12 Ergebnisse (0,92681 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Kamelie rosa Blüten - Camellia japonica Rosa - Kurze Lieferzeit

Camellia Japonica: Die Königin der Winterblüher mit Rosa Blüten Camellia japonica, auch als japanische Kamelie bekannt, ist eine der prächtigsten und anmutigsten Pflanzen, die in vielen Gärten bewundert werden können. Besonders beeindruckend ist die Sorte mit rosa Blüten, die während der Winter- und Frühjahrsmonate eine zauberhafte Farbexplosion bietet. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Symbol der Eleganz und des Wohlstands in verschiedenen Kulturen. Die Camellia japonica gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) und ist in den kühlen Bergregionen Ostasiens heimisch. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und die beeindruckenden Blüten aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot variieren können. Die rosa Blüten sind besonders beliebt, da sie eine zarte und romantische Atmosphäre schaffen. Diese immergrünen Sträucher werden ca. 100 – 150 cm groß, die sich gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanzen eignen. Optimale Wachstumsbedingungen: Standort und Pflege Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu schützen. Da diese Pflanze kalkempfindlich ist, sollte das Gießwasser möglichst kalkarm sein, idealerweise Regenwasser. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Farbexplosion im Winter: Blütezeit und Erscheinungsbild Die rosa Blüten der Camellia japonica erscheinen in der Regel zwischen Januar und April, abhängig von der Sorte und dem Klima. Die Blüten sind groß und auffällig, mit einer Textur, die oft mit Porzellan verglichen wird. Ihre zarte Farbgebung reicht von einem blassen Rosa bis zu einem kräftigeren Ton, und die Blüten können einfach oder gefüllt sein. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber im frühen Frühling. Perfekte Gartenpartner: Pflanzen, die die Schönheit der Camellia Japonica betonen Um die Schönheit der Camellia japonica optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl der richtigen Pflanzpartner entscheidend. Rhododendron und Azaleen sind perfekte Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen und ihre Blütezeiten sich ergänzen. Farne und Hosta bieten ein kontrastierendes Blattwerk, das die Eleganz der Kamelienblüten hervorhebt. Auch Ziergräser und kleine immergrüne Sträucher wie die Stechpalme (Ilex) können eine harmonische Ergänzung sein, da sie Struktur und Farbe in den Garten bringen, während die Kamelie im Mittelpunkt steht. Die Camellia japonica mit rosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den leuchtenden Blüten bringt sie auch in die grauen Wintermonate Farbe und Freude. Mit der richtigen Pflege und durchdachten Pflanzpartnern kann sie jahrelang ihre Pracht entfalten und zu einem echten Highlight in jedem Garten werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.    

EUR 7.25
1

Japanische Blütenskimmie - Skimmia japonica c2 - Kurze Lieferzeit

Japanische Blütenskimmie - Skimmia japonica c2 - Kurze Lieferzeit

Skimmia Japonica Ja, es ist Winter, aber das heißt nicht, dass Sie nicht auch einen farbenfrohen Garten oder Terrasse genießen können! Es gibt viele Pflanzen, die wenn es kalt wird, sich gerade dann von ihrer schönsten Seite zeigen. Japanische Blütenskimmie ist definitiv eine davon. Das ganze Jahr über zeigt sich dieser Strauch, offiziell Skimmia japonica immer wieder auf eine neue Art und Weise. Wofür eignen sich Skimmia Pflanzen? Skimmia japonica ist ein winterhartes immergrünes Zwerggehölz, das selten höher als 80cm wird. Das Laub ist dunkelgrün und lederartig. Im Frühjahr bilden sich weiß rosa Blüten. Im Herbst zeigen sich rote Blütenknospen, die zusammen mit den roten Blattstielen und dem glänzend dunkelgrünen Laub den ganzen Herbst und Winter über sehr attraktiv aussehen. Im November zeigt die Pflanze die Knospen ihrer kräftigen, schönen Blütenrispen. Die Farbe und die Knospen bleiben den ganzen Winter über schön. Im April-Mai öffnen sich die Knospen und die Blütenskimmie blüht mit weiß rosa Blüten, die einen starken Duft haben: Bienen lieben sie. Ende August erscheinen die ersten neuen Knospen in mitten des lederartigen Laubs, welches das ganze Jahr über schön grün bleibt. Skimmia Japonica im Garten Die Skimmie benötigt einen gut durchlässigen, etwas sauren, Gartenboden. Verwenden Sie viel Gartentorf, wenn Sie diese Gartenpflanze pflanzen, um die saure Bodenumgebung zu erhalten. Der Standort sollte Schattig oder Halbschattig sein, zu viel Sonnenlicht führt zu verblasstem Blätter. Die Skimmie wächst als keiner Strauch und kann als Heckenpflanze, Flächenbepflanzung oder einzeln eingesetzt werden. Wegen dieser roten Blütenknoten wird diese schöne Gartenpflanze auch im Winter Ihren Garten schmücken. Die Blütenknospen werden auch oft als Schnittblumen im Winter zur Weihnachtszeit verwendet. Japanische Blütenskimmie kaufen Für einen laufenden Meter empfehlen wir 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Skimmia Japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 9.95
1

