162 Ergebnisse (0,17384 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kirschlorbeer Etna - Prunus Laurocerasus 'Etna' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna - Prunus Laurocerasus 'Etna' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna® Der Kirschlorbeer Etna® wird vom Botaniker auch als Prunus laurocerasus Etna® bezeichnet. Es handelt sich um eine Garten- und Heckenpflanze als buschige und kompakte Variante der beliebten Kirschlorbeerpflanzen. Freuen Sie sich auf ein Spektrum an leuchtenden Farben Im Austrieb zeigt diese Heckenpflanze das Spektrum der Farbenvielfalt in der Natur. Der neue Wuchs entwickelt sich in einem herrlich warmen kupferfarbenen Orange, bevor er Grün wird - ähnlich wie ein abgeschwächter Photinia Red Robin. Wie alle Kirschlorbeerbäume produzieren auch die Heckenpflanzen des Etna® Lorbeerbaums im Frühjahr Kerzen aus Weißdorn duftenden weißen Blüten. Diese scheinen aus den Zweigen auszubrechen, gefolgt von roten kirschartigen Früchten, die zu Schwarz reifen und bei Vögeln beliebt sind. Prunus Laurocerasus Etna - kompakte Pflanze mit moderatem Wachstum Diese kompaktere Sorte hat eine moderate Wachstumsrate von 10-30 cm pro Jahr. Dadurch ist sie bestens für kleinere Hecken geeignet. Der Etna® ist ein perfekter Ersatz dort, wo andere Lorbeerbäume zu groß und übermäßig werden können. Durch das dichte Wachstum ist die Deckung als Hecke hervorragend und kann als Hecke von einem Meter bis 2,5 Meter gehalten werden. Prunus Etna® wird gerne auch als Sichtschutz gepflanzt, um die Pflanzen weiter auseinander zu halten und sie auf natürliche Weise zusammenwachsen zu lassen, ohne sie zu schneiden. Hohe Toleranz gegenüber schwierigen Standorten Prunus Etna® ist eine besonders wertvolle Sorte von Lorbeerhecken, weil sie gegenüber schwierigen Standorten toleranter ist als die gewöhnlichen Sorten. Sie kann wunderbar an kalten und exponierten Standorten, bei dichtem Schatten und sogar in Küstennähe gepflanzt werden. Unsere Heckenpflanzen des Prunus laurocerasus Etna® werden alle in Töpfen angebaut, so dass sie zu jeder Jahreszeit erfolgreich gepflanzt werden können. Es gibt keine Wurzelstörungen. Tipps zum Pflanzen einer Hecke mit dem Kirschlorbeer Etna® Für den Anbau als Hecke empfehlen wir drei Etna®-Lorbeer-Heckenpflanzen pro Meter, die in einer Reihe gepflanzt werden. Für eine besonders dichte Hecke können Sie fünf Stück pro Meter verwenden, die als versetzte zweireihige Reihe gepflanzt werden. Natürlich können Sie weniger Pflanzen setzen, indem Sie sie weiter auseinandersetzen und erzielen damit noch immer ausgezeichnete Ergebnisse. Sie brauchen dann nur mehr Geduld, bis die neue Lorbeerhecke zusammenwächst.

EUR 3.60
1

Schirmbambus rufa - Bambus Fargesia rufa c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus rufa - Bambus Fargesia rufa c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus rufa - wächst in praller Sonne üppig Der Schirmbambus Fargesia rufa ist ein Prachtexemplar! Der wachsfreudige Bambus fargesia zieht jeden Blick an. Voller Wohlgefallen ruht der Blick auf seinen anmutigen Halmen und vielen langen, schmalen und kräftigen grünen Blättern, die vorne spitz auslaufen. Bambus braucht gute, nährstoffreiche Gartenerde und ausreichend Wasser. Sobald die Erde austrocknet, etwas nachgießen. Er ist horstbildend, seine Triebe entspringen der dicken Basiswurzel; keine Wurzel- oder Rhizomsperre ist nötig! Zierpflanze und schnell wachsendes Bauholz Der üppig gedeihende Schirmbambus, mit leicht überhängenden Zweigen, wächst immer im Frühling und Herbst! Will man Bambus Fargesia kaufen, rechnet man 4 - 5 Pflanzen pro laufende Meter. Seine Halme sind anfangs zart und werden später dick und stark. Sonne und Halbschatten verträgt der Bambus Fargesia rufus gut. In Asien dienen seine elastischen Halme als beliebtes Baumaterial. Bambus Fargesia Rufa kann gut geschnitten werden. An Teichen und Bachläufen eines Asiatischen Gartens kommt er voll zur Geltung und ist auch als Bambushecke beliebt. Der Heckenbambus ist immer ein dankbarer Kamerad, sei es als Gartenbegrenzung, Solitär (einzelnstehend) oder hervorragender, dichter Sichtschutz. Er wächst im Freiland 2 bis 3 Meter hoch. Als beeindruckende Topfpflanze auf der Terrasse, im Wintergarten oder sehr effektiver Sichtschutz für den Balkon ist er optimal geeignet, wird dann aber nur circa 1,5 Meter hoch. Immergrüner Bambus ist sehr winterhart Wenn sie einen Bambus Fargesia kaufen, kommt er gut über den Winter; er ist frosthart, sogar - 16 bis - 24 Grad. Etwas Mulch auf die Wurzeln tut ihm dennoch gut und eisigen Wind besser vermeiden. Wächst Bambus im Topf, wickelt man diesen vorsichtshalber ein, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Drainage (Düngung) kann man dem wispernden Schirmbambus im Garten zweimal pro Jahr (März, Juli) anbieten; er braucht viele Nährstoffe. Der Zierbambus sollte als Kübelpflanze einen großen Pflanztopf erhalten; man düngt ihn dann jeden Monat einmal. Ausreichendes Gießen ist wichtig, aber Staunässe vermeiden (der Topf braucht Abzugslöcher!). Den Fargesia Bambus kann man ganzjährig pflanzen. Für eine Bambushecke braucht man 4 bis 5 Pflanzen pro laufenden Meter. In Kombination mit der wunderschönen Hanfpalme wirkt der Bambus Fargesia sehr exotisch, mit der lilafarbenen, bartlosen Wiesen-Schwertlilie erscheint er fast einheimisch. Der Bambus Fargesia Rufa wird im Topf geliefert. Bambus wächst schnell an. Erfreuen Sie sich das ganze Jahr am fröhlichen Fargesia Bambus Immergrün, indem sie den eleganten Bambus Fargesia schnell kaufen Kaufen Sie Fargesia rufa - Schirmbambus Für einen laufenden Meter Hecke empfehlen wir den Kauf von etwa 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Schirmbambus rufa ganzjährig einsetzen. Unsere Pflanzen verfügen über mindestens vier Stiele.

EUR 15.95
1

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Die Iris germanica 'Ola Kala'/ Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` als Schmuckstück im Garten Die Hohe Schwertlilie ist eine sommergrüne Staude, die sich in der Zeit von Mai bis Juni mit ihren prächtigen gelben lippenförmigen Blüten präsentiert. Die leicht duftenden Blüten der Hohen Schwertlilie ziehen viele heimische Insekten an und sind daher bei den Garten- und insektenfreunden sehr beliebt. Ihre einfache und schlichte Eleganz verzaubert jeden Garten sowie deren Betrachter. Die Besonderheiten der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` Durch ihre hohen Stiele hält die Iris germanica `Ola Kala` fast jedem Wetter stand. Die Schwertlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt wenig Pflege. Sie blüht von Mai bis Juni, wenn die verblühten Stängel nach der Blüte entfernt werden, kann diese Zeit noch verlängert werden. Die wunderschöne Blüte der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` lässt sich gut schneiden, und ist ein großartiges Mitbringsel. Da die Iris germanica ein Einzelgänger ist kann Sie eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimeter erreichen. Wenn Sie in einer Gruppe gepflanzt wird, finden 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend Platz. Die Iris germanica ´Ola Kala` harmoniert am besten mit dem echten Lavendel angustifolia und der Katzenminze Nepeta faassenii Bodenansprüche und Standort der Iris germanica `Ola Kala` Die Iris germanica `Ola Kala` ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie benötigt für einen Standort in voller Sonne, lediglich einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden. Wenn Sie dies beim Pflanzen der Hohen Schwertlilie Óla Kala` beachten, dann dankt die hohe Schwertlilie dies damit das Sie ihre volle Schönheit präsentiert. Ältere Pflanzen der Iris germanica neigen zu einem blühfaulen Verhalten, dies kann durch regelmäßiges Ausgraben und Teilen verhindert werden. Danach empfiehlt es sich die neu erschaffenen Teile der hohen Schwertlilie an einem neuen Standort wieder einzupflanzen. Am besten macht dies der Gartenfreund 1 bis 2 Monate nach der Blüte. Gerne wird die hohe Schwertlilie im Bauerngarten oder an einen Teichrand gepflanzt. Die Iris germanica macht sich aber auch besonders gut auf dem Balkon oder einer Terrasse, wenn sie dort als Kübelpflanze arrangiert wird. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie dies ganzjährig einsetzten. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m². Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.

