7 Ergebnisse (0,14328 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides Hameln p9 - Kurze Lieferzeit

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides Hameln p9 - Kurze Lieferzeit

Pennisetum alopecuroides 'Hameln' Pennisetum alopecuroides "Hameln", oder "Lampenputzergras" genannt, ist eine besonders beliebte sommergrünen Grasart mit rundem, kompaktem, buschigen Wuchsform. Das Gras verdankt seinen Namen den auffälligen Ähren, die während der Blütezeit über den Rest der Pflanze hinausragen. Der Name Pennisetum bezieht sich auf die stoppelartigen "Federn". Die Blätter sind schmal linear, graugrün, gebogen und überhängend, im Herbst nehmen sie eine goldgelbe Farbe an. Pennisetum alopecuroides 'Hameln' blüht von Juli bis Oktober mit gelbbraunen Ähren, die sich später im Herbst goldgelb verfärben. Wofür eignen sich  Lampenputzergras? Es ist ein schönes Ziergras für die Mischbordüre, den Kiesgarten, den Präriegarten oder auch als Kübelpflanze verwendbar. Schön zu kombinieren mit anderen Ziergräsern oder als ruhiges Element in einem Blumengarten. Man kann die Federn des Pennisetum schneiden und als Schnittblume verwenden, aber wenn man die Federn ins Wasser legt, ist die Lebensdauer sehr kurz.  Wenn Sie die Federn nach dem Schneiden trocknen, können Sie länger Freude an ihnen haben. Man sieht sie auch immer öfter in trockenen Blumensträußen! Pennisetum alopecuroides 'Hameln' im Garten Dieses Gras liebt einen Platz in voller Sonne oder im Halbschatten und einen durchlässigen bis sandigen Boden. Dieses Pennisetum ist widerstandsfähig bis etwa -20 Grad und trockenheitstolerant, verträgt gut die Meeresbrise. Im Winter sterben die langen Halme oberirdisch ab, und im Frühjahr kommen neue Grashalme aus den Wurzeln. Bei Pennisetum alopecuroides Hameln bleiben die abgestorbenen Stängel im Winter aufrecht stehen. Sie sind dann immer noch sehr dekorativ, vor allem mit einer Reife- oder Schneeschicht. Schneiden Sie die Gräser daher erst im Frühjahr, wenn die ersten neuen Zweige erscheinen. Ein weiterer Grund, Ziergräser im Frühjahr abzuschneiden, ist, dass im Winter Regenwasser in den abgeschnittenen Stängeln zurückbleibt, wodurch die Pollen verfaulen können. Lampenputzergras kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Pennisetum alopecuroides 'Hameln' -  Lampenputzergras ganzjährig einsetzen. Geliefert wird die Pflanze in einem der Jahreszeit üblichen Zustand.