Kerzenpalmlilie - Yucca glorioso 'Variegata' c2 - Kurze Lieferzeit

Kerzenpalmlilie - Yucca glorioso 'Variegata' c2 - Kurze Lieferzeit

Ein Spiel der Kontraste: Die Markante Variegation der Yucca gloriosa 'Variegata' Die Yucca gloriosa 'Variegata', auch als Kerzenpalmlilie bekannt, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer markanten Erscheinung und Vielseitigkeit Gartenliebhaber weltweit beeindruckt. Diese Sorte der Yucca gloriosa zeichnet sich durch ihre attraktive variierte Blattfärbung aus, die einen auffälligen Kontrast zwischen einem kräftigen grün und einem sehr hellen grün bis hin zu einer cremeweißen und gelben Musterung bildet. Die schlanke und aufrechte Wuchsform der Yucca gloriosa 'Variegata' verleiht jedem Garten eine exotische Note. Die schwertartigen Blätter dieser Kerzenpalmlilie sind steif, spitz zulaufend und wachsen in dichten Rosetten. Die attraktive Variegation der Blätter verleiht der Pflanze ein ansprechendes Aussehen, das besonders in sonnendurchfluteten Standorten zur Geltung kommt. Exotische Eleganz für jeden Garten Die Yucca gloriosa 'Variegata' ist äußerst anpassungsfähig und eignet sich sowohl für den Anbau im Freien als auch in Töpfen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten, Terrassen und sogar Innenräume. In warmen Klimazonen gedeiht sie im Freien und verleiht Trockenlandschaften eine exotische Note. In kälteren Regionen kann sie in Töpfen kultiviert und im Winter ins Haus gebracht werden. Im Sommer zeigt die Yucca gloriosa 'Variegata' ihre volle Pracht mit eleganten, weißen Blütenständen, die sich majestätisch über den Blattrosetten erheben. Diese Blüten ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern setzen auch einen zusätzlichen dekorativen Akzent. So gedeiht die Kerzenpalmlilie prächtig Die Pflege der Kerzenpalmlilie erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und verträgt Trockenheit gut. Übermäßiges Gießen sollte vermieden werden, um Staunässe zu verhindern. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter hält die Kerzenpalmlilie gesund und fördert das Wachstum neuer Blätter. Sie benötigt nur gelegentliche Düngergaben im Frühling und Sommer. Ihre Heimat und Bedeutung Die Yucca gloriosa 'Variegata' hat auch eine kulturelle Bedeutung erlangt, da sie in einigen Regionen als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Ausdauer gilt. In der Folklore wird ihr nachgesagt, negative Energien abzuwehren und einen Hauch von Exotik in den Garten zu bringen. Ursprünglich beheimatet in den trockenen Küstengebieten des südöstlichen Nordamerikas, hat sie sich zu einer beliebten Zierpflanze entwickelt, die in Gärten auf der ganzen Welt gedeiht. Egal ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Kübeln auf der Terrasse – diese Kerzenpalmlilie bringt eine exotische Aura in jeden Garten und erfreut Gartenliebhaber mit ihrer anmutigen Schönheit. Beliebte Pflanzpartner der Yucca sind das Lavendel oder Ziergräser wie das Pennisetum . Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 8.95
1