EUR 6.50
1

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Die reinweiß blühende japanische Azalee Panda Durch ihre strahlenden und reinweißen trichterförmigen Blüten zeiht die japanische Azalee, die Blicke auf sich wir ihr tierischer Namensvetter der Panda Bär. Die Blütezeit ist in den Monaten Mai und Juni. Der Rhododendron obtusum Panda , wie der botanische Namen der japanischen Azalee Panda lautet, ist eine eher breitbuschige Staude mit leicht ledrig grün glänzendem Blatt. Die japanische Azalee Panda ist eine Staude die ca. 10 bis 15 cm pro Jahr wächst und eine maximale Größe von 40 bis 60 cm erreicht. Der perfekte Standort für den Rhododendron obtusum Panda Am besten gedeiht diese weiß blühende Azalee an einem halbschattigen Standort. Der Boden an diesem Standort sollte ein gut durchlässiger saurer Gartenboden sein. Es handelt sich bei dieser Azaleenart um eine winterharte Gartenpflanze, die sehr variabel einsetzbar ist. Egal ob sie die kleinwüchsige Staude in einer Gruppe in ein Beet setzten oder als Solitär pflanzen, sie ist durch Ihre schönen Blüten immer ein Hingucker. Die japanische Azalee Panda macht sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze vor dem Hauseingang oder als Verschönerung auf der Terrasse oder dem Balkon. Vielseitig einsetzbar ist die japanische Azalee Panda Durch ihre dunkelgrüne Belaubung ist die japanische Azalee Panda nicht nur zur Blütezeit ein Hingucker. Sie wird von Gartenfreunden geliebt wegen Ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit und durch ihre Robustheit. Der Rhododendron obtusum ist eine halb immergrüne Staude, er verliert zwar im Winter einen Teil seiner Blätter doch treibt er in voller Schönheit im frühen Frühjahr wieder aus. Mit seiner trichterförmigen Blüte ist diese Staude in vielen Gärten zu finden , dabei ist es egal ob dieser Garten groß oder klein ist. Die Kompaktheit der japanischen Azalee Panda ist in jedem Garten beliebt und verzaubert alle. Nicht nur die Gartenfreunde sind von Ihr verzaubert, sondern auch unsere heimischen Insekten werden von den rein weißen Blüten der japanischen Azalee Panda magisch angezogen. Als Pflanznachbarn empfehlen wir den Hosta  oder als schöner Kontrast die Skimmia japonica diesen beiden lassen die Azalee noch mehr erstrahlen und hebt die Wirkung der weißen Blüten noch mehr hervor. Bei einer Gruppenbepflanzung empfehlen wir 4 – 8 Azaleen pro Meter.

EUR 2.70
1

Zwerg Glanzmispel - Photinia little 'Red Robin' p9 - Kurze Lieferzeit

Zwerg Glanzmispel - Photinia little 'Red Robin' p9 - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel Little 'Red Robin' Die Glanzmispel ist eine der schönsten Heckenpflanzen überhaupt. Man könnte die Zwerg Glanzmispel Little 'Red Robin' durchaus als kleinen Bruder der Sorte Red Robin bezeichnen. Der relativ klein bleibende Strauch dieser Zwergsorte wächst in Höhe und Breite nicht mehr als 100 cm. Die Photinia fraseri little 'Red Robin' bedient sich einer außergewöhnlichen Optik und variiert mehrfach pro Jahr ihr Farbkleid. Die Photinia Little 'Red Robin' hat tiefgrün glänzende Blätter, doch die neuen Triebe sind rot gefärbt und erscheinen meist Anfang Mai. Dies gibt dem Strauch auch sein wunderschönes erkennbares Aussehen. Diese Sorte blüht kaum, doch wenn dann in der Zeit von Mai bis Juni, dann bilden sich kleine weiße Schirmrispen. Der Strauch wird aber hauptsächlich wegen seiner schön gefärbten, lanzettlichen, glänzenden Blätter im Garten gepflanzt. Wofür eignet sich die kleine Glanzmispel Little 'Red Robin'? Photinia Little 'Red Robin' eignet sich idealerweise für kleine Hecken. Mit diesen kleinen Hecken, die Ihr Blumenbeet begrenzen, können Sie Ihrem Garten Struktur verleihen. Eine schöne Kombination mit der Glanzmispel Little 'Red Robin' ist zum Beispiel die Rosendeutzie Mont Rose oder das rotes Purpurglöckchen Die Zwerg Glanzmispel ist als Gartenpflanze sehr beliebt, weil Sie im Laufe des Jahres ihre Blattfarbe ändert und dadurch jeden Gartenfreund bezaubert. Zwerg Glanzmispel in Ihrem Garten Sommerblühende Pflanzen im Blumenbeet und Photinia passen hervorragend zusammen. Da die Glanzmispel Little 'Red Robin' im Frühjahr neue rote Blätter haben, erfreuen sie jeden Betrachter die meiste Zeit des Jahres mit Farbe in Ihrem Garten. Die immergrüne Glanzmispel Little 'Red Robin' ist winterhart bis maximal - 22 Grad Celsius. Die Photinia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch gerne im Halbschatten gepflanzt werden. Der Boden sollte durchlässig und humos sein damit sich die Glanzmispel Little 'Red Robin' optimal in ihrem Garten entwickeln kann. Die Glanzmispel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung, aber auch als Kübelbepflanzung ist Sie eine Bereicherung für den Balkon oder die Terrasse. Glanzmispel little red robin kaufen Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Bei einer Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Pflanzen pro Quadratmeter Fläche.   Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Photinia 'little red robin' ganzjährig einsetzen.

EUR 3.10
1

Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron 'Princess Anne' c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - Rhododendron 'Princess Anne' c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Princess Anne' - ein Blickfang mit gelben Blüten Der Rhododendron 'Princess Anne' ans ist ein immergrüner Strauch, der dunkelgrüne Blätter trägt. Er wird zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Meter hoch. Zeigt der Rhododendron seine Blüte, versetzt er den Betrachter in Erstaunen. Kommt einzeln hervorragend zur Geltung Wird dieser Rhododendron alleine gepflanzt, kommt er natürlich hervorragend zur Geltung. Aber auch als Hecke ist er eine Augenweide. Er ist immergrün, ist buschig und wird hoch. So kann die Rhododendron-Hecke Sie und Ihr Grundstück vor neugierigen Blicken von außen hervorragend schützen. Im Mai und Juni hat der Rhododendron seine Blütezeit. Dann steht der Rhododendron in Blüte und wird zur Augenweide. Er zeigt seine volle Blütenpracht. Die gelben Blüten bilden eine hübsche Kombination mit den dunkelgrünen Blättern. Die einzelne Rhododendron-Blüte ist trichterförmig und bedecken in großer Anzahl die Pflanze. Pflege und Standort des Rhododendron 'Princess Anne' Der Rhododendron bevorzugt einen humosen, kalkfreien Boden. Es sollte schattig bis halbschattig sein. Der Rhododendron sollte nicht in der prallen Sonne stehen, das verträgt er nicht. Dieser Strauch gilt als pflegeleicht. Er benötigt lediglich regelmäßige Wassergaben. Er schätzt Regenwasser, da dieses kalk frei ist. Im Winter müssen Sie für den Rhododendron keine besonderen Vorkehrungen treffen. Er übersteht ihn ohne Schutz und verträgt auch Minustemperaturen gut. Lediglich als Kübelpflanze sollte der Wurzelbereich geschützt und der Topf mit einer Luftpolsterfolie oder etwas Ähnlichem eingehüllt werden. Einsetzen können Sie einen Rhododendron, den Sie hier kaufen, das ganze Jahr: Er ist im Topf gewachsen. Sie können den Rhododendron pflanzen wohin Sie wollen ohne Probleme. Der Rhododendron passt überall Dieser Strauch mit den dunkelgrünen Blättern kommt in jedem Garten gut zur Geltung: Sei es im normalen Hausgarten, einem Garten im Landhausstil oder einem romantischen Garten: Er bereichert jeden Garten und begeistert seine Betrachter, wenn er zu blühen beginnt. Mit Rhododendren anderer Blütenfarben kombiniert, kommt er sehr gut zur Geltung. Bei einer Flächenbepflanzung sollten Sie mit fünf Pflanzen pro Quadratmeter rechnen. Bei einer Hecke sind es zwei bis drei Rhododendron pro laufenden Meter, die Sie kaufen sollten. Dabei kann es sich um einen Rhododendron 'Cunnigham White' genauso handeln, wie um eine Rhododendron-Hybride Red Jack. Den Rhododendron können Sie auch in einen Topf pflanzen: Wenn dieser auf einem schattigen Balkon oder einer Terrasse steht. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.  

