268 Ergebnisse (0,15908 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Pflanzset Rosa Bodendecker - 24 Pflanzen - Rosa Bodendecker - Kurze Lieferzeit

Indianernessel rosa - Monarda rosa p9 - Kurze Lieferzeit

Indianernessel rosa - Monarda rosa p9 - Kurze Lieferzeit

Faszinierende Akzente mit der rosa Indianernessel im sommerlichen Garten Die herrliche Staude Monarda wie der botanische Namen der Indianernessel lautet, punktet nicht nur mit ihrer dekorativen Wirkung im sommerlichen Garten sondern auch mit der guten Haltbarkeit der rosa Blüten. Mit seinen röhrenförmigen rosa Blüten erfreut die Indianernessel in der Zeit von Juli bis September jeden Gartenfreund. Die büschelbildende Staude kann eine Wuchshöhe von bis zu 100cm erreichen, ihre wunderschönen lanzettförmigen Blätter sind tiefgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den rosa Blüten der Monarda. Die winterharte Staude ist nicht nur eine Blütenschönheit, sondern auch eine Duft-, Tee-, Würz- oder Heilpflanze, und wurde nach dem spanischen Botaniker Monardes benannt. Eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten ist die rosa Monarda Da die Blüte der Monarda in leuchtendem rosa erstrahlt begeistert sie nicht nur den Betrachter, sondern auch viele Heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Unsere heimischen Insekten finden in der rosa Indianernessel eine wertvolle Nahrungsquelle. Mit dem Pflanzen der rosa Indianernessel begeistern Sie also nicht nur den Betrachter und Gartenfreund, sondern tun auch etwas Gutes für die gefährdeten Nutzinsekten. Nicht nur im Garten als Staude ist die Monarda eine Augenweide, sondern auch in Blumensträußen sind die farbenfrohen Blüten ein Hingucker. In einer schlichen Glas Vase kommen die exotischen Blüten besonders toll zur Geltung, und wird so auch oft als beliebten Tischdekoration eingesetzt. Der perfekte Standort für die rosa Indianernessel Die beeindruckende rosa Indianernessel stellt wenige Ansprüche an die Bodenverhältnisse, ein gut durchlässiger etwas feuchter Boden wäre ideal, aber auch vorübergehende Trockenheit verträgt sie. Stau- und Winternässe hingegen werden schlecht vertragen. Bei einem Boden mit lehmigen Anteilen sollte Sand oder Kies in den Boden eingearbeitet werden. Idealerweise sollte der Standort in der Sonne oder Halbschatten sein. Bei Pflanzpartner wie Echinacea p. 'Alba' / Scheinsonnenhut Alba , Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' passt sie perfekt in einen Duftgarten oder Blumenbeeten. in dieser Kombination erreicht man mit der Monarda rosa eine herrlich duftende Gruppenbepflanzung in jedem Beet. Diese Staude wird jeden Gartenfreund viele Jahre lang erfreuen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so ganzjährig gepflanzt werden. Sie benötigen für 1 Quadratmeter 3-5 Pflanzen da die Staude sehr buschig wächst sollte auf einen Pflanzabstand von 35cm geachtet werden.

EUR 5.40
1

Kletterrosen rosa blühend - Rosa Blossomtime - Kurze Lieferzeit

Kletterrosen rosa blühend - Rosa Blossomtime - Kurze Lieferzeit

Eine wirkliche Schönheit die Rosa New Dawn Die Rosa New Dawn Kletterrose wurde erstmals in den 1930er Jahren in den USA gezüchtet und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Rosen weltweit entwickelt. Sie ist eine robuste Pflanze, die gut in verschiedenen Klimazonen gedeiht und eine beeindruckende Höhe von bis zu 4 Metern erreichen kann. Bei Rosa New Dawn handelt es sich um eine Kletterrose mit wunderschönen rosa Blüten. Sie ist eine der bekanntesten Sorten unter den Kletterrosen und wird von vielen Rosengärtnern aufgrund ihrer Schönheit und ihrer einfachen Pflege geschätzt. Die Blütezeit ist von Juni bis in den Oktober hinein. Die Blüten erscheinen in großen Gruppen und ziehen durch ihren herrlichen Duft auch viele unsere heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an. Der beste Standort für die Rosa New Dawn. Die Rosa New Dawn ist eine schnell wachsende Kletterrose, die an einem Spalier, einer Mauer oder einem Gitterwerk angebunden werden kann. Sie benötigt regelmäßiges Beschneiden, um ihre Form und Größe zu erhalten. Es ist am besten, im Frühjahr zu beschneiden, bevor sich das Laub entwickelt, um ein gesundes Wachstum und eine bessere Blüte zu fördern. Diese Rose bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, der reich an Nährstoffen ist. Es ist wichtig, dass der Boden ausreichend bewässert wird, insbesondere während der heißen Sommermonate, um das Wachstum und die Blüte der Pflanze zu fördern. Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode kann auch dazu beitragen, dass die Pflanze gesund bleibt und gut gedeiht. Diese Rose kann auch in Containern oder Kübeln gepflanzt werden, was sie zu einer vielseitigen Pflanze für Balkone oder Terrassen macht. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Container groß genug ist, damit die Wurzeln genügend Platz haben, um zu wachsen, und dass er gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine tolle Eigenschaft der rosa blühenden Kletterrose. Neben der tollen Blüte, ist eine weitere großartige Eigenschaft der Rosa New Dawn ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie ist resistent gegen viele der häufigsten Rosenkrankheiten, wie Mehltau und Sternrußtau, daher ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine gesunde und pflegeleichte Rose suchen. Insgesamt ist die Rosa New Dawn eine wunderschöne und pflegeleichte Kletterrose, die eine tolle Ergänzung für jeden Garten oder Landschaft ist. Sie bietet eine großartige Kulisse für andere Pflanzen und zieht Insekten und Schmetterlinge an, um Ihren Garten lebendiger zu gestalten. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann diese Rose viele Jahre Freude bereiten.