Kamelie rote Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie rote Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die elegante Kamelie mit leuchtend roten Blüten Die Camellia japonica, auch bekannt als Japanische Kamelie, ist eine der edelsten Blühpflanzen für den Garten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Mit ihren leuchtend roten Blüten, die je nach Sorte gefüllt oder halbgefüllt sein können, setzt sie im Spätwinter bis zum Frühling atemberaubende Akzente. Ihr glänzendes, immergrünes Laub bildet einen wunderschönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und macht die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit zu einem attraktiven Blickfang. Strahlende Blüten in der kalten Jahreszeit Während viele Pflanzen noch in der Winterruhe verharren, beginnt die Camellia japonica mit ihrer spektakulären Blüte. Von Februar bis April öffnen sich die eleganten, oft rosenähnlichen Blüten in einem leuchtenden Rot und bringen Farbe in den noch kahlen Garten. Je nach Witterung kann die Blütezeit variieren, doch unter optimalen Bedingungen erstreckt sie sich über mehrere Wochen. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den samtigen Blütenblättern und dem tiefgrünen, glänzenden Laub, das der Pflanze eine edle Erscheinung verleiht. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Arrangements Die Kamelie lässt sich hervorragend mit anderen schattenliebenden Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie in Begleitung von Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die ähnliche Bodenansprüche haben und eine harmonische Farbgestaltung ermöglichen. Auch Farne , Funkien (Hosta) oder Immergrün (Vinca minor) setzen reizvolle Akzente und unterstreichen den eleganten Charakter der Pflanze. In Japanisch inspirierten Gärten fügt sie sich perfekt neben Bambus oder Zierahorne (Acer palmatum) ein. Standort und Boden – Der Schlüssel zur perfekten Blüte Die Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blüten und Blätter schädigen kann. Idealerweise steht sie an einem geschützten Platz, zum Beispiel unter lichten Bäumen oder an einer Hauswand. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich auf zu viel Nässe reagieren. Winterhart, aber mit Schutz in kalten Regionen Während die Kamelie in milden Regionen gut winterhart ist, benötigt sie in kälteren Gegenden einen geschützten Standort oder einen Winterschutz. Besonders Kübelpflanzen sollten bei starkem Frost an eine frostfreie, aber kühle Stelle gebracht werden. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch schützt die Wurzeln vor Temperaturschwankungen und hält die Feuchtigkeit im Boden. Pflege und Rückschnitt – Für eine üppige Blüte Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser und eine Düngung mit Rhododendron- oder Azaleendünger im Frühjahr fördern ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten. Ein Hauch von Eleganz für Garten und Terrasse Ob als Solitärpflanze, in Kombination mit anderen Gehölzen oder als eindrucksvolle Kübelpflanze – die Camellia japonica mit ihren leuchtend roten Blüten ist eine zeitlose Schönheit, die jeden Garten in ein stilvolles Blütenmeer verwandelt. Holen Sie sich mit der Japanischen Kamelie einen Hauch von Frühling in den Winter Mit ihrer spektakulären Blüte, dem glänzenden Laub und ihrer edlen Ausstrahlung ist die Camellia japonica die perfekte Wahl für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht aufleuchtende Farben verzichten möchten. Lassen Sie sich von ihrer Eleganz verzaubern und genießen Sie ihre Blütenpracht Jahr für Jahr! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Kamelie dunkel rosa Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie dunkel rosa Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die edle Kamelie mit dunkelrosa Blüten Die Camellia japonica, auch bekannt als Japanische Kamelie, ist eine der schönsten und traditionsreichsten Blütensträucher. Mit ihren edlen, dunkelrosa Blüten, die von Februar bis April erscheinen, bringt sie Farbe in die noch winterliche Landschaft und setzt elegante Akzente im Garten oder auf der Terrasse. Ihr immergrünes, glänzendes Laub sorgt auch außerhalb der Blütezeit für ein attraktives Erscheinungsbild, das perfekt in romantische und asiatisch inspirierte Gartenkonzepte passt. Blütenzauber in dunklem Rosa – Ein Highlight im Winter und Frühling Die intensiv dunkelrosa Blüten der Camellia japonica sind ein wahrer Blickfang. Sie erscheinen in den Wintermonaten bis in den Frühling hinein und wirken durch ihre weiche Farbgebung besonders edel. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, halbgefüllt oder stark gefüllt und erinnern in ihrer Anmut an Rosen. Der Kontrast zwischen den leuchtenden Blüten und dem tiefgrünen, glänzenden Laub macht diese Pflanze zu einem unverzichtbaren Bestandteil stilvoller Gärten. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Die Kamelie harmoniert hervorragend mit anderen Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders schön wirkt sie neben Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die ebenfalls leicht saure Böden bevorzugen. Auch Funkien (Hosta), Farne oder Immergrün (Vinca minor) eignen sich als ideale Begleiter und unterstreichen ihren eleganten Charakter. In asiatisch inspirierten Gärten bildet sie eine perfekte Kombination mit Bambus oder japanischen Ahornen (Acer palmatum), die ihre leuchtende Blüte stilvoll ergänzen. Standort und Boden – Optimale Bedingungen für eine üppige Blüte Die Camellia japonica bevorzugt einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter und Blüten beschädigen kann. Am besten gedeiht sie an einem geschützten Platz mit gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Winterhärte und Schutz in kälteren Regionen In milden Klimazonen ist die Kamelie gut winterhart. In raueren Gegenden sollte sie jedoch mit einem Winterschutz versehen werden, insbesondere wenn sie im Freiland wächst. Kübelpflanzen lassen sich bei starken Frösten leicht an einen kühlen, frostfreien Ort bringen. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Wurzelbereich zusätzlich und hält die Bodenfeuchtigkeit stabil. Pflegeleicht und schnittverträglich Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser sowie eine Düngung mit Rhododendron- oder Azaleendünger im Frühjahr unterstützen ihr gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und ihre Verzweigung zu fördern. Ein eleganter Blickfang für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitärpflanze im Beet, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder in Kombination mit anderen Gehölzen – die Camellia japonica mit ihren edlen dunkelrosa Blüten ist eine wahre Bereicherung für jede Gartenlandschaft. Ihr klassisches, immergrünes Laub und ihre beeindruckende Blütenpracht machen sie zu einer Pflanze, die sowohl in modernen als auch in romantischen Gartenkonzepten bestens zur Geltung kommt. Bringen Sie mit der Japanischen Kamelie zauberhafte Blüten in die kalte Jahreszeit Die Camellia japonica verbindet Eleganz, Winterblüte und ganzjährige Schönheit in einer einzigen Pflanze. Mit ihrer intensiven dunkelrosa Blüte sorgt sie für ein lebendiges Farbspiel und bringt bereits im Winter Vorfreude auf den Frühling. Lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern und genießen Sie jedes Jahr aufs Neue ihre prächtigen Blüten! Unser Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Kamelie weiß gelbe Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Kamelie weiß gelbe Blüten - Camellia japonica - Kurze Lieferzeit