EUR 9.95
1

Zierquitte - Chaenomeles c2 - Kurze Lieferzeit

Zierquitte - Chaenomeles c2 - Kurze Lieferzeit

Die Zierquitte - pflegeleichter Blütenstrauch mit aromatischen Früchten Bei der Zierquitte, die auch den botanischen Namen Chaenomeles trägt, handelt es sich um einen Blütenstrauch, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Das Besondere an dieser Pflanze, die ursprünglich aus Ostasien stammt und auch als Japanische Quitte bezeichnet wird, ist, dass sie nach der wunderschönen Blüte aromatisch duftende Früchte - die Zierquitten - entwickelt. Aufrechter Wuchs und frühe Blüte Der sommergrüne und winterharte Strauch hat eine aufrechte, buschige Wuchsform mit einer oftmals verzweigten Krone. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von etwa 10 bis 20 cm pro Jahr kann die Japanische Zierquitte eine Höhe von etwa 90 bis 110 cm erreichen. Die breiten, eiförmigen Blätter der Scheinquitte sind grün bis bronzefarben, der Strauch verliert über die kalte Jahreszeit sein Laub. Im zeitigen Frühjahr, oft schon vor dem Blattaustrieb, zeigen sich die ersten glockenförmigen Blüten in einem attraktiven, intensiven Rot. Die Japanische Zierquitte lockt mit ihrer zahlreiche Blüte Insekten und Bienen an. Die birnenförmigen, gelben Früchte der Chaenomeles haben einen aromatischen Duft und sind zum Verzehr geeignet. Anspruchslos und pflegeleicht Wenn Sie bei uns eine Zierquitte kaufen, dann erhalten Sie ein ebenso genügsames wie pflegeleichtes Gewächs, das Sie ganzjährig in Ihren Garten pflanzen können. Die anspruchslose Zierquitte bevorzugt einen kalkarmen, nährstoffreichen und leicht lehmigen Boden, sie kommt aber auch mit einem normalen Gartenboden gut zurecht. Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist, Staunässe und auch zu viel Trockenheit sollten allerdings vermieden werden. Die Zierquitte fühlt sich in sonnigen bis halbschattigen Lagen besonders wohl. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht erforderlich, da die Pflanze auf ihren mehrjährigen Trieben blüht. Um die Blühfreudigkeit zu wahren, genügt es, wenn Sie die Japanische Zierquitte alle drei Jahre oder bei Bedarf etwas zurückschneiden. Vielseitige Zierquitte für fast jeden Gartenstil Da die Japanische Zierquitte Nahrung und Schutz für Bienen, Insekten und Vögel bietet, ist sie eine ideale Pflanze für naturbelassene Bauern- und Blumengärten. Als Kübelpflanze verleiht die Zierquitte Ihrem Garten einen besonderen Charme. Mit der Chaenomeles können Sie eine ansprechende Gruppen- oder Heckenbepflanzung gestalten, wobei hier etwa 1 bis 3 Stück pro Meter benötigt werden. Die Pflanze fühlt sich aber auch als Solitärstrauch in Einzelstellung oder in Kombination mit anderen Pflanzen, wie etwa einer weißen Sommerflieder oder farblich harmonisch abgestimmten Rosenarten , sehr wohl. In unserem breit gefächerten Onlineshop können Sie einfach und bequem Ihre Zierquitte kaufen, die Lieferung erfolgt im Topf.

EUR 12.00
1

Rhododendron Roseum Elegans - Rhododendron Hybride Roseum Elegans c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Roseum Elegans - Rhododendron Hybride Roseum Elegans c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Roseum Elegans - ein Blickfang mit dunklen rosa Blüten Der Rhododendron Roseum Elegans ist ein immergrüner Strauch, der dunkelgrüne Blätter trägt. Er wird zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Meter hoch. Zeigt der Rhododendron seine Blüte, versetzt er den Betrachter in Erstaunen. Kommt einzeln hervorragend zur Geltung Wird dieser Rhododendron alleine gepflanzt, kommt er natürlich hervorragend zur Geltung. Aber auch als Hecke ist er eine Augenweide. Er ist immergrün, ist buschig und wird hoch. So kann die Rhododendron-Hecke Sie und Ihr Grundstück vor neugierigen Blicken von außen hervorragend schützen. Im Mai und Juni hat der Rhododendron seine Blütezeit. Dann steht der Rhododendron in Blüte und wird zur Augenweide. Er zeigt seine volle Blütenpracht. Die dunkelrosafarbenen Blüten bilden eine hübsche Kombination mit den dunkelgrünen Blättern. Die einzelne Rhododendron-Blüte ist trichterförmig und bedecken in großer Anzahl die Pflanze. Pflege und Standort des Rhododendron Roseum Elegans Der Rhododendron bevorzugt einen humosen, kalkfreien Boden. Es sollte schattig bis halbschattig sein. Der Rhododendron sollte nicht in der prallen Sonne stehen, das verträgt er nicht. Dieser Strauch gilt als pflegeleicht. Er benötigt lediglich regelmäßige Wassergaben. Er schätzt Regenwasser, da dieses kalk frei ist. Im Winter müssen Sie für den Rhododendron keine besonderen Vorkehrungen treffen. Er übersteht ihn ohne Schutz und verträgt auch Minustemperaturen gut. Lediglich als Kübelpflanze sollte der Wurzelbereich geschützt und der Topf mit einer Luftpolsterfolie oder etwas Ähnlichem eingehüllt werden. Einsetzen können Sie einen Rhododendron, den Sie hier kaufen, das ganze Jahr: Er ist im Topf gewachsen. Sie können den Rhododendron pflanzen wohin Sie wollen ohne Probleme. Der Rhododendron passt überall Dieser Strauch mit den dunkelgrünen Blättern kommt in jedem Garten gut zur Geltung: Sei es im normalen Hausgarten, einem Garten im Landhausstil oder einem romantischen Garten: Er bereichert jeden Garten und begeistert seine Betrachter, wenn er zu blühen beginnt. Mit Rhododendren anderen Blütenfarben kombiniert, kommt er sehr gut zur Geltung. Bei einer Flächenbepflanzung sollten Sie mit fünf Pflanzen pro Quadratmeter rechnen. Bei einer Hecke sind es zwei bis drei Rhododendron pro laufende Meter, die Sie kaufen sollten. Dabei kann es sich um einen Rhododendron Roseum Elegans genauso handeln, wie um eine Rhododendron-Hybride Red Jack. Den Rhododendron können Sie auch in einen Topf pflanzen: Wenn dieser auf einem schattigen Balkon oder einer Terrasse steht. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Liefergröße: 13cm Topf.  

