67.552 Ergebnisse (0,42694 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Teppich-Drahtstrauch - Muehlenbeckia axillaris p9 - Kurze Lieferzeit

Teppich-Drahtstrauch - Muehlenbeckia axillaris p9 - Kurze Lieferzeit

Drahtstrauch Muehlenbeckia axillaris - für attraktive wintergrüne Polster im Garten Der Teppich Drahtstrauch Muehlenbeckia axillaris ist ein anspruchsloser wintergrüner Bodendecker, der sich teppichartig ausbreitet und mit seinen grünlich-weißen Sternblüten für attraktive Akzente im Garten sorgt. Drahtstrauch ist filigran und wintergrün Der Drahtstrauch gehört zur Familie der Knöterichgewächse und stammt ursprünglich aus Australien und Neuseeland. Dort besiedelt er vor allem felsige und geröllartige Flächen. Auch in unserem Klima kommt Muehlenbeckia axillaris hervorragend zurecht und ist als anspruchsloser und pflegeleichter Bodendecker ein Gewinn für jeden Garten. Der Drahtstrauch ist winterhart und besitzt kleine rundliche bräunlich-grün gefärbte Blätter, die auch im Winter an den Trieben bleiben. Der Teppich Drahtstrauch erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 10 cm und breitet sich teppichartig mit seinen filigranen Trieben aus. So bildet der Drahtstrauch hübsche grüne Polster, die von Juni bis Juli durch die vielen kleinen doldenförmigen Sternblüten verziert werden. Nach der Blüte erscheinen die kleinen glänzend-schwarzen Beeren. Pflegeleicht und anspruchslos, Muehlenbeckia ist zur flächendeckende Bepflanzung geeignet Die zarten Triebe der Pflanzen verbreiten sich teilweise kriechend, teilweise aufrecht schnell über den Boden. Bei ausreichender Bepflanzung kann der Boden bereits nach einem Jahr völlig bedeckt sein. Um eine schnell eine flächendeckende Bepflanzung mit dem Drahstrauch zu erzielen, sollten Sie etwa 12 Pflanzen der Mühlenbeckia kaufen pro Quadratmeter . Als Pflanze ist der Drahtstrauch absolut anspruchslos und pflegeleicht. Er gedeiht in normaler Gartenerde hervorragend. Der Boden sollte durchlässig und frisch sein. Drahtsträucher sind ideale Bodendecker für sonnige bis halbschattige Standorte und vertragen auch eine vorübergehende kurze Trockenzeit im Sommer gut. Um das Wachstum des Muehlenbeckia axillaris anzuregen sollten die Pflanzen im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Auch in Bezug auf den Rückschnitt sind Drahtsträucher überaus robust. Bei einer großen Fläche können Sie problemlos mit dem Rasenmäher über die Pflanzenpolster gehen. Deshalb werden Drahtsträucher mitunter sogar als Rasenersatz gepflanzt. Perfekt im Steingarten und Steinanlagen Für einen so hübschen Bodendecker wie den Drahtstrauch findet sich in nahezu jedem Garten einen Platz. Der dicht teppichartige Wuchs macht den Drahtstrauch perfekt, um unerwünschtes Unkraut aus Beeten und Rabatten fernzuhalten. Besonders gut zur Geltung kommt der Teppich Drahtstrauch in Steingärten und Steinanlagen sowie als natürlicher Bewuchs an Treppen und Natursteinmauern. Muehlenbeckia axillaris passt zu nahezu jedem Gartenstil. Besonders wirkungsvoll kommen die Pflanzen in naturnahen Gärten und im Steingarten zur Geltung. Selbst in asiatisch geprägten Gärten kann der Drahtstrauch als Moosersatz verwendet werden. Drahtsträucher eignen sich als Pflanzpartner für viele andere Pflanzen. Der filigrane Bodendecker passt hervorragend zu Gräsern und Farnen, lässt sich aber auch gut mit Blühpflanzen wie Astern und anderen blühenden Stauden kombinieren.

EUR 2.99
1