Camellia japonica – Die edle Kamelie mit weiß-gelben Blüten Die Camellia japonica, auch als Japanische Kamelie bekannt, zählt zu den elegantesten Blütensträuchern und begeistert mit ihren außergewöhnlichen weiß-gelben Blüten. Ihre zarte Farbgebung verleiht ihr eine besonders edle Ausstrahlung und macht sie zu einem wahren Blickfang in Gärten, auf Terrassen oder in Wintergärten. Mit ihrer frühen Blütezeit von Februar bis April bringt sie Farbe in die kältesten Monate des Jahres und verzaubert mit ihrer sanften Schönheit. Einzigartige Blüten mit sanfter Farbkomposition Die zweifarbigen Blüten der Camellia japonica mit ihren schneeweißen Blütenblättern und dem strahlend gelben Zentrum wirken besonders edel und erinnern in ihrer Anmut an Rosen oder Magnolien. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, halbgefüllt oder stark gefüllt und erscheinen bereits im Spätwinter, wenn die meisten Pflanzen noch in der Ruhephase sind. Das immergrüne, glänzende Laub bildet dabei einen wunderschönen Kontrast und unterstreicht die strahlende Wirkung der Blüten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Kamelie lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Rhododendren , Azaleen oder Hortensien , die mit ihren Blütenfarben das elegante Bild abrunden. Auch Funkien (Hosta), Farne oder Immergrün (Vinca minor) eignen sich hervorragend als Begleiter und unterstreichen die edle Erscheinung der Pflanze. In asiatisch inspirierten Gärten fügt sie sich perfekt neben Bambus oder Japanischen Ahornen (Acer palmatum) ein und verstärkt das fernöstliche Flair. Der richtige Standort – Licht und Schutz für optimales Wachstum Die Camellia japonica gedeiht am besten an einem halbschattigen bis lichtschattigen Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blütenblätter und Blätter schädigen kann. Am wohlsten fühlt sich die Kamelie an einem geschützten Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise unter lichten Bäumen oder an einer Hauswand. Der Boden sollte humusreich, leicht sauer und gut durchlässig sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da die feinen Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Winterhärte und Schutz in kalten Regionen Während die Kamelie in milden Regionen winterhart ist, benötigt sie in kälteren Gebieten Schutz vor starken Frösten. Besonders Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintern, beispielsweise in einem hellen, frostfreien Raum. Im Freiland hilft eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub, die Wurzeln vor Frost zu bewahren und gleichzeitig die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Pflegeleicht und langlebig – Tipps für eine üppige Blüte Die Kamelie ist eine pflegeleichte Pflanze, solange ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bevorzugt kalkarmes Wasser zum Gießen und sollte während der Wachstumsperiode regelmäßig mit Rhododendron- oder Azaleendünger versorgt werden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Ein Highlight für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitär im Beet, als stilvolle Kübelpflanze oder in Kombination mit anderen Blühsträuchern – die Camellia japonica mit ihren eleganten weiß-gelben Blüten ist eine zeitlose Schönheit, die jedes Gartenbild bereichert. Ihr immergrünes Laub und die frühzeitige Blüte machen sie zu einer ganz besonderen Pflanze, die auch in den kältesten Monaten für Freude sorgt. Bringen Sie mit der Japanischen Kamelie einen Hauch von Eleganz in Ihren Garten Die Camellia japonica ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihrer Kombination aus zarten Blütenfarben, glänzendem Laub und früher Blütezeit begeistert. Mit der richtigen Pflege wird sie Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten und Ihren Garten oder Balkon mit ihrer einzigartigen Schönheit verzaubern. Lassen Sie sich von ihrer Anmut inspirieren und genießen Sie die wundervolle Blütenpracht Jahr für Jahr! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.25
1

