Sie verträgt Stadtklima ausgezeichnet. Setzen Sie die schönste und anspruchsloseste Hortensie in Ihren Garten - wenn Sie die dekorative Rispenhortensie kaufen, treffen Sie eine gute Wahl! Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 5.30
1

Purpur Magnolie - 20-25cm - Magnolia 'Susan' - im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie - 20-25cm - Magnolia 'Susan' - im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Edle Purpur Magnolie Susan - Blütentraum und süßer Duft Die Magnolie mit dem besten Duft! Purpur Magnolie Susan ist ein zartes Bäumchen von aufrechtem Wuchs. Sie begeistert durch ihre vielen prachtvolle Blüten in zwei Farbtönen; die Innenblätter sind hellrosa, die Außenblätter purpurfarben. Magnolia liliflora Susan ist ein absoluter Blickfang im normalen, asiatischen oder orientalischen Garten, sie wird drei Meter hoch und bekommt eine etwa 1,8 Meter breite Baumkrone. Magnolia Susan erinnert an chinesische Gemälde. Ihr Stamm hat eine glatte, hellbraune Rinde. Die Blüten duften angenehm, leicht cremig-süß und ein bisschen nach Zitrone, sie blühen lange Zeit im Frühling. Chinesen schreiben dem Magnolienduft eine beruhigende Wirkung zu. Die ätherischen Öle der Magnolia Susan werden in Duftlampen und Parfümen verwendet. Magnolien (es gibt 200 Arten, die sommergrünen sind aus China) riechen verschieden. Am besten riecht die Magnolie Susan. Sie kann einen schlanken Stamm haben oder mehrere, die dicht beieinanderstehen. Die Purpur Magnolie hat stabile, kräftig grüne Blätter, sie sind zehn bis zwanzig Zentimeter lang; sie mag es sonnig oder halbschattig, gerne windgeschützt. Magnolia Susan braucht Freiraum, blüht zweimal im Jahr Die Purpur Magnolie kommt in Einzelstellung (Solitär) hervorragend zur Geltung, das empfiehlt sich auch wegen ihren flachen Wurzeln (sie ist Flachwurzler). Sie braucht etwas Platz. Man pflanzt sie am besten im Frühling und nicht direkt neben Gebäuden oder anderen Pflanzen, außer in Reihe. Die robuste Magnolie Susan ist winterhart bis circa 26 Grad Minus. Wächst sie im Topf, kann man den Wurzeln Winterschutz geben. Magnolia Susan verträgt im Frühling und Sommer etwas Magnoliendünger. Je mehr Sonne, desto mehr Blüten, bei großer Hitze gießen. Der Purpur Magnolie reicht normaler Gartenboden, humos (humushaltig) ist auch gut. Sie gedeiht sogar im Kübel auf dem Balkon oder einer Dachterrasse; wegen ihrer ausgedehnten Flachwurzeln topft man sie nach drei Jahren besser um oder setzt sie in den Garten. Die Purpur Magnolie blüht bald nach dem Einpflanzen. Steht sie optimal, erfreut sie durch eine zweite Blüte (Nachblüte). Man sollte sie nicht radikal beschneiden (verhindert die Blüte im nächsten Jahr), sie wächst langsam. Was wächst hübsch unter der Magnolie Susan? Golderdbeeren oder Dickmännchen Magnolie Susan dankbar und pflegeleicht Die Purpur Magnolie ist ein pflegeleichtes, gesundes und sehr dankbares Ziergehölz. Wir liefern im Topf, Magnolia Susan ist ganzjährig pflanzbar. Ordern sie die fulminante Magnolia Susan mit ihren großen, mehrmals blühenden, atemberaubend schönen Blüten mit großen Einzelblättern, Purpur-Magnolie so beeindruckt sie alle das ganze Jahr Erfreuen Sie sich mit der Purpur-Magnolie an einem sommergrünen Strauch, der eine beachtliche Wuchshöhe von 4 Metern erreichen kann. Die Krone wächst oft breit nach oben, während der Stamm kurz und unregelmäßig ist. Die Zweige bilden sich hellgrau bis braun heraus und sind nicht behaart. Wunderschön anzusehen sind die elliptisch geformten Blätter der Magnolia Susan, die zwischen zehn und zwanzig Zentimeter lang werden können. Sie blühen im Frühjahr und duften herrlich süß. Im Sommer erleben Sie häufig eine kleine Nachblüte, wenn es dem Strauch bei Ihnen gefällt. Die Purpur-Magnolie 'Susan' ist ein sehr eleganter Blickfang im Garten. Magnolia Susan kaufen Sie erhalten eine im Topf gewachsen Pflanze, die Sie ganzjährig einsetzen können. Wir empfehlen lediglich den Einsatz in frostfreien Boden vorzunehmen.