EUR 6.00
1

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Pflegeleichte Pflanzen für einen schönen Garten Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen sollten Sie ihr Augenmerk auf den Wacholder Wiltonii werfen. Denn hierbei handelt es sich um eine wunderschöne, immergrüne Pflanze mit wenig Ansprüchen an Boden und Pflege. In der Farbe Grün-Blau setzt Juniperus horizotalis Wiltonii großartige Akzente. Denn, der wie ein Teppich wachsende Wacholderstrauch ergänzt verschiedene Gartenbereiche wie Böschungen, den Steingarten oder den Vorgarten. Der immergrüne Wacholderstrauch breitet sich an Ort und Stelle wie ein grüner Teppich aus und sorgt für ein elegantes Flair. Wenn Sie Wacholder kaufen möchten, um größere Flächen zu begrünen, ist der Wacholder Wiltonii eine ideale Wahl. Schon deshalb, weil der Kriechwacholder eine pflegeleichte Pflanze ist. Winterhart - Juniperus horizotalis Wiltonii Blauer Kriechwacholder lässt sich überall pflanzen. Dort, wo Rasen nicht gut wächst, weil der Boden zu wenig Nährstoffe hat, entwickelt sich Wacholder Wiltonii sehr gut. Sein immergrünes Erscheinungsbild sorgt dafür, dass es immer einen Eyecatcher im Garten gibt. Mit einer Wuchshöhe von maximal 20 cm wächst er in die Breite statt in die Höhe. Im Naturgarten findet Blauer Kriechwacholder deshalb auch gut unter alten Bäumen Platz. Denn schon mit einem halbschattigen Standort wird sich der immergrüne, sehr robuste Strauch gut entwickeln. In den Wintermonaten kann der Kriechwacholder ohne Winterschutz stehen bleiben. Wacholder Wiltonii - Leichte Pflege aber viel Vergnügen Mit seiner anspruchslosen Art ist Blauer Kriechwacholder ein Segen für Hobbygärtner. Geschnitten wird der Kriechwacholder nur ein bis zweimal pro Jahr. Dabei wird er nur in der Höhe und je nach Wunsch auch in der Breite gekürzt. Andererseits ist es sinnvoll, ihm viel Platz einzuräumen, denn der Wacholder Wiltonii ist sogar begehbar. Das nadelförmige Blattwerk ist weich genug und kann mit nackten Füßen betreten werden. Genau richtig für die spielenden Kinder im Garten. Im Laufe der Zeit entsteht ein wunderschöner, grüner Teppich, der weitaus weniger Pflege als ein Rasen beansprucht. Gartenecken eignen sich deshalb besonders gut, um mit dem kriechenden Wacholderstrauch bepflanzt zu werden. Kaufen Sie Juniperus horizontalis Wiltonii Mit 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter können Sie größere Flächen im Garten begrünen. Geben Sie dem Juniperus horizotalis Wiltonii ausreichend Platz, damit er sich später ausbreiten kann. Es stehen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. So entsteht ein dicht bewachsener, grüner Teppich, den Sie später je nach Wunsch beschneiden oder in seinem natürlichen Wuchs belassen können. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den blauen Kriechwacholder - Wiltonii ganzjährig einsetzen.

EUR 3.25
1

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 80 - 100 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 80 - 100 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 2.25
1

Liguster Wurzelware in verschiedenen Größen - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Wurzelware in verschiedenen Größen - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.30
1

Gewöhnliche Tüpfelfarn - Polypodium vulgare - Kurze Lieferzeit

Gewöhnliche Tüpfelfarn - Polypodium vulgare - Kurze Lieferzeit

Tüpfelfarn - ein anpassungsfähiger Bodendecker Der Tüpfelfarn, dessen botanischer Name Polypodium vulgare lautet, begeistert Gartenfreunde mit seinem teppichartigen Wuchs. Im Schatten oder Halbschatten gepflanzt, eigenen sich diese immergrünen Farne ideal als Bodendecker in Steingärten, wo sie auch in den Wintermonaten mit schöner dunkelgrüner Blattfarbe begeistern. Wuchs und Farbe Die in Wedeln angeordneten Blätter sind einfach gefiedert und an ihren Enden abgerundet. Diese Farn Pflanze ist bekannt für die sehr feste Oberfläche des Blattwerks, welches nahezu lederartig wirkt. Das Laub ist das ganze Jahr hindurch grün und verändert diese Farbe nicht - ein schöner Farbtupfer im Garten. Der Tüpfelfarn wächst sehr schnell flach, kriechend und bodendeckend. Ausläufer werden rasch gebildet. Die maximale Wuchshöhe beträgt 20 - 40 cm. Der teppichartige Wuchs dieser Farne ist leicht überhängend und geht auch schnell bis zu 30 cm in die Breite. Wenn Sie diesen Farn kaufen, können Sie auch größere Flächen in Ihrem Garten rasch und unkompliziert begrünen. Diese Farne entwickeln gattungstypisch keine Blüten, sondern vermehren sich über die an der Unterseite der Blätter sitzenden, gelblichen Sporen, die durch den Wind verteilt werden. Gartenstile und Kombinationsmöglichkeiten mit Farnen Farne im Garten passen zu unterschiedlichen Stilrichtungen. Der Tüpfelfarn eignet sich als bodendeckende Pflanze ganz besonders für rustikale Steingärten. Steinfugen, Mauern und auch einzelne Steine lassen sich damit das ganze Jahr über begrünen. Zudem eignen sich diese Farne auch sehr schön als Unterpflanzung oder zur Bepflanzung an Gehölzrändern. Kombinationen mit anderen Farnen und Bodendeckern sind problemlos möglich und erlauben vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Praktische Hinweise und Pflege von Farne Die Farn Pflanze ist winterhart. Wichtig ist es, für diese Farne im Garten einen schattigen bis halbschattigen Standort zu wählen und direkte Sonneneinstrahlung, wenn möglich zu vermeiden. Die Pflanze ist dankbar, wenn sie über viele Jahre am gleichen Ort bleiben darf und dort mit ihren dunkelgrünen Wedeln begeistern kann. Wenn Sie diesen Farn kaufen, benötigen Sie etwa 4- 5 Pflanzen pro laufendem Meter oder 9 Pflanzen pro Quadratmeter. So ist ein bedeckender Wuchs schnell erreicht. Gepflanzt werden kann Polypodium vulgare, der im Topf geliefert wird, zu jeder Jahreszeit. Am besten wird für die Farn Pflanze normale, gut durchlässige Blumenerde verwendet. Für kalk- und nährstoffarmen, aber humusreichen Boden sollte gesorgt sein, wenn Sie diesen Farn kaufen und in ihrem Garten pflanzen möchten. Am geeigneten schattigen oder halbschattigen Standort ohne merkliche Sonneneinstrahlung ist diese Farn Pflanze sehr anpassungsfähig und benötigt wenig Pflege, zudem ist sie resistent gegen Frost und Austrocknung. Diese immergrünen Farne benötigen keinen Rückschnitt.

EUR 6.60
1

Scheinzypresse Stardust oder gelbe Gartenzypresse - Chameacyparis Stardust - Kurze Lieferzeit

Scheinzypresse Stardust oder gelbe Gartenzypresse - Chameacyparis Stardust - Kurze Lieferzeit