Philodendron scandens variegata 'Brasil' ( Ø 11/09 )

Philodendron scandens variegata 'Brasil' ( Ø 11/09 )

Philodendron scandens variegata 'Brasil' im 11/09er Kulturtopf wächst rankend oder kletternd. Die Blätter sind gelb-grün. Die Kletterpflanze aus Südamerika hat breitherz-eiförmige, Blätter. Man kann sie an Rankgerüsten, Moosstäben oder ähnlichen Hilfen hochklettern lassen. Philodendron benötigt einen halbschattigen bis hellen Standort (allerdings unbedingt ohne direkte Sonneneinstrahlung). Kann aber auch an einem ziemlich dunklen Standorten stehen wobei dann die Färbung der Blätter etwas verloren geht. Der Lichtanspruch halbschattig bis schattig. Wenn sie an einen halbschattig bis schattig Standort gestellt und regelmäßig mit Hydrokulturpflanzendünger versorgt wird, erfreut sie ihren Besitzer über mehrere Jahre. Sie erhalten eine schön ausgebildete Pflanze, ähnlich wie auf dem Artikelbild.   Geeignet als Einzelpflanze im passenden Übertopf oder mit anderen Pflanzen zusammen als Gruppenbepflanzung. Das passende Zubehör für Einzelpflanzen  können Sie hier über die nachfolgenden Links bestellen: Übertopf Kunststoff Einzelpflanze Übertopf Keramik Einzelpflanze Übertopf mit Wasserspeicher Wasserstandsanzeiger Langzeitdünger Einzelpflanze für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze für weiches Wasser Flüssigdünger Das passende Zubehör für Gruppenbepflanzung können Sie über die nachfolgenden Links bestellen: Rechteckiges Tischgefäß Wasserstandsanzeiger Langzeitdünger für hartes Wasser Langzeitdünger für weiches Wasser Flüssigdünger Blähton Bei der Pflanze handelt es sich um die reine Hydrokulturpflanze im Kulturtopf aber ohne Dekoration, Wasserstandsanzeiger oder Übertopf.