EUR 13.99
1

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Wundervoller Blütenzauber mit Rose The Fairy Kleinstrauchrosen wachsen dicht buschig und überzeugen mit langanhaltender Blüte. Sie sind robuster als Edelrosen und brauchen weniger Pflege. Hohe Minusgrade stecken sie problemlos weg. Einst wurden sie speziell für Parks und Anlagen gezüchtet. Die meisten Schöpfer dieser Gewächse stammen aus Großbritannien, dem Land der prachtvollen Gärten und Rosen. Dort hat auch die Sorte Rosa The Fairy 'rosa' ihren Ursprung. "Fairy" heißt übersetzt "Fee". Dieser Name hält was er verspricht. So sagenumwoben wie die bizarren Fabelwesen, so märchenhaft schön erscheinen die Blüten der faszinierenden Bodendeckerrosen. Die Farbe Rosa vermittelt Ruhe, steht aber auch für Sehnsucht und geheime Wünsche. Steckbrief: Bodendecker Rosen Rosa The Fairy 'rosa' Der kleine Strauch erreicht Wuchshöhen bis 50cm. Überhängende Zweige sehen verspielt und lebenslustig aus. Das sommergrüne Laub von Rose The Fairy setzt sich aus ovalen und spitz zulaufenden Blättern zusammen. Im Juni zeigen sich die ersten gefüllten und in Rispen angeordneten Blüten. Bis in den Oktober hält die überschwängliche Blühsaison an. Bodendeckerrosen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Stand. Ihr volles Potenzial entfalten sie auf einem humosen und gut durchlässigen Untergrund. Der jährliche Rückschnitt erfordert keine speziellen Kenntnisse. Einfach im Frühjahr auf 10cm zurückschneiden und die jungen Triebe bilden sich danach kräftig aus. Gestaltungsideen mit Rose The Fairy Die Königinnen der Blumen verleihen jedem Garten das gewisse Etwas. Kleinstrauchrosen sind wahre Multitalente, denn sie bieten außer der Einzelstellung mehrere Varianten stilvoller Inszenierungen: - Bodendecker Rosen im Freiland Reichliche Verzweigungen ergeben bei Gruppenpflanzung im Sommer einen Teppich voller Blüten, eventuell an Böschungen und Hängen. Pro qm benötigen Sie 9 bis 12 Kleinstrauchrosen. - Niedrige Hecken In einer Reihe ausgerichtet werden Bodendeckerrosen zu kleinen Hecken, entweder an der Grundstücksgrenze oder zur Umzäunung einzelner Bereiche. Ein floraler, rosafarbener Rahmen verwandelt jede Bank in ein romantisches Plätzchen. - Rose The Fairy im Kübel Bodendeckerrosen The Fairy gedeihen vorzüglich in größeren Töpfen, auf Terrasse, Balkon oder zur Auflockerung im Garten. Wo und mit wem The Fairy pflanzen? Bodendecker Rosen harmonieren mit der Idylle des Bauerngartens. Zu Rosa The Fairy 'rosa' passen Waldreben im Hintergrund, die sich an Mauern oder Zäunen hochhangeln. Entweder als beschauliche Ton-in-Ton-Formation mit Nelly Moser oder kontrastreich mit Jackmannii in violett-blauer Blütenfarbe. Die Bodendeckerrosen werden auch gerne mit den klassischen Begleitern Lavendel kombiniert.

EUR 3.49
1

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Camellia Japonica: Die Königin der Winterblüher mit Rosa Blüten Camellia japonica, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der prächtigsten und anmutigsten Pflanzen, die in vielen Gärten bewundert werden können. Besonders beeindruckend ist die Sorte mit rosa Blüten, die während der Winter- und Frühjahrsmonate eine zauberhafte Farbexplosion bietet. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Symbol der Eleganz und des Wohlstands in verschiedenen Kulturen. Die Camellia japonica gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) und ist in den kühlen Bergregionen Ostasiens heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und die beeindruckenden Blüten aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot variieren können. Die rosa Blüten sind besonders beliebt, da sie eine zarte und romantische Atmosphäre schaffen. Diese immergrünen Sträucher werden ca. 100 – 150 cm groß, die sich gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanzen eignen. Optimale Wachstumsbedingungen: Standort und Pflege Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu schützen. Da diese Pflanze kalkempfindlich ist, sollte das Gießwasser möglichst kalkarm sein, idealerweise Regenwasser. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Farbexplosion im Winter: Blütezeit und Erscheinungsbild Die rosa Blüten der Camellia japonica erscheinen in der Regel zwischen Januar und April, abhängig von der Sorte und dem Klima. Die Blüten sind groß und auffällig, mit einer Textur, die oft mit Porzellan verglichen wird. Ihre zarte Farbgebung reicht von einem blassen Rosa bis zu einem kräftigeren Ton, und die Blüten können einfach oder gefüllt sein. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im frühen Frühling. Perfekte Gartenpartner: Pflanzen, die die Schönheit der Camellia Japonica betonen Um die Schönheit der Camellia japonica optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Rhododendron und Azaleen sind perfekte Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen und ihre Blütezeiten sich ergänzen. Farne und Hosta bieten ein kontrastierendes Blattwerk, das die Eleganz der Kamelienblüten hervorhebt. Auch Ziergräser und kleine immergrüne Sträucher wie die Stechpalme (Ilex) können eine harmonische Ergänzung sein, da sie Struktur und Farbe in den Garten bringen, während die Kamelie im Mittelpunkt steht. Die Camellia japonica mit rosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtenden Blüten bringt sie auch in die grauen Wintermonate Farbe und Freude. Mit der richtigen Pflege und durchdachten Pflanzpartnern kann sie jahrelang ihre Pracht entfalten und zu einem echten Highlight in jedem Garten werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 7.25
1

Rose Comte de Chambord Historische Rose mit Rosa, Duftenden Blüten - Rosa Comte de Chambord Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Lavendel rosa blühend - Lavandula ang. Rosea p9 - Kurze Lieferzeit