Attraktiv und dekorativ - die gelbe Scheinzypresse Stardust Wie ihr Name schon verrät gehört die Lawson Scheinzypresse nicht zu den echten Zypressen, sondern zur Gattung der Scheinzypressen, die der echten Zypresse in ihrer Optik sehr ähneln. Die Sorte Chameacyparis Stardust überzeugt vor allem mit ihrem kegelförmigen und dichten Wuchs und ihrer attraktiven Farbgebung. Eine gelbe Gartenzypresse setzt das ganze Jahr über attraktive Akzente im Garten und ist mit ihrem immergrünen nadelförmigen Laub ein echtes Schmuckstück. Attraktive Wuchsform und außergewöhnliche Färbung der Zypresse Die gelbe Scheinzypresse Stardust beeindruckt mit ihrem breiten, kegelförmigen und dichten Wuchs und ihren gelbgrünen bis gelben Blätter das ganze Jahr über. Der Baum ist immergrün und setzt auch im winterlichen Garten mit seiner frischen Farbe schöne Akzente. Die Sorte Chameacyparis Stardust kann im Laufe der Jahre bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis maximal 20cm pro Jahr eine Höhe von 6 bis 8m erreichen. Chameacyparis Stardust -Unempfindlich und pflegeleicht In normalem Gartenboden fühlt sich die gelbe Gartenzypresse wohl. Der Boden sollte gut durchlässig sein, denn die Lawson Scheinzypresse verträgt keine Staunässe. Die winterharte gelbe Gartenzypresse liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Winterschutz benötigt die gelbe Scheinzypresse nicht, denn die gelbe Gartenzypresse ist absolut frost- und windverträglich. Die Lawson Scheinzypresse der Sorte Chameacyparis Stardust ist überaus schnittverträglich. Steht der Baum in Einzelstellung muss die gelbe Gartenzypresse nicht zwingend geschnitten werden. Die natürliche kegelförmige Wuchsform macht die gelbe Gartenzypresse zu einem echten Hingucker im Garten. Pflege der gelben Gartenzypresse als Hecke Aufgrund des dichten Wuchses und dem immergrünen Laub lohnt es sich die Scheinzypresse als Hecke zu pflanzen. Für eine Pflanzung als Hecke benötigen Sie pro Meter etwa 4 - 5 Pflanzen. Eine solche Hecke wirkt sehr natürlich und ist das ganze Jahr über blickdicht. Pflanzen Sie die Scheinzypresse als Hecke, ist ein regelmäßiger Rück- und Formschnitt unerlässlich. So behält die Hecke nicht nur die gewünschte Form. Ein regelmäßiger Rückschnitt wirkt sich auch nachhaltig auf das Wachstum der Triebe aus. Wird die Scheinzypresse als Hecke gepflanzt regelmäßig geschnitten, wachsen die Triebe dadurch besonders dicht. Gelbe Scheinzypresse Stardust - vielseitig im Garten verwendbar Die gelbe Scheinzypresse Stardust wird gern als Hecke gepflanzt. Doch ihre ganze Schönheit entwickelt die gelbe Scheinzypresse Stardust erst als Solitär oder wenn sie in kleinen Gruppen gepflanzt wird. Sie kann gut mit den meisten Gartenpflanzen, die wie die gelbe Scheinzypresse Stardust einen sonnigen bis halbschattigen Standort lieben, kombiniert werden. Kleine Gruppenpflanzungen werden optisch noch hervorgehoben, wenn Stauden wie etwa Eisenkraut , aber auch Hortensien oder Säuleneiben in unmittelbarer Nähe der Scheinzypressen wachsen. Der attraktive Baum passt gut in Vorgärten, als Hingucker im Steingarten oder in parkähnlich angelegte Gärten.

EUR 2.40
1

Frauenhaarfarn - Adiantum pedantum p9 - Kurze Lieferzeit

Frauenhaarfarn - Adiantum pedantum p9 - Kurze Lieferzeit

Frauenhaarfarn- Filigrane Pflanze für den Halbschatten Der Frauenhaarfarn, dessen botanischer Name Adiantum pedatum lautet, überzeugt mit seinen zarten, runden bis ovalen Wedeln als Blattschmuckpflanze. Oft in Innenräumen zu finden, gehört er zu den Farnarten, die sich auch im Garten sehr wohlfühlen, wenn man ihre Standortansprüche beachtet. Die Pflanze fühlt sich im Schatten und Halbschatten wohl und verträgt keine direkte Sonne. Wuchs und Farbe von Adiantum pedatum Das Blattwerk von Adiantum pedatum ist gefiedert, die hellgrünen Wedel sind fächerförmig angeordnet. Im Sommer haben diese Farne eine hellgrüne Laubfärbung, die im Herbst in ein wunderschönes Goldgelb übergeht, welches sehr gut in diese farbenfrohe Jahreszeit passt. Die Blätter wachsen äußerst dicht, der Wuchs erfolgt buschig und kompakt in die Höhe. Wie alle Farne entwickelt auch diese Farn Pflanze keine Blüten, sondern vermehrt sich über Sporen, die durch den Wind verbreitet werden. Die Stiele des Frauenhaarfarns sind schwarz und recht drahtig, dies sieht besonders im Herbst in Kombination mit der gelben Blattfärbung sehr schön im Garten aus, bevor die Pflanze dann ihr Laub abwirft. Frauenhaarfarn wächst langsam und erreicht eine Höhe von 40 - 50 cm. Gartenstile und Kombinationsmöglichkeiten Der Frauenhaarfarn Diese Farne fühlen sich vor allem in einem Schattengarten sehr wohl, weiterhin eignen sie sich als Gehölzunterbepflanzung, zur Pflanzung in Rabatten und selbstverständlich für Naturgärten. Besonders zu diesem unkonventionellen Gartenstil passt Frauenhaarfarn durch seine Optik sowie durch die relative Anspruchslosigkeit ganz besonders gut. Als Topfpflanze verschönern diese Farnarten Balkon oder Terrasse und wirken besonders schön auch als Verzierung kleiner Steinnischen oder Mauern im Garten. Am besten eignen sich Blumentöpfe aus Naturmaterialien wie Ton oder Terrakotta, denn diese Farn Pflanze liebt eine feuchte Umgebung. Ob stehend angepflanzt oder in Hängekübeln kultiviert - Frauenhaarfarn ist vielseitig und lässt sich sowohl mit andern Farnen als auch mit Ziergräser zu einem ansprechenden Bild zusammenstellen. Praktische Hinweise und Pflege Der Farn ist winterhart, sodass er ohne Probleme auch im Beet gepflanzt werden kann. Wichtig ist es, für diese Farn Pflanze einen schattigen bis maximal halbschattigen Standort auszuwählen und direkte Sonne unbedingt zu vermeiden. Wenn Sie diesen Farn kaufen, benötigen Sie etwa 4 -5 Pflanzen pro laufendem Meter oder 6 - 8 Pflanzen pro Quadratmeter. Gepflanzt werden können diese Farne, die im Topf geliefert werden, das ganze Jahr über in normale Blumenerde, die frisch, gut durchlässig und immer ausreichend feucht sein sollte Ist der richtige Standort gefunden, erweist sich diese Farn Pflanze als wirklich pflegeleicht und anspruchslos. Dünger muss, wenn überhaupt, nur äußerst sparsam eingesetzt werden, da diese Farne leicht überdüngt werden können.

EUR 6.60
1

Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus p9 - Kurze Lieferzeit

Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Schneeball, der attraktive Winterblüher unter den Sträuchern Zu einer Zeit, in der andere Gehölze noch in Winterruhe verharren, steht der Mittelmeer Schneeball bereits in voller Blüte. Viburnum tinus lautet seine wissenschaftliche Bezeichnung. Alternativ trägt er die Namen Lorbeerschneeball oder Immergrüner Schneeball. Lange wurde er zu den Lorbeergewächsen gezählt, denn seine Blätter ähneln dem Laub der traditionellen Gewürzpflanze. Nach neuen Erkenntnissen gehört der Lorbeerblättrige Schneeball der Familie der Moschuskrautgewächse an. Als Schneeball mit immergrün erscheinender Silhouette bringt er ganzjährig Farbe in den Garten und hält als kompakte Hecke neugierige Blicke fern. Pflanzenbeschreibung Viburnum tinus Der Mittelmeer Schneeball wächst aufrecht und dicht bis zu 3m in die Höhe. Auffallend sind die runden Kronen. Eine Breite von 150cm wird meist nicht überschritten. Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt 10-20cm pro Jahr. Gegenständig angeordnete, bis 10cm lange, eiförmige und spitz zulaufende Blätter besitzen eine ledrige Beschaffenheit. Die Oberseiten schimmern dunkelgrün, an den Unterseiten sitzen feine Härchen und Drüsen. Immergrüner Schneeball lässt sich mit regelmäßig stattfindenden Rückschnitten zu einem Kugelbäumchen oder Hochstamm formen. Einkürzungen an Viburnum tinus werden idealerweise direkt nach der Blüte vorgenommen. Lorbeerschneeball Blüten und Früchte Bereits Anfang des Jahres stillt der Mittelmeer Schneeball die Sehnsucht nach blühenden Gewächsen im Garten. An Trugdolden befindliche Blütenansätze wecken die Vorfreude auf den Frühling. In geschlossenem Zustand präsentieren sich die Knospen in zartem Rosa. Nach und nach, wenn sich die zierlichen Blüten an den Schirmrispen öffnen, kommen weiße Schattierungen hinzu. Ab März überwiegt schließlich die Farbe Weiß mit einem Hauch von Rosa. Blühender Mittelmeer Schneeball verströmt einen faszinierenden Duft. Im Spätsommer schmückt sich Immergrüner Schneeball mit bläulich-schwarzen, metallisch glänzenden Steinfrüchten. Geeigneter Lebensraum für Viburnum tinus Ursprünglich war der Lorbeer Schneeball in den Mittelmeerregionen zuhause. Von Wärme verwöhnt, verlangt er auch bei uns nach einem sonnigen Plätzchen. Halbschatten wird jedoch ebenfalls toleriert. Ein durchlässiger, humoser und mit Nährstoffen angereicherter Boden bildet die perfekte Basis für den Flachwurzler. Lorbeer Schneeball können Sie einzeln setzen oder in Gruppen. Zur Heckenbepflanzung empfehlen sich 4-5 Sträucher pro Laufmeter. Eine zusätzliche Option stellt die Kultivierung in einem großen Kübel dar. Der "Südländer" fügt sich ausgesprochen gut in das sommerlich-leichte Ambiente des mediterranen Gartens ein. Als förderliche Nachbarn für den Lorbeerschneeball erweisen sich Hortensien , Kamelien und Hartriegel Gemeinsam erzeugen die Gewächse eine Umgebung, die zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt.

