Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit
Imperata 'Red Baron' – Japanisches Blutgras: Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten
Das Japanische Blutgras 'Red Baron' (Imperata cylindrica 'Red Baron') ist eine faszinierende Ziergrasart, die durch ihre außergewöhnliche Farbintensität in jedem Garten zum absoluten Hingucker wird. Diese Staude, die zur Familie der Süßgräser (Poaceae) gehört, ist bekannt für ihre leuchtend roten Blattspitzen, die sich im Laufe der Saison intensivieren und dem Garten einen Hauch von Dramatik und Eleganz verleihen.
Ein Farbenrausch im Beet
Imperata 'Red Baron' ist eine besonders auffällige Grasart, die sich durch ihre einzigartige Färbung auszeichnet. Während die Basis der schmalen Blätter grün bleibt, färben sich die Spitzen im Laufe des Sommers zunehmend tiefrot, sodass ein eindrucksvoller Farbverlauf entsteht. Die maximale Wuchshöhe beträgt etwa 40 Zentimeter, wodurch das Gras eine ideale Höhe erreicht, um sowohl in Beeten als auch in Kübeln oder als Randbepflanzung zur Geltung zu kommen.
Dieses Ziergras bildet keine Blütenstände aus, was jedoch durch die spektakuläre Laubfärbung mehr als wettgemacht wird. Besonders im Herbst, wenn viele andere Pflanzen ihre Blätter verlieren, bleibt das Japanische Blutgras mit seinen feurigen Farbtönen ein Highlight im Garten.
Ideale Pflanzpartner und Standortwahl
Das Japanische Blutgras 'Red Baron' lässt sich hervorragend mit verschiedenen Pflanzpartnern kombinieren, um faszinierende Kontraste und harmonische Gesamtbilder zu erzeugen. In sonnigen bis halbschattigen Beeten kann es mit Stauden wie der Sonnenbraut (Helenium), die mit ihren gelb-orangefarbenen Blüten das Rot des Blutgrases betont, kombiniert werden. Auch die Kombination mit weißen oder blauen Blütenpflanzen wie der Katzenminze (Nepeta) oder der Anemone schafft wunderschöne Farbspiele, die das Auge erfreuen.
Für einen modernen und minimalistischen Gartenstil können Sie Imperata 'Red Baron' mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder dem Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides Hameln) pflanzen, die durch ihre zurückhaltende Eleganz und feine Textur den kräftigen Farbton des Blutgrases perfekt ergänzen.
Pflegeleicht und Anpassungsfähig
Das Japanische Blutgras ist nicht nur wegen seiner Schönheit beliebt, sondern auch wegen seiner unkomplizierten Pflege. Es bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Rotfärbung der Blätter, aber auch im Halbschatten gedeiht das Gras gut. Regelmäßiges Gießen ist vor allem in Trockenperioden wichtig, um die Leuchtkraft der Blätter zu erhalten. Im Winter ist Imperata 'Red Baron' bis etwa -10°C frosthart. In besonders rauen Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen.
Ein Rückschnitt im späten Herbst oder frühen Frühjahr fördert das Wachstum im nächsten Jahr und sorgt dafür, dass das Gras kompakt und gesund bleibt. Im Frühjahr treibt es dann erneut aus und präsentiert ab Sommer wieder seine prächtige Färbung.
Ein Muss für jeden Garten
Imperata 'Red Baron' ist eine beeindruckende Pflanze, die jeden Garten mit ihrer intensiven Farbgebung bereichert. Ob in Beeten, Kübeln, als Randbepflanzung oder als Teil einer modernen Gartengestaltung – das Japanische Blutgras setzt markante Akzente und harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von anderen Pflanzen. Seine Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer auffälligen, aber dennoch unkomplizierten Pflanze sind. Mit Imperata 'Red Baron' holen Sie sich ein echtes Farbenfeuerwerk in Ihren Garten!
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.