Lavendel rosa blühend - Lavandula ang. Rosea p9 - Kurze Lieferzeit

Lavandula ang. 'Rosea' – Rosa Lavendel: Ein Hauch von Romantik für Ihren Garten Entdecken Sie den Charme von Lavandula ang. 'Rosea', auch bekannt als Rosa Lavendel. Diese außergewöhnliche Pflanze verleiht Ihrem Garten eine unvergleichliche Eleganz und bringt gleichzeitig all die bewährten Vorzüge des klassischen Lavendels mit sich. Mit ihren zartrosa Blüten und ihrem unverkennbaren Duft ist diese Lavendelvariante ein wahrer Traum für Gartenliebhaber, die eine besondere Atmosphäre schaffen möchten. Zartrosa Blütenpracht mit unverwechselbarem Lavendelduft Lavandula ang. 'Rosea' begeistert durch seine herrlich zarten, rosa Blüten, die ab Frühsommer in voller Pracht erblühen und sich den ganzen Sommer über halten. Die außergewöhnliche Farbe dieses Lavendels ist ein Blickfang und eine wunderbare Alternative zu den herkömmlichen violetten Lavendelsorten. Doch nicht nur optisch weiß diese Pflanze zu überzeugen – auch der typische, beruhigende Lavendelduft bleibt bei dieser Sorte erhalten und sorgt für eine entspannende Atmosphäre im Garten. Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Rosa Lavendel verbreitet eine romantische Stimmung, die zum Verweilen einlädt. Robust, pflegeleicht und anpassungsfähig Ein weiterer großer Vorteil von Lavandula ang. 'Rosea' ist seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Diese Pflanze ist perfekt für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwändige Pflege haben, aber dennoch nicht auf ein ansprechendes Gartenbild verzichten möchten. Rosa Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, kommt jedoch auch mit weniger idealen Bedingungen gut zurecht. Einmal etabliert, ist diese Lavendelart äußerst trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Wasser, was sie ideal für trockene und sonnige Standorte macht. Vielseitig einsetzbar – von Beeten bis hin zu Kübeln Lavandula ang. 'Rosea' ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in verschiedenen Gartenkonzepten integrieren lässt. Ob als farbenfrohe Randbepflanzung entlang von Wegen und Beeten, als Akzentpflanze in Steingärten oder als duftender Hingucker in Kübeln und Töpfen – dieser rosa Lavendel setzt in jeder Gartenecke einen besonderen Akzent. Seine kompakten, buschigen Wuchsformen machen ihn zudem zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Traumhafte Pflanzkombinationen für harmonische Gartenbilder Die zarten Rosa Töne des Lavandula ang. 'Rosea' lassen sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Besonders schön wirkt er in Kombination mit weißen oder hellblauen Blütenpflanzen, die seine rosa Blüten noch stärker zur Geltung bringen. Auch Gräser oder Pflanzen mit silbrigem Laub, wie beispielsweise Artemisia oder Cerastium , bieten sich als ideale Begleiter an. Diese Kombinationen verstärken nicht nur die visuelle Wirkung, sondern schaffen auch eine angenehme, beruhigende Atmosphäre in Ihrem Garten. Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge Wie alle Lavendelsorten ist auch Lavandula ang. 'Rosea' eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die üppigen Blüten dieser Pflanze ziehen Bestäuber magisch an und sorgen so für Leben und Bewegung im Garten. Mit der Pflanzung dieses rosa Lavendels unterstützen Sie aktiv die Artenvielfalt und schaffen gleichzeitig eine lebendige, summende Oase. Setzen Sie auf romantische Eleganz mit Lavandula ang. 'Rosea' Lavandula ang. 'Rosea' vereint die besten Eigenschaften des klassischen Lavendels mit einem romantischen Touch. Seine zarten rosa Blüten, der unverwechselbare Duft und seine pflegeleichte Natur machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die ihrem Garten eine besondere Note verleihen möchten. Ob in Beeten, Kübeln oder als Teil einer harmonischen Pflanzkombination – der Rosa Lavendel bringt Farbe, Duft und Eleganz in Ihren Garten und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von Lavandula ang. 'Rosea' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine romantische Wohlfühloase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.49
1

Garteneibisch rosa Blüten - Hibiscus rosa Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch rosa Blüten - Hibiscus rosa Blüten p9 - Kurze Lieferzeit

Märchenhafter Garteneibisch mit rosa Blüten Ein Garteneibisch mit rosa Blüten ist märchenhaft und einfach wunderschön anzusehen. In keinem romantischen Blumengarten darf diese Pflanze fehlen. Der Hibiskus ist ein Sommerblüher und macht aus Ihrem Garten im Nu ein Märchengarten. Hibiskus ist unter verschiedenen Namen bekannt Der Hibiskus ist unter verschiedenen Namen bekannt: So wird er auch Garteneibisch, Straucheibisch oder Gartenhibiskus genannt. Er kann bis zu zwei Metern hoch werden. Die Pflanze heißt auch Straucheibisch, weil sie als Strauch wächst. Sie kann sehr gut als Heckenpflanze zum Einsatz kommen. Kombiniert werden kann ein Hibiskus in einer Hecke etwa mit dem Sternjasmin, dem gewöhnlichen Flieder oder einer Hortensie. Auch mit dem Photinia oder dem Goldglöcken ergeben sich prachtvolle Kombinationen. Hibiskus-Hecke nicht nur von Insekten geliebt Der Hibiskus wird von Hummeln, Schmetterlingen und Bienen gerne besucht, da er viel Nektar und Pollen bietet. Eine blühende Hibiskus-Hecke wird aber auch Sie in Staunen versetzen und Besucher entzücken. Eine prachtvoll blühende Hecke ist ein wahrer Augenschmaus. Der richtige Standort für den Hibiskus Der Gartenhibiskus mag vollsonnige, aber geschützte Plätze. So kann er gut in der Nähe der Terrasse oder in Innenhöfen seinen Standort haben. Er muss auch nicht zwingend in den Garten gesetzt werden, sondern fühlt sich im Topf gehalten auch sehr wohl. Der bis zu zwei Meter hoch werdende Strauch ist frosthart und schnittverträglich. Dieser Garteneibisch mit den rosa Blüten ist winterhart. Junge Pflanzen sollten aber im Bodenbereich geschützt werden. Dies kann mit dem Pflanzen von Bodendeckern geschehen - wie bereits erwähnt. Aber auch eine Schicht Herbstlaub, Mulch oder Kompost sorgt für Schutz. Pflege und Schnitt des Straucheibisch Auf zu wenig Nährstoffe reagiert der Gartenhibiskus mit weniger Blüten. Deshalb sind regelmäßige Düngergaben zu empfehlen. Auch wenn er als wasserscheu gilt: Er mag es zwar, wenn er genügend gegossen wird und die Erde nicht austrocknet, Staunässe hingegen verträgt er nicht. Geschnitten werden sollte der Hibiskus nicht nur als Hecke. Alle vorjährigen Triebe können im Frühjahr auf etwa fünf Blattknoten eingekürzt werden. So erhält der Hibiskus wieder seine Form. Bodendecker sind hervorragende Gesellschafter für einen Hibiskus. Zum einen sorgen diese Pflanzen dafür, dass der Boden unter dem Hibiskus nicht austrocknet. Aber auch zur kalten Jahreszeit schützen Sie die Pflanze. Kaufen Sie Garteneibisch mit rosa Blüten Wir empfehlen für einen laufenden Meter 2 - 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Hibiskus ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Bauernhortensie rosa Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie rosa Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Die Hortensie in zartem Rosa für den Naturgarten Die Gartenhortensie ist ein sommergrünes Gehölz mit wunderschönem, buschigem Wuchs. Besonders hübsch sind Hortensien in Rosa. Ihr zarter Farbton mit kugelförmigen Blüten zaubert eine attraktive, kleine Hecke oder eignet sich auch zur Einzelpflanzung. Bei der Gestaltung können Sie sich als Hobbygärtner verwirklichen. Denn nicht nur im Gartenbeet, sondern auch im Kübel macht die Hortensie in Rosa eine wunderbare Figur. Mit winterharten Eigenschaften darf die Hortensie auch im Winter im Garten stehen bleiben und benötigt wenig Winterschutz. Hydrangea - Bunter Traum der Hobbygärtner In der Fachsprache nennt man sie Hydrangea macrophylla. Dabei handelt es sich doch nur um die äußerst hübsche Hortensie! Kaum eine Gartenstaude, die es so gut versteht, sich in Szene zu setzen. Denn die übermäßig großen Blüten sind bereits aus weiterer Entfernung zu erkennen und verschönern jede noch so dunkle Ecke. In der Tat liebt sie halbschattige bis schattige Standorte und eignet sich deshalb wunderbar für Gartenbereiche, die den großen Teil des Tages im Schatten liegen. Mit einer Wuchshöhe bis zu 1,5 Meter zieren rosafarbene Hortensien Hauswände oder auch die Terrasse. In der Breite benötigt sie ca. 1 - 1,5 Meter, dieser Platz sollte ihr gewährt werden, damit sich ihre Triebe und Blüten ausbreiten können. Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie deshalb den Abstand der Hortensien beachten. Was anfänglich weit auseinander wirkt, entfaltet sich im Sommer zu einem wunderschönen Blumenbeet in zarten Farben. Die Bauernhortensie im Naturgarten Die Hortensie ist wie geschaffen für einen Natur- oder Bauerngarten. Sie kooperiert gut mit anderen Pflanzen, lässt sich an idealen Standorten platzieren und ist nicht zuletzt dankbar für eine liebevolle Pflege. Die rosafarbenen Blüten der Hydrangea macrophylla entstehen durch einen alkalischen Gartenboden. Grundsätzlich werden nicht alle Hortensien blau. Einige Sorten werden erst dann blau, wenn der Boden sauer ist. Sollen die Blüten auch weiterhin rosa bleiben, sollte man die Gartenhortensie besser nicht neben Rhododendron einpflanzen. Im Allgemeinen ist Mutterboden bereits alkalisch, deshalb gibt es hier keine Bedenken. Gleiches gilt auch für die Pflanzung im Kübel. In guter Pflanzenerde, vermischt mit etwas Kompost, wird sich die Hydrangea das ganze Jahr über wohlfühlen. Hydrangea Macrophylla rosa blühend kaufen Wir empfehlen für einen laufenden Meter bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen.