EUR 9.90
1

Japan-Hülse caroline upright - Ilex crenata caroline upright p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse caroline upright - Ilex crenata caroline upright p9 - Kurze Lieferzeit

Die japanische Stechpalme Ilex crenata sorgt für Furore. Der Gattung der Stechpalmen werden bis zu 600 Arten zugeordnet. Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch die Form ihrer Blätter. Ilex crenata, wie die japanische Stechpalme in der botanischen Nomenklatur heißt, verfügt über einen kompakten und breitbuschigen Wuchs. Sie kommt deshalb gerne als immergrüner Sichtschutz zum Einsatz. Zuweilen ist von der Japan-Hülse oder vom Löffel Ilex die Rede. Den zuletzt genannten Namen verdankt der Strauch seinen länglichen, lederartigen und seitlich nach oben gewölbten Blättern. Die Bezeichnung Hülse wurde von Hulstbäumen abgeleitet. Unsere germanischen Vorfahren benutzten diesen Ausdruck für stechende Gehölze. Auf die Spezies aus Japan trifft dieses Merkmal nicht zu, denn die Blätter besitzen keine scharfen Spitzen. Vorzüge von Ilex crenata caroline upright Löffel Ilex fühlt sich auf normalen, durchlässigen Gartenböden wohl, ist frosthart und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Die japanische Stechpalme verträgt sogar das Stadtklima hervorragend. "Upright" als Artbezeichnung weist auf den aufrechten Wuchs des Strauches hin. Mit Ilex crenata kaufen Sie eine pflegeleichte Alternative zu den klassischen Hecken. Von Mai bis Juni erscheinen weiße, unscheinbare Blüten. Der Standort kann sowohl sonnig als auch schattig sein. Buchsbaum Ersatz Ilex crenata Die Blätter ähneln denen von Buxus. Löffel Ilex ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten und wird vom gefürchteten Zünsler verschmäht. Insofern stellt die japanische Stechpalme die bessere Wahl im Vergleich mit den Buchsbäumen dar. Eindrucksvolle Formen mit Ilex crenata kreieren Japanische Stechpalme kaufen hält bei der Gestaltung ein Spektrum an Möglichkeiten bereit, wobei Ilex Crenata aufgrund einer hohen Schnitttoleranz überzeugt. Von Kugeln über Quadern, Pyramiden, Kegeln und Säulen sind alle Konturen realisierbar. Mit etwas Geschick entstehen sogar grüne Skulpturen für den Garten. Maßgeblich sind dabei Scheren mit scharfen Klingen, die präzise schneiden. Schablonen erleichtern die Formgebung. In den japanischen Heimatregionen findet Ilex crenata bevorzugt im Landschaftsbau und in den landestypischen Teegärten Verwendung. Selbst als Garten-Bonsai lässt der Strauch keine Wünsche offen. Generell werden für ein geschlossenes Blattbild zwei Schnitte pro Jahr empfohlen. Idealerweise an bewölkten Tagen, damit das Laub nicht durch die Sonne verbrennt. Gartenstile und Pflanzennachbarn der japanischen Stechpalme Ilex crenata caroline upright fügt sich in jedes Ambiente ein, insbesondere als Hecke an der Grundstücksgrenze. 7 Stück für einen laufenden Meter ergeben einen blickdichten Lebendzaun mit maximal 2 m Höhe. Zur Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Exemplare pro qm. Harmonische Zusammenstellungen erreichen Sie mit Taglilie-Stella-DOro und Zwergspiere Löffel Ilex gedeiht ansonsten vortrefflich im Kübel. Für eine Meter Hecke benötigen Sie 7 Stück. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 2.49
1

Garteneibisch blaue Blüten - Hibiscus blaue Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch blaue Blüten - Hibiscus blaue Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Der blaue Hibiskus - Eleganz für Ihren Garten Sie sind auf der Suche nach einem neuen Farbton für Ihren Garten oder sind ein Freund pflegeleichter Blütenpracht? Dann ist der Gartenhibiskus in Blau für Sie genau die richtige Wahl. Dieser auffallend schöne Garteneibisch veredelt Ihren Garten durch seine kräftigen blau-violetten Blüten, mit denen er die Herzen seiner Betrachter verzaubert. Wuchs und Aussehen des Garteneibisch Der Gartenhibiskus (lat. Hibiscus syriacus) oder auch Straucheibisch genannt, wird zur Familie der Malvengewächse gezählt. Er besitzt eine maximale Wuchshöhe von ca. 150-200 cm und wächst durchschnittlich 15-30cm pro Jahr, während er eine maximale Wuchsbreite von 100-200cm erreichen kann. Als Kleinstrauch wächst er aufrecht mit buschigem Profil, wobei er sehr schnittverträglich ist und bei Bedarf gestutzt werden kann. Das sommergrüne Blattwerk des Garteneibischs ist drei lappig, handförmig sowie grob gezähnt und trägt eine kräftige mittel- bis dunkelgrüne Farbe. Die becher- bzw. tellerförmigen Blüten, die er zwischen Juli und September ausbildet, verzaubern durch ihr kräftiges, wunderschönes blau, welche Ihren Garten zu einem wahren Hingucker werden lässt. Ansprüche des blauen Straucheibisch Der Garteneibisch gehört zu denjenigen Gartenpflanzen, die keine besonderen Ansprüche stellen. Für die Anpflanzung dieser Pflanze bedarf es lediglich eines normalen, nährstoffreichen Gartenbodens in einer sonnenreichen bis halbschattigen Ecke Ihres Gartens. Ideale Wachstumsbedingungen liegen vor, wenn der Boden alkalisch bis schwach sauer ist. Gegen Frost ist der Straucheibisch unempfindlich. Der winterharte Garteneibisch kann ganzjährig gepflanzt werden, wobei er in Gruppenbepflanzung angelegt werden sollte. In der Regel sollten ein bis drei Pflanzen pro Meter in den Erdboden eingebracht werden, um ein harmonisches, deckendes Blütenbild zu erhalten. Verwendungsarten des Gartenhibiskus innerhalb eines Gartenstils oder einer Hibiskus-Hecke Aufgrund seiner Farbenpracht und seiner hohen Beliebtheit bei Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen ist der blaue Straucheibisch für eine Reihe von Gartenstilen verwendbar. Ob in einem Naturgarten, einem Familiengarten, einem Hang- oder Minigarten - seine blaue, unaufdringliche Farbenpracht passt sich jedem Gartenstil an. Neben einer Anpflanzung als Topf oder Kübelpflanze sowie innerhalb des Blumenbeetes eignet sich diese Blume aufgrund ihres strauchartigen Wachstums auch als Hibiskus-Hecke. Wollen Sie Ihrem Garten folglich eine besondere Note verleihen und anstatt der übliche, immergrünen Heckenpflanze auf Augenfälligkeit setzen, so ist eine Hibiskus-Hecke genau die richtige Wahl. Die Hibiskus Pflanze wächst als Hibiskus-Hecke blickdicht und bildet zur Blütezeit ein wunderschönes Blütenbild aus, welches die klassische Gartenhecke im Hinblick auf Auffälligkeit und Schönheit bei weitem übertrumpft. Der blaue Hibiskus - ein Gewinn für jeden Gartenfreund Wir haben Sie überzeugt? Dann nutzen Sie noch heute die Möglichkeit, den blauen Hibiskus als Topfpflanze oder Hibiskus-Hecke zu einem Teil Ihres Gartens zu machen. Sie erhalten ihn praktisch geliefert in einem P9-Topf, aus dem Sie den Hibiskus einfach und bequem an seinen neuen Bestimmungsort bringen können. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Hibiskus – Garteneibisch blau ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Lebensbaum Atrovirens - Thuja plicata atrovirens p9 - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum Atrovirens - Thuja plicata atrovirens p9 - Kurze Lieferzeit