EUR 9.95
1

Hoya carnosa Variegata - Wachsblume im 13/12er Kulturtopf

Hoya carnosa Variegata - Wachsblume im 13/12er Kulturtopf

Hoya carnosa Variegata (grün/gelbweiß panaschiertes Blatt) in Hydrokultur im 13/12er Kulturtopf. Die Hoya ist ein  immergrüner Kletterstrauch aus China, Indien und Australien. Den deutschen Namen Wachsblume verdankt sie ihren Blüten. Sie wirken nämlich auf den ersten Blick, als wären sie aus Wachs. Sie bildet lange verholzende Triebe mit dickfleischigen Blättern. Die offenen Blüten verströmen besonders am Abend und in der Nacht einen sehr süßlichen Duft, daher ist die Pflanze nicht unbedingt für das Schlafzimmer geeignet. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden. Wenn sie an einen hellen Standort gestellt und regelmäßig mit Hydrokulturpflanzendünger versorgt wird, erfreut sie ihren Besitzer über mehrere Jahre. Sie erhalten eine schön ausgebildete Pflanze, ähnlich wie auf dem Artikelbild. Geeignet als Einzelpflanze im passenden Übertopf oder mit anderen Pflanzen zusammen als Gruppenbepflanzung. Das passende Zubehör für Einzelpflanzen  können Sie hier über die nachfolgenden Links bestellen. Übertopf Kunststoff Einzelpflanze Übertopf Keramit Einzelpflanze Übertopf mit Wasserspeicher Wasserstandsanzeiger Langzeitdünger Einzelpflanze  für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze  für weiches Wasser Flüssigdünger Das passende Zubehör für Gruppenbepflanzung können Sie über die nachfolgenden Links bestellen. Rechteckiges Tischgefäß Rundes Tischgefäß Wasserstandsanzeiger Düngerohr Langzeitdünger  für hartes Wasser Langzeitdünger  für weiches Wasser Flüssigdünger Blähton Bei der Pflanze handelt es sich um die reine Hydrokulturpflanze im Kulturtopf aber ohne Dekoration, Wasserstandsanzeiger oder Übertopf.

EUR 9.95
1

Hoya carnosa variegata ( Ø 09/07 )

Hoya carnosa variegata ( Ø 09/07 )

Hoya carnosa in Hydrokultur im 09/07er Kulturtopf. Die Hoya ist ein  immergrüner Kletterstrauch aus China, Indien und Australien. Den deutschen Namen Wachsblume verdankt sie ihren Blüten. Sie wirken nämlich auf den ersten Blick, als wären sie aus Wachs. Sie bildet lange verholzende Triebe mit dickfleischigen Blättern. Die offenen Blüten verströmen besonders am Abend und in der Nacht einen sehr süßlichen Duft, daher ist die Pflanze nicht unbedingt für das Schlafzimmer geeignet. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden. Wenn sie an einen hellen Standort gestellt und regelmäßig mit Hydrokulturpflanzendünger versorgt wird, erfreut sie ihren Besitzer über mehrere Jahre. Sie erhalten eine schön ausgebildete Pflanze, ähnlich wie auf dem Artikelbild. Geeignet als Einzelpflanze im passenden Übertopf oder mit anderen Pflanzen zusammen als Gruppenbepflanzung. Das passende Zubehör für Einzelpflanzen  können Sie hier über die nachfolgenden Links bestellen. Übertopf   Wasserstandsanzeiger .und  Langzeitdünger Einzelpflanze  für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze  für weiches Wasser Flüssigdünger   Das passende Zubehör für Gruppenbepflanzung können Sie über die nachfolgenden Links bestellen.   rechteckigen Tischgefäß oder im runden Tischgefäß   Langzeitdünger Einzelpflanze  für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze  für weiches Wasser Flüssigdünger Blähton Bei der Pflanze handelt es sich um die reine Hydrokulturpflanze im Kulturtopf, aber ohne Wasserstandsanzeiger und Übertopf.