EUR 2.60
1

Rose Jasmina Rosa Kletterrose mit Starkem Duft - Rosa Jasmina KORcentex Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Jasmina Rosa Kletterrose mit Starkem Duft - Rosa Jasmina KORcentex Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Jasmina® ist eine bezaubernde Kletterrose, die durch ihre üppigen, zart rosa, stark gefüllten Blüten und ihren intensiven, fruchtigen Duft begeistert. Ihre romantischen Blüten erscheinen in großen Dolden vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine romantische und verträumte Atmosphäre. Die Rose Jasmina® ist bekannt für ihre kräftige Blütenbildung, ihren gesunden Wuchs und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Liebhaber von pflegeleichten und charmanten Kletterrosen macht. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Jasmina® wächst kräftig und rankend mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 350 cm. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Hauswänden und kann auch als Solitär im Garten oder in großen Kübeln auf der Terrasse verwendet werden. Die mittelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den zart rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Jasmina® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht und ihren süßen, fruchtigen Duft entfalten kann. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Jasmina® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt zur Begrünung von Rosenbögen, Pergolen, Zäunen oder als romantischer Sichtschutz. Ihre zart rosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Steppensalbei (Salvia nemorosa) , dessen violette Blütenkerzen die rosafarbenen Blüten der Rose betonen, Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum) , der mit seinen tiefrosa bis purpurfarbenen Blüten attraktive Kontraste schafft, und Garten-Schleierkraut (Gypsophila paniculata) , dessen weiße Blütenwolken das Rosa der Jasmina-Rose umschmeicheln. Diese Pflanzen setzen interessante Akzente und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Jasmina® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Rose Compassion Apricot-Rosa Blüten und Duftende Kletterrose - Rosa Compassion Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Compassion Apricot-Rosa Blüten und Duftende Kletterrose - Rosa Compassion Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Compassion® ist eine romantische Kletterrose, die durch ihre zart apricot-rosa gefärbten, gefüllten Blüten und ihren intensiven, süßen Duft besticht. Ihre großen Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein in üppigen Büscheln und verleihen jeder Pergola, jedem Zaun oder Rosenbogen eine elegante und nostalgische Note. Die Rose Compassion® ist bekannt für ihre langanhaltende Blütenpracht und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Compassion® wächst kräftig und aufrecht mit langen, flexiblen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 300 cm. Sie eignet sich hervorragend zum Beranken von Pergolen, Zäunen, Wänden oder Rankgittern. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den zart apricot-rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Compassion® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, sei es an einer Pergola, einem Zaun oder einer Wand im Garten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Rose Compassion® eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen und Fassaden. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia nemorosa) und Purpurglöckchen (Heuchera) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den zart apricot-rosa Blüten der Rose und fördern ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Compassion® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, d. h., ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Apfelrose / Kartoffelrose, Wurzelware - Rosa rugosa 40-60cm ww - Kurze Lieferzeit

Apfelrose / Kartoffelrose, Wurzelware - Rosa rugosa 40-60cm ww - Kurze Lieferzeit