Thuja plicata atrovirens Die Thuja plicata Atrovirens ist eine Schmale, aufrecht wachsende und dicht verzweigte, immergrüne Konifere, die das ganze Jahr über eine blickdichte Gartenbegrenzung bildet. Das glänzende dunkelgrüne Laub kann einen guten Hintergrund für farbige Bordüren bilden, und Sie können das ganze Jahr über ein Farbenspiel genießen. Diese Heckenpflanze bleibt etwas schlanker als die meisten Thuja-Arten. Wofür eignen sich Thuja atrovirens? Diese Sorte Lebensbaum ist eine klassische Heckenpflanze, sie bringt alle Eigenschaften mit die für eine blickdichte Hecke gewünscht wird. Dichte Verzweigung, kompakter Wuchs und leicht in der Pflege. Lebensbaum Atrovirens in Ihrem Garten Das schuppige Laub ist dachziegelartig angeordnet und selbst im Winter sehr dunkelgrün glänzend. Wenn die Blätter gequetscht werden, verbreitet das Laub einen charakteristischen, angenehmen Duft. Der Duft verbreitet sich auch beim Schneiden der Hecke, ein angenehmer zusätzlicher Vorteil. Der schnell wachsende Hecken Lebensbaum Atrovirens ist sehr winterhart und wächst auf fast allen Böden. Die junge Rinde ist anfangs grün und färbt sich später rotbraun. Durch einen Rückschnitt, ein bis zwei Mal pro Jahr, behält er seine junge und kompakte Erscheinung. Beschneiden Sie nicht bis auf das Holz, denn dann wird diese Gartenpflanze nicht wieder austreiben. Thuja plicata atrovirens kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja plicata atrovirens ganzjährig einsetzen.

EUR 2.49
1

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 1.89
1

Duftnessel - Agastache 'Blue Boa' - Kurze Lieferzeit

Duftnessel - Agastache 'Blue Boa' - Kurze Lieferzeit

Agastache 'Blue Boa' ® - Duftnessel Die buschig, aufrecht wachsende Staude sorgt in ihrem Garten für einen einzigartigen Blickfang. Ab Juli bis in den Herbst hinein verzaubert sie ihre Betrachter mit ihren Blütenständen. Die Duftnessel verzaubert Ihren Garten mit einem Wildblumencharakter und erinnert mit ihrem Farbton an die blauschimmernden Lagunen von Boa Boa, dem Inselparadies im Pazifik. Wofür eignet sich die Agastache `Blue Boa`? Da sie ursprünglich aus Japan stammt, wo sie in freier Landschaft wächst, ist ihre Vorlieb für sonnige Standorte geblieben. Die sommergrüne Duftnessel wächst optimal bei einem normalen aber gut durchlässigem Boden. Sie eignet sich hervorragend als Gruppen oder Beet Bepflanzung, aber auch auf Freiflächen fühlt Sie sich sehr wohl. Perfekt ist für die Pflanzen ein Standort auf einer Bienenweide, denn die Agastache ist eine wertvolle Schmetterlings- und Bienennährstaude. Durch ihren betörenden Duft nach Ananas und Minze zieht sie nicht nur Gartenfreunde an, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge und Bienen. Winterharte Duftnessel Im Herbst zieht sich die winterharte Agastache `Blue Boa`in das Erdreich zurück und lässt die oberirdischen Triebe vertrocknen. Im nächsten Frühjahr treibt Sie aber mit voller Energie neu und kraftvoll wieder aus. Im Sommer ist die Agastache wenig arbeitsintensiv und macht dem Gartenbesitzer nicht viel Arbeit, nur an trockenen Sommertagen benötig Sie morgens und abends frisches Gießwasser. Möchten Sie die Agastache ´Blue Boa`- Duftnessel kaufen? Da ein Pflanzabstand von 35cm zu empfehlen ist sollten Sie 5 bis 9 Pflanzen pro qm einplanen. Ein optimaler Pflanzpartner ist die Schafgarbe - Paprika Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1

Segge Phoenix Green - Carex howardii 'Phoenix Green' - Kurze Lieferzeit

Segge Phoenix Green - Carex howardii 'Phoenix Green' - Kurze Lieferzeit

Carex howardii 'Phoenix Green': Ein Schmuckstück im Garten Carex howardii 'Phoenix Green' ist eine herausragende Ziergraspflanze, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit ihrer eleganten Form und den attraktiven, grünen Blättern ist sie ein wahrer Blickfang, der vielseitig eingesetzt werden kann. Diese Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Wahl für viele Gartenliebhaber macht. Eleganz und Schönheit im Garten Die 'Phoenix Green' ist bekannt für ihre dichten, aufrechten Büschel, die bis zu 40 cm hoch werden können. Die schmalen, grasartigen Blätter sind leuchtend grün und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über, was für einen anhaltenden visuellen Reiz sorgt. Diese immergrüne Pflanze bringt Struktur und Farbe in den Garten, auch während der Wintermonate, wenn viele andere Pflanzen ruhen. Pflegeleichte Gartenfreude Eine der großen Stärken der Carex howardii 'Phoenix Green' ist ihre Pflegeleichtigkeit. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und kann sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeihen. Sie ist tolerant gegenüber Trockenheit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für trockene Standorte macht. Eine einmalige Bewässerung pro Woche reicht in der Regel aus, um diese Pflanze gesund und kräftig zu halten. Harmonische Pflanzpartner Um die Schönheit der 'Phoenix Green' optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, sie mit anderen Pflanzen zu kombinieren, die ähnliche Anforderungen an Standort und Pflege haben. Lavendel beispielsweise passt hervorragend zu diesem Ziergras. Die silbrigen, aromatischen Blätter und die lila Blüten des Lavendels bilden einen wunderbaren Kontrast zu den grünen Blättern der Carex howardii 'Phoenix Green'. Auch die Kombination mit blühenden Stauden wie Echinacea oder Rudbeckia kann beeindruckende Ergebnisse erzielen. Diese Pflanzen ergänzen das Gras sowohl in Farbe als auch in Form und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Verwendungsmöglichkeiten im Garten Carex howardii 'Phoenix Green' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker und bildet dichte Matten, die Unkraut unterdrücken und dem Garten eine gepflegte Optik verleihen. Auch in Steingärten oder an Teichrändern macht sich diese Pflanze gut, da sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. In Kübeln und Töpfen gepflanzt, kann sie Terrassen und Balkone schmücken und dabei wenig Platz beanspruchen. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit Neben ihrer Schönheit und Vielseitigkeit ist Carex howardii 'Phoenix Green' auch eine umweltfreundliche Wahl. Sie benötigt nur wenig Pflege und Ressourcen, um zu gedeihen, was sie zu einer nachhaltigen Option für umweltbewusste Gärtner macht. Durch ihre Fähigkeit, Böden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern, trägt sie zudem zur Gesundheit des Gartens bei. Zusammenfassend Carex howardii 'Phoenix Green' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die durch ihre Eleganz, Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit besticht. Sie kann auf vielfältige Weise in den Garten integriert werden und harmoniert gut mit einer Vielzahl von Pflanzpartnern. Ob als Bodendecker, in Steingärten oder in Pflanzgefäßen – dieses Ziergras bringt Struktur und Farbe in jeden Garten und bleibt dabei das ganze Jahr über attraktiv. Durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften ist sie zudem eine nachhaltige Wahl für alle, die ihren Garten sowohl schön als auch ökologisch gestalten möchten. Wir empfehlen 12 Pflanzen des Carex howardii pro m² zu pflanzen. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden können diese ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.90
1