EUR 6.99
1

Hoya carnosa Variegata - Wachsblume im 11/09er Kulturtopf

Hoya carnosa Variegata - Wachsblume im 11/09er Kulturtopf

Hoya carnosa in Hydrokultur im 11/09er Kulturtopf. Die Hoya ist ein  immergrüner Kletterstrauch aus China, Indien und Australien. Den deutschen Namen Wachsblume verdankt sie ihren Blüten. Sie wirken nämlich auf den ersten Blick, als wären sie aus Wachs. Sie bildet lange verholzende Triebe mit dickfleischigen Blättern. Die offenen Blüten verströmen besonders am Abend und in der Nacht einen sehr süßlichen Duft, daher ist die Pflanze nicht unbedingt für das Schlafzimmer geeignet. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden. Wenn sie an einen hellen Standort gestellt und regelmäßig mit Hydrokulturpflanzendünger versorgt wird, erfreut sie ihren Besitzer über mehrere Jahre. Sie erhalten eine schön ausgebildete Pflanze, ähnlich wie auf dem Artikelbild. Geeignet als Einzelpflanze im passenden Übertopf oder mit anderen Pflanzen zusammen als Gruppenbepflanzung. Das passende Zubehör für Einzelpflanzen  können Sie hier über die nachfolgenden Links bestellen: Übertopf Kunststoff Einzelpflanze Übertopf Keramik Einzelpflanze Übertopf mit Wasserspeicher Wasserstandsanzeiger Langzeitdünger Einzelpflanze für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze für weiches Wasser Flüssigdünger Das passende Zubehör für Gruppenbepflanzung können Sie über die nachfolgenden Links bestellen: Rechteckiges Tischgefäß Wasserstandsanzeiger Langzeitdünger für hartes Wasser Langzeitdünger für weiches Wasser Flüssigdünger Blähton Bei der Pflanze handelt es sich um die reine Hydrokulturpflanze im Kulturtopf aber ohne Dekoration, Wasserstandsanzeiger oder Übertopf.

EUR 8.99
1

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Hebe 'White Gem' - Der Elegante Schmuck für Ihren Garten Die Hebe 'White Gem', auch bekannt als Strauchveronika 'White Gem', ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, weißen Blüten und seinem feinen Laub jedem Garten eine besondere Note verleiht. Dieser attraktive Zierstrauch gehört zur Familie der Plantaginaceae und ist besonders beliebt für seine pflegeleichte Natur und seine vielseitige Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Gartensituationen. Die Schönheit der Hebe 'White Gem' Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern ist die Hebe 'White Gem' ein kompakter, aber dennoch auffälliger Strauch, der sich hervorragend für die Pflanzung in Beeten, Rabatten und auch in Kübeln eignet. Die kleinen, glänzend grünen Blätter sind das ganze Jahr über attraktiv und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den schneeweißen Blüten, die in der Blütezeit von Juni bis September erscheinen. Die Blüten stehen in dichten, traubenartigen Rispen zusammen und ziehen zahlreiche Bienen und andere bestäubende Insekten an, was diese Pflanze auch zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Pflanzpartner und Standortwahl Die Hebe 'White Gem' harmoniert besonders gut mit anderen niedrig wachsenden Pflanzen, die ebenfalls durch ihr Laub oder ihre Blütenfarbe Akzente setzen. Ideale Pflanzpartner sind zum Beispiel Lavendel (Lavandula), der mit seinem silbergrauen Laub und lila Blüten einen schönen Kontrast bildet, oder aber auch die Zwergspiere (Spiraea japonica), deren rosa Blütenstände die weißen Blüten der Hebe wunderbar ergänzen. Auch Gräser wie das Japanische Blutgras (Imperata 'Red Baron' ) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) sind hervorragende Partner, die das Gesamtbild abrunden. Die Hebe 'White Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Steingärten, als Einfassungspflanze oder zur Unterpflanzung von höheren Gehölzen. In Kübeln gepflanzt, schmückt sie Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche und kann dort mit anderen mediterranen Pflanzen kombiniert werden. Pflegeleicht und Robust Ein weiterer Vorteil der Hebe 'White Gem' ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur wenig Wasser und sollte lediglich in langen Trockenperioden gegossen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Im Winter ist die Pflanze bis etwa -5°C frosthart. In kälteren Regionen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz oder die Überwinterung im frostfreien, hellen Raum. Die Hebe 'White Gem' ist ein wahrer Juwel für jeden Garten. Mit ihrer Kombination aus attraktiver, immergrüner Belaubung und zarten weißen Blüten verleiht sie dem Garten das ganze Jahr über Struktur und Schönheit. Als pflegeleichter und robuster Strauch eignet sie sich für verschiedenste Gartenstile und -situationen und lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders in modernen, minimalistischen Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf Terrassen ist die Hebe 'White Gem' eine ausgezeichnete Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.95
1