Rosa rugosa: Die robuste Kartoffelrose für vielfältige Gärten Rosa rugosa, auch als Kartoffelrose oder Apfelrose bekannt, ist eine widerstandsfähige Wildrosenart, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Diese pflegeleichte und vielseitige Pflanze ist besonders in naturnahen Gärten, an Küstenstandorten und als Heckenpflanze beliebt. Sie zeichnet sich durch ihre stark duftenden Blüten, robustes Laub und leuchtend rote Hagebutten aus, die nicht nur optisch attraktiv sind, sondern auch Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung bieten. Erscheinungsbild und Wuchs Rosa rugosa ist ein dichter, buschiger Strauch, der in der Regel eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern erreicht, gelegentlich aber auch bis zu 2 Meter hoch werden kann. Die Pflanze bildet kräftige, aufrechte Triebe, die mit starken, geraden Dornen besetzt sind. Ihr Laub besteht aus kräftig strukturierten, runzeligen Blättern, die der Rose ihren lateinischen Namen „rugosa" (runzelig) verleihen. Diese Blätter färben sich im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen und Sorgen für zusätzliche visuelle Highlights im Garten. Ab Mai bis in den Spätsommer hinein trägt die Kartoffelrose große, schalenförmige Blüten, die meist in kräftigem Pink erscheinen, aber auch weiße Sorten sind weit verbreitet. Die Blüten duften intensiv und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Nach der Blütezeit bilden sich große, runde Hagebutten, die sich im Spätsommer leuchtend rot färben und bis in den Winter hinein an den Zweigen bleiben. Pflegeleicht und widerstandsfähig Eine der herausragendsten Eigenschaften der Rosa rugosa ist ihre extreme Robustheit. Sie gedeiht auf nahezu allen Böden und verträgt sowohl salzhaltige Küstenluft als auch urbane Schadstoffe. Sogar auf trockenen, sandigen Böden wächst sie problemlos. Die Kartoffelrose bevorzugt einen sonnigen Standort, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Dank ihrer starken Widerstandskraft gegenüber Krankheiten wie Mehltau oder Rost und ihrer Frosthärte ist die Rosa rugosa ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum, ist aber nicht zwingend notwendig, da die Pflanze auch ohne intensive Pflege gut gedeiht. Ökologische Bedeutung und naturnahe Gestaltung Die Hagebutten von Rosa rugosa sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten. Zudem sind die Blüten bei Bienen und anderen Bestäubern äußerst beliebt. In naturnahen Gärten trägt diese Wildrose somit zur Förderung der Biodiversität bei und bietet zugleich Schutz und Nahrung für zahlreiche Tierarten. In der Gartengestaltung lässt sich Rosa rugosa hervorragend mit anderen robusten Pflanzen kombinieren. Besonders harmonisch wirkt sie in Verbindung mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder Stauden wie dem Lavendel (Lavandula angustifolia). Auch in Kombination mit anderen Rosenarten, wie der Hundsrose (Rosa canina) entsteht ein natürliches, romantisches Bild. Wer eine blühende und zugleich funktionale Hecke sucht, kann die Kartoffelrose hervorragend mit Sträuchern wie Liguster (Ligustrum vulgare) oder Weißdorn (Crataegus monogyna) kombinieren. Diese Pflanzen schaffen eine dichte, windfeste Barriere, die sowohl Sichtschutz als auch Lebensraum für Wildtiere bietet. Kulinarische und heilende Eigenschaften Die leuchtend roten Hagebutten von Rosa rugosa sind nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern auch für den Menschen von Nutzen. Sie sind reich an Vitamin C und lassen sich zu Marmelade, Tee oder Sirup verarbeiten. Auch in der Naturheilkunde findet die Kartoffelrose Anwendung. Die Hagebutten werden traditionell zur Stärkung des Immunsystems verwendet, während Blätter und Blüten in der Hautpflege eingesetzt werden können. Rosa rugosa, die Kartoffelrose, ist eine äußerst robuste und vielseitige Pflanze, die in nahezu jedem Garten ihren Platz findet. Mit ihren duftenden Blüten, den leuchtenden Hagebutten und ihrem pflegeleichten Charakter ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger eine hervorragende Wahl. Sie bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei und kann in der Küche sowie der Naturheilkunde genutzt werden. Egal ob als blühende Hecke, Solitärstrauch oder Teil einer naturnahen Bepflanzung – die Kartoffelrose bereichert jeden Garten.

EUR 1.99
1

Rosa Puderquastenstrauch 'Dixie Pink' - Calliandra surinamensis - Kurze Lieferzeit

Rosa Puderquastenstrauch 'Dixie Pink' - Calliandra surinamensis - Kurze Lieferzeit

Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' – Der exotische Rosa Puderquastenstrauch Der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink', auch bekannt als Rosa Puderquastenstrauch, ist eine faszinierende, exotische Zierpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, puscheligen Blüten begeistert. Die feinen, rosafarbenen Staubfäden erinnern an zarte Puderquasten und verleihen dem Strauch eine luftige, fast schwebende Eleganz. Diese tropische Schönheit stammt ursprünglich aus Südamerika und ist besonders für ihre lange Blütezeit sowie ihre Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge bekannt. Einzigartige Blütenpracht mit tropischem Flair Der Rosa Puderquastenstrauch begeistert mit seinen unverwechselbaren, flauschigen Blüten, die sich fast das ganze Jahr über zeigen können. Die zarten Staubfäden in sanftem Rosa ragen elegant aus der Blütenmitte heraus und verleihen der Pflanze einen verspielten, exotischen Charakter. Neben der außergewöhnlichen Blütenform bietet auch das fein gefiederte, dunkelgrüne Laub einen wunderschönen Kontrast und sorgt für eine filigrane, fast schirmartige Wuchsform. Perfekt für Kübel und Wintergärten Da der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' nicht winterhart ist, wird er in gemäßigten Klimazonen meist als Kübelpflanze kultiviert. Auf Terrassen, Balkonen oder in Wintergärten entfaltet er sein tropisches Flair und kann mit der richtigen Pflege das ganze Jahr über blühen. In wärmeren Regionen kann er sogar ausgepflanzt werden und entwickelt sich dort zu einem buschigen Strauch oder kleinen Baum. Ideale Pflanzpartner für tropische Arrangements Der Rosa Puderquastenstrauch lässt sich wunderbar mit anderen exotischen Pflanzen kombinieren, die seine filigrane Erscheinung ergänzen. Besonders harmonisch wirkt er mit Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis), die durch ihre kräftigen Blütenfarben einen reizvollen Kontrast schaffen. Standort und Boden – Sonne und Wärme lieben Der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' gedeiht am besten an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Er bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden, der stets leicht feucht gehalten werden sollte. Staunässe ist zu vermeiden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. In den Sommermonaten fühlt sich der Strauch im Freien besonders wohl, während er im Winter an einem hellen, frostfreien Platz überwintert werden sollte. Pflege und Rückschnitt – Einfache Handhabung für üppiges Wachstum Dieser tropische Strauch ist relativ pflegeleicht, wenn seine Bedürfnisse an Wärme und Feuchtigkeit erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben während der Wachstumsperiode fördern eine üppige Blüte. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder nach der Blüte hilft, die Pflanze kompakt und buschig zu halten. Ein exotischer Blickfang für jeden Garten Mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und den außergewöhnlichen Puderquastenblüten bringt der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' tropisches Flair in den Garten, auf die Terrasse oder in den Wintergarten. Seine filigranen Blüten sind nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern locken auch zahlreiche nützliche Insekten an. Holen Sie sich den Zauber der Tropen mit dem Rosa Puderquastenstrauch in Ihr Zuhause Der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' ist die perfekte Wahl für alle Pflanzenliebhaber, die eine exotische, blühfreudige und pflegeleichte Pflanze suchen. Ob als Solitär im Kübel oder als Teil eines tropischen Arrangements – dieser Strauch sorgt mit seinen zarten, puscheligen Blüten für eine unvergleichliche Atmosphäre und macht jede Pflanzung zu einem echten Highlight! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 14.95
1

