9 Ergebnisse (0,14676 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Handstrickgarn CATANIA GRANDE - clematis - 50g

Akelei - Aquilegia - Kurze Lieferzeit

Akelei - Aquilegia - Kurze Lieferzeit

Aquilegia hat zarte, nickende Blüten Die Akelei ist eine wunderschöne, auffällige Blume, die fast exotisch wirkt. Mit ihren anmutigen Blüten in zarten Farbtönen auf schlanken Stängeln sieht die Aquilegia zart und zerbrechlich aus, aber man darf sich nicht täuschen: Sie ist robust. Wenn Sie einmal eine Akelei in Ihrem Garten haben, ist sie nicht mehr wegzudenken. Gar nicht schlecht, denn wer möchte nicht Jahr für Jahr ab April von dieser traumhaften Dauerblüherin überrascht werden. Sie ist eine Gattung der umfangreichen Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und befindet sich damit in der vielfältigen Gesellschaft von z. B. der Clematis , der Anemone und der Hellebore. Sie ist eine winterharte, aber sommergrüne, mehrjährige Pflanze. Mit Akelei im Garten wird es nie langweilig. Letztes Jahr war sie vorne am Rand, diese Saison taucht sie woanders auf, und auch in anderen Farben. Aber immer erstaunlich attraktiv. Die Akelei ist eine so genannte Staude, wobei "Staude" in diesem Fall ein recht dehnbarer Begriff ist. Die Pflanze lebt in der Regel drei bis vier Jahre und überdauert manchmal sogar nur eine Blütezeit. Aber das wird durch die Tatsache, dass sie reichlich sät, mehr als wettgemacht. Jedes Jahr ab April ist es eine Überraschung, wo und in welchen Farben die Akelei im Garten erscheinen. Auch wenn sie vielleicht nicht ganz dort landen, wo Sie sie haben wollen, werden sie Ihren Garten nicht dominieren, sondern wechseln nur ein wenig den Platz.   Aquilegia erfordert sehr wenig Aufmerksamkeit. Die Akelei ist winterhart und hat wenig Ansprüche. Ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten wird bevorzugt. Wenn Sie die verblühten Blüten regelmäßig entfernen, dann blüht die Akelei viel länger und bildet mehr Blüten. Lassen Sie eine oder mehrere abgestorbene Blüten an der Pflanze, damit die Akelei sich ausbreiten kann. Entfernen Sie die abgestorbenen Blätter im Frühjahr. Nach der Blüte wird die Pflanze weniger schön, aber das lässt sich leicht beheben, indem man Bodendecker oder andere niedrige Gartenpflanzen um sie herum platziert. Auf diese Weise können Sie sich auch nach der Blüte an dieser schönen Pflanze erfreuen.

EUR 2.99
1

Großblättriger irischer Efeu - Hedera Helix p9 - Kurze Lieferzeit

Großblättriger irischer Efeu - Hedera Helix p9 - Kurze Lieferzeit

Der immergrüne Efeu liegt voll im Trend Hedera helix zeichnet sich aus durch seine schönen großen Blätter, mit denen die Pflanze bald einen dichten grünen Teppich bildet. Hier kommt kaum noch Unkraut auf. Das satte Dunkelgrün wirkt wohltuend auf das Auge und bildet einen ruhigen Punkt im vielfältig bepflanzten Garten. Wenn Sie ein Grab pflegen und nicht ständig vor Ort sein können, eignet sich das traditionelle Blattgewächs von der Großblättriger Irische Efeu optimal zur Bepflanzung von Gräbern. Es begeistert mit zuverlässigem Wuchs und robuster Pflanzengesundheit. Bei uns können Sie diese sowie andere Arten von Efeu kaufen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Gemeiner Efeu Hedera helix als perfekter Sichtschutz Möchten Sie eine Stellwand oder ein Klettergerüst mit Efeu bestücken, dann bietet sich die Traditionspflanze als zuverlässiger Efeu Sichtschutz zum Nachbarn oder zur Straße hin. Die Kletterpflanze Großblättriges Irisches Efeu kommt ohne Anbinden aus, da sie sich mit ihren Haftwurzeln von selbst überall festhalten kann. Dies gilt sowohl für den Garten als auch für Terrasse und Balkon. Der sattgrüne Alleskönner, Großblättriges Irisches Efeu, kommt immer gut an Egal ob Sie Ihren Efeu an einer Skulptur entlang wachsen lassen oder ob Sie ihn als gestalterisches Element einsetzen wollen, die Kletterpflanze macht sich immer gut. Wer seinen Garten in unterschiedliche Räume einteilen möchte, hat mit Efeu winterhart großartige Möglichkeiten der Gestaltung. Kombinieren Sie das Traditionsgewächs beispielsweise mit Clematis  oder mit Kletterrosen sowie mit weiß blühenden Pflanzen. Sehr attraktiv wirken weiße Rhododendron  , die ab März zwischen dem Bodendecker stehen und den Frühling einläuten. Diverse Begleitpflanzen, die Sie zusammen mit dem schnittverträglichen Efeu kaufen möchten, führen wir ebenfalls. Hederix helix lässt sich zu Dekozwecken wunderbar verarbeiten, rankt willig kleinere Bögen und Formen entlang und erfreut das Auge auch in Pflanzschalen als Basisgewächs das ganze Jahr über. Die Traditionspflanze fühlt sich überall wohl Die Standortfrage löst sich ganz leicht, denn Efeu fühlt sich an jeden Standort wohl. Das können schattige, sonnige sowie halbschattige Bereiche im Garten sein. Von September bis November entwickelt Hedera helix nach einigen Jahren kleine gelbgrüne Blüten und wird von den Vögeln als Unterschlupf geschätzt. Der Bodendecker fühlt sich in normaler Gartenerde am wohlsten und dankt es mit gutem Gedeihen, wenn Sie ihn an heißen Sommertagen ein wenig wässern. Hin und wieder können Sie die Erde mit ein wenig Gartenkompost anreichern. Das Wachstum geht eher langsam voran, so dass die Blattpflanze nicht ständig neue Nahrung benötigt. Auch das Nachschneiden hält sich daher in Grenzen. Bei diesem Bodendecker brauchen Sie ein wenig Geduld, werden dafür aber umso mehr belohnt. Nach der Anwuchsphase, die etwa ein Jahr dauert, wächst Hedera Helix, Efeu Grün umso schneller. Mit seinen langen Trieben und den großen Blättern bedeckt er dann in Windeseile auch sehr große Flächen. Pflanzen Sie den Großblättriger irischer Efeu am besten an einen halbschattigen Standort. Er wächst auch hervorragend unter Bäumen oder Sträuchern ganz ohne direktes Sonnenlicht. Der Bodendecker ist frostsicher und sehr schnittverträglich. Er wird auch gerne als Grabbepflanzung auf Friedhöfen verwendet. Der Irische Efeu wächst auch an Hauswänden entlang. Er verwandelt sich dann in eine hervorragende Kletterpflanze, die Hauswände und Mauern vollständig bedeckt. Kaufen Sie immergrünen Efeu - Hedera Helix Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen des immergrünen Efeus sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1