Bartblume Kew Blue - Caryopteris clandonensis 'Kew Blue' - Kurze Lieferzeit
Bartblume - Blumen und Grün, die das wahre Leben in Ihrem Garten ausmachen
Die auffallenden Blumen von der Caryopteris clandonensis Kew Blue ziehen alle Register, um Schmetterlinge, Bienen und Hummeln anzulocken. Das ist auch logisch, mit so vielen Blüten. Ohne Schmetterlinge und andere Insekten findet keine Bestäubung statt. Wenn Sie sich für einen natürlichen und vielfältigen Garten entscheiden, erhöhen Sie die Chance auf Besuche von fleißigen Bienen, während Sie einen schönen Garten genießen! Stauden wie die blaue Bartblume tragen dazu bei. Wo es viel Summen und Geflatter gibt, geht es der Natur gut. Je attraktiver Sie also Ihren Garten gestalten, desto mehr Leben zieht er an und desto mehr werden Sie sich an all der natürlichen Schönheit erfreuen.
Schöne Farben, schöne Düfte so ist ein Bartblumen Strauch
Caryopteris clandonensis Kew Blue, kleiner sommergrüner, bis 90cm hoher Strauch, buschig aufrecht, sehr reich blühend mit süß duftenden, dunkelblauen, kelchartigen Blüten. Aber auch die graugrünen, lanzettlichen Blätter sind aromatisch und riechen beim Anfassen oder Reiben nach Minze. Die Größe und die verlängerte Bartblumen Blütezeit von August bis Oktober machen diese Caryopteris zu einem besonderen Strauch für die gemischte Rabatte oder als Flächenbepflanzung in ihren Garten, zudem sind die Bartblumen besonders trockenheitstolerant. Außerdem ist die Caryopteris winterhart und mit viele andere Stauden und Sträucher zu kombinieren.
Blaue Bartblume genießen die Sonne
Bartblumen pflege ist einfach, normaler Gartenboden, der gut feuchtigkeitsdurchlässig ist und einen Platz an der Sonne. Dann ist die Bartblume schon zufrieden. Im Frühjahr (März) zurückschneiden auf 20 bis 3 cm für einen buschigen Wuchs. Die Bartblumen Blütezeit geht von August bis weit in den Herbst hinein.
Bartblumen kaufen? Es gibt eine Vielzahl an Gründen, aber die Vielseitigkeit dieser Gartenpflanze ist wohl der interessanteste von allen.