Grasnelke rosa - Armeria maritima 'Splendens' - Kurze Lieferzeit

Grasnelke rosa - Armeria maritima 'Splendens' - Kurze Lieferzeit

Ein blühendes Juwel für Ihren Garten: Armeria maritima 'Splendens' - Die rosa Grasnelke Die Armeria maritima 'Splendens', besser bekannt als rosa Grasnelke, ist ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber. Diese zauberhafte Staude bringt mit ihren leuchtend rosa Blüten und ihrem kompakten, grasartigen Laub ein Stück Naturidylle direkt in Ihren Garten. Die Grasnelke ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar – ein absolutes Must-have für alle, die ihren Außenbereich mit einem farbenfrohen Blütenteppich bereichern möchten. Ein Meer aus Blüten - Die Schönheit der Armeria maritima 'Splendens' Die rosa Grasnelke zeichnet sich durch ihre dichten Polster aus, die im Frühling und Sommer mit unzähligen Blütenköpfen übersät sind. Die doldenförmigen Blüten erscheinen auf schlanken Stielen und Schweben wie kleine Pompons über dem grünen, immergrünen Laub. Mit einer Höhe von etwa 20 cm ist sie die ideale Wahl für den Vordergrund von Beeten, Steingärten oder als Randbepflanzung entlang von Wegen und Terrassen. Die zarte Farbe der Blüten harmoniert hervorragend mit anderen Stauden und Gräsern, wodurch sich die Grasnelke perfekt in verschiedene Gartenstile einfügt. Robust und pflegeleicht - Die perfekte Pflanze für Gartenliebhaber Die Armeria maritima 'Splendens' ist nicht nur schön, sondern auch äußerst robust. Sie liebt sonnige Standorte und durchlässige, sandige Böden. Selbst in trockenen Perioden bleibt sie vital und blühfreudig, was sie zu einer idealen Pflanze für pflegeleichte Gärten macht. Darüber hinaus ist sie winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz in den kalten Monaten. Diese Eigenschaft macht die Grasnelke besonders attraktiv für Hobbygärtner, die eine zuverlässige und unkomplizierte Pflanze suchen. Ein vielseitiger Partner für Ihre Beete - Kombinationsmöglichkeiten Die rosa Grasnelke lässt sich hervorragend mit anderen Stauden und Gräsern kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Besonders gut harmoniert sie mit Lavendel (Lavandula angustifolia), der durch seine blauen Blüten einen schönen Kontrast zu den rosafarbenen Blütenbällen der Grasnelke bildet. Auch Pflanzen wie Thymian (Thymus serpyllum) und Steppensalbei (Salvia nemorosa) sind ideale Partner, da sie ähnliche Standortansprüche haben und gemeinsam ein farbenfrohes und lebendiges Beet gestalten. In Steingärten gesellt sich die Grasnelke gerne zu Polsterphlox (Phlox subulata) oder Hauswurz (Sempervivum), um ein dichtes und abwechslungsreiches Pflanzbild zu kreieren. Ein nachhaltiger Beitrag zur Umwelt Die Armeria maritima 'Splendens' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Ihre Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, die für die Bestäubung sorgen und somit die Biodiversität in Ihrem Garten fördern. Mit dieser Pflanze leisten Sie einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer natürlichen Umwelt. Die Armeria maritima 'Splendens' - Ein Highlight für jeden Garten Mit der Armeria maritima 'Splendens' holen Sie sich eine pflegeleichte, robuste und dennoch äußerst attraktive Staude in Ihren Garten. Sie überzeugt durch ihre langanhaltende Blüte, ihre Anpassungsfähigkeit und ihre einfache Pflege. Ob in Beeten, Steingärten oder als Randbepflanzung – die rosa Grasnelke ist ein vielseitiges Schmuckstück, das jedem Garten einen Hauch von Natürlichkeit und Eleganz verleiht. Machen Sie Ihren Garten zu einem blühenden Paradies und profitieren Sie von den vielen Vorzügen dieser wunderbaren Pflanze! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 1.99
1

Teppichphlox Flammenblume rosa - Phlox subulata Mac Daniels Cushion p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume rosa - Phlox subulata Mac Daniels Cushion p9 - Kurze Lieferzeit