Säuleneibe gelb - Taxus baccata Fastigiata Aurea p9 - Kurze Lieferzeit

Säuleneibe gelb - Taxus baccata Fastigiata Aurea p9 - Kurze Lieferzeit

Säuleneibe Fastigiata Aurea - majestätisch und elegant Die Säuleneibe Fastigiata Aurea ist wie alle Eiben Arten ein immergrüner Nadelbaum und setzt sich mit ihren hellgrünen bis gelb-grünen Nadeln das ganze Jahr über auch farblich von den meisten anderen Bäumen und Sträuchern im Garten ab. Eiben - Markanter Wuchs und helle Nadeln Ihren Namen hat die schmale Säuleneibe ihrem aufrechten und säulenförmigen Wuchs zu verdanken. Entstanden ist die Säuleneibe Fastigiata Aurea durch eine Kreuzung der europäischen und japanischen Eibe. Mit nur 10 bis 15 cm pro Jahr wächst die gelbe Säuleneibe sehr langsam. Es dauert daher eine ganze Weile, bis die Eibe wie eine Säule aus der umliegenden Bepflanzung emporragt. Doch kann sie im Laufe der Jahre die stattliche Höhe von 3 bis 5 m erreichen. Die auffallendsten und attraktivsten Merkmale der eleganten gelbe Säuleneibe sind ihre Wuchsform und die hellen leuchtenden Nadeln. So erscheint diese Eibe wie eine Säule inmitten der umliegenden Bepflanzung und hebt sich auch optisch durch ihre Blattfärbung von dieser ab. Die Blüten sind indes eher unscheinbar und fallen kaum auf. Im Spätsommer bis zum Herbst hinein trägt die schmale Säuleneibe viele kleine rotgefärbte Beeren. Wie alle anderen Pflanzenteile der Säuleneibe Fastigiata Aurea sind diese nicht zum Verzehr geeignet. Robust und anspruchslose Säuleneibe Die Säuleneibe Fastigiata Aurea ist ein sehr robuster und anspruchsloser Baum, der keine aufwendige Pflege benötigt. So ist die gelbe Säuleneibe mit normalem Gartenboden zufrieden. Auch in Bezug auf den richtigen Standort stellt sie keine großen Ansprüche. Die gelbe Säuleneibe gedeiht sowohl in der Sonne wie auch im Halbschatten oder Schatten gleichermaßen gut. Die Pflege der Säuleneibe ist denkbar einfach. Nur in ausgedehnten Trockenperioden und nach dem Einpflanzen der jungen Eibe sollten Sie den Nadelbaum gut mit Wasser versorgen, damit die weichen Nadeln keinen Schaden nehmen. Einen Rück- oder Formschnitt benötigt die Säuleneibe nicht. Lediglich abgestorbene oder störende Zweige sollten von Zeit zu Zeit entfernt werden. Die Fastigiata Aurea - als Solitär oder Hecke ideal Der markante Wuchs der Eibe wie eine Säule macht sie zu einem idealen Baum in Einzelstellung. Wenn Sie eine Säuleneibe kaufen, können Sie diese jedoch auch optimal als Kübelpflanze einsetzten. Auch in kleinen Gruppenpflanzungen wirkt die Säuleneibe Fastigiata Aurea majestätisch und beeindruckend. Die schmale Säuleneibe eignet sich hervorragend als Heckenpflanze und bietet einen optimalen Sichtschutz. Für eine Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen pro Meter. Wenn Sie eine Säuleneibe kaufen, sollten Sie jedoch an das langsame Wachstum des Baums denken. Es wird also ein wenig dauern, bis die Eiben den gewünschten Sichtschutz bieten. Sehr dekorativ sind Säuleneiben als symmetrisches Paar entlang von Wegen oder Hauseingängen. Die gelbe Säuleneibe eignet sich mit ihrem markanten und eleganten Erscheinungsbild sehr gut für mediterrane Gärten, aber auch für jeden formalen Hausgarten. Schöne Kontraste bildet die Säuleneibe Fastigiata Aurea mit dem Chinesischen Blumen-Hartriegel oder als emporragende Säule inmitten bunter Stauden wie etwa Lavendel oder Prachtspieren Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Liefergröße: 9 cm Topf.

EUR 4.00
1

Zwerg-Muschel-Zypresse Nana Gracilis - Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis - Kurze Lieferzeit

Zwerg-Muschel-Zypresse Nana Gracilis - Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis - Kurze Lieferzeit

Zwerg-Muschel-Zypresse - eine pflegeleichtes und kleinwüchsiges Gehölz Die Zwerg-Muschel-Zypresse der Sorte Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis ist ein langsam wachsendes und immergrünes Gehölz, das ideal für kleine Gärten ist. Die muschelförmig wachsenden Zweige geben dieser kleinwüchsigen und kompakten Konifere ihren Namen und sind ihr auffälligstes Merkmal. Mit ihrer auffallenden und einzigartigen Optik ist die Zwerg-Muschel-Zypresse ein echter Blickfang im Garten. Ideal für kleine Gärten die Zypresse Die Zwerg-Muschel-Zypresse entstammt der in Japan beheimateten Hinoki-Scheinzypresse. Es gibt verschiedene Sorten von Muschelzypressen zu kaufen. Die Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis ist jedoch eine der schönsten und ältesten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 40m ist die Wildform der Muschelzypresse sehr groß. Die Zwerg-Muschel-Zypresse erreicht indes nur eine maximale Höhe von 100 bis 120cm. Damit ist die Zwerg-Muschel-Zypresse ein ideales Gehölz für kleine Hausgärten. Ebenso können Sie Muschelzypressen kaufen, um sie im Kübel zu kultivieren. Immergrün und langsam wachsende Muschel-Zypresse Das auffälligste Merkmal der Muschelzypresse ist der muschelförmige Wuchs ihrer kleinen Seitentriebe. Ihre schuppenförmigen Blätter sind immergrün und erscheinen je nach Alter der Triebe von einem hellen bis dunklen und satten Grün. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 bis maximal 10cm im Jahr wächst die Zwerg-Muschel-Zypresse nur äußerst langsam. Zypresse- Einfach in der Pflege Muschel-Zypressen lieben einen nährstoffreichen und durchlässigen Gartenboden. Sie gedeihen am besten an einem halbschattigen Standort. Sie können Ihre Muschel-Zypresse jedoch auch an einem sonnigen oder schattigen Platz im Garten pflanzen, wenn Sie im Sommer auf eine ausreichende Wasserversorgung der Pflanze achten. Am richtigen Standort gepflanzt benötigt eine Muschel-Zypresse keine besonderen Pflegemaßnahmen. Das Gehölz ist winterhart und auch ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Die Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis eignet sich jedoch hervorragend für einen Formschnitt. Da die Muschelzypresse nicht groß ist, können Sie Ihre Muschel-Zypresse gut zu einem Garten-Bonsai erziehen. Schneiden Sie dabei jedoch bis ins alte Holz zurück, wird die Zwergkonifere an den zurückgeschnittenen Stellen nicht wieder austreiben. Wenn Sie sich also einmal für einen Formschnitt entschieden haben, wird die Muschelzypresse nie wieder in ihrer natürlichen Form wachsen. Bei jedem Gartenstil ein Blickfang Auch wenn die Muschelzypresse nicht groß ist, ist sie eine äußerst pflegeleichte und attraktive Pflanze, die Sie bei der Gartengestaltung wirkungsvoll einsetzen können. Es lohnt sich also Muschelzypressen zu kaufen und als Blickfang im Garten zu positionieren. Die kleine Konifere kommt sowohl in Einzelstellung, als auch in Gruppen gepflanzt bestens zur Geltung. Für eine Gruppenpflanzung reicht es meist, wenn Sie pro Meter eine Muschelzypresse kaufen. Maximal benötigen Sie für eine dichte Bepflanzung drei Pflanzen pro Meter. Im Japanischen Garten kommt die Muschelzypresse am besten als Garten-Bonsai zur Geltung. Ohne Formschnitt passt sie nahezu in jeden Gartenstil. Eine Muschelzypresse ist nicht groß. Deshalb sticht sie in kleinen und überschaubaren Gärten oder auch als Vorgartenbepflanzung und im Steingarten am besten ins Auge. Sie können auch Muschelzypressen kaufen, um sie als Pflanzpartner zu Rhododendren oder Himmelsbambus zu gesellen. Da die Muschelzypresse recht klein ist und sehr langsam wächst, eignet sie sich gut als Kübelpflanze und auch zur Grabbepflanzung können Sie Muschelzypressen kaufen. Liefergröße: 9 cm  Topf Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 6.00
1