EUR 2.49
1

Lampenputzergras 'Hameln' c1,5 - Pennisetum alopecuroides 'Hameln' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Lampenputzergras 'Hameln' c1,5 - Pennisetum alopecuroides 'Hameln' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Pennisetum alopecuroides 'Hameln': Ein Highlight im Garten Pennisetum alopecuroides 'Hameln', auch bekannt als Lampenputzergras 'Hameln', ist eine der beliebtesten Ziergräser in heimischen Gärten. Diese attraktive Pflanze begeistert durch ihre filigranen, überhängenden Halme und ihre flauschigen, silbrig-weißen Blütenstände, die einem Fuchsschwanz ähneln. Die Pflanze gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt. 'Hameln' ist eine besondere Züchtung, die sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre überaus ansprechende Herbstfärbung auszeichnet. Elegante Erscheinung im Garten Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm und einer Breite von etwa 50 cm eignet sich Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ideal als Strukturpflanze in Rabatten, Staudenbeeten oder auch als Solitär auf Freiflächen. Besonders im Spätsommer und Herbst entfaltet das Lampenputzergras seine volle Pracht. Die Blütenstände, die im Juli bis Oktober erscheinen, erheben sich elegant über den Halmen und schwingen bei jedem Windhauch sanft hin und her. Die Blüten selbst färben sich im Verlauf der Saison von einem silbrigen Weiß zu einem sanften Beige und schließlich zu einem goldenen Braun, was dem Garten in den späten Monaten eine warme, beruhigende Atmosphäre verleiht. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die auch von Gartenneulingen problemlos kultiviert werden kann. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen durchlässigen Böden. Besonders wohl fühlt sich das Gras auf humosen, sandigen oder lehmigen Böden, die gut drainiert sind. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Trockenheitsresistenz – einmal eingewachsen, kommt sie problemlos mit trockeneren Phasen zurecht. Im Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt, sollte das Gras auf eine Höhe von etwa 10 cm zurückgeschnitten werden, um Platz für die neuen Triebe zu schaffen. Auch eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger kann das Wachstum unterstützen. Kombinationsmöglichkeiten und Pflanzpartner Pennisetum alopecuroides 'Hameln' lässt sich hervorragend mit anderen Stauden und Gräsern kombinieren, um ansprechende Gartenbilder zu schaffen. Besonders gut harmoniert das Lampenputzergras mit spätblühenden Stauden wie Astern , Echinacea (Sonnenhut) oder Rudbeckia (Sonnenhut), die durch ihre leuchtenden Blüten den sanften Farben des Grases eine lebendige Note verleihen. Auch mit Zierlauch (Allium), Salbei oder Lavendel entsteht eine reizvolle Mischung aus Struktur und Farbe. Ziergräser wie Miscanthus (Chinaschilf) oder Carex (Segge) können ebenfalls schöne Begleiter sein und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Ein Muss für jeden Garten Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist ein wahres Highlight für jeden Garten. Seine Eleganz, Pflegeleichtigkeit und die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten machen es zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber. Egal, ob im Staudenbeet, als Solitär oder in Kombination mit anderen Pflanzen – das Lampenputzergras 'Hameln' wird durch seine charmante Erscheinung und die ansprechenden Herbstfarben jeden Garten verschönern und für jahrelange Freude sorgen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' p9 - Kurze Lieferzeit

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' p9 - Kurze Lieferzeit

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny': Das perfekte Ziergras für Ihren Garten Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', auch bekannt als Zwerg-Lampenputzergras, ist eine herausragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einem pflegeleichten und attraktiven Ziergras sucht. Dieses kompakte Gras ist bekannt für seine dichten, federartigen Blütenähren und seine Fähigkeit, jedem Garten Struktur und Eleganz zu verleihen. Merkmale und Vorteile von 'Little Bunny' 'Little Bunny' zeichnet sich durch seine geringe Wuchshöhe von nur 30 bis 40 cm aus, was es ideal für kleinere Gärten, Beete und Kübel macht. Die feinen, grünen Blätter bilden dichte Büschel, die im Herbst eine wunderschöne goldene Färbung annehmen. Ab Spätsommer erscheinen die charakteristischen, flauschigen Blütenähren, die bis in den Winter hinein attraktiv bleiben und dem Garten eine interessante Textur verleihen. Pflege und Standort Dieses Ziergras ist äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Böden. 'Little Bunny' ist trockenheitstolerant und benötigt nach der Etablierung nur minimale Bewässerung. Im Frühjahr kann das Gras zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten. Gestaltungstipps Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' eignet sich hervorragend als Bordürenpflanze oder zur Ergänzung von Staudenbeeten. Es kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen verwendet werden, wo es einen attraktiven Akzent setzt. Kombinieren Sie 'Little Bunny' mit anderen Ziergräsern und Stauden wie Lavendel, Salbei oder Rudbeckia, um ansprechende Kontraste und eine abwechslungsreiche Gartengestaltung zu erzielen. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit 'Little Bunny' ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Pflanze, sondern trägt auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Es bietet Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Insektenarten und fördert somit die Biodiversität in Ihrem Garten. Zudem ist das Gras robust und benötigt keine chemischen Düngemittel oder Pestizide, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Fazit Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten. Mit seiner kompakten Größe, geringen Pflegeanforderungen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bringt dieses Ziergras Schönheit und Nachhaltigkeit in Ihre grüne Oase. Pflanzen Sie 'Little Bunny' und genießen Sie das ganze Jahr über seine faszinierende Textur und Farbe. Unsere Pflanzen sind im Topf gewachsen und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.49
1