Polsterphlox in Rosa - Eine Augenweide für Garten und Balkon Warum der Phlox auch Teppichphlox genannt wird, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im leuchtenden Rosa und kleinen, filigranen Blüten zaubert sie einen wunderschönen Blütenteppich. Zwischen April und Juni erfreut Polsterphlox das Gärtnerherz, aber auch Bienen und Hummeln. Denn die werden von der intensiven Farbe angezogen und bieten den Insekten viel Nektar. Die kleine Flammenblume in Rosa kann sowohl im Gartenbeet aber auch in einem Pflanztopf gehalten werden. Sie eignet sich dank ihrer anspruchslosen Art für jeden Hobbygärtner. Wenn Ihr Daumen nicht ganz so grün ist, wird Phlox Ihnen das nicht übelnehmen. Phlox subulata - Mehrjährige Blühpflanze im Garten Im Naturgarten ist der Phlox Bodendecker ein freundlicher Geselle. Farbe und Wuchsform fügen sich harmonisch in das natürliche Ambiente zwischen Rosen, Salbei oder Sommerflieder ein. Auch im Steingarten fühlt sich die mehrjährige Phlox in Rosa wohl. Die Pflanze hat wenig Ansprüche an den Boden und findet deshalb überall einen guten Platz. Zwischen Steinen genießt sie die Wärme der Sonne und wird auch in den Abendstunden von den aufgewärmten Steinen geschützt. Mit geringem Wasserbedarf können Sie den Polsterphlox auch an unzugänglichen Stellen im Garten anpflanzen. Deshalb sollte sie nur mäßig gegossen werden. Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Flammenblume ideal. Hier fühlt sich der Phlox Bodendecker sehr wohl und trägt auf natürliche Weise dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet. Rosa Phlox - Beliebter Lückenfüller Mit ihrer unaufdringlichen Art lässt sich der Rosa Phlox sehr gut zwischen bestehende Blumenbeete oder Wegeinfassungen integrieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15cm findet sie in der ersten Reihe von Blumen und Stauden einen perfekten Platz. Um den dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie Polsterphlox nach der Blüte etwas zurückschneiden und nach der Blüte mäßig düngen. So wird das Wachstum der Pflanze angeregt. Gleiches gilt auch für die Bepflanzung im Balkonkasten oder Pflanztopf. Auf Balkon und Terrasse präsentiert sich die rosa Flammenblume in all ihrer Schönheit und kommt das ganze Jahr zum Einsatz. Während der kalten Jahreszeit braucht der Phlox subulata keinen Schutz, denn die hübsche Flammenblume ist winterhart und immergrün. Teppichphlox ein Allrounder in Ihrem Garten Woher die Teppichphlox Flammenblume rosa ihren Namen hat, sieht man schon auf den ersten Blick. Sie wird aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Bodendecker gepflanzt. Phlox subulata Mac Daniels Cushion blüht mehrjährig und kann vielseitig im Garten und auf dem Grundstück verwendet werden. Finden Sie einen schönen Platz für die Flammenblume in Steingärten, Beet- und Wegeinfassungen sowie als Hängebepflanzung. Der Bodendecker ist anspruchslos und blüht dennoch in voller Pracht von April bis Mai. Wenn Sie diesen dichten Bewuchs beibehalten wollen, dann schneiden Sie sie nach der Blüte zurück. Sie ist winterhart und kommt mit wenig Wasser aus. Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Phlox subulata Mac Daniels Cushion. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Kaufen Sie Phlox subulata Mac Daniels Cushion Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Teppichphlox - Phlox subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Rose Garden Princess Zarte Rosa Blüten und Niedriger Wuchs - Rosa Garden Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Garden Princess Zarte Rosa Blüten und Niedriger Wuchs - Rosa Garden Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Garden Princess ist eine kompakte Beetrose, die durch ihre zart rosa, gefüllten Blüten und ihren sanften Duft eine romantische Note in jeden Garten bringt. Die reich blühenden Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen Ihrem Garten, Balkon oder Ihrer Terrasse eine charmante und elegante Atmosphäre. Die Rose Garden Princess ist bekannt für ihre Blütenfülle und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich dekorative Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Garden Princess wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als niedrige blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den zart rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Garden Princess bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Garden Princess eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenbeeten, gemischten Rabatten oder als eleganter Akzent in Einzelstellung. Ihre zart rosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Salbei (Salvia officinalis) , Katzenminze (Nepeta) und Frauenmantel (Alchemilla mollis) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen weiche, harmonische Akzente und schaffen ein lebendiges und romantisches Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Garden Princess wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Pampasgras rosa im p9 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa im p9 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa sorgt für zusätzliche Atmosphäre! Cortaderia Selloana 'Rosea' sind beliebte Pflanzen, die in einer Rabatte eingesetzt werden, sie sind äußerst beeindruckende Gartenpflanzen. Ziergräser sorgen für zusätzliche Ambiente in Ihrem Garten, besonders im Herbst mit ihren schönen Ähren in auffallenden Farben. Das Rascheln und die eleganten Bewegungen im Wind geben Ihrem Garten eine zusätzliche Dimension. Auf diese Weise können Sie Ihren Garten sogar bis in den späten Winter hinein genießen! Darüber hinaus bieten die Ziergräser einen schönen Hintergrund, wodurch blühende Pflanzen stärker erscheinen. Wozu ist das rosa Pampasgras nützlich? Der Cortaderia Selloana Rosea ist eine dekorative winterharte Gartenpflanze. Das Gras wächst locker aufrecht bis zu 200cm hoch. In unsere Regionen sind die Pflanzen frost- und windresistent (sogar gegen Seewind) und können auf fast jeder Art von Boden in voller Sonne wachsen, mit einer Vorliebe für Böden, die im Sommer feucht, aber durchlässig sind. Cortaderia Selloana Rosea in Ihrem Garten Ursprünglich ist das Gras im Winter nicht an viel Feuchtigkeit gewöhnt. Aus diesem Grund binden Gärtner die Pollen zusammen, so dass wenig Niederschlag im Winter in das Herz der Pflanze gelangen kann, dies geschieht um Wurzelfäule zu verhindern. Im Frühjahr können die alten Blätter und Federn, bis auf etwa 15cm, abgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Bei Cortaderia selloana werden meistens die weiblichen Pflanzen verwendet, weil die Wedel etwas größer und flauschiger sind als bei den männlichen Pflanzen. Mit ihrem stattlichen Aussehen während eines großen Teils des Jahres ist sie der perfekte Solitär in Rasenflächen, am Teichrand oder vor einer dunklen Hecke. Pampasgras rosa kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Die Pflanzen des rosa Pampasgras sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Pampasgras rosa im c3 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa im c3 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa sorgt für zusätzliche Atmosphäre! Cortaderia Selloana 'Rosea' sind beliebte Pflanzen, die in einer Rabatte eingesetzt werden, sie sind äußerst beeindruckende Gartenpflanzen. Ziergräser sorgen für zusätzliche Ambiente in Ihrem Garten, besonders im Herbst mit ihren schönen Ähren in auffallenden Farben. Das Rascheln und die eleganten Bewegungen im Wind geben Ihrem Garten eine zusätzliche Dimension. Auf diese Weise können Sie Ihren Garten sogar bis in den späten Winter hinein genießen! Darüber hinaus bieten die Ziergräser einen schönen Hintergrund, wodurch blühende Pflanzen stärker erscheinen. Wozu ist das rosa Pampasgras nützlich? Der Cortaderia Selloana Rosea ist eine dekorative winterharte Gartenpflanze. Das Gras wächst locker aufrecht bis zu 200cm hoch. In unsere Regionen sind die Pflanzen frost- und windresistent (sogar gegen Seewind) und können auf fast jeder Art von Boden in voller Sonne wachsen, mit einer Vorliebe für Böden, die im Sommer feucht, aber durchlässig sind. Cortaderia Selloana Rosea in Ihrem Garten Ursprünglich ist das Gras im Winter nicht an viel Feuchtigkeit gewöhnt. Aus diesem Grund binden Gärtner die Pollen zusammen, so dass wenig Niederschlag im Winter in das Herz der Pflanze gelangen kann, dies geschieht um Wurzelfäule zu verhindern. Im Frühjahr können die alten Blätter und Federn, bis auf etwa 15cm, abgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Bei Cortaderia selloana werden meistens die weiblichen Pflanzen verwendet, weil die Wedel etwas größer und flauschiger sind als bei den männlichen Pflanzen. Mit ihrem stattlichen Aussehen während eines großen Teils des Jahres ist sie der perfekte Solitär in Rasenflächen, am Teichrand oder vor einer dunklen Hecke. Pampasgras rosa kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Die Pflanzen des rosa Pampasgras sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 9.99
1

