2 Ergebnisse (0,13722 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Strauch Geissblatt Honey Baby - Lonicera 'Honey Baby' c3 - Kurze Lieferzeit

Strauch Geissblatt Honey Baby - Lonicera 'Honey Baby' c3 - Kurze Lieferzeit

Lonicera 'Honey Baby': Die Duftende Schönheit für Ihren Garten Lonicera 'Honey Baby’, auch als Duft-Heckenkirsche bekannt, ist eine beeindruckende Zierpflanze, die sowohl durch ihre attraktiven Blüten als auch durch ihren intensiven Duft besticht. Diese Sorte gehört zur Gattung Lonicera und ist eine kompakte, sommergrüne Kletterpflanze, die sich hervorragend für den Einsatz in Gärten, Terrassen und Balkonen eignet. Mit ihrer kompakten Wuchsform und den duftenden Blüten, die von Juni bis September in voller Pracht stehen, ist sie ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber. Kompakter Wuchs und Duftende Blüten: Die Eigenschaften der Lonicera 'Honey Baby' Lonicera 'Honey Baby' zeichnet sich durch einen kompakten und dennoch kräftigen Wuchs aus. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eignet sich daher besonders gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre Blätter sind dunkelgrün, oval und bieten einen schönen Kontrast zu den cremeweißen bis gelblichen Blüten. Die Blüten von 'Honey Baby' erscheinen in üppigen Büscheln und Verströmen einen intensiven, süßen Duft, der nicht nur Menschen, sondern auch eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen anzieht. Optimaler Standort und Pflegehinweise für Lonicera 'Honey Baby' Die Lonicera 'Honey Baby' ist pflegeleicht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht in gut durchlässigen, humosen Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Regelmäßiges Gießen, insbesondere während längerer Trockenperioden, ist wichtig, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und eine noch üppigere Blüte im nächsten Jahr. Diese Lonicera-Sorte ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten, was sie ideal für den Anbau in gemäßigten Klimazonen macht. Perfekte Pflanzpartner für Lonicera 'Honey Baby': So Gelingt die Gartengestaltung Lonicera 'Honey Baby' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um harmonische und farbenfrohe Gartenbilder zu erzeugen. Gute Pflanzpartner sind zum Beispiel Lavendel (Lavandula angustifolia), der mit seiner lila Blütenpracht und seinem aromatischen Duft eine wunderbare Ergänzung darstellt. Auch der Blauregen (Wisteria sinensis) kann eine ansprechende Kombination mit der Lonicera eingehen, da seine blauvioletten Blüten eine schöne farbliche Abwechslung bieten. Für ein harmonisches Erscheinungsbild im Garten eignen sich zudem niedrig wachsende Stauden wie die Katzenminze (Nepeta faassenii) oder der Sonnenhut (Rudbeckia), die mit ihren leuchtenden Farben und langen Blühzeiten zusätzlichen Reiz in die Gartengestaltung bringen. Schlussgedanken! warum die Lonicera 'Honey Baby' eine Bereicherung für jeden Garten ist Lonicera 'Honey Baby' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die sowohl in kleinen als auch in großen Gärten ihren Platz findet. Ihre kompakte Wuchsform, die üppigen, duftenden Blüten und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer robusten und dennoch eleganten Pflanze suchen. Mit den richtigen Pflanzpartnern und einer durchdachten Platzierung kann 'Honey Baby' das ganze Jahr über für Freude im Garten sorgen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.95
1

Kugeldistel - Echinops - Kurze Lieferzeit

Kugeldistel - Echinops - Kurze Lieferzeit

Echinops ritro – Die faszinierende Kugeldistel für Struktur und Blütenvielfalt Die Echinops ritro, auch bekannt als Kugeldistel, ist eine außergewöhnliche Staude, die mit ihren kugelförmigen, stahlblauen Blütenköpfen und ihrem silbrig-grünen Laub jedem Garten einen besonderen Charme verleiht. Diese robuste, pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Dank ihrer Trockenheitsresistenz und Widerstandsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für sonnige Standorte und naturnahe Gärten. Einzigartige Blütenform für beeindruckende Gartenbilder Von Juli bis September bildet die Kugeldistel zahlreiche kugelige, bis zu 5 cm große Blüten, die in einem faszinierenden Blau erstrahlen. Die dichten, symmetrischen Blütenbälle stehen auf stabilen, aufrechten Stielen, die bis zu 80–120 cm hoch werden können. Ihr markanter Wuchs macht sie zu einem großartigen Strukturgeber im Staudenbeet und sorgt für spannende Kontraste zu weicheren Blütenformen. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Kombinationen Die Kugeldistel lässt sich ideal mit anderen trockenheitsresistenten und sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders reizvoll wirkt sie mit zierlichen, violetten Blüten, wie denen des Steppensalbeis (Salvia nemorosa) oder der Katzenminze (Nepeta faassenii), die ihre kühlen Blautöne unterstreichen. Für einen warmen Farbkontrast empfehlen sich gelbe Sonnenhüte (Rudbeckia fulgida ‘Goldsturm’) oder orangefarbene Schafgarben (Achillea). Auch in Kombination mit hohen Ziergräsern, wie der Rutenhirse (Panicum virgatum), wirkt sie besonders harmonisch. Standort und Boden – Trockenheitsliebend und anspruchslos Die Echinops ritro bevorzugt sonnige Standorte mit einem gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Boden. Sandige, kiesige oder lehmige Böden sind ideal, solange keine Staunässe entsteht. Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt kaum zusätzliche Wassergaben, was sie zu einer perfekten Pflanze für pflegeleichte Gärten und Steppenpflanzungen macht. Winterhart und pflegeleicht – Eine robuste Staude für alle Jahreszeiten Die Kugeldistel ist vollkommen winterhart und kommt auch mit rauen Wetterbedingungen bestens zurecht. Im Herbst können die trockenen Blütenstände stehen bleiben, da sie nicht nur optisch reizvoll sind, sondern auch Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle bieten. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Vielseitig einsetzbar – Vom Staudenbeet bis zum Trockenstrauß Ob als markante Staude im Beet, in Präriegärten oder als Bienenweide in naturnahen Gärten – die Kugeldistel begeistert mit ihrer vielseitigen Verwendbarkeit. Ihre standfesten Blütenstiele eignen sich zudem hervorragend für Trockensträuße und Schnittblumenarrangements, da sie auch nach dem Trocknen ihre außergewöhnliche Form und Farbe behalten. Ein Highlight für jeden Garten – Pflegeleicht, beständig und insektenfreundlich Mit ihren charakteristischen, kugelförmigen Blüten, der langen Blütezeit und der hohen Anziehungskraft auf bestäubende Insekten ist die Echinops ritro eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer vielfältigen Staudenmischung – sie sorgt für spannende Kontraste, Struktur und eine lebendige Gartenlandschaft. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Staude begeistern und bringen Sie mit der Kugeldistel ein unverwechselbares Element in Ihren Garten! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 – 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1