Crystal Rose-Bastard-Storchschnabel - Geranium cant. 'Crystal Rose' p9 - Kurze Lieferzeit

Crystal Rose-Bastard-Storchschnabel - Geranium cant. 'Crystal Rose' p9 - Kurze Lieferzeit

Geranium cantabrigiense 'Crystal Rose' – Der leuchtende Crystal Rose-Storchschnabel Der Geranium cantabrigiense 'Crystal Rose', allgemein bekannt als Crystal Rose-Storchschnabel, ist eine bezaubernde Pflanze, die durch ihre prächtigen rosa Blüten und ihr kompakt wachsendes Laubwerk hervorsticht. Diese Staude ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, der nach Farbe und Struktur verlangt. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten zu gedeihen, ist sie äußerst vielseitig und anpassungsfähig. Erscheinungsbild und Blüte des Geraniums Der Crystal Rose-Storchschnabel erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und bildet dichte, bodendeckende Matten. Die Blätter sind tief gelappt und haben einen leicht gezahnten Rand, was ihnen eine attraktive Textur verleiht. Im Frühling und Frühsommer, oft von Mai bis Juni, zeigt diese Pflanze ihre spektakulären, kräftig rosa Blüten. Die Blüten stehen in kleinen Büscheln zusammen und ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was den Crystal Rose-Storchschnabel zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden ökologisch orientierten Gartens macht. Pflege und Standortansprüche der Crystal Rose Geranium cantabrigiense 'Crystal Rose' bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden und kann sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeihen. Obwohl sie Trockenheit tolerieren kann, entwickelt sie sich am besten bei gleichmäßiger Feuchtigkeit, ohne jedoch ständig nasse Füße zu haben. Die Pflanze ist winterhart und übersteht die kalte Jahreszeit problemlos, was sie ideal für das europäische Klima macht. Kombinationsmöglichkeiten im Garten Der Crystal Rose-Storchschnabel ist ein hervorragender Partner für viele andere Gartenpflanzen. Besonders gut harmoniert er mit Stauden wie dem Lavendel (Lavandula angustifolia), dessen lila Blüten einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten des Storchschnabels bieten. Auch in Kombination mit dem Frauenmantel (Alchemilla mollis), dessen grüne Blätter und gelben Blüten einen dezenten Hintergrund schaffen, kommt der Crystal Rose-Storchschnabel gut zur Geltung. Zudem passt er hervorragend zu Ziergräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder dem Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides), die durch ihre filigrane Struktur einen schönen Gegenpol zu den kräftigen Blüten und dem dichten Laub des Storchschnabels bilden. Auch in Steingärten oder entlang von Wegen setzt der Crystal Rose-Storchschnabel markante Akzente. Nutzen und Besonderheiten Neben seiner Schönheit und Vielseitigkeit ist der Crystal Rose-Storchschnabel auch bekannt für seine pflegeleichte Natur. Er erfordert nur wenig Rückschnitt und wächst auch in weniger idealen Bedingungen zufriedenstellend. Diese Eigenschaft macht ihn besonders geeignet für Gärtner, die nach einer wartungsarmen, aber dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Zusammenfassend ist der Geranium cantabrigiense 'Crystal Rose' eine herausragende Wahl für jeden Gartenliebhaber. Seine lebhaften rosa Blüten, die pflegeleichte Art und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden gut gestalteten Gartens. Da das Geranium im Topf gezüchtet wird kann es ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 2.60
1