Hundsrose, Wurzelware - Rosa canina 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Hundsrose, Wurzelware - Rosa canina 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Rosa canina: Die Hundsrose – Eine robuste Wildrose für naturnahe Gärten Rosa canina, auch bekannt als Hundsrose, ist eine der bekanntesten Wildrosenarten in Europa. Mit ihrem natürlichen Charme, den zarten Blüten und den vitaminreichen Hagebutten ist sie eine beliebte Pflanze für naturnahe Gärten und Landschaften. Die Hundsrose ist äußerst anpassungsfähig, pflegeleicht und bietet zahlreichen Tierarten wertvollen Lebensraum. Sie eignet sich hervorragend für Hecken, Wildgehölzgruppen oder als Solitärpflanze und ist eine wichtige Futterquelle für Insekten und Vögel. Optik und Wuchsverhalten Rosa canina ist ein kräftig wachsender Strauch, der eine Höhe von 150 bis 250cm erreichen kann. Der Strauch zeichnet sich durch lange, überhängende Zweige mit kräftigen Dornen aus, die ihm einen charakteristischen, wilden Look verleihen. Die Blätter der Hundsrose sind gefiedert, dunkelgrün und in der Regel 5- bis 7-fach unterteilt. Im Frühsommer, meist von Mai bis Juli, schmückt sich die Hundsrose mit zarten, fünfblättrigen Blüten, die in rosa oder weiß erstrahlen. Diese Blüten verströmen einen angenehmen, dezenten Duft und locken zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Nach der Blütezeit entwickeln sich die leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein an den Zweigen bleiben und Vögeln wie Drosseln und Amseln wertvolle Nahrung bieten. Anspruchslos und vielseitig einsetzbar Die Hundsrose ist bekannt für ihre robuste Natur und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie gedeiht auf nahezu jedem Boden – von kalkhaltig bis leicht sauer – und verträgt sowohl trockene als auch leicht feuchte Standorte. Am liebsten steht sie jedoch in gut durchlässigen Böden, die nicht zu nass sind. Auch in Bezug auf den Standort ist Rosa canina flexibel: Sie wächst sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten oder Schatten und ist dabei äußerst frosthart. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge ist sie eine besonders pflegeleichte Pflanze. Diese Wildrose eignet sich ideal für die Bepflanzung von Hecken und Böschungen, da sie dichte, undurchdringliche Strukturen bildet, die sowohl Sichtschutz als auch Schutz für Tiere bieten. Zudem trägt sie zur Stabilisierung des Bodens bei, was sie auch für Hanglagen attraktiv macht. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann jedoch im Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, um den Strauch in Form zu halten. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Rosa canina lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Gehölzen kombinieren. In naturnahen Hecken bietet sie eine perfekte Ergänzung zu Sträuchern wie Weißdorn (Crataegus monogyna) oder Liguster (Ligustrum vulgare). Diese Kombinationen schaffen eine dichte Hecke, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten darstellt. In Verbindung mit Stauden wie dem wilden Dost (Origanum vulgare) trägt die Hundsrose zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie Bestäuber anlockt und Vögeln Nahrung sowie Nistplätze bietet. Die Hagebutten, die reich an Vitamin C sind, werden nicht nur von Vögeln geschätzt, sondern können auch vom Menschen genutzt werden, beispielsweise zur Herstellung von Hagebuttenmarmelade oder Tee. Historische Bedeutung und Nutzung Rosa canina, die Hundsrose, hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Die Hagebutten der Pflanze wurden seit jeher wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts geschätzt und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Auch die Samen und Blütenblätter fanden in der Naturheilkunde Anwendung, etwa zur Zubereitung von Tees oder Salben. Darüber hinaus wurde die Hundsrose im Mittelalter als natürlicher Schutzwall genutzt, da ihre dornigen Zweige eine undurchdringliche Barriere bildeten. Bis heute gilt sie als beliebtes Gehölz in naturnahen Garten- und Landschaftsgestaltungen. In Kombination mit anderen heimischen Sträuchern und Stauden schafft sie Lebensräume für zahlreiche Tierarten und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei. Ein absolutes Muss für alle, die ihren Garten in ein natürliches Paradies verwandeln möchten.

EUR 1.99
1

Rosa AUSmary Pinke Blüten und Englischer Charme - Rosa AUSmary Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rosa AUSmary Pinke Blüten und Englischer Charme - Rosa AUSmary Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose AUSmary (Mary Rose) ist eine bezaubernde Englische Rose, die durch ihre üppigen, rosa, stark gefüllten Blüten und ihren intensiven, süßen Duft besticht. Ihre nostalgischen, schalenförmigen Blüten erscheinen in Büscheln vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine romantische und klassische Atmosphäre. Die Rose AUSmary ist bekannt für ihre kräftige Wuchskraft, ihre lange Blütezeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch auffällige Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose AUSmary wächst buschig und leicht überhängend und erreicht eine Höhe von etwa 100 bis 150 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Rosenbeeten, als blühender Akzent in gemischten Rabatten oder als Solitärpflanze in größeren Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die mittelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen charmanten Kontrast zu den kräftig rosafarbenen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose zeigt eine gute Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose AUSmary bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, an dem sie ihre volle Blütenpracht und ihren intensiven Duft entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose AUSmary ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für die Gestaltung von Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als eleganter Solitär in Kübeln. Ihre rosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , dessen lila Blütenstände die rosafarbenen Blüten der Rose betonen, Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blüten die romantische Ausstrahlung der Rose unterstreichen, und Salbei (Salvia nemorosa 'Caradonna') , dessen tiefviolette Blütenstände den pastelligen Farbton der Rose AUSmary ergänzen. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und romantisches Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose AUSmary (Mary Rose) wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1