1.159 resultater (7,91688 sekunder)

Mærke

Butik

Pris (EUR)

Nulstil filter

Produkter
Fra
Butikker

Fe Organoiron Compounds - Marianne Droãÿmar Wolf - Bog - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG - Plusbog.dk

Fe Organoiron Compounds - Marianne Droãÿmar Wolf - Bog - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG - Plusbog.dk

"Organoiron Compounds" A, Ferrocene 10 systematicalty covers the literature through the end of 1986 and includes so me references published more recently. A formula index provides ready access to the compounds covered. This volume ends the description of mononuclear unbridged disubstituted ferrocenes, 1 2 FeC HRR . The description of the unbridged disubstituted ferrocenes was initiated with lO a 1 2 "Organoiron Compounds" A, Ferrocene 7 (starting with R and R containing C and Hand 1 containing halogen at least in R\ and continuing with compounds containing 0 at least in R to form alcohols and phenols, their esters, ethers, acetals, and aldehydes), and was foltowed 1 by "Organoiron Compounds" A, Ferrocene 8 (with at least R containing 0). "Organoiron 1 Compounds" A, Ferrocene 9 treated compounds in wh ich at least R contains N, S, Se, B, or Si. This volume now comprises the rest of the disubstituted ferrocenes containing P, As, or a 1 metal at least in R . Beyond that it includes the description of alt the mononuclear unbridged trisubstituted ferrocenes, FeClOH7R1R2R3. Series A so far comprises volumes A 1 to A 10 and has been surveyed in the preface to A 7 (1980). The data in tables are given in abbreviated form without dimensions; for dimensions, explanations, and further abbreviations used, see p. X (next page). Additional remarks are given in the headings of the tables where necessary.

DKK 567.00
3

Learn BlackBerry 10 App Development - A Cascades-Driven Approach - Bog af Anwar Ludin - Paperback

DGOR - - Bog - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG - Plusbog.dk

DGOR - - Bog - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG - Plusbog.dk

Die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fOr Operations Research fand vom 30. September bis 2. Oktober 1981 an der Universitat GOttingen statt. Die Tagung bot einen Oberblick Ober neueste Ergebnisse der Forschung und der Anwendung des Operations Research; fOr die etwa 400 Teilnehmer war sie wieder ein bewahrtes Fo­ rum zum Austausch von Erfahrungen sowohl zwischen Experten als auch zwischen den Hochschulen und der Praxis. Das wissenschaftliche Programm, bestehend aus 122 Vortragen, ist in 22 Sek­ tionen eingeteilt, die jeweils bestimmten mathematischen Modellen und Methoden oder einem bestimmten Anwendungsgebiet gewidmet sind; eine Sektion befaBt sich mit der Modellstrukturierung. Viele Sektionen werden durch ein Obersichtsreferat eingeleitel. Die Gestaltung des Programms ist zu einem groBen Teil das Verdienst der einzelnen Sektionsleiter. Ihnen gebOhrt dafOr herzlicher Dank. Wahrend bei dieser wie bei frOheren Jahrestagungen die Teilnehmer etwa in glei­ cher Anzahl von Hochschulen wie aus der Praxis kommen, werden die Vortrage doch zu fast drei Vierteln von HochschulangehOrigen gehalten. Zwei neu in das Programm aufgenommene Sektionen, ,,Anwendungsberichte aus der Praxis im Offentlichen Be­ reich" und ,,Anwendungsberichte aus der industriellen Praxis", tragen dem Rech­ nung. Hier wird von den Anwendern selbst oder mit ihrer Beteiligung der erfolgreiche Einsatz von OR-Methoden geschildert. Diese Beitrage gehen Ober die haufig anzu­ treffende Darstellung eines nur anwendbaren Modells hinaus.

DKK 283.00
3