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Imperata 'Red Baron' – Japanisches Blutgras: Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten Das Japanische Blutgras 'Red Baron' (Imperata cylindrica 'Red Baron') ist eine faszinierende Ziergrasart, die durch ihre außergewöhnliche Farbintensität in jedem Garten zum absoluten Hingucker wird. Diese Staude, die zur Familie der Süßgräser (Poaceae) gehört, ist bekannt für ihre leuchtend roten Blattspitzen, die sich im Laufe der Saison intensivieren und dem Garten einen Hauch von Dramatik und Eleganz verleihen. Ein Farbenrausch im Beet Imperata 'Red Baron' ist eine besonders auffällige Grasart, die sich durch ihre einzigartige Färbung auszeichnet. Während die Basis der schmalen Blätter grün bleibt, färben sich die Spitzen im Laufe des Sommers zunehmend tiefrot, sodass ein eindrucksvoller Farbverlauf entsteht. Die maximale Wuchshöhe beträgt etwa 40 Zentimeter, wodurch das Gras eine ideale Höhe erreicht, um sowohl in Beeten als auch in Kübeln oder als Randbepflanzung zur Geltung zu kommen. Dieses Ziergras bildet keine Blütenstände aus, was jedoch durch die spektakuläre Laubfärbung mehr als wettgemacht wird. Besonders im Herbst, wenn viele andere Pflanzen ihre Blätter verlieren, bleibt das Japanische Blutgras mit seinen feurigen Farbtönen ein Highlight im Garten. Ideale Pflanzpartner und Standortwahl Das Japanische Blutgras 'Red Baron' lässt sich hervorragend mit verschiedenen Pflanzpartnern kombinieren, um faszinierende Kontraste und harmonische Gesamtbilder zu erzeugen. In sonnigen bis halbschattigen Beeten kann es mit Stauden wie der Sonnenbraut (Helenium), die mit ihren gelb-orangefarbenen Blüten das Rot des Blutgrases betont, kombiniert werden. Auch die Kombination mit weißen oder blauen Blütenpflanzen wie der Katzenminze (Nepeta) oder der Anemone schafft wunderschöne Farbspiele, die das Auge erfreuen. Für einen modernen und minimalistischen Gartenstil können Sie Imperata 'Red Baron' mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder dem Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides Hameln) pflanzen, die durch ihre zurückhaltende Eleganz und feine Textur den kräftigen Farbton des Blutgrases perfekt ergänzen. Pflegeleicht und Anpassungsfähig Das Japanische Blutgras ist nicht nur wegen seiner Schönheit beliebt, sondern auch wegen seiner unkomplizierten Pflege. Es bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Rotfärbung der Blätter, aber auch im Halbschatten gedeiht das Gras gut. Regelmäßiges Gießen ist vor allem in Trockenperioden wichtig, um die Leuchtkraft der Blätter zu erhalten. Im Winter ist Imperata 'Red Baron' bis etwa -10°C frosthart. In besonders rauen Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. Ein Rückschnitt im späten Herbst oder frühen Frühjahr fördert das Wachstum im nächsten Jahr und sorgt dafür, dass das Gras kompakt und gesund bleibt. Im Frühjahr treibt es dann erneut aus und präsentiert ab Sommer wieder seine prächtige Färbung. Ein Muss für jeden Garten Imperata 'Red Baron' ist eine beeindruckende Pflanze, die jeden Garten mit ihrer intensiven Farbgebung bereichert. Ob in Beeten, Kübeln, als Randbepflanzung oder als Teil einer modernen Gartengestaltung – das Japanische Blutgras setzt markante Akzente und harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von anderen Pflanzen. Seine Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer auffälligen, aber dennoch unkomplizierten Pflanze sind. Mit Imperata 'Red Baron' holen Sie sich ein echtes Farbenfeuerwerk in Ihren Garten! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Paprika' – Die leuchtende Schafgarbe für farbenfrohe Beete Die Achillea millefolium 'Paprika', besser bekannt als Schafgarbe 'Paprika', bringt mit ihren intensiv roten Blütenschirmen lebendige Farbe in den Garten. Diese robuste und pflegeleichte Staude begeistert mit einem langen Blütenflor, der von Juni bis August für farbenfrohe Akzente sorgt. Die Blüten sitzen in dichten Dolden auf aufrechten Stielen und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Ihr frischgrünes, fein gefiedertes Laub sorgt für einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe und verleiht der Pflanze eine elegante Leichtigkeit. Ein Blütenmeer in leuchtendem Rot Die Schafgarbe 'Paprika' beeindruckt mit leuchtend roten Blüten, die im Laufe der Blütezeit sanfte Orangetöne annehmen und schließlich in ein warmes Rosa übergehen können. Diese Farbveränderung verleiht ihr eine besondere Dynamik im Staudenbeet. Die Blüten stehen in dichten, flachen Dolden, die eine harmonische Ergänzung zu anderen Stauden bilden und sowohl in naturnahen als auch in modernen Gärten für ein lebendiges Farbspiel sorgen. Die lange Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für sonnige Beete und Naturgärten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Schafgarbe 'Paprika' lässt sich hervorragend mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie zusammen mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Blauraute (Perovskia atriplicifolia), die ihre intensiven Rottöne mit kühlen Blau- und Lilanuancen unterstreichen. Für eine lebendige Sommerpracht kann sie mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Rudbeckien (Rudbeckia fulgida) oder Salbei (Salvia nemorosa) kombiniert werden. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen die Schafgarbe perfekt und sorgen für eine natürliche, bewegte Struktur im Beet. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Achillea millefolium 'Paprika' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie kommt hervorragend mit trockenen, sandigen oder steinigen Böden zurecht und ist ideal für pflegeleichte, trockenheitsresistente Gärten geeignet. Ein gut durchlässiger Untergrund verhindert Staunässe und sorgt dafür, dass die Pflanze auch in heißen Sommermonaten gesund bleibt. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Winterhart und pflegeleicht Die Schafgarbe 'Paprika' ist eine äußerst robuste Staude, die winterhart ist und auch mit widrigen Wetterbedingungen gut zurechtkommt. Sie benötigt kaum Pflege und ist eine ideale Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte Pflanze mit hohem Zierwert suchen. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Ein Muss für naturnahe und pflegeleichte Gärten Ob im Bauerngarten, in naturnahen Wildblumenwiesen oder in modernen Staudenbeeten – die Schafgarbe 'Paprika' setzt mit ihren leuchtenden Blüten auffällige Akzente und lässt sich vielseitig kombinieren. Ihre Trockenheitsresistenz, Langlebigkeit und ihre Anziehungskraft auf Insekten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Bringen Sie mit der Schafgarbe 'Paprika' strahlende Farben in Ihren Garten Mit der Achillea millefolium 'Paprika' holen Sie sich eine pflegeleichte, langlebige und farbenfrohe Staude in den Garten. Ihre leuchtenden Blüten, ihre Vielseitigkeit und ihre geringe Anspruchshaltung machen sie zu einer perfekten Wahl für sonnige Standorte. Lassen Sie sich von ihrer Farbintensität begeistern und schaffen Sie blühende Oasen für Mensch und Natur! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