EUR 7.50
1

Schlangenbart - Ophiopogon Planiscapus Niger p9 - Kurze Lieferzeit

Schlangenbart - Ophiopogon Planiscapus Niger p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Schlangenbart - schwarzviolettes Ziergras mit Blüten Der exotische Ophiopogon Planiscapus Niger (japanischer Schlangenbart) gehört zur Familie der Spargelgewächse (Unterfamilie Nolinoideae, Ordnung Lilienartige, Art Maiglöckchen, Gattung Schlangenbart). Er wird auch "Black Dragon" genannt und ähnelt entfernt stabilem Gras. Seine langen, elastischen Blätter sind allerdings von außergewöhnlicher Farbe, sie sind schwarzviolett-glänzend! Japanischer Schlangenbart wächst in aufrechten Büscheln, die sich wie kleine Fontänen von der Mitte her nach außen biegen. Seine kleinen, hübschen Blüten sind hellviolett, leicht glockenförmig und bei Bienen und Schmetterlingen beliebt. Im Herbst wachsen runde, blauschwarze Beeren, die nicht essbar sind. Scharzblättriger Schlangenbart wird 10 bis 15cm hoch. Ophiogon mag Standorte, an denen der Boden leicht feucht bleibt, dann erträgt er auch Sonne; lieber noch wächst Japanischer Schlangenbart im Schatten oder Halbschatten anderer Pflanzen. Auch eine schattige Terrasse, einen lichtarmen Balkon oder Hinterhof liebt Ophiopogon sehr. Wird japanischer Schlangenbart ins Beet gepflanzt, so glänzt er als Schmuckstaude und idealer Bodendecker; auch um ein Beet herum gepflanzt sieht er neben helleren Steinen und Pflanzen sehr beeindruckend aus. Zwei Vorschläge, Schwarzer Schlangenbart kombinieren mit weißblühenden Pflanzen, die auch Halbschatten lieben. Vinca minor Gertrude Jekyll hat reichlich kleine, weiße Blüten die üppig gedeihende weiße Grasnelke hat besonders prächtige, doldenförmige weiße Blüten. Man kann Ophiopogon auch gut im Schatten des grünblättrigen, facettenreichen Himmelsbambus (Heiliger Bambus) mit roten Beeren pflanzen. Gesunde Halloween Pflanze im Zengarten Schwarzblättriger Schlangenbart liebt humushaltigen Boden, erträgt aber auch sandigen Boden und Kiesbeete. Deswegen findet man den Ophiopogon in Gärten wie im Rhododendron- oder Staudengarten, im Steingarten, neben Bonsais (der Zengarten ist ein japanischer Steingarten) oder Japangarten. Im Kübel, einer Pflanzschale oder einem Blumenkasten entfaltet Schwarzblättriger Schlangenbart ebenfalls seine besondere Note, man sollte ihn im Topf einmal im Monat düngen. Man braucht die schwarzviolette Ophiopogon nicht zurückzuschneiden, sie wächst langsam und hat es nicht eilig, sich auszubreiten. Einmal gepflanzt, kommt sie gut zurecht und braucht wenig Pflege. Der Schlangenbart ist winterhart, man tut ihm dennoch einen Gefallen, ihn vor Frost mit etwas Laub zu schützen. Topfpflanzen sollte man im Winter ins Haus holen, das ist besser für ihre Wurzeln. Ophis heißt Schlange, Pogon Bart (griechisch), planiscapus niger meint flachschäftig und schwarz (lateinisch). Ophiopogon Plniscapus Niger kaufen Ophiopogon ist schick als Einzelpflanze und als Flächenbepflanzung (12 Pflanzen pro Quadratmeter), sehr dekorativ, kräftig und gesund. Schwarzer Schlangenbart kaufen, das ist eine gute Wahl. Holen Sie sich das Spargelgewächs mit dem gewissen Etwas! Der Schlangenbart macht seinem Namen optisch alle Ehre. Er wächst grasartig und überhängend und macht sich auch ideal in hohen Gefäßen als Dekoration. Das immergrüne, fast schwarze Laub kann aber auch ideal als Bodendecker gepflanzt werden. Der Ophiopogon Planiscapus Niger bildet wunderschöne, weiß-lila Blüten. Im Herbst bilden sich dann kleine blauschwarze Früchte am Schlangenbart. Ophiopogon planiscapus "Niger" liebt ein Plätzchen in voller Sonne, gedeiht aber auch gut im Halbschatten oder sogar im Schatten. Finden Sie einen markanten Bereich in Ihrem Garten, um sich an dem besonderen Schlangenbart zu erfreuen. Als Bodendecker wird der Schlangenbart 10cm bis 15cm hoch. Die beste Nachbarschaft für den Schlangenbart sind Lavendel, Pachysandra und Immergrün. Bei Frost ist ein Winterschutz ratsam. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend als Flächenbepflanzung. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 5.95
1