großblütige Braunelle 'Bella Rose' - Prunella grandiflora 'Bella Rose' p9 - Kurze Lieferzeit

großblütige Braunelle 'Bella Rose' - Prunella grandiflora 'Bella Rose' p9 - Kurze Lieferzeit

Prunella grandiflora 'Bella Rose' – Ein Schmuckstück für Ihren Garten Verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz mit der großblütigen Braunelle 'Bella Rose' Die Prunella grandiflora 'Bella Rose', auch bekannt als großblütige Braunelle 'Bella Rose', ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer üppigen, tiefrosa Blütenpracht zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich eine charmante und zugleich romantische Atmosphäre. Diese vielseitige Staude besticht nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für Gärtner, die eine zuverlässige, pflegeleichte Pflanze suchen, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Prachtvolle Blüten, die verzaubern Die großblütige Braunelle 'Bella Rose' trägt ihren Namen nicht ohne Grund: Ihre Blüten sind außergewöhnlich groß und leuchten in einem intensiven Rosa – Rot, das jedem Beet, Steingarten oder jeder Rabatte eine besondere Note verleiht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, was Ihnen eine lange Periode von lebendigen Farben in Ihrem Garten beschert. Ihre Blütenstände eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und bringen auch im Haus oder auf dem Balkon Freude. Ideal für vielfältige Pflanzkombinationen Die 'Bella Rose' ist ein wahrer Teamplayer im Garten. Sie harmoniert besonders gut mit anderen sonnenliebenden Pflanzen wie Lavendel , Salbei oder Katzenminze . In Kombination mit Ziergräsern wie der Blauschwingel (Festuca glauca) oder Lampenputzergras (Pennisetum) schafft sie ein lebendiges und zugleich harmonisches Bild. Auch mit niedrigeren Stauden wie der Teppichphlox (Phlox subulata) oder der Glockenblume (Campanula) bildet sie ein ansprechendes Ensemble. Pflegeleicht und anpassungsfähig Ein weiterer großer Vorteil der Prunella grandiflora 'Bella Rose' ist ihre erstaunliche Pflegeleichtigkeit. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen und stellt dabei nur geringe Ansprüche an den Boden. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist optimal, doch die 'Bella Rose' zeigt sich auch in weniger idealen Bedingungen robust und widerstandsfähig. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Wasser und kommt auch mit längeren Trockenperioden gut zurecht. Damit ist sie eine ausgezeichnete Wahl für pflegeleichte Gärten oder für Standorte, an denen nur wenig gegossen wird. Ein Gewinn für die Tierwelt Nicht nur Menschen erfreuen sich an der Schönheit der großblütigen Braunelle 'Bella Rose'. Auch Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber schätzen ihre reichhaltigen Blüten als wertvolle Nahrungsquelle. Mit der Pflanzung der 'Bella Rose' leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Erhalt der heimischen Insektenwelt und fördern die Biodiversität in Ihrem Garten. Winterhart und langlebig Die Prunella grandiflora 'Bella Rose' ist zudem eine äußerst winterharte Pflanze, die Temperaturen bis -20°C problemlos übersteht. Im Frühjahr treibt sie erneut aus und erfreut Sie Jahr für Jahr mit ihrer Blütenpracht. Durch regelmäßiges Zurückschneiden nach der Blüte können Sie die Vitalität der Pflanze fördern und ihre Blütezeit verlängern. Ein Muss für jeden Gartenliebhaber Die großblütige Braunelle 'Bella Rose' ist die ideale Staude für alle, die ihrem Garten Farbe und Leben verleihen möchten, ohne dabei auf eine pflegeleichte Pflanze verzichten zu wollen. Sie überzeugt durch ihre Robustheit, Vielseitigkeit und ihre bezaubernden Blüten. Mit der 'Bella Rose' setzen Sie ein Highlight in Ihrem Garten, dass Sie und Ihre Besucher immer wieder aufs Neue begeistern wird. Kombinieren Sie sie mit passenden Pflanzpartnern, und schaffen Sie so eine harmonische Oase der Schönheit und Ruhe. Gönnen Sie sich dieses Schmuckstück für Ihren Garten – Sie werden es nicht bereuen! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 1.99
1